Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH Logo

Konica 
Minolta 
Business 
Solutions 
Austria 
GmbH
Bewertungen

131 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

131 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

68 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 39 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Mehrfachbewertung

Kollektiv und ein paar (kleinere) Zulagen ...

2,1
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Konica Minolta in Wien gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehaltszahlug pünktlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man glaubt in Österreich noch immer, IT-Serviceprovider zu sein - oder zumindest zu werden. Aber DER Zug ist vor vielen Jahren abgefahren.

Arbeitsatmosphäre

Alles am Anschlag, kein Spielraum für irgendwas.

Image

Das gute Image der Vergangenheit hält Konica Minolta noch am Leben - derzeit noch ...

Work-Life-Balance

Gibt es bei uns eher nicht.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung gibt es nur OnLine.

Kollegenzusammenhalt

Wenn das Team nicht zusammenhalten würde, würd's GANZ schlecht ausschauen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten schweben in anderen Sphären, die leider mit der Praxis nicht sehr viel zu tun haben.

Arbeitsbedingungen

Handy ist über 4 Jahre alt - Akku hält nur noch ein paar Stunden. Notebook ebenfalls.

Kommunikation

Kommunikation findet nur in eine Richtung statt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für deine offene und ehrliche Rückmeldung. Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu teilen – auch wenn diese in einigen Punkten kritisch ausfallen.

Dass du die Pünktlichkeit unserer Gehaltszahlungen sowie den Kollegenzusammenhalt positiv hervorhebst, freut uns und zeigt, dass Verlässlichkeit und Teamgeist im Unternehmen spürbar sind.

Gleichzeitig nehmen wir deine Kritik sehr ernst. Gerade in einer dynamischen Branche wie der unseren ist es wichtig, den Wandel aktiv zu gestalten – auch wenn dieser nicht immer sofort spürbar ist. Unsere Geschäftsführung hat Konica Minolta in den letzten Mitarbeitendenveranstaltungen klar als Technologie- und Managed Services Provider positioniert und unser Portfolio in diesem Kontext gezielt verdeutlicht. Dies ist für uns kein bloßes Schlagwort, sondern auch ein Rahmen für konkrete Weiterentwicklung – strategisch und operativ.

Wenn der Akku bei deinem Handy nicht mehr optimal funktioniert, frage bitte über unser Ticketsystem ein neues Mobiltelefon an. Wir bieten Geräte der Marke Apple und Samsung.

Was die beschriebene Arbeitsatmosphäre betrifft: Es ist richtig, dass Konsolidierungsphasen fordern – und das erleben wir gemeinsam. Unser Anspruch ist jedoch nicht, dass jemand dauerhaft "am Anschlag" arbeitet. Uns ist bewusst, dass Spielräume wichtig sind – für Qualität, Gesundheit und Zufriedenheit. Gerade deshalb sind Rückmeldungen wie deine wichtig, um den Kurs nachzuschärfen. Wir arbeiten daran, Prioritäten klarer zu setzen, Prozesse zu optimieren und Belastungsspitzen abzufedern, wo es möglich ist.

Wir bedanken uns nochmals für dein wertvolles Feedback und stehen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Denn nur gemeinsam können wir besser werden.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir.

Viele Grüße,
Daniela

Wertschätzung gibt es nur auf dem Papier

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Administration / Verwaltung bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Stellenabbau im September 2024, hat zu großer Unruhe und Verunsicherung geführt

Image

das Schiff scheint schwere Schlagseite zuhaben

Work-Life-Balance

Für die Kollegen in der Administration, Sales und Service BackOffice
gibt es Home Office ohne direkte Büro Anwesenheitspflicht

Karriere/Weiterbildung

es gibt ein Online Lernportal, dies hilft dir aber nicht bei der Karriere

Gehalt/Sozialleistungen

es werden (Handels) Kollektivvertrags Gehälter ausbezahlt
dies aber pünktlich zum Monatsersten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Diese Themen sind nur auf dem Papier vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen versuchen sich gegenseitig weitreichen zu unterstützen

Umgang mit älteren Kollegen

Neueinstellungen werden mit jungen kostengünstigen Personal besetzt
ältere Mittarbeiter wurden bei der letzten Kündigungswelle kurz vor der Pension gekündigt

Vorgesetztenverhalten

Abteilungen wurden bis zu 50% an Mitarbeitern abgebaut, das Management hat aber keinen Plan wie die Auslastung verteilt werden kann.

Arbeitsbedingungen

Die technischen Hilfsmittel sind Windows 11 fähig, aber die Hardware ist nicht die aktuellste. ERP System und Web basierte Systeme sind nicht ausgereift.

Kommunikation

Kommunikation von der Führungsebene nach unten nicht vorhanden
zwischen den Abteilungen nur am kleinen Dienstweg

Gleichberechtigung

Die einzige Frau in einer Führungsposition gibt es in der Auftragssteuerung
alle anderen posten sind männlich

Interessante Aufgaben

aktuell sind die Mittarbeiter aufgrund der Kündigungen überlastet.
Wenn Abteilungen 50% der Mitarbeiter gekündigt werden, die Aufgaben innerhalb der Abteilung aber massiv ausgebaut werden.

