Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Salzburger 
Landestheater
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score34 Bewertungen
17%17
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 1,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Assistent:in2 Gehaltsangaben
Ø32.900 €
Beleuchter:in2 Gehaltsangaben
Ø28.800 €
Kaufmännische:r Angestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Salzburger Landestheater
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Salzburger Landestheater
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    84%84
  • EssenszulageEssenszulage
    78%78
  • KantineKantine
    72%72
  • RabatteRabatte
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • ParkplatzParkplatz
    3%3

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Zusammenhalt mit Kollegen (extrem viel Unterstützung, auch zwischen Abteilungen). Gute Mischung zwischen erfahrene Künstler und neue Stimme.
- bemerkenswert einsatzbereite technische Abteilungen, sehr lösungsorientiert und angenehmes Umgang mit Künstler
Gute Arbeitszeiten, Ermäßigungen für hauseigene Produktionen
Bewertung lesen
Nicht ganz so gewinnorientiert Wie andere Branchen.
Bewertung lesen
zentrale Lage
nette Kollegen
Theaterkarten vergünstigt
Bewertung lesen
image des arbeitgebers in der Öffentlichkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

extreme Arbeitszeiten
weniger Mitarbeiter, bei zunehmender Arbeit,
kein ergonomischer Rbeitsplatz
keine Informationen bei uukünftigen Produktionen
verbesserungen, welche in Wirklichhkeit verschlechterungen datstellen (erhöhung des essensbons pro tag von € 1,25 auf €5, wobei jedoch nur in der katine, die zugleich öffentliches lokal ist dieser konsumiert werden kann und nicht mehr in einem günstigeren Geschäft zum Kauf von Lebensmitteln genutzt werden kann),
....
Bewertung lesen
Auszubildende werden vernachlässigt, unnötig aufgebauter Druck, schlechte Beziehung zwischen Schneidermeister/Innen und Schneider/Innen
Bewertung lesen
Diskriminierung, Mindestlohn, schlechte Kommunikation, keine Perspektive
Bewertung lesen
Eindruck stragieloses reagieren statt Unternehmenskonzept, dass Organisation verbessert
Bewertung lesen
Vorgesetztenverhalten, Bezahlung, Leistungsdruck,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- organisatorische Prozesse optimieren
- mehr nach Qualität streben als nach Quantität (der Spielplan wird immer voller, die mitarbeiten leiden immer mehr unter Stress)
- mehr auf das Vollbefinden von die Mitarbeiter aufpassen in der Alltag, nicht mit Scheinmaßnahmen wie "Ausflüge" sondern mit konkrete Erleichterungen - die turnover Quote ist hoch, es gibt ein Grund dafür
- die Kommunikation mit den Mitarbeiter zu etablieren. Theoretisch Türe "immer offen", aber im Gespräch mit der Leitung zu kommen ist, trotz Anfrage, unmöglich. ...
Mitarbeiter fördern
Stellenbeschreibungen
klare Strukturen
Arbeitsgebiete in Abteilungen wo sie auch hingehören
Bewertung lesen
Respektvoller Umgang, bessere Bezahlung, Entlastung der Mitarbeiter, Verbesserung der Kommunikation,
Bewertung lesen
sich mehr Zeit nehmen für die Auszubildenden, dem Lehrplan folgen, den Auszubildenden die Möglichkeit bieten etwas Neues zu lernen
Bewertung lesen
sind nich alle innerhalb einer halben Sunde aufzählbar
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Salzburger Landestheater ist Image mit 4,2 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Meiner Meinung nach hat das Landestheater ein besseres Image, als es verdient.
3
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

1,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Salzburger Landestheater ist Karriere/Weiterbildung mit 1,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Karriere nein
einschlägige Weiterbildung aber ja
1
Bewertung lesen
Absolut keine Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Salzburger Landestheater wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Kunst/Kultur schneidet Salzburger Landestheater schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden Salzburger Landestheater als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 10% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Salzburger Landestheater als eher traditionell.
Anmelden