487 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
236 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 110 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Rette sich wer kann! Schade, schade, schade... Denn sie wissen nicht was sie tun...
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Beharrlichkeit mit der das Unternehmen Richtung Abgrund geführt wird. Es ist tatsächlich faszinierend. Vielleicht täuschen wir uns alle und plötzlich wird die "Hidden Agenda" aufgedeckt und das Unternehmen steigt auf wie der Phönix aus der Asche.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Uff... es gibt so viele Punkte... aber am schlimmsten ist ganz sicher der Umgang mit dem wichtigsten Gut der Firma... den Mitarbeitern und den Kunden. Was hier im letzten Jahr aufgeführt wurde entspricht eigentlich einer Hinrichtung des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Schwierig... es ist so ziemlich alles den Bach runter gegangen. Und Kollegen die noch hätten helfen können, haben oder werden das Unternehmen verlassen.
Arbeitsatmosphäre
In den Filialen und Abteilung teils noch in Ordnung... Stimmung allgemein im Keller... viele leere Versprechungen. Druck wird immer größer je mehr die oberste Ebene merkt, das die Felle davonschwimmen. Der Schaden der in den letzten Monaten angerichtet wurde, wird wohl nur mehr schwer zu beheben sein.
Image
Naja... ich glaube der Wahnsinn der letzten Jahre ist nach Außen nicht verborgen geblieben
Work-Life-Balance
Ein Punkt der sich tatsächlich für einige verbessert hat. Je nach Abteilung oder Region. Wird aber leider nicht überall gleich gelebt. Prinzipiell gibt es die Möglichkeit/Vereinbarung von Gleitzeit und Homeoffice
Karriere/Weiterbildung
Durch die hohe Fluktuation und mit guten Nerven bzw. "Charme" durchaus Möglichkeiten nach oben.
Gehalt/Sozialleistungen
War früher ein großer Pluspunkt... wird leider immer schlechter. Provisionssystem wurde jetzt schon einige Male zu Gunsten des Unternehmens geändert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geht in Richtung papierloses Büro
Kollegenzusammenhalt
Leider kaum mehr alte Kollegen dabei. Seid Beginn der Umstrukturierung hat sich die interne Belegschaft gefühlt mehr als halbiert. Und von den alten Mitstreitern vor 2020 sind vielleicht noch 10% im Unternehmen. Ein paar Versuchen das Werk noch am laufen zu halten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein paar sind noch übrig die schon sehnsüchtig auf die Pension warten oder in der Abfertigung alt gefangen sind. Wünsche es meinen EX-Kollegen, dass es sich bis zur Pension ausgeht.
Vorgesetztenverhalten
Schwierig... wird wohl ein paar geben die sich noch für ihre Mannschaft einsetzen. Sonst versucht jeder nur das beste für sich selber herauszuschlagen oder sitzt seine Zeit ab. Die Kollegen die versucht haben das Ruder herumzureißen haben das Unternehmen mittlerweile leider verlassen bzw. verlassen müssen.
Arbeitsbedingungen
Geräte und Büros absolut in Ordnung
Kommunikation
Was soll man hier sagen? Oft ist man schon froh gewesen weniger zu wissen. Vielleicht hat sich das obere Management das auch zur Devise gemacht. Die wenigen Infos die in die Mannschaft dringen sind geschönt oder verharmlost. Das stellt der Buschfunk im Anschluss wieder richtig.
Gleichberechtigung
Alle hängen gleich in den Seilen
Interessante Aufgaben
Bringt die Branche eigentlich mit sich. Wobei durch interne Prozesse ist der "Kundenberater" eher zu einem Sachbearbeiter geworden, der sich einfach an vorgegeben Arbeitsanweisungen entlang hantelt. Lösungsorientiertes Arbeiten sieht 2023 eigentlich anders aus..
danke für die genommene Zeit zur Bewertung von Trenkwalder. Jedes Feedback ist wichtig damit wir uns verbessern und entwickeln können. Einige Punkte Ihrer Bewertung kann ich auch nach internen Recherchen nicht nachvollziehen.
Durch unsere überarbeitete Unternehmensstruktur haben wir uns an die wirtschaftlichen Gegebenheiten in Österreich sowie den für uns zukunftsträchtigen Markt angepasst. Dazu gehören bei hoher Inflation auch laufende Preisoptimierungsgespräche. Wir wollen stets ein professioneller und moderner Personaldienstleister für unsere Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen und Kund:innen sein. Dabei schöpfen wir aus den Erfahrungen unseren langjährigen Kolleg:innen sowie den frischen Ideen der jüngeren Generation.