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe ehemalige Kollegin,
lieber ehemaliger Kollege!

Vielen Dank für dein offenes und ehrliches Feedback, dass wir sehr ernst nehmen.

Die Rückmeldungen spiegeln wider, dass die Konsolidierung im Herbst 2024 Spuren hinterlassen hat. Die damit verbundenen Sorgen waren und sind uns bewusst, und wir arbeiten daran, hier nachhaltige Optimierungen zu schaffen.

Insbesondere in einem großen Konzern fühlen sich einige Entwicklungen langsamer an, als es wünschenswert wäre. Und gleichzeitig möchten wir betonen: Wir befinden uns auf einem klaren Weg – mit konkreten Schritten, die bereits in mehreren Bereichen angestoßen wurden. Wir sind zuversichtlich, dass sich diese Veränderungen zunehmend positiv bemerkbar machen werden – und wir freuen uns darauf, diesen Weg mit dir und allen anderen Kolleg*innen gemeinsam zu gehen.

Positiv nehmen wir zur Kenntnis, dass der kollegiale Zusammenhalt stark ist – das spricht für unsere Mitarbeitenden und ist ein zentraler Punkt unseres starken Rahmens als Arbeitgeber.

Bezüglich der Entwicklung setzen wir zum einem auf praktische Erfahrung, und zum andern auf das Lernen von anderen, sowie auf Training und Selbststudium basierend auf dem breiten Angebot unserer Academy. Und ja, dieses Konzept erfordert Eigeninitiative, denn wer sich selbst kümmert, stellt sicher dass die eignen Interessen und Stärken in der Entwicklung berücksichtigt werden.

Zum Punkt Umweltbewusstsein möchten wir ergänzen, dass durch unsere umfassenden Rücknahmesysteme für unsere Verbrauchsmaterialien und Elektrogeräte unseren Kunden Möglichkeiten angeboten werden, langfristig einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Vielen Dank nochmals für dein Feedback und deine Offenheit. Solche Rückmeldungen helfen uns, den Blick zu schärfen – und besser zu werden.

Liebe Grüße
Daniela

Anfrage zu Covid-19-Folgen im Konica Minolta Konzern

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Emotionale Intelligenz, Clifton strenght,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Coronatote wurden nicht verabschiedet

Verbesserungsvorschläge

ich war in der Vergangenheit bei Ihrem Unternehmen beschäftigt und fordere die Auskunft über Verstorbene und schwer erkrankte ehemalige Kollegen.

In Anbetracht der schweren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sehe ich es als Ihre Pflicht mir mitzuteilen, wer an einer Covid-19-Erkrankung verstorben ist.

Grabstätten dieser verstorbenen Kolleginnen und Kollegen müssen besucht werden, um für die Verstorbenen das letzte Gebet zu sprechen.

Darüber hinaus würde ich gern erfahren, ob es im Unternehmen Kolleginnen oder Kollegen gibt, die infolge einer Covid-Erkrankung unter bleibenden Lungenschäden oder ähnlichen Langzeitfolgen leiden.

Diesen betroffenen Personen muss eine persönliche mentale Unterstützung angeboten werden – sei es durch ein Gespräch, einen Besuch oder auf einem anderen angemessenen Weg.

Vorallem den möglicherweise verstorbenen selbstlosen Topmanager 45+, welche ihr ganzes hab und gut für die Rettung erkrankter Mitarbeiter veräußert haben, muss ein Wort der Dankbarkeit ausgesprochen, wenn nicht ein Monument aufgestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Sehr geehrte Verfasserin,
sehr geehrter Verfasser!

Wir möchten klarstellen, dass Kununu ein Portal für konstruktives Feedback ist und nicht für pietätlose Anfragen zu sensiblen personenbezogenen Daten, die dem Datenschutz unterliegen.

Die von uns im Unternehmen gelebte Du-Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Vor diesem Hintergrund weisen wir ausdrücklich darauf hin,
dass der hier abgegebene Kommentar in Tonalität, Inhalt und Form nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten in unserem Unternehmen übereinstimmt. Des Weiteren entbehrt der veröffentlichte Inhalt jeglicher Grundlage.

Mit freundlichen Grüßen
Daniela Neureiter

Starke Abteilung, schwaches Management - Engagement trifft auf Gleichgültigkeit

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die allgemeine Atmosphäre im Unternehmen ist in Ordnung. Zwar gibt es zwischen einzelnen Abteilungen gelegentlich Spannungen, jedoch ist das Arbeitsklima innerhalb der eigenen Abteilung in der Regel positiv. Der Umgang miteinander ist respektvoll und kollegial, was zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beiträgt

Image

Im aktuellen Arbeitsumfeld entsteht häufig der Eindruck, dass es keine klaren Konsequenzen für dauerhaft geringe Leistungsbereitschaft oder unzuverlässiges Verhalten gibt. Mitarbeitende, die sich wenig engagieren oder Aufgaben unzureichend erfüllen, werden kaum zur Verantwortung gezogen. Dies führt zu Frustration bei jenen, die sich engagieren und qualitativ hochwertige Arbeit leisten, da es den Anschein hat, dass Leistung weder anerkannt noch eingefordert wird

