Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Klassisches Management, das im 20. Jahrhundert aktuell war. Keine wirkliche Innovationskraft, die durchdacht ist.
Verbesserungsvorschläge
Den Namen Raiffeisen aus dem Namen streichen, weil es eine Beleidigung für den Gründer ist, wie heutzutage gewirtschaftet wird. Es werden lokale Arbeitskräfte freigesetzt um Gegengeschäfte bei 'internationalen' Finanzgeschäften zu vereinbaren.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams gut, in der Bank kompliziert
Image
Das Image ist viel besser, als die Wirklichkeit.
Work-Life-Balance
Überstundenpauschalen werden seitens des Arbeitsgebers voll ausgenutzt. Wer keine hat, wird angemotzt wenn er Überstunden macht.
Karriere/Weiterbildung
Es werden die verfügbaren Pläne von den Vorgesetzten nicht umgesetzt. Schade.
Gehalt/Sozialleistungen
Guter Gehalt, viele Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel Papier in diesem Bereich erzeugt (Jährlicher Report zu Umweltverträglichkeit,...) aber im täglichen Arbeiten ist viel dem Einzelnen überlassen. Sozial gibt es immer wieder Einzelprojekte, die vermarktet werden. Man hat aber das Gefühl, dass es bei Einzelaktionen bleibt.
Kollegenzusammenhalt
Habe viele gute Erfahrungen gemacht
Umgang mit älteren Kollegen
Man trennt sich von diesen.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Arbeitsbereich war es einerseits von planlosen Übereifer gekennzeichnet als auch von fachlicher Ahnungslosigkeit.
Arbeitsbedingungen
Information ist eine Holschuld. Am Besten, man hat wissende Kollegen. Von den Vorgesetzten kam nichts!
Kommunikation
Die Information ist eine Holschuld (aus Sicht der Vorgesetzten)
Gleichberechtigung
Am Papier gibt es hier viel, aber es gibt seitens des Vorstands keinen Plan endlich einen weibliche Führungskraft in den Vorstand zu bringen
Angst aufgrund von Personalabbau, Unprofessionelle Vorgesetzte
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Seit Beginn der Umstrukturierungen im Jahr 2019 -> Kündigungswelle: Sehr angespannte/Negative Stimmung unter den Kollegen, Überforderung aufgrund von Personalmangel, Führungskräfte schüren Angst und vermitteln Unsicherheit
Work-Life-Balance
Ist in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Sozialbewusstsein: Kündigungswelle betrifft Mitarbeiter jeden Alters, nicht nur langjährige Mitarbeiter 50+. Auch mit Mitte 30 hat man Rechnungen zu bezahlen!
Karriere/Weiterbildung
Abhängig davon ob man von dem Vorgesetzten gefördert wird. Perspektivlosigkeit seit Umstrukturierung. Aufgrund Personaleinsparungen keine Zeit für Weiterbildungen.
Kollegenzusammenhalt
War vor der Umstrukturierung 2019 top. Seit der Kündigungswelle schaut jeder nur noch auf sich.
Vorgesetztenverhalten
Unprofessioneller Umgang mit Mitarbeitern: Unangemessener Tonfall, unsachliche Kritik mit dem Ziel Mitarbeiter rauszuekeln um ihren eigenen Platz zu sichern (Personalabbau), Bloßstellen vor den Kollegen/innen. Vorgesetzte haben Narrenfreiheit.
Kommunikation
Man hört Informationen/Gerüchte in der Kantine, mehrere Wochen bevor diese Informationen offiziell von den Führungskräften kommuniziert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung. Gehaltshöhe scheint abhängig davon zu sein wie sehr eine Abteilung gefördert wird, nicht wie viel Verantwortung man trägt.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Raiffeisen Bank International AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
relativ freie Arbeitsgestaltung, auch über Abteilungen hinweg wird zusammengearbeitet, hohe Wertschätzung der Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Informationen werden oft schlecht weitergeleitet, es herrscht eine gewisse Feindseligkeit in der Belegschaft, niemand möchte Verantwortung für Fehler übernehmen
Verbesserungsvorschläge
interne Kommunikation sollte verbessert werden und die Vorgesetzten sollten auch tatsächlich hinter ihren Mitarbeitern stehen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei raiffeisen bank international gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
the current cost pressure is a shareholder requirement. To apply for a job in RBI you need to consider that it is stock listed and has around 46ts employees. This brings a lot of benefits and disadvantages at the same time.
Image
depending on other Raiffeisen banks worldwide with the pitty that there is no relation to a lot of them
Karriere/Weiterbildung
I never had issues to get things funded what I wanted to do (trainings, CFA, ...)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
high as own division for sustainability and diversity
Arbeitsbedingungen
fully flexible working tims, high proportion of home office possible
Kommunikation
high level of communication. Certain constraints come with a stock listed company which is clear.
Gleichberechtigung
when you are open for different people from different countries with lots of ideas, than it is the right company
Interessante Aufgaben
Working with so many countries, makes it very exiting.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei raiffeisen bank international gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Culture! Focusing on working hours only - old man's approach. Copy and paste company mostly..
Verbesserungsvorschläge
Focus on your employees, they are the most valuable assets! The head of HR does not care about them, she is good in theory but once the employees need her, she just flips and turns..no help! Zero employee care!
Kein Bedarf an älteren, erfahrenen MitarbeiterInnen.
3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei raiffeisen bank international gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angebotene fringe benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe unter Verbesserungsvorschlägen
Verbesserungsvorschläge
wieder mehr die Erfahrungen und Fähigkeiten der Mitarbeiter schätzen und weniger stark nur auf Werkstudenten, Freelancer und günstige Junge setzen
Image
insbesondere in Ost- und Südosteuropa angesehen
Karriere/Weiterbildung
früher wurden Englisch/Deutsch/Russischkurse stark gefördert; Karriere und Weiterbildung wird eher einzelnen Young Professionals ermöglicht als älteren MitarbeiterInnen, insbesondere externe Weiterbildungen werden nicht geschätzt;
Gehalt/Sozialleistungen
Jahreskarte, Zuschüsse zu Fitness und günstige Kantine, Gutscheinverkauf, etc.
Umgang mit älteren Kollegen
es wird versucht erfahrene ältere und damit teurere MitarbeiterInnen möglichst abzubauen
Arbeitsbedingungen
Tolle Kantine und Verkehrslage; allerdings werden Schreibtische immer kleiner und immer mehr Personen in übervolle Großraumbüros gesetzt
Gleichberechtigung
Karriere machen meist nur Männer - teilweise gibt es (fast) reine Frauenabteilungen mit einem männlichen Vorgesetzten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisen Bank International AG (RBI) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr gute Work-Life Balance, interessante Aufgabengebiete, Herausforderungen, schnelle Reaktion in Krisenzeit, Offenheit für Home Office in einigen Abteilungen schon vor C-19. Gute drop down Info während Lockdown und auch jetzt noch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entlassungswellen älterer, langjähriger Mitarbeiter in 2019 und 2018
Verbesserungsvorschläge
keine Entlassungswellen älterer, langjähriger Mitarbeiter
Umgang mit älteren Kollegen
nicht in meinem Team aber in anderen Teams/Abteilungen nicht immer positiv