Kenne deinen Wert und verhandle richtig.
2 Lernquadrat Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei Lernquadrat verdienen kannst.
Filialleiter:in
Ø 31.000 € brutto/Jahr 2 Gehaltsangaben
Lehrer:in
SEI DER ERSTE!Projektmanager:in
SEI DER ERSTE!
Gehälter bei Lernquadrat
Jobtitel | Standort | Gehalt/Jahr |
---|---|---|
Filialleiter:in | Wien | 31.000 € |
Basierend auf 2 Gehaltsangaben beträgt das Gehalt bei Lernquadrat für die Position „Filialleiter:in“ 25.200 € bis 36.700 €. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -3% unter dem Branchendurchschnitt.
Als Lehrkraft kriegt man (jew. pro 90-Min.) gestaffelt - von 1 bis max. 5 Schülern - 17, 18, 19, 21 oder 23 Euro gezahlt (allfällige zwangsläufige Korrekturen nach Schluss werden nicht vergütet). Allerdings kosten die Einzeltrainings die Eltern pro Einheit über 70 Euro, d.h. als Lehrkräfte sehen wir davon nur grob 20 Prozent (wenn überhaupt). Die Gruppentrainings kosten die Eltern auch gute 70 Euro pro Kind, d.h. das LQ nimmt etwa bei einem 5er-Kurs gute 350 Euro ein, als Lehrkraft sieht man - pro 70 Euro mehr - davon aber nur 1,4 - 2,8%(!) Meine Standortleitung hat in einer Schülerkartei(!) einen entsprechenden E-Mail Ausdruck einer Zahlungsmodalitäten-Besprechung mit einem Elternteil hinterlassen
(dort standen nur Preise/Einheit, Rest von mir selbst berechnet). Von offizieller Seite werden uns keine Einheiten-Preise genannt, warum? Standortmieten und Materialbeschaffung können auch kein Argument sein, da mein Standort lt. Auskunft einer ehemaligen Leitung ca. 3000/Monat kostet. Allein durch die Schüler, die ich durch meine entlohnungsbedingt mittlerweile sehr sporadische Arbeit pro Monat unterrichte, nimmt das LQ knapp die Hälfte dieses Betrages ein.