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist insgesamt in Ordnung und entspricht den Erwartungen an einer klassischen 9-5-Tätigkeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt orientiert sich am Kollektivvertrag, was grundsätzlich in Ordnung ist. Allerdings bleiben individuelle Leistungen, fachliche Weiterentwicklung sowie die Übernahme zusätzlicher Aufgaben bei der Vergütung unberücksichtigt. Gehaltserhöhungen finden de facto nicht statt. Gespräche zu diesem Thema verlaufen bislang ohne konkrete Perspektive oder Bereitschaft zur Anerkennung des persönlichen Engagements – die letzte Rückmeldung war sinngemäß lediglich: „Ja… was soll ich jetzt machen?!“
Eine stärkere Wertschätzung durch entsprechende Gehaltsanpassungen wäre sowohl motivierend als auch ein wichtiges Signal für langfristige Mitarbeiterbindung.

Kollegenzusammenhalt

In der eigenen Abteilung ist der Zusammenhalt sehr gut. Man unterstützt sich meist gegenseitig. Aber auch hier greift gerne mal das Motto "Zuerst ich und hinter mir der Rest"

Vorgesetztenverhalten

Es fällt auf, dass konstruktive Änderungsvorschläge oder auch sachlich geäußerte Kritik gegenüber Vorgesetzten und dem Management häufig nicht aufgegriffen werden. In vielen Fällen werden solche Beiträge frühzeitig abgewiesen oder gar nicht weiterverfolgt. Entscheidungen werden häufig einseitig getroffen, ohne dass die Sichtweise insbesondere der Techniker im direkten Kundenkontakt, berücksichtigt wird.
Dies führt dazu, dass Techniker in der Umsetzung vor Ort mit Argumentationen und Fragestellungen konfrontiert sind, für die sie keine tragfähige Rückendeckung oder nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage erhalten. Ein offener Austausch oder der Versuch, einen gemeinsamen Konsens zu finden, bleibt oftmals aus.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen weist deutliche Schwächen auf. Informationen werden häufig nicht offen geteilt, und wichtige Änderungen werden oft nur zufällig oder über inoffizielle Wege bekannt. Neue Ideen und Verbesserungsvorschläge finden nur selten Gehör, was den Eindruck einer mangelnden Transparenz und Beteiligung vermittelt.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Konica Minolta als Arbeitgeber zu bewerten und somit interessierten Talenten Einblicke ermöglichst.

Wir freuen uns über die Rückmeldung, dass die Atmosphäre innerhalb der eigenen Abteilung als positiv empfunden wird und ein respektvoller, kollegialer Umgang herrscht, was zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beiträgt. Unser starkes Miteinander ist eine tragende Säule unseres Erfolgs.

Schön zu lesen, dass du den Punkt "Work-Life-Balance" positiv bewertest. Unser Fokus liegt u. a. auf Flexibilität im Arbeitsleben, indem wir die unterschiedlichen Lebensphasen unserer Mitarbeitenden berücksichtigen - für die Zufriedenheit und den Erfolg.

Manche Schwächen in der internen Kommunikation möchten wir nicht beschönigen. Informationsflüsse müssen klar, rechtzeitig, offen gestaltet werden – und vor allem aufeinander abgestimmt sein. Daran arbeiten wir.

Wir nehmen die Kritik an der fehlenden Einbindung von Techniker*innen und die mangelnde Rückendeckung bei Entscheidungen sehr ernst. In einem Arbeitsumfeld, das stark vom direkten Kundenkontakt geprägt ist, ist die Praxisnähe unserer Techniker*innen von unschätzbarem Wert. Dein Anliegen, "hier künftig stärker zuzuhören und Perspektiven einzubeziehen", respektieren und tragen wir weiter.

Es tut uns leid, dass du in manchen Punkten unzufrieden warst und uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen kannst.

Wir hoffen, zukünftig wieder ein besserer Arbeitgeber für dich zu werden und danken dir für dein umfangreiches Feedback.

Liebe Grüße
Daniela

Erfüllt die eigenen Kernwerte nicht.

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Konica Minolta GmbH in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice
Essenszulage von 2€ pro geleistetem Arbeitstag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten von Führungskräften
Konsequenzen nicht bei Entscheidungsträgern gezogen, sondern bei denen die die von anderen gemachten Plänen ausführen müssen
Veraltete Angebote und Arbeitsgeräte
Nichtgehaltene Versprechen
Büro nicht zentral gelegen/schwer zu erreichen (Ober St.Veit ist nicht im Zentrum von Wien und dass es Mitarbeitenden Parkplätze braucht, spricht nicht für die Erreichbarkeit mit anderen Verkehrsmitteln als einem PKW)
Fehlende Zuschüsse/Angebote für öffentliche Verkehrsmittel besonders weil Nachhaltigkeit als Kernwert geführt wird
Fehlende Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden (um auf den Kommentar einzugehen: für mich braucht es keine Maßnahmen, die "unterstützen" sondern solche die, die die Wertschätzung steigern - vielleicht könnten bei den nächsten Kündigungswellen ja mal die Bewertungen der Führungskräfte berücksichtigt werden und jene mit den schlechtesten müssen gehen)
Es wird nicht in Mitarbeitende und Zusammenhalt investiert (keine Veranstaltungen für Mitarbeiter, "kein Budget" um Gehälter anzupassen oder für echte Weiterbildungen, selbst kleine Geschenke z.B. zu Ostern gibt es nicht)

Arbeitsatmosphäre

Integrativ und kooperativ sieht für mich anders aus. Seit Jahren wird kein Geld in die Hand genommen, um das zu ändern - keine gemeinschaftlichen Veranstaltungen oder auch nur eine Weihnachtsfeier in einem netten Lokal.

