70 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
43 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 16 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
SAP Consulting bei einem tollen Arbeitgeber in Wien mit zahlreichen positiven Aspekten
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phoron Consulting in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich blicke auf 10+ Jahre ge- und erlebte IT Consulting Praxis im Konzernumfeld zurück und kann für mich sagen, dass ich den Schritt hin in kleinere, mittelständige Strukturen, keinesfalls bereue. Ich bin mit der Phoron sehr zufrieden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht findet immer irgendwer etwas an (s)einem Arbeitgeber. Interessant ist für mich die Perspektive: es macht Sinn nach vorn zu blicken und (sich) (gemeinsam) zu verbessern. Die Phoron ist glücklicherweise in einer Größenordnung, wo Veränderung gelingen kann und auch aktiv am Unternehmen gearbeitet wird. Eine Anmerkung zum Schluss: ich habe es in meinem gesamten Berufsleben, zurückblickend auf alle Arbeitgeber in unterschiedlichsten Positionen, noch nicht erlebt, dass Mitarbeiter, die einstmals gekündigt haben, tatsächlich wieder zurückkommen wollen und dies auch tatsächlich tun. Das habe ich bisher ausschließlich bei der Phoron erlebt. Und das sagt vieles über dieses Unternehmen aus.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist grundsätzlich als gut-sehr gut zu bezeichnen. Sie ist allerdings sicherlich abhängig vom jeweiligen Team- und Projektkontext. Phoron-seitig war die Zusammenarbeit von einer stets angenehmen Atmosphäre begleitet.
Image
Phoron hat für mich ein sehr gutes Image, weil ich sehe, was und welche Personen dahinterstehen. Im Markt werden wir als mittelgroßes Beratungsunternehmen mit klarem Profil und mit vielen Stärken wahrgenommen. Beim Kunde passt das Image auch, was man aus meiner Sicht an langjährigen Geschäftsbeziehungen und teilweise Wechseln hin zu Phoron von anderen Mitbewerbern hin erkennen kann. SAP schätzt zudem die Phoron als Partner und für deren Expertise.
Work-Life-Balance
Man muss verstehen, dass WLB eine hochgradig individuelle Sache ist. Für mich ist diese ausreichend gegeben. Klar muss auch sein, dass im Projektgeschäft durchaus "Peaks" entstehen können, dies ist jedoch in vielen Fällen absehbar und meist planbar. Rücksicht genommen wird nach meiner Erfahrung jederzeit und unabhängig von der Person und deren Rolle.
Karriere/Weiterbildung
Es existieren klare, transparente Karrierepfade. Auch weiterbildungstechnisch wird gerne in den Mitarbeiter investiert - dies wird an einem internen Trainingsportfolio sowie an Trainings durch Externe und bei Trainingsanbietern (SAP) ersichtlich.
Kollegenzusammenhalt
Hier kann ich nur für mich sprechen und die Einheit, in welcher ich situiert bin: der Kollegenzusammenhalt ist hier voll gegeben. Man hilft sich, ergänzt sich. Beides notwendig in dem sehr breiten Umfeld SAP Beratung mit vielen technischen Facetten. Auch den gefühlten Zusammenhalt mit Kollegen außerhalb des Teams empfinde ich als gegeben. Im Vergleich zum vorherigen Konzernkontext, in welchem ich mich bei meinem alten Arbeitgeber befand, ist hier eine deutliche Aufwertung vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt. Was ich auch als unbedingt erforderlich erachte.
Vorgesetztenverhalten
In meinem konkreten Fall arbeite ich mit einer sehr erfahrenen Führungskraft zusammen, auf welche ich mich über die Jahre hinweg stets verlassen konnte, was Verständnis, Unterstützung und Vorankommen angeht. Ich habe zudem den Eindruck, dass dies nicht nur auf mich sondern auch meine Kollegen zutrifft.
Arbeitsbedingungen
Büro und Ausstattung sind sehr gut. Beim IT Equipment sowie Kommunikationsmitteln existiert ein Mitspracherecht.
