Aufgabengebiete
Unser Erfolg basiert auf unseren engagierten MitarbeiterInnen:
Egal ob Sie lieber programmieren, planen, handwerklich tätig sind, Kundenkontakt suchen oder weltweit tätig sein wollen – wir haben für jeden die passende Position in unserem Unternehmen.
Wichtig ist, dass Sie ein hohes Interesse an Teamwork und Freude an der Technik mitbringen! Das spezielle Logistik-Know-how und die Funktionalitäten unserer Produkte werden in unternehmensinternen Akademien geschult und laufend erweitert. Egal ob Sie AutodidaktIn, HTL-AbsolventIn, StudienabgängerIn oder langjährige/r PraktikerIn sind, wenn Sie etwas bewegen, etwas verändern, sich einbringen und neue Wege gehen wollen, dann sind Sie bei uns richtig.
Im Rahmen eines persönlichen, offenen Gespräches finden wir die passende Rolle zu Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Gesuchte Qualifikationen
Bereich Automation
Je nach Ausbildung und individuellen Interessen suchen wir MitarbeiterInnen mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau (Lehre, HTL, Uni, FH, TU), denen Begeisterungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist wichtig sind. Durch die Bereiche Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Produktmanagement, Planung, Projektrealisierung, Fertigung bis hin zum Customer Service von hochdynamischen Logistikanlagen - bei SSI SCHÄFER wird ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern im internationalen Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten geboten.
Bereich IT
Wir suchen im Bereich IT nach weiteren Teammitgliedern für die Unternehmensbereiche Produktentwicklung, Kundenprojekte und Service.
In der Produktentwicklung wird unsere Logistiksoftware WAMAS® laufend an die Markterfordernisse angepasst, neue Funktionalitäten eingebaut und optimiert. Ergänzend arbeiten wir an SAP EWM Lösungen für unsere Kunden. Im Bereich Kundenprojekte werden die Lagerlogistikprojekte umgesetzt, Zusatzapplikationen programmiert und die Gesamtanlage (Hard- und Software) vor Ort bei den Kunden in Betrieb genommen. Der Customer Service bietet eine 24 Stunden rundum Sicherheit für die Betreiber der Anlagen, damit bei etwaig auftretenden Problemen, diese rasch behoben werden können und die volle Funktionsfähigkeit der Anlagen gewährleistet ist.