Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

L'Oréal Österreich GmbH Logo

L'Oréal 
Österreich 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score116 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Praktikant:in7 Gehaltsangaben
Ø22.700 €
Key Account Manager:in5 Gehaltsangaben
Ø57.700 €
Produktmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø48.800 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
L'Oréal Österreich
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ziele mit Mitarbeitern festlegen und Persönlich und warmherzig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
L'Oréal Österreich
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Uns treibt die Leidenschaft für Schönheit, die die Welt bewegt.

Wir sind Marktführer in Beauty und Pionier im Bereich Beauty Tech. Als Folge der sich konstant verändernden Welt, sind für uns Kosmetik und Technologie untrennbar miteinander verbunden. Gemeinsam mit unseren Konsumenten und Partnern antizipieren wir Trends und gestalten Schönheit von Morgen.

Wir leben Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Verpflichtungen bis 2030 markieren den Beginn eines radikaleren Wandels und verkörpern unsere Auffassung darüber, wie die Vision, der Zweck und die Verantwortung eines Unternehmens aussehen sollten, um den Herausforderungen der Welt zu begegnen. Unsere 88.000 Mitarbeiter in 150 Ländern transformieren unser Business, um sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten die Grenzen unseres Planeten respektieren.

Wir suchen Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns einen Unterschied machen wollen.

Alle detaillierten Informationen zu L'Oréal als Arbeitgeber (unsere Jobs, unsere Kultur, unser Bewerbungsprozess u.v.m.) findet Du hier. Falls Du ganz generelle Informationen über L'Oréal als Konzern suchst, dann bist Du hier richtig.
Gerne kannst Du Dich auch einfach bei Kununu weiter über uns und unseren Bewerbungsprozess informieren.

Produkte, Services, Leistungen

Wir vertreiben Produkte unserer Marken nahezu in der ganzen Welt. Unsere Marken erstrecken sich dabei auf die vier Bereiche Apotheke, Consumer, Luxe und Professional sowie auf die Produktkategorien Haarpflege und -Farbe, Hautpflege, Parfum sowie Make-Up. Global erzielten wir hiermit 2019 einen Umsatz von €29,87 Mrd. Wir im Hub Österreich & Deutschland, als viertstärkstes Land der L'Oréal Gruppe, suchen kontinuierlich Potentiale, die L'Oréal auf das nächste Level heben wollen. Vom Data-Analyst, über Programmatic Trader bis hin zum Campus-Manager, wir suchen verschiedenste Persönlichkeiten und Experten. Nur so können wir es schaffen, bis 2020 weltweit 1 Milliarde Konsumenten zu gewinnen.

Perspektiven für die Zukunft

Bei L'Oréal verankern wir unser Handeln in unseren starken Unternehmenswerten und unseren hohen ethischen Grundsätzen: Respekt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine sehr engagierte Unternehmensführung, ausgeprägte Innovationskraft sowie Nachhaltigkeit in all ihren ökologischen und sozialen Dimensionen. Diese Werte, die über die Jahre kultiviert und weiterentwickelt wurden, machen uns aus – und bilden gerade in dem aktuellen herausfordernden Kontext unser Referenzsystem.

Wir alle wünschen uns Teil einer Unternehmenskultur zu sein, bei der Vertrauen und Empowerment jeden Tag aktiv gelebt werden. Genauso wichtig sind uns Vielfalt und Inklusion: Wir handeln, um ein Unternehmen aufzubauen, das Inklusion in den Mittelpunkt rückt und das so vielfältig ist wie die Menschen, denen wir dienen. Wir wollen gemeinsam lernen und uns weiterentwickeln – und wissen zugleich Unterschiede zu respektieren und als Bereicherung zu schätzen. Unsere Unternehmenskultur schafft Raum für Kreativität, Flexibilität und Unternehmergeist.

Natürlich spüren auch unsere Teams das Tempo, mit dem sich unsere Welt verändert. Wir halten Schritt mit diesen Veränderungen, während die Erwartungen an uns als Führungspersönlichkeiten beständig steigen - und wir vor der Herausforderung stehen, zu inspirieren und gleichzeitig Bedingungen zu schaffen, in denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen und besser als jemals zuvor zusammenarbeiten können. Wir sehen den Wandel als Chance und passen unser Verhalten und unsere Prozesse kontinuierlich an, um erfolgreich zu sein und zu bleiben.

Wir haben bei allem was wir tun die gesellschaftlichen Auswirkungen unseres Verhaltens im Blick und zeigen mit unserem Nachhaltigkeitsprogram „L’Oréal for the Future“ in unserer Branche Führung, wenn es um soziales und ökologisches Engagement geht.

