Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit März 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 14.3.2025
Die Bewertungen für Raiffeisen Bank International AG (RBI) sind insgesamt positiv, wobei die Arbeitsatmosphäre besonders hervorgehoben wird. Mitarbeitende berichten von einer ausgesprochen angenehmen und kooperativen Umgebung mit freundlichen, kompetenten Kolleg:innen. Diesem guten Eindruck schließen sich positive Bewertungen zur Work-Life-Balance an, bei denen flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten als besonders vorteilhaft hervorgehoben werden. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend positiv beurteilt, wobei eine klare Kommunikation und Wertschätzung der Mitarbeitenden gelobt werden. Interessante Aufgaben bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, und auch die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv gesehen. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als offen und transparent wahrgenommen, könnte jedoch in einigen Bereichen verbessert werden.
Die Gehälter und Sozialleistungen bei RBI werden im Allgemeinen positiv bewertet, wobei die großzügigen Zusatzleistungen und das Gehalt im Vergleich zu anderen Branchen oft als vorteilhaft angesehen werden. Der Kollegenzusammenhalt wird als stark beschrieben, mit einer guten Teamkultur innerhalb der Abteilungen. Das Image der Bank hat durch internationale Herausforderungen gelitten, wird aber intern als positiv bewertet. Gleichberechtigung und Umwelt-/Sozialbewusstsein sind ebenfalls positiv bewertet, obwohl einige Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Die Arbeitsbedingungen, einschließlich der modernen Ausstattung und der Home-Office-Richtlinien, zeichnen sich durch hohe Zufriedenheit aus. Im Umgang mit älteren Kolleg:innen zeigt RBI eine gemischte Bewertung, wobei der Fokus auf jüngeren Mitarbeitenden manchmal kritisch gesehen wird.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Freundliche und professionelle Kolleg:innen sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Flexibilität bei Arbeitszeiten und Home-Office unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Interessante und herausfordernde Aufgaben fördern persönliches Wachstum.
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Kommunikation könnte in einigen Bereichen direkter und umfassender sein.
- Imageprobleme durch externe Faktoren sollten weiter angegangen werden.
- Unterstützung älterer, erfahrener Mitarbeitender könnte verstärkt werden.
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) wird von den Nutzer:innen insgesamt als sehr positiv wahrgenommen. Viele Bewertungen heben die angenehme Atmosphäre und die kollaborative Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens hervor. Mitarbeiter:innen schätzen die freundliche und professionelle Beziehung zu Kolleg:innen, die durch eine offene und unterstützende Unternehmenskultur gestärkt wird. Insbesondere die internationale Gemeinschaft und das Management werden als aufgeschlossen und ansprechbar beschrieben, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt. Sogar in stressigen Phasen, wie am Ende von Projekten, bleibt der Spaß bei der Arbeit ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags.
Es gibt jedoch einige Bewertungen, die eine gewisse Neutralität zeigen, wobei die Atmosphäre von der jeweiligen Teamleitung beeinflusst werden kann. In einigen Abteilungen mangelt es an Vertrauen und Zusammenarbeit, was gelegentlich zu Spannungen führen kann. Trotz dieser vereinzelt geäußerten Bedenken über Hierarchie und Management bleibt das Gesamtbild vieler Nutzer:innen von einem positiven und dynamischen Arbeitsumfeld geprägt, in dem Kolleg:innen gern zur Arbeit kommen und der interaktive Austausch gefördert wird.
Die Bewertungen zur Work-Life-Balance bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) sind insgesamt positiv. Mitarbeiter:innen schätzen die flexible Arbeitszeiten und die Home-Office-Möglichkeiten, die eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben fördern. Besonders hervorgehoben wird die Familienfreundlichkeit des Unternehmens sowie Optionen wie "Workation", die eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit ermöglichen. Klagen über die Urlaubsplanung gibt es nicht, und auch in der Umgebung von Kolleg:innen scheint die Work-Life-Balance als ausreichend empfunden zu werden. Einige Hinweise betonen, dass eine gesunde Balance auch von individueller Flexibilität und der Fähigkeit "Nein" zu sagen abhängt. Es gibt jedoch vereinzelte neutrale und negative Meinungen, die auf teamabhängige Erfahrungen und Herausforderungen bei der Raumbereitstellung im Büro aufgrund von Home-Office hinweisen. Die Möglichkeit, überall zu arbeiten, sofern die Arbeit erledigt ist, wird ebenfalls positiv wahrgenommen. Insgesamt bietet RBI viele Vorteile für eine ausgewogene Work-Life-Balance, die von flexiblen Regelungen bis hin zu Home-Office und Arbeitsmöglichkeiten im europäischen Ausland reichen.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) zeigen überwiegend ein positives Bild. Mitarbeitende äußern sich sehr positiv über ihre Vorgesetzten, wobei insbesondere eine klare Kommunikation und eine wertschätzende, respektvolle Atmosphäre hervorgehoben werden. Viele fühlen sich auf Augenhöhe behandelt und sehen ihre Interessen berücksichtigt, was zu einer starken Motivation und einem positiven Einfluss auf ihre Arbeit führt. Einige Mitarbeitende loben das Engagement und die Unterstützung ihrer Vorgesetzten, einschließlich einer offenen und ehrlichen Führung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Allerdings gibt es vereinzelte neutrale und negative Meinungen. Einige Bewertungen deuten auf gelegentliche top-down Anweisungen oder unzureichende strategische Kommunikation hin. Kritische Punkte umfassen das mangelnde Interesse an individuellen Anliegen und personellen Entwicklungsmöglichkeiten, sowie eine kritische Sicht auf die Hierarchie und Professionalität innerhalb der Führungsebenen. Trotz dieser gemischten Meinungen ist der allgemeine Konsens jedoch positiv, mit einem Fokus auf eine unterstützende und respektvolle Führungskultur.
Die Kategorie "Interessante Aufgaben" bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) wird von den Nutzer:innen überwiegend positiv bewertet, wobei kreative Freiheit und abwechslungsreiche Aufgaben besonders hervorgehoben werden. Viele Bewertungen beschreiben herausfordernde und vielseitige Aufgaben, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördern. Mitarbeiter:innen schätzen die Möglichkeit, interessante Projekte über die Kernaufgaben hinaus zu bearbeiten und dabei auf cross-funktionale und internationale Prozesse zugreifen zu können. Die Lernatmosphäre scheint besonders für Studierende vielfältig, von repetitiven bis hin zu anspruchsvollen und variierenden Aufgaben, was zu einem umfassenden Lernprozess beiträgt. Darüber hinaus wird die Umsetzung neuer Initiativen wie eines AI-Programms positiv erwähnt, was zusätzliche Chancen zur Weiterentwicklung bietet.
Einige Nutzer:innen sind hingegen weniger zufrieden und weisen darauf hin, dass die Aufgabenverteilung und deren Wertschätzung über Teams hinweg verbessert werden könnten. Zudem erfordert das Verständnis der internen Dokumente und Prozesse vor allem für nicht-muttersprachliche Mitarbeiter:innen einige Anstrengungen. Working Studierende könnten gelegentlich mit uninteressanten Aufgaben konfrontiert werden und müssen aktiv um spannende Tätigkeiten nachfragen. Trotz dieser gemischten Eindrücke bleibt der allgemeine Tenor hinsichtlich der Aufgaben bei RBI positiv und fördert insgesamt die Lern- und Wachstumschancen innerhalb des Unternehmens.
Findest du das hilfreich?