Kommunikation
Das Thema Kommunikation nach unten und nach oben ist stets ein Thema, das bei Firmen in Diskussion und in Entwicklung ist. Bei Phoron erachte ich die Kommunikation seitens Management/Geschäftsführung als ausreichend ausgeprägt. Monatliche übergreifende Meetings ("Talks") informieren, partiell erfolgen auch Informationen im zweiwöchigen Rhythmus ("Little Talks"). Innerhalb der unterschiedenen Einheiten bestehen typischerweise weitere Formate, die individuell ausgeprägt sind. Für relevante oder zeitkritische Themen werden auch weitere Kommunikationskanäle genutzt. Die tägliche Zusammenarbeit und Kommunikation ist meist Teams-gestützt, sofern man sich nicht am gleichen Ort befindet.
Interessante Aufgaben
"Interessante Aufgaben" sind für jede Person etwas anderes. Es geht hier darum, individuell auf die Bedürfnisse, konkreten Stärken/Fähigkeiten und Potentiale einzugehen. Jedenfalls kann man sagen, dass Phoron-seitig ein großes Spektrum an Aufgaben existiert, innerhalb von Projekten oder innerhalb des Unternehmens selbst. In meinem Fall bin ich sehr zufrieden, dass ich mich in interessante Themenfelder einarbeiten kann, mich darin bewegen kann und mitgestalten kann.
Top-Unternehmensberatung -Toller Arbeitgeber! Phoron hat eine Chance verdient :)
5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phoron Consulting in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
netter Kolleg:innenkreis, abwechslungsreiche Aufgaben, Arbeit mit "state-of-the-art" Technologie, selbstbestimmtes Arbeiten, wertschätzender Umgang miteinander. Zudem ist die Phoron sehr offen gegenüber neuen Ideen und Vorschlägen.
Verbesserungsvorschläge
Eines der drei Büro's im unteren Stockwerk könnten eine Generalsanierung vertragen.
Zudem ist mein Verbesserungsvorschlag eine großzügigere Car Policy. Moderne und hochwertige Elektrofahrzeuge sind in anderen Consulting Unternehmen state-of-the Art und sollten auch Personen unterhalb der Geschäftsführung angeboten werden.
Arbeitsatmosphäre
Toller Zusammenhalt und enge Zusammenarbeit im Team, sehr angenehmes Arbeitsklima ohne Ellenbogengesellschaft. Zudem hat man die Möglichkeit mit "state-of-the-art" Technologie zu arbeiten. Ein selbstbestimmtes Arbeiten sowie ein wertschätzender Umgang miteinander wird auf jeden Fall gefördert.
Durch zahlreiche regelmäßigen Aktivitäten wie After Work Drink, Betriebsausflug, Sommerparty, etc. sowie durch die gemeinsamen Phoron Sportvereine (Fußball, Beachvolleyball, Mountainbiken, Klettern, Business Run, Vienna City Marathon etc.) wird der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl noch zusätzlich gefördert.
Image
Der Schein trügt nicht, Phoron ist wirklich ein sehr guter Arbeitgeber.
Work-Life-Balance
Hier kann man sein privates Leben super mit dem beruflichen vereinbaren. Es gibt selbstverständlich temporär mal mehr zu tun, wie es bei Kundenprojekten schon mal der Fall sein kann, aber die Phoron ist sicherlich im Unternehmensberatungsvergleich bei diesem Thema ein Premiumarbeitgeber. Auch den Vergleich zu großen Konzernen brauch die Phoron beim Thema Work-Life-Balance erfahrungsgemäß alles andere als scheuen. So gibt es keine Kernzeit und HomeOffice sowie Remotework ist quasi unbeschränkt möglich. Deshalb 5 von 5 Sternen.
Karriere/Weiterbildung
Die Türen stehen offen. Egal ob fachliche Schulungen (interne SAP Kurse, ABAP Schulungen oder externe Kurse direkt bei der SAP) oder Softskill Schulungen (Englisch Kurs / Projektmanagement Weiterbildungen / Präsentationsschulungen / Konfliktmanagement Schulung) - Weiterbildung wird immer gefördert!
Zudem gibt es ein sehr gutes Onboarding von vorne bis hinten. Man kann sich auch nach dem Onboarding im Unternehmen durch interne und externe Fortbildungen stets weiterentwickeln.