Unsere Kunden und Konsumenten sind unser Bezugspunkt, unsere Inspirationsquelle – und zugleich der Antrieb bei allem, was wir tun. Wir sind ein Pionier auf dem Gebiet der Beauty Tech. Für uns sind Kosmetik und Technologie untrennbar miteinander verbunden.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 250
Umsatz38,26 Milliarden €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 80 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • RabatteRabatte
    55%55
  • KantineKantine
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • CoachingCoaching
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was L'Oréal Österreich GmbH über Benefits sagt

Unsere Benefits basieren auf den vier Säulen Gesundheitsmanagement, Sicherheit & Soziales, Familie & Beruf sowie Service Leistungen. In den einzelnen Bereichen bieten wir u.a. folgende Benefits an:

An dieser Stelle möchten wir ebenfalls transparent über unsere Gehälter sprechen bzw. informieren:

Praktikanten:
Praktikanten, egal ob verpflichtendes oder freiwilliges Praktikum, erhalten bei uns 1700 € brutto pro Monat.

Direkteinstieg nach dem Bachelor/Master:
Einsteiger bei L’Oréal Österreich erhalten mit einem abgeschlossenen Bachelor- oder Master-Studiengang in der Summe ca. 38.700 € brutto (14. Monatsgehälter zzgl. Profit Sharing) Die Höhe des Einstiegsgehalts richtet sich nach dem Kollektivvertrag Handel und gelten für alle in Österreich relevanten Einstiegspositionen: Junior Product Manager & Junior Sales Manager.

Einstieg mit Berufserfahrung:
Unsere generelle Gehaltsstruktur ergibt sich aus einem kontinuierlichen Marktvergleich. Im Allgemeinen (insbesondere (Junior-) Managementfunktionen) ergibt sich die interne Gehaltsentwicklung wiederum durch ein in- und externes Benchmarking, das zusätzlich zu jährlich stattfindenden Gehaltsrunden die Basis einer kontinuierlichen Anpassung bildet.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In diesen Bereichen ist eine Karriere bei uns möglich:

· Marketing

· Digital

· Controlling

· Operations

· Business Development, Vertrieb, Einzelhandel

· IT Systeme und Technologien

· Rechtsabteilung

· Kommunikation

· Human Resources

· Forschung und Innovation

Alle aktuellen Ausschreibungen findest Du hier: https://bit.ly/DeinJobBeiLoreal

Gesuchte Qualifikationen

Unser Fokus bei der Rekrutierung liegt auf Deiner Person und Persönlichkeit sowie Deinen individuellen Erfahrungen. Im Bewerbungsgespräch ist es uns wichtig, einen persönlichen Eindruck von dir zu bekommen. Dabei geht es nicht nur darum wer du bist, sondern auch darum wer du bei L’Oréal sein könntest. Vorgegebene Karrierepfade sind uns nicht so wichtig wie langfristige Entwicklung. Bei uns gibt es viele Rollen, in denen Du deine Stärken einbringen kannst. Da spezielle Funktionen sich in einem dynamischen Business wie unserem auch laufend ändern, liegt ein Fokus in unserem Bewerbungsprozess darauf, Potentiale und Talente zu erkennen, diese zu fördern und zu perfektionieren.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei L'Oréal Österreich GmbH.

  • Wir wollen Euch gerne so kennenlernen, wie Ihr wirklich seid. Deshalb ist es unser Rat, ganz natürlich in den Bewerbungsprozess zu gehen und uns nur das mitzuteilen, was Ihr wirklich denkt. Bitte lasst Euch nicht von Aussagen & Tipps aus dem Internet dazu verleiten, ein falsches Bild von Euch zu vermitteln. Letztendlich ist es wichtig, dass Ihr nach dem Jobeinstieg auch genau der seid, den wir im Interview kennen- sowie schätzen lernen haben dürfen.

  • Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung möchten wir Euch bitten, alle Bewerbungen ausschließlich über unsere Online-Plattformdurchzuführen. Uns ist es leider nicht mehr möglich, Bewerbungen per E-Mail weiterzuverarbeiten bzw. weiterzuleiten.

  • Uns ist es wichtig, maximale Transparenz im Bewerbungsprozess zu gewährleisten, weshalb wir nachfolgend über unsere Auswahlprozesse informieren möchten:

    Werkstudententätigkeit

    Die Bewerbung um eine Werkstudententätigkeit stellt grundsätzlich eine Initiativbewerbung dar. Eine unverzügliche Rückmeldung ist hier leider nicht immer möglich, da sich Werkstudenten-Stellen oftmals sehr kurzfristig ergeben. Passt Dein Profil gut auf eine freigewordene Stelle, kommen wir natürlich direkt auf Dich zu. Gespräche finden hier grundsätzlich direkt mit dem Fachbereich statt.

