Sehr gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – teilweise zu wenig Wertschätzung innerhalb Team
3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ist recht gut, Spass hat man immer wieder, man macht gemeinsam Pausen, es wird auch über Privates gesprochen. Leider gibt es aber untereinander oft "Befindlichkeiten" oder es wird sich miteinander verglichen. Es wird teilweise gelästert, und es gibt teilweise Grüppchenbildung. Außerdem lassen viele Mitarbeiter die Professionalität vermissen. Firmen-Events oder Teambuilding sind Mangelware oder nur sehr selten, allerdings gibt es regelmäßig Afterworks, die die Teams selbst organisieren. Kosten werden auch teilweise übernommen.
Image
Das "wir" Gefühl oder "Wir sind super toll"-Gefühl, was es vielleicht in anderen Unternehmen gibt, gibt es hier eigentlich garnicht. Es ist aber auch nicht so, dass Mitarbeiter oder Ex-Mitarbeiter nur schlecht über das Unternehmen sprechen würden. Von Kunden oder anderen Agenturen hat man eigentlich auch meistens positive Stimmen gegenüber der MMCAGENTUR vernommen.
Work-Life-Balance
Ist eigentlich ganz ok. Es ist nicht wie in anderen Agenturen, wo man permanent am Anschlag arbeitet, aber es gibt auch hier Unterschiede. Manche richten sich es ganz gut ein, und machen kaum Überstunden, andere hingegen haben einen sehr hohen Workload. In manchen Positionen kann man eigentlich nicht in Krankenstand bzw. Urlaub gehen, weil sich niemand anders sonst auskennt. Es wird teilweise deshalb verlangt, auch im Krankenstand mails zu checken oder Mitarbeiter zu briefen. Generell kommt man aber mit einer 40h Woche gut durch und es wird auch darauf geachtet, dass man nicht ausgebrannt wird.
Karriere/Weiterbildung
Ist eigentlich sehr gut, da man sehr viel lernen kann, da jeder Mitarbeiter eine recht hohe Eigenverantwortung bekommt. Innerhalb der Agentur sind Aufstiegschancen recht begrenzt, da man recht schnell nur noch eine Position unterhalb der GF angesiedelt ist. Es gab aber auch oft Fälle, dass sich Leute natürlich weiterentwickeln können, z.B. Teamleitung übernimmt, oder ins Projektmanagement wechselt
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter variieren natürlich zwischen dem Personal sehr stark, da es auch sehr viele junge Mitarbeiter gibt, die noch nicht sehr viel Erfahrung vorweisen können. Man merkt aber auch hier, dass die Projektbudgets natürlich eher klein sind. Den Agenturjob muss man als "Ausbildungsplatz" und "Sprungbrett" sehen, dann ist es ideal. Viel Geld wird man in dieser Branche wohl allerdings nicht verdienen, sofern man nicht im Management tätig ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hierzu kann ich nur sagen, dass man sich nicht besonders engagiert, aber auch nichts besonderes unverantwortliches tun würde.
Kollegenzusammenhalt
Ist generell sehr gut, aber es gibt viele unterschiedliche Ansichten zu Arbeitsphilosophie und Kultur. Privat verstehen sich die Mitarbeiter aber gut, auch der Mix im Team passt gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Da das Team sehr sehr jung ist, kann man hierzu fast nichts sagen, deshalb neutral.
Vorgesetztenverhalten
Seitens Vorgesetzten spürt man eigentlich schon Wertschätzung und Respekt, diese Meinung ist wohl aber auch von MA zu MA unterschiedlich. Man muss aber an dieser Stelle sagen, dass es auch in der Geschäftsführung oft an gemeinsamer Vision und Strategie fehlt. Stellt man eine Frage, bekommt man teilweise von jedem sehr unterschiedliche Antworten.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung ist "ok", man hört aber immer wieder von vielen Mitarbeitern, dass sie auf zu alten und langsamen Geräten arbeiten. Es gibt hier leider begrenzte Mittel um hier bessere Hardware zu Verfügung zu stellen. Klimaanlage ist allerdings vorhanden, und einen kleinen Balkon gibt es auch. Man muss aber auch sagen, dass es im Raum immer Recht laut war, und man oft nur konzentriert mit Kopfhörern arbeiten konnte. Home Office war leider nicht möglich, was ich als großen Nachteil empfunden habe, vor allem für Leute die sonst recht lange pendeln.