Auch gibt es nun für Trainees ein Traineeprogramm bei dem durch mehrere Abteilungen rotiert werden kann. Durch Unit Pitches und Experience Days bekommen Trainees einen super Einblick in das gesamte Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut! (Auch wenn sicherlich ein paar SAP-Unternehmensberatungen ein paar Euro mehr zahlen, ist das Gesamtpaket trotzdem hervorragend). Im Gegensatz zu anderen Consulting Firmen gibt es kein utopisches Bonussystem, welches niemals erreicht werden kann. Das Performance Management System der Phoron sorgt für eine faire, transparente aber auch leistungsbezogene Bezahlung.
PS: natürlich kann es immer ein bisschen mehr sein ;-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vereinzelt werden bisher Elektroautos als Dienstwagen vergeben. Zudem besteht die Option für ein Klimaticket. Die interne Mülltrennung kann noch optimiert werden.
Kollegenzusammenhalt
In unserem Team sehr ausgeprägt. Teamübergreifend bei Projekten in meiner Wahrnehmung auch sehr positiv. Man kann sich auf seine Kollegen auf jeden Fall verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob Jung oder Alt - was zählt ist der Zusammenhalt und der offene Austausch.
Vorgesetztenverhalten
Wie in jeder Firma gibt es qualitative Unterschiede beim Vorgesetztenverhalten. Jedoch hat es auch in diesem Bereich einen großen Fortschritt gegeben. So werden neue Stellen auch intern ausgeschrieben. Und die Auswahl erfolgt über ein faires und transparentes Auswahlverfahren. Zudem wird sehr viel Wert gelegt, dass geeignete Personen Führungspositionen einnehmen und diese werden durch zahlreiche Coachings im Führungsverhalten unterstützt.
Arbeitsbedingungen
Top Ausstattung (Handy - neueste iPhones, Laptop - sehr hochwertige Modelle, die man selbst aussuchen bzw. konfigurieren kann) und natürlich die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten.
Kommunikation
Neben den regelmäßigen Unit-Meetings gibt es zudem einmal im Monat das Phoron Talks in dem der gesamte Belegschaft Projekte, Neueintritte, Geburtstage, Firmenjubiläen und uvm. kommuniziert werden. Auch gibt es zudem einmal pro Monat einen Culture Talk in denen gewisse Werte, (soziale Themen, Unit Vorstellungen, bis hin zu didaktischen Themen vorgestellt werden). In einem eigenen Tech Talk werden monatlich neue Technologien vorgestellt. Super ist, dass die monatlichen Talks mit einem gemeinsamen, kostenlosen und vor allem hervorragenden Frühstück starten und mit einem gemeinsamen, kostenlosen Mittagessen enden.
Die Kommunikation bei mir im Team ist top, was aber scheinbar in anderen Teams schon mal marginal variieren kann. Oft ist der Flurfunk schneller. Wahrscheinlich gibt es also insgesamt noch Potentiale sich diesbezüglich als Firma ein wenig "zu strecken". Auf mein Team gemünzt sind es aber locker die 5 Sterne.
Gleichberechtigung
Diesbezüglich kann ich bisher nichts negatives sagen, ganz im Gegenteil. Deshalb die volle Punktzahl.
Interessante Aufgaben
Die Phoron ist sowohl bei S/4 Neueinführungen als auch bei Transformationen ganz vorne mit dabei, d.h. man arbeitet meist an topaktuellen Themen und Releases. Somit gibt es auch die Möglichkeit mit sehr interessanten Kunden, die meist Marktführer sind, zu arbeiten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Phoron Consulting GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Anbindung an die Öffis, den Kaffee und die Zusammenarbeit untereinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständig wird von Phoron"Familie" gesprochen - ich hab meine Familie zu Hause, hätte aber gerne ein korrektes und ehrliches Arbeitsumfeld mit Wertschätzung und Anerkennung!
Verbesserungsvorschläge
Nimm.die MitarbeiterInnen ernst, hör ihnen zu! Predige nicht etwas, das du nicht einhalten kannst und halte dich an deine eigenen gesetzten Regeln
Image
War mal sehr gut!
Karriere/Weiterbildung
...kommt auf die Abteilung an
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt drauf an, welcher Abteilung man angehört und wer der Vorgesetzte ist
Gleichberechtigung
Männer verdienen rd 20% mehr bei gleicher Position
tolerant, taff, erfolgsorientiert ... da bleibt keine Zeit
3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Phoron Consulting GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Toleranz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leistungsdruck enorm
Arbeitsatmosphäre
zu viel Erfolgsdruck, keine Rücksicht auf menschliche 'Chemie' (möglich)
Work-Life-Balance
nur wenn man sich's leisten kann
Umwelt-/Sozialbewusstsein
++ internationale Mitarbeiter - Keine Mülltrennung
Kollegenzusammenhalt
formal / erfolgsorientiert / Kumpanei ...