    Unsere Empfehlung: Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt möchten wir Dich bitten, unbedingt den möglichen Zeitraum und, falls vorhanden, Deinen Wunschbereich anzugeben.
    Praktikum:

    Wir bieten Praktika in zahlreichen Bereichen an. Deine Bewerbung beantworten wir i. d. R. innerhalb von 2 Wochen. Hat uns Dein CV neugierig gemacht, so wollen wir Dich zunächst in einem ersten Gespräch durch HR kennenlernen. Wenn Du uns überzeugt hast, folgen maximal1-2 weitere Gespräche mit dem Fachbereich. Dabei wirst Du beispielsweise eine Führungskraft aus unserem Business sowie (optional) einen Human Resources Director einer Division (z.B. Apothekenbereich) kennenlernen.

    Unsere Empfehlung: Wir bieten Praktika von 4-6 Monaten an, empfehlen jedoch immer eine Dauer von 6 Monaten. Praktika kannst du jederzeit während Deines Studiums oder im Gap Year zwischen Deinem Bachelor- und Master-Studium antreten. Mit abgeschlossenem Master-Studium bewirbst Du Dich direkt für eine Einstiegsposition. Praktika bieten wir hier aus Fairness-Gründen nicht mehr an.

    Direkteinstieg:
    Für unsere Direkteinstiege kannst Du Dich hierbewerben. Die Marken bzw. Divisionszuteilung richtet sich nach Deiner Verfügbarkeit sowie unseren vakanten Positionen.
    Grundsätzlich wird bei einem Direkteinstieg ein mehrstufiger Bewerbungsprozess durchlaufen. Zunächst wirst Du ein Interview mit einem für Deine Position zuständigen Talent-Acquisition Manager haben. War Dein erstes Gespräch überzeugend, folgen weitere Gespräche mit dem Fachbereich und (ggfs.) dem HR-Direktor/-Manager der Division.
    Wenn Dein Interview leider nicht zu einer Zusage geführt hat, so kannst Du natürlich persönliches Feedback einfordern. Unsere Koordinatorin wird sich zwecks Terminfindung bei Dir melden. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir kein Feedback zu unserer Vorauswahl bzw. unserem Screening-Prozess geben können.

Standorte

Standorte Inland

ICON Vienna:
Unser neues Office direkt am Wiener Hauptbahnhof steht für maximale Transparenz, Innovation und Nachhaltigkeit. Durch unser Open-Office Konzept sowie die vielen Work-Spaces haben wir den Grundstein dafür gelegt, unsere ganz eigene Form von Agilität auszuüben. Du willst uns besuchen? Dann findest du uns hier:

L'Oréal Österreich GmbH

Wiedner Gürtel 9 (ICON Turm 9)
1100 Wien

Standorte Ausland

L'Oréal Deutschland GmbH Headquarter
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf


Logistikzentrum Muggensturm:
L'Oréal Logistikzentrum
Draisstraße 30
76461 Muggensturm

(Eröffnung unseres neuen Logistikzentrums in Muggensturm)

Produktionsstandort Karlsruhe:
L'Oréal Produktion Deutschland GmbH & Co KG
Hertzstraße 175
76187 Karlsruhe


Distributionszentrum Mönchengladbach:
L'Oréal Deutschland GmbH Distributionszentrum Division Luxe
Regioparkring 32
41199 Mönchengladbach

L'Oréal Switzerland:
Unser neues Headquarter in Genf steht für maximale Transparenz, Innovation und Nachhaltigkeit. Durch unser Open-Office Konzept sowie die vielen Work-Spaces haben wir den Grundstein dafür gelegt, unsere ganz eigene Form von Agilität auszuüben. Du willst uns besuchen? Dann findest du uns hier:

L'Oréal Schweiz S.A
Chem. de Blandonnet 10
1214 Vernier

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- super Benefits
- gute Bezahlung
- flexibles Gleitzeitmodell
- Kantine mit Essenszuschuss
- super Rabatte
- Firmenwagen je nach Position / Status
- Büro ist super, neu, sauber, hell, jeder hat einen standing desk und 2 Bildschirme
Großartige Teambuildingevents, sehr gute Mitarbeiter Benefits, Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein ansprechender wie auch moderner Arbeitsplatz. Du-Kultur, Zusammenhalt uvm...
Bewertung lesen
Wertschätzung steht an oberster Stelle, man kann seine Meinung offen sagen ohne Angst zu haben einer Kündigung oder Diskriminierung.
Bewertung lesen
Vielfalt
Abwechslung
Teamspirit
Spaß
Benefits
Firmenevents
Nachhaltigkeit
Ethik
Weiterentwicklung
Betriebliche Altersvorsorge
Bewertung lesen
- Büros und Akademie
- Multidisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 43 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nur Personen mit einem Firmenfahrzeug können einen Parkplatz nutzen.
Bewertung lesen
dass immer Friede Freude Eierkuchen gespielt wird, obwohl unglaublich viel Unzufriedenheit herrscht.
dass man als Unternehmen nicht einsieht, wie überfordert manche Mitarbeiter sind bzw. dass manche Personen ungeeignet für gewisse Positionen sind.
dass man Förderung und Weiterentwicklung nur unter gewissen Voraussetzungen erhält (Freundlwirtschaft)
Bewertung lesen
Branche hat schlechtes Image
Bewertung lesen
Das die Parkplätze zu teuer sind in der Nähe,
Bewertung lesen
Bildungskarenz wurde leider verwehrt - war allerdings in der Zeit, wo mit D zusammengelegt wurde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 23 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- Endlich gleiches Gehalt für gleiche Arbeit, unabhängig vom Geschlecht
- Gründung eines Betriebsrates für Österreich (ein Zettel am Aushang im GF Trakt reicht halt nicht)
- Schulung der Führungskräfte im Bereich Personalmanagement und Führung
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des DACH Clusters noch stärker forcieren
Unterschiede zwischen Standorten noch mehr versuchen zu harmonisieren
Bewertung lesen
Mitarbeitervorschläge umsetzen
Bewertung lesen
gratis Parkplatz zu ermöglichen, Essensgutscheine statt Kantinenbeteiligung
Bewertung lesen
Ehrlichkeit. Empathy und eine gute Förderung. Nicht verteidigen sondern echtes Feedback annehmen. HR war immer sehr schlecht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 35 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von L'Oréal Österreich ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Starker Zusammenhalt durch kleinere Teams und Abteilungsübergreifender Austausch durch Cross-funktionale Teams
5
Bewertung lesen
Ich habe noch nie so nette und hilfsbereite Kollegen gehabt wie jetzt!
5
Bewertung lesen
Die Teams arbeiten sehr gut mit- und nicht gegeneinander.
5
Bewertung lesen
Mitarbeiter auf selber Ebene halten super zusammen.
4
Bewertung lesen
Super Team - ziehen alle an einem Strang
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 25 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von L'Oréal Österreich ist Work-Life-Balance mit 3,2 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Als nicht Vollzeit-Kraft wurde ich oft an meinen freien Tagen angerufen, es wurden Informationen verlangt und sogar Termine an meinen freien Tagen eingeplant. Nur meine direkte "Vorgesetzte" bzw. Team-Leiterin hat Rücksicht darauf genommen und andere Aktivitäten (Familie, Studium, Schule, Hobbies, etc.) respektiert und berücksichtigt.
1
Bewertung lesen
Zeit ist Geld.. QUALITÄT ist weniger wichtig
1
Bewertung lesen
absolut nicht vorhanden:
- Überstunden können nicht abgebaut werden (während die DE Kollegen ZA in Anspruch nehmen können)
- Teams sind restlos unterbesetzt
- seitdem Supporting Functions wie Controlling, Einkauf, Kundendienst in AT aufgelassen wurden, fallen sehr viele der Aufgaben on top ins Marketing (teilweise ohne vorheriger Kommunikation und Abstimmung)
- Credo ist, dass diese Lücken mit Praktikanten gefüllt werden können (super für Praktis, die wirklich viel lernen können, aber anstrengend für Fixbesetzung)
1
Bewertung lesen
Man muss viel Selbstdisziplin aufbringen und sich auch mal bewusst gegen die Erfüllung gewisser Aufgaben entscheiden, um sich hier nicht vom Workload verrückt machen zu lassen. Geschuldet ist der Stress, meiner Meinung nach, dem Fehlen von Strukturen und dem Nicht-Einhalten von Prozessen.
2
Bewertung lesen
Oft gehört und nie gesehen. Wie auch, wenn die Anforderungen, Aufgaben und Ziele immer unerreichbarer werden und man hinter vorgehaltener Hand noch aufgefordert wird nach 50(!) Stunden einfach noch weiter zu arbeiten, aber nicht mehr zu schreiben!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 23 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


DACH Organsiation, viele Optionen auch in Deutschland und im Ausland
4
Bewertung lesen
Werden intern gefördert
4
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten für die Mitarbeiter
5
Bewertung lesen
In meinem Fall lag meine Weiterentwicklung der Firma absolut nicht am Herzen. Überqualifizierten Mitarbeitern werden keine Chancen geboten, während man durch Freundschaften durchaus vorankommt.
1
Bewertung lesen
Flache Hierarchie
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 19 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • L'Oréal Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet L'Oréal Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden L'Oréal Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 116 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei L'Oréal Österreich als eher modern.
Anmelden