Image

Für mich besser als die Realität, wenig bekannt aber viele Versprechen in Form von Auszeichnungen/Zertifikaten/Angeboten, die ich nicht umgesetzt gesehen habe. Teilweise hatte ich das Gefühl, die Einhaltung gesetzlicher Mindeststandards wird gefeiert.

Work-Life-Balance

Homeoffice und Gleitzeit sind nett - sollen aber Ausnahmen bleiben. (Ja, es gibt auch 100% Homeoffice-Stellen, aber auch Druck wieder ins Büro zu fahren.) Keine zeitgemäßen Boni (wie ein Öffi-Ticket statt dem Dienstwagen) - mir wird seit Jahren erzählt, man wäre dabei sie "umzusetzen".

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich habe nur Minimalaktionen gesehen. Die nicht mit den negativen Auswirkugen von Made in China mithalten können.

Karriere/Weiterbildung

Leider scheinen die Angebote immer weniger zu werden, groß fand ich das Angebot schon davor nicht.
Die eigene Show ersetzt Angebote wie LinkedIn Learning in meinen Augen nicht.

Kollegenzusammenhalt

Wo alle nur auf den eigenen Vorteil achten, gibt es keinen Zusammenhalt.

Vorgesetztenverhalten

Verantwortung übernehmen scheint als Wert für Führungskräfte nicht zu gelten. Leider begegnet einem auch viel Alltagssexismus. Für mich eine der negativsten Auswirkung der von heteronormen Männern beherrschten Hierarchie.

Arbeitsbedingungen

In vielen Bereichen sind mir veraltete Arbeitsgeräte begegnet, an dieser Stelle bitte nicht auf die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit denken. Ich meine nicht, das Geräte solange wie möglich genutzt werden, sondern, dass es als Werkzeug ausreichen muss auch, wenn es eigentlich nicht mehr geeignet ist.

Kommunikation

Ist leider m.M.n. überhaupt nicht offen und ehrlich.

Gleichberechtigung

Wenig Aufstiegsmöglichkeiten, noch weniger für Frauen. Die "Förderprogramme" wirken wie Ablenkungsversuche, damit das nicht auffällt.
Habe in vielen Bereichen Alltagssexismus gesehen. Die jährliche Schulung zum Thema sexuelle Belästigung scheint nicht ausreichend zu sein, damit sich gerade Führungskräfte auch an die Inhalte halten. Mir gegenüber wurde das gerne als "Bereich xy ist eben ein Männerclub" abgetan.
Kein Arbeitgeber, den ich weiblich-gelesenen Personen empfehlen würde.


Gehalt/Sozialleistungen

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine Bewertung und das Teilen deiner Gedanken, die wir sehr ernst nehmen!

Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne bei uns arbeiten. Deswegen freuen wir uns, dass du unsere flexiblen Arbeitsbedingungen und unseren Essenszuschuss schätzt.

Wir arbeiten laufend an weiteren attraktiven Benefits, um allen Kolleg*innen in ganz Österreich bestmögliche Vorteile zu bieten. Dabei berücksichtigen wir auch das Thema Nachhaltigkeit.

Einige angesprochene Punkte haben uns etwas irritiert, wie die „Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln“ und „das Fehlen einer Weihnachtsfeier in einem nettem Lokal“.

Unser Wiener Office liegt 3 Gehminuten von der U4 Station (Ober St. Veit) entfernt.
Weiters befinden sich Busstationen ebenfalls bei der U4 Station bzw. der Auhofstraße, daher sollte dies gut öffentlich erreichbar sein. Unser Mitarbeitendenparkplatz mit zusätzlichen Ladestationen dient als Unterstützung – vor allem für Kollegen und Kolleginnen, die aus anderen Bundesländern ins Office fahren.

Es stimmt - die letzten Jahre haben wir situationsbedingt unsere Weihnachtsfeier im Wiener Office veranstaltet. Deine Anmerkung „Weihnachtsfeier in einem netten Lokal“ können wir leider nicht ganz nachvollziehen, da wir heuer in einer attraktiven Location mit durchwegs sehr positiven Rückmeldungen gefeiert haben und dies auch gerne zukünftig beibehalten möchten. Weiters gibt es immer wieder kleine Veranstaltungen – anlassbezogen, wie z. B. unser Faschings-Get Together - oder einfach so, wie unser Wuzzelturnier und andere.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer großzügigen Mobile Working Regelung freuen wir uns natürlich auch, wenn Kolleg*innen sich ab und an persönlich im Büro begegnen und die Möglichkeit für den persönlichen Austausch nutzen.
Dies stärkt die Kommunikation und das Miteinander, sodass ein Zugehörigkeitsgefühl und der Teamzusammenhalt in Zeiten vermehrten Homeoffice trotzdem gefördert werden können. Natürlich gibt es Funktionen/Tätigkeiten, wie in jedem Unternehmen, die eine Homeoffice-Nutzung nur schwer ermöglichen.

