Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Pelzmann 
Gall 
Größ 
Rechtsanwälte 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    150%

  • Immer Optionen offenhalten

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Sachorientiert arbeiten

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

Schwächen

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeitern Ziele aufzwingen

    FührungTraditionell

    100%

  • Auf Kosten der Zukunft leben

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Seine private Seite bei der Arbeit verstecken

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Ursprünglich mal sehr gut gestartet wurde die Atmosphäre immer schlechter. Aus großen Versprechungen der Partner wurde nichts. Stattdessen wurde man zum "Abarbeiter" degradiert, der natürlich immer zur Verfügung stehen muss. Beim Bonus hieß es dann wieder, so toll wäre das alles ja nicht gewesen. Als Fachexperte wird man dort jedenfalls nicht geschätzt.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Man erfährt über den Flurfunk mehr als direkt über die Partner. Manche Partner meiden die direkte Kommunikation mit den Anwälten. Wichtige Entscheidungen werden bis zum letzten Moment nicht kommuniziert. Ob man Bonus erhält, erfährt man auf Nachfrage oder einfach über die Abrechnung.

Bewertung lesen
2,0
Kollegenzusammenhalt

Früher Licht und Schatten. Jetzt wo alle netten Kollegen gekündigt haben, dürfte es nur noch Schatten geben. Es läuft viel hintern Rücken. Manche Kollegen tun alles, nur um einen Titel vom Partner umgehängt zu bekommen. Es wird viel hinterm Rücken geredet. Nach jeder Kündigung ist auch schlechte Nachrede nach dem Motto "Bei der/bei dem hat es eh nie gepasst" Standard.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-Balance

Es gibt einerseits viel Freiheit (auch in puncto Homeoffice). Nachteil: Nimmt man diese in Anspruch wird natürlich auch das als Anlass zum Reden genommen.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Hier müsste man eigentlich null Sterne vergeben. Ich hatte noch nie einen Chef der die persönliche Kommunikation so scheut, der nie Feedback gibt und dann nur hinter dem Rücken mit ausgewählten Kollegen redet. Manche Kollegen werden mit Ressourcen ausgestattet, während man selbst die Arbeit des Sekretariats noch mit erledigen darf.

Bewertung lesen
3,0
Interessante Aufgaben

Die Projekte waren spannend, zumal man diese auch selbst vorantreiben konnte. Auf Partnerebene stieß das Engagement allerdings zumeist auf Desinteresse.

Bewertung lesen
Anmelden