Kommunikation
Die Kommunikation seitens Geschäftsführung ist manchmal intransparent, das hat sich aber die letzten Jahre deutlich gebessert. Auch zur Großwetterlage werden zumindest Projektmanagement regelmäßig in Meetings abgeholt und gebrieft.
Gleichberechtigung
Wie ich es interpretiert habe, gibt es hier für keine Benachteiligung.
Interessante Aufgaben
Das ist definitiv das größte "pro" im Agenturjob. Es wird eigentlich nie fad und man hat sehr viel unterschiedliche Tätigkeiten, Kunden sowie Aufgabengebiete. Allerdings muss man natürlich auch sagen, dass die Digitale Werbung teilweise leider doch sehr "ausführend" und wenig strategisch ist. Die Projekte sind oft inhaltlich nicht sehr herausfordernd und können deshalb schon auch langweilig wirken. Man hat leider nicht immer die Zeit, sich intensiver und ausgiebiger mit Themen auseinanderzusetzen, weil Budgets sehr knapp sind.
Danke für deine Bewertung und dein ehrliches und ausführliches Feedback. Wir freuen uns natürlich, über die vielen positiven Punkte, die du hervorgehoben hast. Aber deine Kritik beim Thema „Image“ werden wir auf jeden Fall ernst nehmen und in der Geschäftsführung besprechen. Wir geben uns immer Mühe für unsere MitarbeiterINNEN da zu sein und uns zu bessern.
Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg, mit lieben Grüßen aus dem sonnigen Süden von Wien, Jens, Agenturleitung #peopleoverpixels
Ein Lichtblick für Angestellte in der Agenturbranche!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kein ausbeuterischer All-In Vertrag. Wer mal länger sitzt, kann dafür selbstverständlich an anderen Tagen früher Schluss machen. Dabei verdreht keiner die Augen, denn hier haben die Chefs tatsächlich noch Respekt vor der Freizeit der Mitarbeiter. Ein seltener Umstand in der Agentur-Branche.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Weiterbildungsangebote wären nett, außerdem wäre es entgegenkommend wenn Home-Office ein wenig mehr unterstützt werden würde.
Arbeitsatmosphäre
Hier herrscht grundsätzlich eine sehr angenehme Atmosphäre. Habe noch nie mitbekommen dass hier einer der Vorgesetzten "laut" wird oder man ungut behandelt wird.
Image
Keine hippe-fancy Werbefuzzis hier, sondern bodenständige Menschen, die hier arbeiten. Sehr angenehm.
Work-Life-Balance
Wer gerne in einer Agentur arbeiten will und dennoch nebenbei gerne ein Leben hätte, der ist hier an der richtigen Adresse. Kein All-In, Zeitausgleich und kurzer Freitag. Könnte in keine andere Agentur mehr wechseln - es könnte sich nur zum schlechteren ändern...
Karriere/Weiterbildung
Udemy Kure werden gerne gesponsert, teurere Weiterbildungen muss man sich natürlich individuell aushandeln.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier kommts natürlich auf das individuelle Verhandlungsgeschick an, aber grundsätzlich ist die Bezahlung weder grottig und übermäßig gut. Aber die Rahmenbedingungen & die Work-Life Balance hier gleichen das alle mal wieder aus.
Kollegenzusammenhalt
Was soll ich sagen? Man steht morgens gerne auf, weil man sich auf seine Kollegen freut. Sehr viele humorvolle Menschen hier.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier sind eigentlich alle relativ jung (20-40 Jahre).
Arbeitsbedingungen
Ein Lichtblick in der Agenturwelt: Hier hockt man nicht der Attitüde wegen bis spät am Abend, sondern kann tatsächlich noch seine Freizeit genießen.
Kommunikation
Die Vorgesetzten haben grundsätzlich immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter. Besonders positiv finde ich, dass man bei guter Arbeit auch ernst gemeintes Feedback und ein Danke erhält- das ist nicht selbstverständlich in dieser Branche.