Zum Punkt Umwelt- / Sozialbewusstsein:
Durch unsere umfassende Rücknahmesysteme für unsere Verbrauchsmaterialien und Elektrogeräte werden unseren Kunden Möglichkeiten angeboten, langfristig einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Die freiwillige Umsetzung des deutschen LKSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) sorgt auch in Österreich dafür, dass wir unsere Lieferanten engmaschiger monitoren und eingreifen, wenn wir feststellen, dass unsere Lieferanten Menschenrechtsverletzungen tolerieren und/oder Umweltverstöße begehen.

Wir versuchen allen Kolleg*innen in Österreich orts- und zeitunabhängige Entwicklungsmöglichkeiten – persönlich, fachlich, wie auch international - zu ermöglichen.
Unser volles Weiterbildungsangebot kannst du via LinkedIn-Learning oder unserer Lernplattform für über 20 unterschiedliche Bereiche (die jeweils vielfache Trainings enthalten) via 9 verschiedener Medienarten sowie in diversen Sprachen nutzen.
Unsere interne Academy bietet ein vielseitiges Angebot, dennoch setzen wir bei der Entwicklung zum einen auf praktische Erfahrung, und zum andern auf das Lernen von anderen, sowie auf Training und Selbststudium basierend auf dem breiten Angebot der Academy. Dieses Konzept erfordert Eigeninitiative, denn wer sich selbst kümmert, stellt sicher, dass die eigenen Interessen und Stärken in der Entwicklung berücksichtigt werden. Dadurch haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Entwicklungspfad auch selbst in die Hand zu nehmen. Sprich dazu gerne mit deinem HR Business Partner oder deiner Führungskraft.

Auch wenn uns keine konkreten Informationen vorliegen und wir aus deinem Hinweis zum Thema Alltagssexismus keine Rückschlüsse ziehen können, nehmen wir den Inhalt sehr ernst. Dabei handelt es sich nicht um einen Kavaliersdelikt, sondern um einen massiven Verstoß gegen unsere Unternehmenswerte und gegen das Gesetz. Bitte wende dich an unser HR-Team, den Betriebsrat oder unsere Integrity Hotline. Zu dem Thema gibt es aus unserer Sicht ZERO TOLERANCE!

Wir bedanken uns herzlich für deine Mitarbeit und hoffen, zukünftig für dich wieder ein besserer Arbeitgeber zu werden.

Liebe Grüße
Daniela

Bewertung als Service Engineer

4,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Konica Minolta in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles außer Gehalt und Teambuildung ;-)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt und Teambuildung

Verbesserungsvorschläge

Ich schlage vor, dass mehr Unternehmungen organisiert werden, idealerweise auch österreichweit. Ein jährliches Firmenevent in den einzelnen Bundesländern wäre eine großartige Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken. Darüber hinaus könnte alle zwei Jahre ein größeres, österreichweites Event stattfinden, um die Mitarbeiterbindung weiter zu fördern.

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre ist toll jedoch finde ich dass es leider zu wenig bzw. aktuell garkeine Ausflüge und Unternehmungen bei der firma gibt

Work-Life-Balance

passt auch

Karriere/Weiterbildung

als Verkäufer hat man viele möglichkeiten aber als Techniker nicht wirklich außer in den Verkauf zu wechseln

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist leider nicht sooo gut. maximal Kollektivvertrag erhöhung

Kollegenzusammenhalt

passt

Umgang mit älteren Kollegen

wäre nichts unfaires oder sonstiges aufgefallen

Vorgesetztenverhalten

passt

Kommunikation

passt


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Konica Minolta als Arbeitgeber zu bewerten. Dein Feedback fällt in den meisten Punkten sehr positiv aus. Wir finden es dennoch sehr schade, dass du uns nicht weiterempfehlen kannst.

Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden sich wohlfühlen und gerne bei uns arbeiten.
Wir nehmen deine Anregung, mehr Events zu organisieren, sehr ernst. Wir sind überzeugt, dass gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen eine großartige Möglichkeit sind, das Teamgefühl zu stärken und den Austausch untereinander zu fördern. Der persönliche Vor-Ort-Austausch ist vor allem durch unsere Mobile Working Möglichkeit relevant, da wir unsere Kolleginnen und Kollegen dadurch seltener in unseren Offices antreffen.

In der Vergangenheit war es uns aufgrund von strategischen Prioritäten, Einsparungsvorgaben und der Notwendigkeit, Ressourcen effizient zu nutzen, leider weniger möglich, solche Events zu planen. Daher möchten wir in Zukunft wieder verstärkt darauf achten, mehr Events zu planen und umzusetzen. Bitte noch um etwas Geduld.

Solltest du dazu konkrete Vorschläge haben, die du gerne mit uns teilen möchtest, wende dich gerne an mich oder deinen HR Business Partner.