Allen internen Dienstnehmer:innen ist gemäß einer Betriebsvereinbarung Home-Office zu gleichen Bedingungen möglich. Bei gewissen Positionen oder Stellen ist eine erhöhte Anwesenheit bei Kunden oder in der Filiale erforderlich. Dies ergibt sich aber anhand der Stellenbeschreibung oder wird kommuniziert. Gleichbehandlung steht für uns an oberster Stelle.
Kommunikation und Transparenz hat bei Trenkwalder einen hohen Stellenwert, wenngleich es uns nicht immer gelingt alle Kolleg:innen gleichermaßen zu erreichen. Daher ist laufendes Feedback bis hin zur Unternehmensleitung stets möglich und auch erwünscht. Dazu gibt es neben geführten Feedbackgesprächen auch eigens etablierte Kommunikationswege, welche anonym wahrgenommen werden können.
Ich möchte Ihnen gerne eine Kontaktaufnahme (d.koenig@trenkwalder.com) für ein unverbindliches und natürlich vertrauliches Gespräch mit mir und/oder dem Head of Operations anbieten, um das zukünftige Arbeitsklima positiv zu verbessern. Gerne können wir dazu gemeinsam einen Call aufsetzen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen Dominik König Leitung HR
Guter und zukunftsorientierter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparente Kommunikation, offene Ohren bei Problemen, zukunftsorientiertes Handeln, Einbindung von MitarbeiterInnen bei Entscheidungen, tolle KollegInnen und sehr gute Infrastruktur-Ausstattung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Über das Image nach Außen habe ich bereits etwas geschrieben, hier sollte mehr gemacht werden um das verfälschte Unternehmensimage zu verbessern. Das hätten auch die internen und externen MitarbeiterInnen verdient, denn die machen einen tollen Job für Trenkwalder.
Verbesserungsvorschläge
In der Vergangenheit gab es einige Gesundheitsförderungsprogramme. Würde mich freuen wenn dies wieder für unsere Benefits aufgenommen wird.
Arbeitsatmosphäre
Die Zeiten sind sehr schnelllebig, daher ist man stets gefordert seine Potenziale zu nutzen und gelungen einzusetzen. Es gibt natürlich auch Herausforderungen, die einem an seine Grenzen bringen aber gerade das macht die Spannung und den Spaß am Arbeitsplatz auch aus. Es ist jedenfalls nicht langweilig und täglich lernt man dazu.
Image
Der Ruf und das Image nach Außen könnte besser sein. Es wurde schon viel in Richtig Aufklärung "Was macht ein Personaldienstleister eigentlich?" gemacht. Leider glaubt die Mehrheit immer noch, dass wir unseren Bewerbern nichts Gutes wollen, doch wenn man sich mit uns auseinandersetzt merkt man schnell, dass es einfach darum geht arbeitssuchende Person in eine Anstellung zu bringen.
Work-Life-Balance
Durch Home-Office und Gleitzeit ist kommt auch die Familie und die Freizeit nicht zu kurz. Ja Überstunden gibt, genauso wie Zeitausgleich.
Karriere/Weiterbildung
Kürzlich wurde hier ein Karrierepfad festgelegt. Weiterbildung durch diverse interne Kurse sowie unsere Intranet sind laufend möglich. Ich selbst hatte Interesse an einem Wifi Training und mein Vorgesetzter hat dies nach Erklärung, warum das sinnvoll ist direkt genehmigt. Der Kurs wurde auch komplett vom Unternehmen bezahlt.
Gehalt/Sozialleistungen
Volle Punktzahl zu vergeben wäre gelogen, aber im Grunde ist die Entlohnung gut und es gibt auch Boni, Prämien, usw.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
keine Beanstandungen
Kollegenzusammenhalt
Ich fühle mich wohl in meinem Team. Die Zusammenarbeit mit der Zentrale funktioniert auch gut, man wird wahrgenommen und es wir schnell nach Lösungen gesucht. Probleme dürfen auch angesprochen werden, das allein ist schon viel wert. Schade dass einige KollegInnen sich dazu entschlossen haben, den Trenkwalder Weg nicht weiter mitzugehen, aber dafür freuen wir und über neue motivierte Gesichter.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind ein Unternehmen in stätiger Bewegung, klar ist es daher für einige nicht leicht, nach Jahren in festgefahrenen Strukturen, hier mitzumachen bzw. Schritt zu halten. Es wird aber jeder/jedem eine Chance gegeben den Trenkwalder Weg mitzugehen, das habe ich in meiner Zeit im Unternehmen bereits erkannt.