Gleichberechtigung
Habe hier noch keine Benachteiligung aufgrund von Geschlecht / Alter und Herkunft wahrgenommen.
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein ehrliches und positives Feedback. Wir freuen uns, dass dir deine Zeit bei uns positiv in Erinnerung bleibt und über deine guten Erfahrungen bei uns in der Agentur und mit unseren Teamkollegen/innen. Wir wollen natürlich unseren MitarbeiternINNEN immer die beste Chance zur Weiterentwicklung geben und werden weiterhin unsere Weiterbildungsmöglchkeiten ausbauen und verbessern.
Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg, mit lieben Grüßen aus dem sonnigen Süden von Wien, Jens, Agenturleitung #peopleoverpixels
Die Geschäftsführung besucht sehr viele (überdurchschnittlich viele!) Konferenzen und branchenrelevante Veranstaltung und generiert dadurch neues Wissen und Denkansätze. Dieses Wissen sollte in einem nächsten Schritt auch zur Anwendung kommen. Zudem sollte man die Werte wirklich leben und nicht nur am Papier kommunzieren. Ausserdem sollte endlich eine Unternehmensstrategie erarbeitet und die Kommunikationsprobleme nachhaltig gelöst werden. Hier sollten auch die Mitarbeiter miteinbezogen werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre und die Stimmung unter den Mitarbeitern im direkten Dialog ist respektvoll und in den meisten Fällen - wenn man von den Leuten respektiert wird -kooperativ. Ein direkter Draht zur Geschäftsführung besteht allerdings nicht und ist auch gar nicht gewünscht. Besonders in den Sommermonaten war die Geschäftsführung wochenlang nicht greifbar. Leider gab es zwischen den Teams oftmals massive Kommunikationsprobleme. Es wird intensiv hinter dem Rücken von Mitarbeitern (oftmals aus anderen Teams) gesprochen bzw. gelästert.
Image
An der Fassade des Unternehmens wird ständig gearbeitet und diese wird kräftig aufgehübscht um sich als Vorbild der Agenturbranche zu positionieren. Allerdings schaut es hinter den Kulissen ganz anders aus und der Schein trügt.
Work-Life-Balance
Ist in Ordnung. Wenn man die gesammelten Plus-Stunden gegen Zeitausgleich eintauschen möchte, führt das oftmals zu Diskussionen mit den Teamleitern/Geschäftsführung.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und auch beinahe kein Budget dafür. Der einzige Know-Transfer erfolgt über eine interne Gruppe in einem Social Network.
Kollegenzusammenhalt
Sofern man sich im richtigen Team befindet, genießt man einen stärkeren zusammenhalt im Team.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt in diesem Unternehmen keine Strategie und über Ziele wird ebenso nicht gesprochen. Der Entscheidungsprozess der Geschäftsführung ist nicht transparent. Unternehmenskritische Themen werden totgeschwiegen und nicht offen kommuniziert.
Arbeitsbedingungen
Sind in Ordnung. Laut Webseite/Job-Inserat kann man sich auch einen Mac aussuchen - allerdings ist die gesamte IT-Struktur auf Windows ausgelegt. Es wird an SaaS Lizenzen gespart.
Kommunikation
Keine (absolut KEINE!) Kommunikation hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Oftmals wurden unternehmenskritische Themen einfach totgeschwiegen. Als Mitarbeiter fehlt das Verständnis für die aktuelle Unternehmenssituation bzw. die zukünftige Unternehmensentwicklung. Kritische Gespräche werden streng vermieden und man erhält kein ehrliches und offenens Feedback.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr eintönig und die Projekte sind immer ziemlich ident.
Danke für deine Kritik! Wir bedauern sehr, dass du es so bei erlebt hast. Wir sind immer bemüht uns für unsere MitarbeiterInnen zu bessern und werden daher dein Feedback auf jeden Fall in der Geschäftsführung besprechen. Im Speziellen der Punkt „Arbeitsatmosphäre“ liegt uns sehr am Herzen und wir geben immer unser Bestes, einen angenehmen Arbeitsplatz und Atmosphäre für unsere Mitarbeiter zu schaffen. Schade, dass es bei dir nicht gereicht hat.