Nochmals vielen Dank für dein Feedback und deine Unterstützung. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit dir erfolgreich zu sein.

Liebe Grüße
Daniela

Verbesserungsbedarf bei Ausstattung und Kommunikation

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Direkte Führungskraft: Die Kommunikation mit meiner direkten Führungskraft ist sehr gut. Man fühlt sich gehört, und es gibt eine klare und transparente Kommunikation, die die Zusammenarbeit angenehm gestaltet.

Kollegiales Arbeitsumfeld: In meinem Team herrscht eine angenehme Atmosphäre. Die Zusammenarbeit unter den Kollegen ist meist freundlich und hilfsbereit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Büro Ausstattung: Die Büroausstattung lässt zu wünschen übrig. Es mangelt an modernen Arbeitsmitteln, was den Arbeitskomfort beeinträchtigt.

Gehalt: Das Gehalt liegt zwar knapp über dem Kollektivvertrag, aber es ist nicht wirklich wettbewerbsfähig.

Kommunikation: Die Kommunikation mit den Führungskräften bei abteilungsübergreifenden Projekten könnte verbessert werden. Oft fehlen klare Abstimmungen, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führt.

Abschieben von Aufgaben: Es gibt leider vereinzelt Kollegen, die versuchen, ihre Aufgaben auf andere Abteilungen abzuschieben.

Offenheit für Verbesserungsvorschläge: Es fehlt an Offenheit und Bereitschaft, Verbesserungsvorschläge zu hören und umzusetzen.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte mehr in die Infrastruktur investiert werden, um die Arbeitsumgebung produktiver und angenehmer zu gestalten.

Eine bessere Koordination und regelmäßige Updates wären hier hilfreich.

Eine stärkere Orientierung an marktüblichen Gehältern wäre wünschenswert, um die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung zu erhöhen.

Viele Ideen werden zwar angehört, aber es fehlt an der nötigen Umsetzung oder Rückmeldung, was für Frustration sorgen kann.

Arbeitsatmosphäre

Im allgemein gut wenn man mit seinen direkten Kollegen arbeitet, schwarze Schafe gibt es überall

Work-Life-Balance

Darf man sich nicht beschweren, kaum Überstunden, Urlaubsplanung ohne Probleme und wenn man mal spontan frei benötigt ist das auch kein Problem

Karriere/Weiterbildung

Es gibt hier anscheinend keine Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Knapp über Kollektiv aber unter dem Mitbewerber

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mittlerweile wird darauf geachtet

Kollegenzusammenhalt

In unserer Abteilung wie eine kleine Familie, mit anderen Abteilungen oft schwierig das sich manch einer in der Firma für „etwas besseres“ hält

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist kein Problem, am Umgang mit jüngeren Kollegen sollte allerdings gearbeitet werden

Vorgesetztenverhalten

Mit meinem direkten Vorgesetzten 1A

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind in Ordnung

Kommunikation

In unserer Niederlassung bis auf ein oder zwei Ausnahmen auf Augenhöhe, mit anderen Führungskräften schwierig, vor allem wenn man einer anderen Meinung ist

Gleichberechtigung

Im allgemeinen wird hier meiner Meinung nach die Technik hinten angestellt.

Interessante Aufgaben

Teilweise, meist Routine


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Konica Minolta als Arbeitgeber zu bewerten und damit anderen Talenten Einblicke gewährst.

Wir freuen uns zu lesen, dass du mit deiner Führungskraft sehr zufrieden bist, die Kommunikation klar und transparent ist und du dich in der Zusammenarbeit sehr wohl fühlst. So soll es sein und dies wünschen wir uns auch für alle Mitarbeitenden.

Dir scheint die Büroausstattung nicht ausreichend zu sein. Neben der Möglichkeit für Mobile Working bieten wir zum Beispiel im Office Wien ein Shared Desk System an. Jede/r Mitarbeitende/r hat ihr/sein eigenes Notebook, Tastatur und Maus, die sie/er in einem Spint verschließen kann oder in ihr/sein Home Office mitnehmen kann. Viele Schreibtische sind mit zwei Monitoren ausgestattet, in manchen Offices gibt es höhenverstellbare Tische u. v. m. Bitte wende dich hier gerne an deinen HR Business Partner oder an mich, damit wir gemeinsam schauen können, wo wir die Umgebung für dich angenehmer gestalten können oder es generell Bedarf gibt, den wir womöglich nicht im Fokus haben.

Wir kommunizieren via Microsoft Teams - online, hybrid oder vor Ort und schriftlich über MS Share Point. Wir stimmen dir zu, dass es hier sicherlich noch Potential nach oben gibt, dennoch ist unser Share Point sehr transparent und gut strukturiert gestaltet, sodass die meisten Informationen leicht auffindbar sind. In einem Konzern das richtige Maß und Format zu finden, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende alle wichtigen Informationen erhalten, ohne sie zeitlich zu überfordern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir freuen uns sehr über konkrete Vorschläge oder Ideen dazu.

Wir bedanken uns herzlich für deine Bewertung und hoffen dich auch weiterhin als Arbeitgeber begeistern zu können. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir.