Vorgesetztenverhalten
Die Kommunikation auf Augenhöhe klappt mit unseren Vorgesetzten hervorragend. Man muss nur nach Unterstützung fragen, wenn man eine braucht und schon wird einem geholfen, Danke dafür!
Arbeitsbedingungen
Finde die Arbeitsbedingungen sehr gut. Dazu habe ich schon einiges in den anderen Kategorien geschrieben.
Kommunikation
Hier hat sich sehr viel getan. Es wird transparent über alle Hierarchieebenen hinweg kommuniziert. Wir haben regelmäßige persönliche Meeting, Teams-Calls und auch einen wöchentlichen "Newsletter". Soweit ich es sagen kann, können alle Führungskräfte bis hin zum Management jederzeit kontaktiert werden. Antworten habe ich bis jetzt immer bekommen. Cool ist auch die Möglichkeit von Einmeldungen entgegen einer Gerüchteküche.
Gleichberechtigung
Wäre mir nicht bekannt, dass es hier schon mal negative Themen gab. Ich kenne zwar nicht alle Bereiche im Detail aber ich bin mir sicher unsere Frauenquote, auch in Führungspositionen, kann sich sehen lassen.
Interessante Aufgaben
Kann nur für meine Region sprechen aber langweilig wurde mir bis jetzt nie. Da man auch die Möglichkeit hat, Ideen einzubringen und diese mit Unterstützung umzusetzen kann man auch ein stückweit selbst dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird.
vielen Dank für Ihr ausführliches und wertschätzendes Feedback! Es macht uns glücklich zu lesen, dass Sie sich im Trenkwalder-Team verwirklichen können und Themen wie die Work-Life-Balance, Weiterbildung oder den Zusammenhalt so schätzen. Schön, dass Sie so sinnstiftend hinter unserer Mission stehen, jeden Tag die richtigen Bewerber:innen mit den richtigen Arbeitgeber:innen zusammenzubringen, um damit am österreichischen Arbeitsmarkt etwas zu bewegen.
Ihre Hinweis bezugnehmend auf das Image ist sehr wertvoll für uns, ein konstruktives Miteinander und ein kreatives Ideenmanagement fördern die Imagewirkung, daher sind wir sehr stolz auf Mitarbeiter:innen, die sich so bemüht engagieren wie Sie. Auch unsere Kommunikationsprozesse möchten wir laufend verbessern, vielen Dank an dieser Stelle für Ihren Input. Wenn Sie uns noch mehr Potenziale aufzeigen möchten, wo wir uns noch verbessern können, freue ich mich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme unter d.könig@trenkwalder.com
Danke, dass Sie ein Teil von Trenkwalder sind! Weiterhin alles Gute bei uns im Team, viel Erfolg und interessante Aufgaben!
Ihr HR-Team
Das Trenkwalder Märchen....F: "Wie? So schön?" A:"...nein, es war einmal!"
1,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt innerhalb der Teams - das war's dann auch schon.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man könnte jetzt Vieles aufzählen, aber das schlechte Betriebsklima kommt vor allem durch persönlichen Aktionismus des Managements, kein Lob und Wertschätzung, keine Strategie, Lügenkonstrukte, Schuldzuweisungen an altes Management, an ausgetretene Kolleg*innen und tw. Gründer, die schon keiner mehr hören und glauben kann...
Verbesserungsvorschläge
Empfehlung an die Eigentümerfamilie: wenn Euch das Traditionsunternehmen etwas wert ist, sammelt Euch selbst Meinungen bei den noch verbliebenen oder zuletzt gegangenen Kolleg*innen, holt euch Ideen für einen Neustart und übergebt die Leitung an ein Managementteam, das mit Anstand, Respekt, Wertschätzung, Fehlerlernkultur und Vertrauen das Unternehmen führt. Das alles gibt es derzeit überhaupt nicht.
Arbeitsatmosphäre
Seit dem neuen Management (vor allem Geschäftsführung und Finanzleitung) gilt jegliches Misstrauen gegenüber dem Vertrieb, dessen Ideen und noch schlimmer dem Kunden. Man hat komplett den Fokus auf externe Mitarbeiter*innen und Kunden verloren, erpresst sie mit sinnlosen nicht nachhaltigen Maßnahmen und wundert sich, dass etliche gute Kolleg*innen bereits innerlich kündigten, Frustration herrscht und Kunden abspringen. Gerüchte werden selbst durch Management angeheizt - dafür gibt es auch eine eigene "Gerüchteküche" Mailadresse; Kolleg*innen retten sich zum Teil in die Altersteilzeit oder in die Karenzierung.