Für die Zukunft wünschen wir dir das Allerbeste und verbleiben mit lieben Grüßen aus dem sonnigen Süden von Wien, Jens, Agenturleitung #peopleoverpixels
Schöner Job
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Eine sehr sehr harte Zeit dort ohne jegliche Erfolgserlebnisse und Vertrauenspersonen.
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das einzig Gute, das in Erinnerung geblieben ist: Kein All-In-Vertrag.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Zu viele Konkurrenzkämpfe untereinander.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man früher geht als einige andere Personen wird man schief angesehen.
Work-Life-Balance
Leidet stark unter dem System.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt gibt es – wenn man dem "inneren Kreis" angehört. Ansonsten kann man nur schwer auf Unterstützung hoffen. Wer die gewünschte Leistung nicht erbringt wird ausgegrenzt.
Kommunikation
Bevor man konstruktive Kritik erhält, erfährt der Rest des Teams vom eigenen Scheitern.
Für den 1. Job nach der Uni ok. Keine Langzeitmotivation
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist sehr schlecht. Geschäftsführung nicht greifbar und deshalb keine Betriebsführung. Es fehlt an Unternehmensstrategien und Teambuilding.
Image
Nach Außen super präsentiert. Innen leider sehr viele Probleme.
Work-Life-Balance
Wahnsinnig gut für eine Agentur! Am Freitag kann man schon am frühen Nachmittag nach Hause gehen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es in Form von Konferenzen die man alle paar Jahre besuchen darf. Es gibt einen Zugang zu einer E-Learning Plattform den man nutzen kann.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Teams ist dieser ok, könnte aber auch deutlich besser sein. Zwischen den Teams gibt es kein gutes Miteinander.
Keine Kontrolle bei An- & Abwesenheiten. Keine Kontrolle der erledigten Aufgaben. Manche Kollegen kommen spät und gehen früh. Andere Kollegen verbringen zu viel Zeit am Balkon oder in Pausen.
Homeoffice ist grundsätzlich verboten. Einige Kollegen machen es dennoch ohne zu fragen. Es fällt ja nicht auf weil es niemand kontrolliert.
Unfaires Verhalten das allen bekannt ist, aber keiner sagt etwas dagegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die ältesten Kollegen sind ca. 40 Jahre alt. Es wird leider immer versucht möglichst junge, günstige Mitarbeiter einzustellen.
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung am Papier vorhanden, hat aber nur die formale Funktion eines Vorgesetzten und ist inhaltlich nicht im Tagesgeschäft involviert. Teamleiter mit wenig Arbeitserfahrung oder schlechter Führungskompetenz.
Arbeitsbedingungen
Für einen funktionierenden Arbeitsplatz ist jeder selbst verantwortlich. Es gibt selten Hilfe hierbei. Teilweise kommen sehr alte Geräte zum Einsatz. Es wird an Software Lizenzen gespart.
Kommunikation
Es sollte jemand Klartext sprechen. Es gibt keine Mitteilungen der Geschäftsführung wie der Plan in Krisensituationen ist. Motivierende Worte wären fällig.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn du dich gut verkaufst und gute Argumente lieferst bekommst du viel - es hat leider nichts mit deiner tatsächlichen Leistung zu tun.
Sozialleistungen gibt es keine.
Gleichberechtigung
Als Frau verdienst du hier weniger als ein Mann.
Interessante Aufgaben
Bunter Mix an Website-Projekten, Kampagnen, Content- & Newsletter-Marketing und Social Media Projekten. Leider jedoch eingeschlafen und oft die selben Tasks die man umsetzt. Man arbeitet halt die Dinge ab die reinkommen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
War schon in vielen Werbagenturen und war jedes mal entsetzt wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Bei der mmc wird man wirklich wertgeschätzt, gefördert und es wird stark auf Work-Life-Balance geachtet. Das Gehaltsniveau ist besonders für langjährige Mitarbeiter deutlich über anderen Agenturen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teamleiter sind sehr schwach. Juniorgehälter könnten höher sein. Die 2 alten Geschäftsführer sollten sich zurückziehen.
Verbesserungsvorschläge
Die 2 älteren Geschäftsführer sollten sich zurückziehen. Eine Frau in der Geschäftsleitung könnte auch nicht schaden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr entspannt, keine Schreierei, keine Intrigen, kein Mobbing, kein cholerischer Über-Chef wie bei vielen anderen Agenturen.
Work-Life-Balance
Keine All-in Verträge - das gibt's sonst schon gar nicht mehr. Zeitausgleich für Überstunden, die aber kaum anfallen.
Karriere/Weiterbildung
Viele Workshops und Kongressbesuche möglich!
Kollegenzusammenhalt
Noch nie so ein supernettes Team erlebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenige über 40, aber das ist in der Branche wohl normal.
Vorgesetztenverhalten
3 Männer in der Geschäftsleitung, von denen nur 1 auch täglich aktiv als Chef greifbar ist und Ahnung hat wovon er spricht. Entscheiden tun aber leider auch die anderen beiden.
Arbeitsbedingungen
Einzige Agentur die ich kenne mit klaren Prozessen, Verantwortlichkeiten, Organigramm, Strategie, Mitarbeiterleitfaden usw. gibt.
Kommunikation
Viel Kommunikation von der Geschäftsleitung an die Teams. Leider kaum persönliche Ansprachen ans ganze Team.
Interessante Aufgaben
Beeindruckende, internationale und sehr bekannte Marken.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wirklich entspannt im Vergleich zu anderen Agenturen echt tolle Atmosphäre.
Image
Bei Kunden weitreichend bekannt als faire, sehr kompetente Agentur mit hoher Qualität.
Work-Life-Balance
Gibt keine Agentur wo man so wenig Überstunden machen muss. Keinerlei Nachtarbeit und Wochenende!!! Hab ich noch nie in einer Agentur erlebt.
Karriere/Weiterbildung
Einmal pro Jahr darf jeder auf einen Kongress seiner Wahl fahren.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlen sicher nicht am Besten, aber voll ok und jedes Jahr beim Mitarbeitergespräch kann man seine Wünsche anbringen. So ca. alle 2 Jahre gibt's dann auch eine Erhöhung! Sehr fair im Vergleich zu all den anderen Ausbeuter-Agenturen in Wien.
Kollegenzusammenhalt
Bestes Team überhaupt, geben sich echt Mühe beim Teamfit von neuen Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr bemüht und menschlich, aber keine wirklich guten Führungskräfte. Lernen kann man trotzdem richtig viel.
Arbeitsbedingungen
Schönes Büro mit Terrasse und recht modernen Laptops und 2 Monitoren für jeden.
Kommunikation
Könnte besser sein, aber wenn man möchte kann man jederzeit alles erfahren.
Gleichberechtigung
Nur Männer als GFs aber alle anderen Führungskräfte sind auch Frauen dabei.
Interessante Aufgaben
Anders als in anderen Agenturen ist man nicht fix in einem Kundenteam, sondern hat immer bisschen Abwechslung.
Durch die ungelösten Konflikte in der Agentur geht die Kreativität komplett verloren!
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzten ist die Leistung ihrer Mitarbeiter nicht bewusst bzw. besteht kein Interesse, welche fachlichen Fähigkeiten vorhanden sind oder gefördert werden könnten. Das Arbeitsklima leidet stark unter diesem Desinteresse.
Work-Life-Balance
Es besteht die Chance auf Zeitausgleich. Jedoch baut man mehr Stunden auf, als man abbauen könnte.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsverhandlungen werden sehr schwierig und unangenehm kommuniziert. Man findet sich in einer sehr unbehaglichen Situation wieder und zweifelt seine Leistungen an.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keine Möglichkeit mit einer Fachkraft über Konfliktfälle oder Probleme zu sprechen und Lösungen zu finden. Gespräche werden sofort an die Führungskräfte weitergegeben und verursachen weitere Konflikte.
Kommunikation
Sehr starke Kommunikationsschwierigkeiten mit und unter den Zuständigen in jeglicher Hinsicht. Erschwert die Arbeit enorm, unangenehme Diskussionen sind Alltag.