Liebe Grüße,
Daniela

Schlechte Führung & Unprofessionalität

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Konica Minolta in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice Möglichkeiten
IT-Equipments

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation
Feedback über die Arbeit

Verbesserungsvorschläge

1) Gehalt / Provision
2) Führung ...

Arbeitsatmosphäre

Also es gibt leider keine Atmosphäre...

Karriere/Weiterbildung

Es gibt hier leider keine weitere Karrieremöglichkeiten .

Umgang mit älteren Kollegen

Ist gut weil 90% der Mitarbeitern alt sind. Aber die Umgang mit jüngeren Kollegen ist echt schlecht ...

Kommunikation

Leider gibt es nicht genügend Kommunikation. Dadurch passieren viele Dinge, ohne dass man darüber informiert wird. Bei einer Aufgabe handelt jeder außerhalb des eigenen Teams einfach nach eigenem Ermessen, ohne Fragen zu stellen. Selbst zwischen den Führungskräften gibt es eine große Kommunikationslücke...

Interessante Aufgaben

Immer das gleiche Aufgabe... einfach Spontan


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Konica Minolta zu bewerten und somit interessierten Talenten Einblicke ermöglichst.

Es tut uns leid, dass du in einigen Punkten unzufrieden warst und uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen kannst. Gleichzeitig freut uns sehr, dass du unsere Flexibilität durch Mobile Working Möglichkeiten und unser IT Equipment geschätzt hast. Flexible Arbeitsbedingungen, Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebensphasen für Balance im Berufs- und Privatleben unserer Mitarbeitenden stehen bei uns klar im Fokus.

Gleichzeitig sehen wir, dass es noch ungenutztes Potential bzgl. Kommunikation, Vorgesetztenverhalten und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Unsere interne Academy bietet ein vielseitiges Angebot, dennoch setzen wir bei der Entwicklung zum einem auf praktische Erfahrung, und zum andern auf das Lernen von anderen, sowie auf Training und Selbststudium basierend auf dem breiten Angebot der Academy. Dieses Konzept erfordert Eigeninitiative, denn wer sich selbst kümmert, stellt sicher, dass die eigenen Interessen und Stärken in der Entwicklung berücksichtigt werden. Dadurch haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Entwicklungspfad auch selbst in die Hand zu nehmen.

Wie wir aus deiner Bewertung herauslesen können, hast du den Umgang mit älteren Kolleg*innen geschätzt, dies scheint jedoch bei jüngeren Mitarbeitenden weniger der Fall gewesen zu sein. Gleichbehandlung ist uns als Arbeitgeber sehr wichtig. Wenn das bei dir nicht zugetroffen ist, tut uns das sehr leid. Leider können wir dir nicht mehr die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches anbieten um herauszufinden, welche Punkte wir verbessern oder ändern hätten können.

Wir bedanken uns herzlich für deine Mitarbeit und wünschen dir alles Gute für deine weitere berufliche und private Zukunft.

Vielen Grüße,
Daniela

Mehrfachbewertung

Ein solides Unternehmen mit einer spannenden Zukunft

4,1
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

1. Arbeitsklima
2. Karrieremöglichkeiten
3. Innovative Produkte und Technologien
4. Work-Life-Balance
5. Werte des Unternehmens

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

1. Kommunikationsprobleme
3. Übermäßige Arbeitsbelastung
5. schlechte Prozesse

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitende besser einbringen und know How nutzen. Leadership Know How fehlt muss ausgetauscht oder geschult (Min. Wirtschaftsstudium) werden.

Arbeitsatmosphäre

Bietet ein Hybrides Arbeitsumfeld, Homeoffice oder ein gut ausgestattetes Büro! Perfekt für jede Lebenssituation

Work-Life-Balance

Super

Karriere/Weiterbildung

Könnte besser sein!

Gehalt/Sozialleistungen

Besonders in Wien benötigt man zB einem Brötchenlieferservice (Bäcker)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Top

Kollegenzusammenhalt

Zwischen Abteilungen manchmal nicht so gut, aber das kann man durch menschliches Verhalten gut kompensieren

Umgang mit älteren Kollegen

Mal gut - mal schlecht! Leider ist die Branche sehr im Wandel und es könnten mehr Schulungen für die Weiterentwicklung geben

Vorgesetztenverhalten

Manchen fehlt leider das Leadership Handwerk - fehlende Ausbildung

Arbeitsbedingungen

Die IT und die Datenleitung gehört modernisiert

Kommunikation

Manchmal etwas holprig

Gleichberechtigung

Im Management fehlt die Frauenquote!

Interessante Aufgaben

Ja, durch das agile Umfeld immer spannend


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für deine positive Bewertung und, dass du dein Feedback zu Konica Minolta als Arbeitgeber mit uns teilst.

Es ist schön zu lesen, dass du unsere Arbeitsbedingungen, bei welchen wir u. a. die unterschiedlichen Lebensphasen unserer Mitarbeitenden berücksichtigen, und unsere Karrieremöglichkeiten gut bewertest. Balance im Job/Freizeit und Möglichkeiten für persönliche/berufliche Entwicklung sind für uns bedeutende Punkte, die stark zur Zufriedenheit und Motivation bei Mitarbeitenden beitragen und somit sie, dich und unser Unternehmen erfolgreicher machen.