Image
Lösung aller Probleme wollte das Management mit unter mit dem Dreh eines "Imagefilm" lösen...auch hier erkennt man schnell, dass man die Situation völlig unterschätzt. Teams und Führungskräfte wurde angewiesen, sich nun positiv auf kununu zu äußern, damit man von der Realität ablenkt.
Work-Life-Balance
Es gibt zwar eine BV für Homeoffice; wird in manchen Abteilungen nicht gerne gesehen; Management setzt unrealistische Deadlines und somit hätte ich ein flexibles Zeitmanagement innerhalb der BV Vorgaben eher nicht vernommen
Karriere/Weiterbildung
siehe alle weiteren Bewertungen - kann dem nur zustimmen
Kollegenzusammenhalt
Viele Kolleg*innen in den meisten Abteilungen sind aufgrund ihres unmittelbaren Teams noch physisch anwesend. Ansonsten herrscht Missgunst und Scheinheiligkeit vor allem in der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Backoffice - auch hier gilt, dass der Fisch ganz oben zu stinken beginnt und am liebsten selbst Gerüchte beim Management anheizt.
Umgang mit älteren Kollegen
gibt's es bald keine mehr, weil sie das Schiff rechtzeitig verlassen haben oder sich in Altersteilzeit oder Pension retteten
Vorgesetztenverhalten
Bis vor ein paar Monaten konnte man noch egal in welcher Position beim CSO anklopfen und egal mit welchem Problem um Rat und Unterstützung fragen. Da hatte man auch das Gefühl, dass das gesamte Vertriebsteam in einem Boot sitze. Zuletzt spinnt sich das Management ein Netz um sich herum aus Kollege*innen, die sich manipulieren lassen, damit die "hidden agenda" nicht auffliegt.
Kommunikation
War vor einem Jahr noch gut, zuletzt reine Propaganda, um von den eigenen Fehlentscheidungen und dem Missmanagement abzulenken...zum Glück gibt es einen alten Kern, von denen man noch die korrekten Informationen erhält
Gehalt/Sozialleistungen
..kommt pünktlich und zumeist korrekt, aber das war's auch schon. Bonusregelung wurde allen, als "fair, motivierend, transparent" verkauft - nichts davon ist eingetroffen. Dafür gibt es extra Bonus für Kolleg*innen, die dem Management zur Nase stehen.
Gleichberechtigung
Aufstiegschancen gemäß Peter-Prinzip oder Freundalwirtschaft, die dem Management wohlgesonnen sind und sich leicht manipulieren oder mit Geld ködern lassen
Interessante Aufgaben
Trenkwalder war ein tolles Sprungbrett in die HR Welt. Aktuell eher interessant für talentierte Nachwuchskräfte, die das Nokia Syndrom live miterleben möchten.
wir haben Ihre Bewertung aufmerksam gelesen und mit unseren Teams besprochen.
Leider können wir aus Ihrer Bewertung kein für uns verwendbares Feedback ableiten. Ihre Geschichte liest sich wie ein düsteres Märchen, dass nicht der Realität von Trenkwalder entspricht. Wir bedauern, dass Sie sich nicht die Zeit genommen haben, persönlich mit uns über ihre Ansichten zu sprechen. Viele der von ihnen in dieser Geschichte angerissen Themen hätte man dabei direkt aufklären können.
Wir haben ein gutes und vor allem motiviertes Team, das auf diesem Portal die vielen positiven Aspekte unserer Arbeit bei Trenkwalder herausstreicht. Das freut uns natürlich sehr.Gerne laden wir Sie zur Kontaktaufnahme ein, um ein Gespräch mit dem Management zu führen (d.koenig@trenkwalder.com) Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Teischl und Dominik König Management und Leitung HR
tolles Team, vielseitiges Aufgabengebiet
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Österreich gearbeitet.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich im Trenkwalder Team wohl fühlen und mit unseren laufend erweiterten Aufgabengebieten zufrieden sind Wir werden uns bemühen, dass dies auch so bleibt! Danke für Ihre tolle Arbeit!
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg! Ihr HR-Team
Seit Jahren dabei und es macht immer noch Spaß!
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Turbulente Zeiten macht jedes Unternehmen durch, vor allem in der sich schnell verändernden Zeit, in der wir leben. Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert. Nicht jede Veränderung, so notwendig sie auch sein mag, überzeugt alle MitarbeiterInnen zu 100% und jede/s muss für sich selbst entscheiden, wie sie/er damit umgeht. Spannend und fordernd ist es auf jeden Fall und das ist gut so.
Image
Das Image von Personaldienstleistern ist nicht gerade das Beste. Das liegt aber zum Großteil an den veralteten und festgefahrenen Vorstellungen, was solch ein Personaldienstleister eigentlich macht und wie er es macht. Diese falschen und verhärteten Vorstellungen aufzubrechen, bzw. Personengruppen zu überzeugen, daran arbeiten wir laufend und das mit Erfolg.
Work-Life-Balance
Zu Stoßzeiten kann es durchaus vorkommen, dass man länger im Büro oder Home-Office ist als gedacht. Das schöne daran ist, dass wir uns alle unterstützen wie nur irgend möglich. Es gibt immer die Möglichkeit für einen guten und mehr als ausreichenden Ausgleich.
Karriere/Weiterbildung
Traut man es sich selbst zu und zeigt auch Eigeninitiative, gibt es bei Trenkwalder laufend die Chance sich auch in andere Positionen zu stürzen, um dort Erfahrungen zu sammeln und neue Themen zu meistern. Seit kurzen gibt es auch einen festgelegten Karrierepfad. Somit bestehen auch gute Voraussetzungen, bei Trenkwalder „Karriere“ zu machen. Weiß man einmal nicht weiter, kann man diverse Schulungen besuchen oder die Wissensplattform nutzen. Bei Interesse an jobrelevanten externen Trainings, werden die Kosten der Ausbildung vom Unternehmen getragen bzw. gestützt. Laufende Fort- und Weiterbildung wir daher durchaus gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer wünscht sich nicht mehr zu verdienen? Ich selbst empfinde mein Gehalt als fair uns angemessen und ich fühle mich Wohl damit, dass ist wahrscheinlich das Wichtigste.
Kollegenzusammenhalt
Klar gibt es AusreißerInnen aber im Großen uns ganzen empfinde ich das Team Trenkwalder als starke Einheit. Ich finde, wir sind aktuell mehr verbunden als es noch vor 10 Jahren.
Umgang mit älteren Kollegen
Dazu zähle ich auch selbst und bisher wurde ich immer sehr gut behandelt. Man wird wertgeschätzt und es freut mich, wenn neue Kolleginnen mich um Rat fragen. Wichtig ist auch hier, dass man für Neuerungen und Veränderungen offen ist, denn der Satz „das haben wir immer schon so gemacht“ ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Vorgesetztenverhalten
Man muss nicht der beste Freund seiner Führungskraft sein, um anerkannt und gelobt zu werden, auch wenn ich selbst schon sagen kann, einen sehr charmanten Vorgesetzen zu haben.
Arbeitsbedingungen
Die Firma stellt einem alles zur Verfügung, was man für seine tägliche Arbeit braucht. Laptop, Handy, Internet usw. Es wird auch regelmäßig auf aktuelle Geräte gewechselt.
Kommunikation
Die unterschiedlichsten Kommunikationswege sind verfügbar. Guter Mix aus persönlicher und digitaler Kommunikation. Soll es schnell gehen greift man einfach zum Hörer, bis jetzt hab ich immer ein offenes Ohr bekommen.
Gleichberechtigung
Der Großteil unserer Führungskräfte ist weiblich und sie machen einen tollen Job. Betreffend Gleichberechtigung gab es bei Trenkwalder noch keine mir bekannten Ungereimtheiten, im Gegenteil es war einfach noch nie ein Thema.
Interessante Aufgaben
Ich kann nur bestätigen, dass Alle, die den Trenkwalder Weg mitgehen, laufend vor interessanten Aufgaben stehen.
vielen Dank für Ihr ausführliches und wertschätzendes Feedback! Es macht uns glücklich zu lesen, dass Sie sich im Trenkwalder-Team verwirklichen können und Themen wie die Work-Life-Balance, Weiterbildung oder den Zusammenhalt so schätzen. Schön, dass Sie so sinnstiftend hinter unserer Mission stehen.
Ihre Hinweis bezugnehmend auf das Image ist sehr wertvoll für uns, ein konstruktives Miteinander und ein kreatives Ideenmanagement fördern die Imagewirkung, daher sind wir sehr stolz auf Mitarbeiter:innen, die sich so bemüht engagieren wie Sie. Auch unsere Kommunikationsprozesse möchten wir laufend verbessern, vielen Dank an dieser Stelle für Ihren Input. Wenn Sie uns noch mehr Potenziale aufzeigen möchten, wo wir uns noch verbessern können, freuen wir uns auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme unter d.koenig@trenkwalder.com für ein unverbindliches und natürlich vertrauliches Gespräch mit mir und/oder dem Head of Operations.
Danke, dass Sie ein Teil von Trenkwalder sind! Weiterhin alles Gute bei uns im Team, viel Erfolg und interessante Aufgaben!
