450 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
330 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 94 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Vorsicht vor den kürzlich erschienenen zahlreichen positiven Bewertungen!
1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei TÜV AUSTRIA Group in Brunn am Gebirge gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Steril und ohne Emotionen
Work-Life-Balance
Mitarbeiter = Firmeneigentum. Wer keine Überstunden macht wird ersetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Sie zahlen nicht schlecht, aber der Preis dafür ist sehr hoch. Sozial gibt's hier nix ausser das gesetzliche Urlaubs und Weihnachtsgeld
Liebe/r Kollege/in? Warum warnen Sie vor den kürzlich erschienenen positiven Bewertungen? Diese sind die freien Meinungsäußerungen unserer MitarbeiterInnen bzw. Ihrer KollegInnen. Falls Sie daran zweifeln, wenden Sie sich gerne direkt an Kununu. Bzgl. Ihrer anderen Punkte würde mich ein persönliches Gespräch freuen.
Toxisches Arbeitsklima. Wer noch nicht paranoid ist, wird es.
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TÜV AUSTRIA Group in Brunn am Gebirge gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manche Führungkräfte haben durchaus Intellekt und Niveau.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass der alteingesessene Mob nicht aufgebrochen wird.
Verbesserungsvorschläge
Fürhungskräfte mehr Präsenz zeigen. Anarchie und unklare Verantwortlichkeiten machen den Mob erst stark. Wenn die, die drin Freude an der Arbeit haben und was leisten wollen, aus Angst und Eifersucht gemobbt werden bis auch ihre Leistung fällt, läuft irgendwas falsch drin.
Arbeitsatmosphäre
Schrecklich. Alles läuft hintenrum. Die einzige Freude der bösen frustrierten Mitarbeiter ist das mobben derer, die beim seichten dummen Gequatsche nicht mitmachen oder gar gelobt werden. Die netten gehen alle. Übrig bleiben wie überall der Mob. Gerüchte werden Jahrzehnte weitererzählt, ohne die Person überhaupt zu kennen, nur um selbst nicht ins Fadenkreuz zu geraten. Durchschnitts IQ höchstens 40.
Image
Kann ja keiner reinschauen.
Work-Life-Balance
Geht seit Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
400 Euro pro Jahr. Das ist nichtmal ein halber Tag bei einem guten Training.
Gehalt/Sozialleistungen
Nur wenn du Techniker bist anständig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wunschdenken. Nicht mit dem Autofahrerstandort am Ende der Welt.
Kollegenzusammenhalt
Ein paar tun so, als würden sie sich mögen. Primitiv und Mitläufer muss man sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Nur wenn sie besser sind.
Vorgesetztenverhalten
Ducken sich vorm gewaltbereiten Pöbel. Manchmal hat man das Gefühl die kennen einen Tunnel durchs Haus ins Büro.
Arbeitsbedingungen
Nirgends kann man hin am Campus. Nichtmal mittag ist draussen erholen möglich. Mittag wieder in der überhitzten Kantine auf engstem Raum mit allen Trollen. Es gibt kein Entrinnen ausser Kleinigkeiten Essen am Arbeitsplatz. Erledigungen null. Anfahrt öffi entsetzlich.
Gleichberechtigung
It's am man's world.
Interessante Aufgaben
Kann schonmal vorkommmen. Wird gedämpft durch die Stimmung. Hadt du Freude an der Arbeit und Erfolg bei Führungskräften tögelt dich der Mob bis du wieder demotiviert bist.
…beim Lesen dieser Bewertung kommen Emotionen in mir hoch. Ich finde es schlichtweg unverschämt, Ihre Ex-KollegInnen als „Mob, Pöbel, Trolle“ mit einem „IQ von max. 40“ zu bezeichnen. Wenn Sie so über andere Menschen (egal, in welchem Unternehmen) denken und schreiben, ist es wohl tatsächlich besser, dass Sie nicht mehr Teil des TÜV AUSTRIA sind. Mehr will ich dazu gar nicht sagen. Ich gebe Ihnen noch ein Zitat von Konfuzius mit auf den Weg: „Die Schmähung entehrt nur den, der sie ausspricht“.
Es gibt genug sinnvolle und gesunde Alternativen am Arbeitsmarkt.
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei TÜV Austria Services Wien in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier herrscht wie in der gesamten Firma vor allen Dingen bei den Führungskräften eine toxische Positivität. Kurzum: Nach Meinung fragen, aber nicht hören wollen!
Verbesserungsvorschläge
Der TÜV Austria ist wie ein alter Dachboden. Entstauben, entrümpeln, sanieren, reparieren, modernisieren und verhindern. Und dann wieder alles von Anfang. Beginnen Sie jetzt mit der richtigen Auswahl von Führungskräften.
Vorgesetztenverhalten
Planlos, keinen Realitätsbezug. Jeder Abgang wird als „bedauerlicher Einzelfall“ interpretiert. Hier wird der Untergang und das Versagen bezüglich Personalpolitik nicht reflektiert, sondern verdrängt mit Aussagen wie „Reisende sollte man nicht aufhalten“. Sozial inkompetent und emphatisch gleich null. Von oben herab, unprofessionell und hinterhältig. Teilweise fragt man sich wirklich, wie der ein oder andere es zur Führungskraft geschafft hat. Wahrscheinlich durch Bekanntschaften
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TÜV AUSTRIA Group in Brunn am Gebirge gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Art und Weise wie der Mensch dort behandelt wird
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei TÜV AUSTRIA HOLDING AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Das Onboarding funktioniert reibungslos - Die Flexibilität der Arbeitszeiten ist sehr praktisch (bereichsabhängig) - Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich (vermutlich ebenfalls bereichsabhängig)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Abwicklungsprozesse von administrativen Dingen sind teilweise etwas undurchsichtig.
Verbesserungsvorschläge
- Frühere Subvention für das Essen in der Kantine, ein Jahr ist meiner Meinung nach etwas lang - Die Parkplatzsituation am Standort Wien ist etwas mager, gefühlt wird hier der Platz nicht optimal genutzt.
Basierend auf 512 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TÜV Austria durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 87% der Bewertenden würden TÜV Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 512 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 512 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TÜV Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.