Zudem führst du als Verbesserungsvorschlag an, das Know How von Mitarbeitenden verstärkt zu nutzen bzw. Leadership Know How zu fördern. Mit Programmen wie Grow2Shape und Lead2Shape stärken wir unsere (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Entwicklung ihrer Führungskompetenzen. Falls du uns zu diesen Punkten gerne nähere Informationen/Vorschläge geben möchtest, wende dich gerne an deinen HR Business Partner oder an unsere anonyme Postbox.

Wir bedanken uns herzlich für deine Mitarbeit und freuen uns, eine/n ErfolgsPartner*in wie dich im Team zu haben.

Viele Grüße,
Daniela

Arbeit muss sich wieder lohnen

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geld wird pünktlich überwiesen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie mit Mitarbeitern umgegangen wird.
Dass es in der Nähe des Büros keine Restaurants und keine Kantine gibt.
Wie unzeitgemäß die Bonifikationen sind (Vorsorge nach 10 Jahren).
Dass unqualifizierte Firmen beauftragt werden müssen, weil sie irgendwie zu Konica Minolta gehören und das Geld damit von der einen in die andere Tasche wandert. Die Qualität der gelieferten Ergebnisse scheint dabei keine Rolle zu spielen und negative Folgen überraschend zu sein.

Verbesserungsvorschläge

Fast alles könnte verbessert werden. Ein guter Anfang wäre es die Lücke zwischen Managergehältern und den Gehältern derer die die meiste Arbeit leisten zu schließen. Kompetente Führungskräfte anzustellen ein anderer sinnvoller Schritt.

Arbeitsatmosphäre

3 Worte: Stellenabbau und Arbeitsdruck!

Work-Life-Balance

M.M.n. wird vom Unternehmen nichts zur Balance beigetragen.

Kommunikation

Die linke Hand weiß nicht, was die rechte macht.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie ich es erlebt habe, erhalten die Aktionäre jedes Jahr eine saftige Dividende, aber die Mitarbeiter gerade mal die Erhöhung nach Kollektivvertrag.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

2Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniela Neureiter, Expert Employer Branding
Daniela NeureiterExpert Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Konica Minolta als Arbeitgeber zu bewerten und dein Feedback mit uns teilst.

Es tut uns leid zu lesen, dass du Konica Minolta als Arbeitgeber in mehreren Punkten weniger gut bewertest. Du erwähnst, dass du es nicht gut findest, wie mit Mitarbeitenden umgegangen wird. Wenn es hier konkrete Situationen gibt, die du benennen möchtest, raten wir dir, dich bitte an den Betriebsrat oder deinen HR Business Partner zu wenden. Niemand sollte sich bei uns schlecht behandelt fühlen.

Bezüglich deinem angeführten Punkt "Vorsorge nach 10 Jahren" geben wir dir Recht, dass 10 Jahre unzeitgemäß sind. Eine Adaption ist angedacht, wir bitten dich noch um ein bisschen Geduld.

Auf deine Bewertung zum Punk "Arbeitsatmosphäre" möchten wir gerne konkreter eingehen: Unser Unternehmen befindet sich derzeit in einer Phase der Konsolidierung, die leider in manchen Teams kurzfristig weniger erfreuliche Entscheidungen mit sich gebracht hat. Wir können deinen Unmut gut nachvollziehen.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf die aktuelle Situation näher einzugehen: Aufgrund der Marktveränderungen und des damit einhergehenden Wandels in unseren Geschäftsbereichen in den vergangenen Jahren (Covid, voranschreitende Digitalisierung der Geschäftswelt, etc.) schrumpft das klassische Geschäft von Konica Minolta und müssen neue Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle kontinuierlich weiterentwickelt werden. Um das Unternehmen in einer wirtschaftlich nachhaltigen Position zu halten und zukünftiges Wachstum zu ermöglichen, war und ist es unumgänglich unsere internen Strukturen den veränderten Marktbedingungen entsprechend anzupassen sowie unsere Ressourcen teilweise neu auszurichten. Leider führte dies dazu, dass wir uns von einigen geschätzten Mitarbeitenden trennen mussten. Diese Entscheidung ist uns keineswegs leichtgefallen, sie war jedoch notwendig.

Es ist uns bewusst, dass derartige strukturelle Anpassungen auf der einen Seite - sowohl für die vom Jobverlust betroffenen, als auch für die im Unternehmen verbleibenden Mitarbeitenden - große Herausforderungen und Ängste mit sich bringen. Auf der anderen Seite bieten diese ebenfalls immer eine Chance für Entwicklung und neue Möglichkeiten.

Auf jeden Fall zeigen uns diese Situation und dein Kommentar auch, dass sich unser Unternehmen bei der Umsetzung von begleitenden Maßnahmen noch erheblich verbessern muss.

Wir bedanken uns herzlich für deine Mitarbeit und hoffen, dass wir künftig wieder zu dem Arbeitgeber werden, bei dem du gerne arbeitest.

Viele Grüße
Daniela

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 154 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Konica Minolta Business Solutions Austria durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 57% der Bewertenden würden Konica Minolta Business Solutions Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 154 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 154 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Konica Minolta Business Solutions Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden