Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Linz 
Center 
of 
Mechatronics 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score24 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,9Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Linz Center of Mechatronics
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Linz Center of Mechatronics
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    92%92
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    88%88
  • HomeofficeHomeoffice
    83%83
  • BarrierefreiBarrierefrei
    79%79
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • KantineKantine
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • RabatteRabatte
    25%25
  • CoachingCoaching
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der familiäre Umgang untereinander, vor allem in den Abteilungen. Die wirklich extrem flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
Flexibilität; freie Zeiteinteilung; HO-Anteil; interessante Projekte und Aufgaben
Flexiblilliät, Homeoffice, Standort, Mensaauswahl
Bewertung lesen
Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung
abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit
Gestaltungsspielraum für die Mitarbeiter:innen
Nachhaltigkeit intern und extern im Fokus
Bewertung lesen
Schnelles Onboarding, klare Aufgabenkommunikation, tolle Unternehmensatmosphäre, interessante Projekte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

keine klare Strategie, zumindest kommt es bei uns normalen nicht so an. Kann sein, dass es den Area Managern klar ist. Keine Karrieremöglichkeiten, außer man ist lange dabei und ist AM geworden. Unklar wie es nach dem Auslaufen der Förderung weitergeht.
Bewertung lesen
niedriges Gehaltsniveau; leistungsbezogene Erhöhungen werden wegdiskutiert; intransparente und fragwürdige HR-Entscheidungen
Geringe Aufstiegschancen, wegen flacher Hierarchie.
Bewertung lesen
Das Damoklesschwert von 4-5 Jahre geförderten Forschungszentren. Wenn das wegbricht ist es zwar nicht aus mit der Firma, aber sicher deutlich kleiner.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

klare Kommunikation; konkrete Strategie/Zielsetzung abteilungs- und teamintern; transparente HR-Aktivitäten mit Management
Wertschätzung der Mitarbeiter und mal etwas hineinhören wie es wirklich ist.
Bewertung lesen
Vielleicht ein Treffen mit dem Management, um die Marktvision des Unternehmens zu verstehen.
Bewertung lesen
Kommunikation!
Bewertung lesen
Auch mal vom hohen Ross steigen und alle Mitarbeiter wertschätzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,9

Der am besten bewertete Faktor von Linz Center of Mechatronics ist Work-Life-Balance mit 4,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Gleitzeit und flexibele Urlaubszeiten. Homeoffice jederzeit möglich.
5
Bewertung lesen
Ausgezeichnet mit einem Preis für nachhaltiges Personalmanagement, das lebensphasenorientierte Arbeits(zeit)gestaltung in den Mittelpunkt stellt
5
Bewertung lesen
10/10 Punkte.
Jedes Teilzeitmodell, Gleitzeitflexibilität, Eltern-/Bildungskarenz, Sabbatical, Home-Office... alles ist möglich. Im Gegenzug ist es Kultur, in stressigen Zeiten auch nach/vor "nine-to-five" zu Verfügung zu stehen.
5
Bewertung lesen
Sehr flexible Zeiteinteilung. Homeoffice ist sehr verbreitet.
Im Unternehmen sind sehr viele junge Väter beschäftigt, von denen der Großteil die Möglichkeit der Väterkarenz in Anspruch nimmt.
5
Bewertung lesen
Gleitzeit ohne Kernzeit! Viele Väter sind in Karenz und Häuslbauer und Weltreisende nehmen gleich einmal 2 Monate am Stück Urlaub und ZA!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Linz Center of Mechatronics ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


keine finanziellen Anreize; Gehalt unterdurchschnittlich
2
Bewertung lesen
Kein Kollektivvertrag (nur "angelehnt an") und ca. 20% schlechtere Bezahlung als in der freien Wirtschaft. Man könnte sagen, dass es für die zu erledigende Arbeitsleistung ein angemessenes Gehalt war.
2
Bewertung lesen
Deutlich unter dem Durchschnitt. Keine Zusatzleistungen!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Weiterbildung möglich; Karriere eher ausgeschlossen
2
Bewertung lesen
individuelle Entwicklungsschritte werden gefördert und unterstützt; sehr großes Entgegenkommen
4
Bewertung lesen
Auf Wunsch stehen viele Weiterbildungen offen, die vom Unternehmen sehr gut gestützt werden. Der/die MitarbeiterIn kann selbst mitbestimmen wo man sich entwickeln will, muss aber auch selbst den Anstoß hierfür geben.
5
Bewertung lesen
Flache Hierarchie, daher wenige Aufstiegsmöglichkeiten.
3
Bewertung lesen
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten top
Aufstiegschancen sind aber begrenzt (viel mehr Akademiker als Führungspositionen)
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Linz Center of Mechatronics wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Linz Center of Mechatronics besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Linz Center of Mechatronics als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Linz Center of Mechatronics als eher modern.
Anmelden