Ihr HR-Team
Schwierige Monate / Jahre bei Trenkwalder aber endlich am richtigen Weg mit bereits vielen Verbesserungen!
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird wieder versucht Wertschätzend zu agieren. Auch wenn der Markt nach Corona schwierig ist werden Aktionen gesetzt damit jeder Wahrgenommen wird!
Image
Trenkwalder kennt man als Name und steht immer noch für ordentliche & faire Abrechnung für alle Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Home-Office bis zu 50 %, Freitag Mittag für gewöhnlich Schluss, Flexible Arbeitszeiten
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige interne Schulungen (Arbeitsrecht, LV), Angebot Kurskosten zu übernehmen, man kann selber Kurse vorschlagen. Neuer Karrierepfad mit Senior Funktionszulage
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht schlecht aber könnte mehr sein.
Kollegenzusammenhalt
In Abteilungen bzw. Standorten welche den "Turn Around" geschafft haben sehr gut, dort wo noch viel geändert oder umgestellt wird eher Jeder gegen Jeden - ich hoffe das wird noch besser, viele toxische Kollegen sind inzwischen auch raus
Vorgesetztenverhalten
Viel Änderungen im Management, aber scheint im Moment stabil. Feedbackgespräche auf allen Ebenen. Auch oberste Führung ist leicht per Mail oder in Meetings ansprechbar.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro, gut öffentlich erreichbar, Firmenhandy
Kommunikation
Quartalsmäßige Info-Veranstaltung mit Strategie- und Unternehmensinformationen, wöchentliche Meetings für Updates - schnelle Informationen via wöchentlichem "Vertriebskurier"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
HR-Team
Sehr geehrte/r Bewerter/in,
wir finden es großartig, dass Ihnen das Dienstverhältnis bei Trenkwalder Freude macht! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und spannende Aufgaben im Job! Ihr HR-Team
Einst der Marktführer - heute trauriger Drittligist
1,3
Nicht empfohlen
Hat bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Österreich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das durch den seit Jahren andauernden Personalabbau immer weniger Kollegen dieses Übel mitmachen müssen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Komplette Führungsebene die jährlich ausgetauscht wird und durchgehend unfähiger agiert. Kollegen wechseln zum Mitbewerb - übrig bleiben nur welche die es sich entweder gerichtet haben oder am Berufsmarkt keine Chance mehr haben.
Verbesserungsvorschläge
Das Management (Geschäftsführung sowie Head of Operation) sollten das eigene Versagen eingestehen und das Unternehmen an einen Marktbegleiter verkaufen oder gleich zusperren.
Arbeitsatmosphäre
Totengräberstimmung, die auch durch das neue Management nicht geändert werden konnte
Image
Die gesamte Branche hat einen schlechten Ruf aber Trenkwalder setzt dem noch eins drauf. Man muss sich vor Kunden schämen, da das vollkommen irre Verhalten des Managements erklärt und gerechtfertigt werden muss (zB 3x Preiserhöhung im Jahr). Mitbewerb lacht sich krumm.
Work-Life-Balance
Homeoffice vorhanden wobei es in manchen Abteilungen und Regionen als Druckmittel verwendet wird.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt unregelmäßig Schulungen. Aufstiegschancen nur wenn übergeordnete Kollegen das Handtuch werfen oder die nächste (jährliche) Umstrukturierung des Unternehmens vorgenommen wird.
Kollegenzusammenhalt
In Kleingruppen vorhanden, ansonsten arbeitet jeder für sich. Man wird nur freundlich behandelt so lange man nützlich ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden nur als Kostenfaktor gesehen
Vorgesetztenverhalten
Unterschiedlich dh Glücksspiel, insgesamt genommen aber schlecht. Je weiter rauf man sieht, umso schlimmer wird es.
Kommunikation
Findet grundsätzlich nur "unter der Hand" zwischen Kollegen statt. Wichtige Unternehmensentscheidungen werden nicht bzw falsch kommuniziert wobei die Lügen sehr schnell auffliegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Günstlinge des Konzerns werden kaiserlich bezahlt, andere nicht. Geld gibt es nur auf Basis von sympathien.
Gleichberechtigung
Wird zwar überall angeführt aber nicht gelebt
Interessante Aufgaben
Da in den letzten Jahren die Zahlen des Unternehmens vollkommen eingebrochen sind, gibt es auch keine spannenden Aufgaben mehr. Täglicher Trott ohne Abwechslung. Ziele werden zuerst unrealistisch hoch gesteckt, dann durch das Management extrem niedrig korrigiert und dennoch nicht erreicht.
danke für die genommene Zeit zur Bewertung von Trenkwalder. Jedes Feedback ist wichtig damit wir uns verbessern und entwickeln können. Einige Punkte Ihrer Bewertung kann ich auch nach internen Recherchen nicht nachvollziehen.