Umgang mit älteren Kollegen
tolerant
Vorgesetztenverhalten
Auswahl der 'Lead persons' ist zu stark auf 'smart', formalen Erfolg gegründet, emotionale Kompletenz zählt kaum ... so verlieren wir immer wieder Kollegen :-(
Arbeitsbedingungen
Shared Space gut für Kommunikation ... aber nicht für alle geeignet !
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Phoron Consulting in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erreichbarkeit mit den Öffis, die Parkplätze in der Nähe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zuviele strukturelle Veränderungen in zu kurzer Zeit
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter sind das Kapital des Unternehmens. Behandle sie auch so
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr auf die Abteilung und den Vorgesetzten an. In einigen Abteilungen verlassen viele das Unternehmen wegen dem Vorgesetzten, es gibt aber trotzdem keine Änderungen.
Work-Life-Balance
Es wird erwartet, immer erreichbar zu sein und auch außerhalb der Arbeitszeit Emails zu lesen und auf Telefonanrufe zu antworten. Ein Fluch des Diensthandys - hier ist man selber gefragt, konsequent das Telefon auszuschalten. Vor allem bei Teilzeit-Kräften wird hier wenig Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keinen Karriere-Plan für Verwaltungsabeilungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter dem Branchenschnitt. Vor allem in den Support-Abteilungen müssen Gehaltserhöhungen, sonstige Goodies, Schulungen hart erkämpft werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In diese Richtung gibt es keine Bestrebungen.
Kollegenzusammenhalt
Das ist ein großes Plus. Leider haben sich viele "alte Hasen" aber schon verabschiedet und mit die neuen Kollegen lernt man nicht mehr so gut kennen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird kein Unterschied gemacht. Alle Altersstufen können gut miteinander umgehen und lernen voneinander.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf die Abteilung an.
Kommunikation
Leider keine ehrliche Kommunikation. Vieles wird unter den Teppich gekehrt, man redet sich alles schön, hat die rosarote Brille auf. Der Flurtratsch lebt.
Toller Arbeitgeber in einer eng umkämpften Branche
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Phoron Consulting GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Oben bereits alle guten Punkte erwähnt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
nichts, ich bin mit der Philosophie/Vision/Kultur des Unternehmens sehr zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist aus meiner Sicht sehr gut, die Kolleginnen/Kollegen sind in jeder Hinsicht hilfsbereit.
Image
Meines Wissens nach ein angesehener Arbeitgeber in der IT-Branche
Work-Life-Balance
sehr faire Work-Life-Balance, klarerweise arbeitet man am Peak von Projekten etwas mehr, ist in dieser Branche allerdings üblich..
Karriere/Weiterbildung
Die Aufstiegschancen im Unternehmen selbst sind eher rar, wer hierherkommt entscheidet sich für die persönliche Entfaltung und Entwicklung in seinem Beruf.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich gut, als Einsteiger in die Branche sollte man jedoch auch eine realistische Chance auf den Bonus haben können, man erarbeitet sich ja auch Wissen das dem Unternehmen in der Zukunft hilft.
Kollegenzusammenhalt
Wie bereits in der Arbeitsatmosphäre erwähnt, sehr gut, Wissen wird weitervermittelt ohne den Gedanken des Wettkampfes untereinander, Hilfestellungen werden auch aktiv angeboten.
Umgang mit älteren Kollegen
positiv
Vorgesetztenverhalten
Passt gut, die Vorgesetzten kommunizieren offen mit den Mitarbeitern, Offenheit für andere Vorschläge und Ansichten ist gegeben.
Arbeitsbedingungen
Hardware (Laptop, Zubehör, Firmenhandy) wird zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Die Kommunikation funktioniert von oben nach unten sehr gut, man erhält grundsätzlich immer die neuesten Informationen innerhalb des Unternehmens.
Interessante Aufgaben
Als SAP-Berater lernt man grundsätzlich täglich, die Aufgaben sind daher immer interessant..