Durch unsere überarbeitete Unternehmensstruktur haben wir uns an die wirtschaftlichen Gegebenheiten in Österreich sowie den für uns zukunftsträchtigen Markt angepasst. Dazu gehören bei hoher Inflation auch laufende Preisoptimierungsgespräche. Wir wollen stets ein professioneller und moderner Personaldienstleister für unsere Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen und Kund:innen sein. Dabei schöpfen wir aus den Erfahrungen unseren langjährigen Kolleg:innen sowie den frischen Ideen der jüngeren Generation.
Unsere internen Einstiegspositionen und die zuvor erwähnte Unternehmensstruktur ermöglichen es auch Berufseinsteigern unserer Branche, bei Trenkwalder Karriere zu machen. Dies sogar nach einem publizierten Karrierepfad.
Wir setzen auf maßgeschneiderte aber auch regelmäßige Schulungen in den unterschiedlichsten Bereichen (Arbeitsrecht, Lohnverrechnung, interne Systeme). Neben einer digitalen Wissensplattform setzen wir zusätzlich auf externe Weiterbildungen wo die Kosten (je nach Themengebiet) gänzlich oder teilweise von uns übernommen werden.
Allen internen Dienstnehmer:innen ist gemäß einer Betriebsvereinbarung Home-Office zu gleichen Bedingungen möglich. Bei gewissen Positionen oder Stellen ist eine erhöhte Anwesenheit bei Kunden oder in der Filiale erforderlich. Dies ergibt sich aber anhand der Stellenbeschreibung oder wird kommuniziert. Gleichbehandlung steht für uns an oberster Stelle.
Kommunikation und Transparenz hat bei Trenkwalder einen hohen Stellenwert, wenngleich es uns nicht immer gelingt alle Kolleg:innen gleichermaßen zu erreichen. Daher ist laufendes Feedback bis hin zur Unternehmensleitung stets möglich und auch erwünscht. Dazu gibt es neben geführten Feedbackgesprächen auch eigens etablierte Kommunikationswege, welche anonym wahrgenommen werden können.
Ich möchte Ihnen gerne eine Kontaktaufnahme (d.koenig@trenkwalder.com) für ein unverbindliches und natürlich vertrauliches Gespräch mit mir und/oder dem Head of Operations anbieten, um das zukünftige Arbeitsklima positiv zu verbessern. Gerne können wir dazu gemeinsam einen Call aufsetzen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen Dominik König Leitung HR
Traurig aber wahr, die letzten Einträge widerspiegeln perfekt das toxische Klima
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin raus aus dem Unternehmen und das ist gut so…
Verbesserungsvorschläge
Weg mit den Alpha-Tierchen und deren Überheblichkeit. Mehr Vertrauen den Mitarbeitern entgegen bringen und sie auch selber entscheiden lassen.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Teams verstand man sich gut…das war’s dann auch schon…ab Regionalleitung über Finanzleitung eine Katastrophe, gegenseitiges Misstrauen, langjährige Kollegen werden gegangen, von Transparenz wird gesprochen und der Vertrieb kann ständig ausbaden, was die Geschäftsführung an selbst verschuldete Eskalationen initiierte
Work-Life-Balance
chronische Unterbesetzung, Filialen werden personell ausgedünnt, man traut sich schwer auf Urlaub zu gehen, weil man seine Kollegen nicht im Stich lassen möchte
Karriere/Weiterbildung
alte Videos anschauen...wer viel schleimt und alle Lügen glaubt, schafft es vielleicht
Kollegenzusammenhalt
langjährige Mitarbeiter bei Trenkwalder wissen wie es zugeht, halten aber ihren Mund...nach dem Motto "am besten nicht auffallen"
Umgang mit älteren Kollegen
eine Katastrophe
Vorgesetztenverhalten
No words needed...mit ein paar wenige Ausnahmen im Salesteam, die aber mehr oder weniger schon innerlich gekündigt haben oder es ist absehbar, dass sie bald kündigen werden
Kommunikation
Man hätte sehr gute innovative Ideen von jungen motivierten, aber auch langjährigen Leuten, aber man redet leider gegen eine Wand.
Interessante Aufgaben
durchaus eine interessante Branche, nur nicht bei einem ehemaligen Marktführer
danke für die genommene Zeit zur Bewertung von Trenkwalder. Ihre Bewertung stimmt mich in einigen Punkten nachdenklich, gerne möchte ich das angeführte Feedback besser einordnen und verstehen. Ich möchte Ihnen gerne eine Kontaktaufnahme (d.koenig@trenkwalder.com) für ein unverbindliches und natürlich vertrauliches Gespräch mit mir anbieten, damit wir gemeinsam schauen können, in welchen Punkten wir Ihr Feedback einfließen lassen können, um das Arbeitsklima positiv zu verbessern. Gerne können wir dazu gemeinsam einen Call aufsetzen und/oder uns persönlich treffen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen
Dominik König Ihr HR-Team
Als ersetzbare Nummer hat man kein "Danke" zu erwarten.
2,3
Nicht empfohlen
Hat bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt der Kollegen; pünktliche und angemessene Entlohnung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Management
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung und Anerkennung für die internen Mitarbeiter, die (noch) täglich das Rad am Laufen halten. Die Fluktuation sollte für sich sprechen. Jeder Mitarbeiter ist hier aber nur eine ersetzbare "Nummer".
Arbeitsatmosphäre
Unbegründetes Misstrauen gegenüber den eigenen Mitarbeitern; Wertschätzung erhofft man vergebens; ein simples "Danke" ab und an, kommt Vorgesetzten nicht mal in den Sinn.
Image
Ich kenne keinen einzigen Mitarbeiter, der etwas Positives zum Image der Firma zu sagen hat.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Urlaubskonsumation waren total okay. Zeitausgleich und Arztbesuche waren jedoch immer problematisch.
Karriere/Weiterbildung
Es interessiert niemanden, welche Fähigkeiten man hat und wie diese gefördert/ eingesetzt werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war angemessen und kam immer pünktlich. Benefits erhalten aber nur auserwählte Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Das "Fußvolk" hält zusammen -> die einzige Motivation mit einem Lächeln durch den Eingang zu gehen (ohne mein Team wäre ich schon viel früher gegangen).
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Mitarbeiter werden wie "Ballast" behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Macht-Spielchen. Mitarbeiter werden mit Entscheidungen "überfahren", die Erfahrungswerte/Meinungen der Mitarbeiter interessieren das Management nicht einmal ansatzweise. Führungsqualitäten sucht man bei Vorgesetzten vergeblich. Was daraus resultiert ist "Dienst nach Vorschrift" denn man kann die Situation ohnehin nicht ändern.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings/Infos gibt es nur für Auserwählte; der Rest darf sich die Infos über 5 Ecken holen oder bleibt uninformiert.
vielen Dank für die Bewertung von Trenkwalder auf kununu. Wir sind stetig bemüht, unsere Kommunikationsprozesse zu optimieren - danke, dass Sie uns hier einen Anstoß für Verbesserungspotenzial geben. Wenn Sie mir noch konkretere Details mitteilen möchten, was gut und/oder was nicht so gut in unserer internen Unternehmenskommunikation funktioniert, freue ich mich auf eine vertrauliche Kontaktaufnahme unter d.koenig@trenkwalder.com
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei uns im Team! Danke, dass Sie ein Teil von Trenkwalder sind und aktiv etwas bewegen möchten!
Ihr HR-Team
Früher top - heute flop
3,1
Nicht empfohlen
Hat bei Trenkwalder Personaldienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice, Gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen Mitarbeiter besser behandeln, ihnen zuhören, sie mit einbeziehen
Arbeitsatmosphäre
Ab 2020 hat das Betriebsklima zu wünschen übrig gelassen
Work-Life-Balance
Homeoffice & Gleitzeit wird gelebt - aber auch nicht in allen Bereichen
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der eigenen Abteilung ja! Außerhalb ist es eher ein gegeneinander.
Vorgesetztenverhalten
In meiner Abteilung top!
Kommunikation
Es wird zwar immer von Transparenz gesprochen, jedoch gelebt wird es nicht. In den virtuellen Infoveranstaltungen werden nur Zahlen präsentiert, es wird sich gegenseitig der Bauch gepinselt, aber konkrete Inhalte gibt es kaum, bzw. wird nicht über die richtigen & wichtigen Themen gesprochen
für Ihre konstruktive Kritik zu einem Dienstverhältnis bei Trenkwalder möchten wir uns herzlich bedanken, diese stellt einen wertvollen Input für uns dar. Wir sind offen für Ihre Verbesserungsvorschläge und nehmen diese sehr ernst.
Wir wünschen Ihnen alles Gute & viel Erfolg! Mit besten Grüßen,
Basierend auf 612 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Trenkwalder Personaldienste durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 64% der Bewertenden würden Trenkwalder Personaldienste als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 612 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 612 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Trenkwalder Personaldienste als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.