Welches Unternehmen suchst du?
AXA Schweiz Logo

AXA 
Schweiz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score644 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

66%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 576 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsberater49 Gehaltsangaben
Ø93.600 CHF
Manager:in Business Development21 Gehaltsangaben
Ø107.700 CHF
Softwareentwickler:in19 Gehaltsangaben
Ø114.600 CHF
Gehälter für 60 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AXA Schweiz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AXA Schweiz
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Know You Can - Wer an sich glaubt, kommt weiter. Wir unterstützen dich dabei!

Wer wir sind

Die AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz.
Zahlen und Fakten

  • Traditionsunternehmen seit 1875
  • rund 4500 Mitarbeitende in der Schweiz
  • versichert 40% aller Unternehmen in der Schweiz
  • bedient rund 2 Millionen Kundinnen und Kunden
  • erzielte im Jahr 2021 ein Geschäftsvolumen von 5,5 Milliarden Franken
  • bietet ihren Kundinnen und Kunden 91 Produkte für die umfassende finanzielle Sicherheit
  • ist die einzige Schweizer Versicherung mit eigener Unfallforschung
  • hat das dichteste Vertriebsnetz der Schweizer Versicherungen mit über 340 selbständigen Generalagenturen und Agenturen sowie rund 3000 exklusiv für die AXA Schweiz tätigen Mitarbeitenden

Produkte, Services, Leistungen

Aufgrund unserer Grösse und der Zugehörigkeit zur internationalen AXA Gruppe stehen viele Türen offen: für individuellen Gestaltungsfreiraum und vielfältigste Karrieren.

Rund zwei Millionen Kunden vertrauen der AXA in der Schweiz. Sie setzen auf ihre Erfahrung und Beratung in der Personen-, Sach-, Haftpflicht- und Lebensversicherung sowie der beruflichen Vorsorge. Als führende Schweizer Versicherung sind wir ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.

Perspektiven für die Zukunft

Wer an sich glaubt, kommt weiter. Wir unterstützen dich dabei!

Als Arbeitgeberin sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.

Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.

Kennzahlen

MitarbeiterRund 4‘500 Mitarbeitende sowie 2800 Kolleginnen und Kollegen in über 340 Generalagenturen und Agenturen
Umsatz5.5 Milliarden Franken Geschäftsvolumen (2021)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 580 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • KantineKantine
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    42%42
  • ParkplatzParkplatz
    34%34
  • CoachingCoaching
    33%33
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was AXA Schweiz über Benefits sagt

Flexible Arbeitsmodelle
Bei der AXA setzen wir auf flexible Arbeitsmodelle. Offene Stellen werden seit 2013 grundsätzlich mit einem Arbeitspensum von 80-100 Prozent ausgeschrieben.
Homeoffice
Ja
Kantine
Ja, an allen grösseren Standorten vorhanden.
Betr. Altersvorsorge
Eine Elder Care Beratung nimmt sich den individuellen Fragen der Zielgruppe an. Das Angebot reicht von Informationen zu Begleitungs- und Betreuungsformen über Kostenabklärungen bis hin zur Stiftung «Generationen Dialog».
Barrierefreiheit
Ja
Gesundheitsmassnahmen
Gesundheit und Fitness Sportbegeisterte finden bei Sportkursen über Mittag oder diversen Fitnessevents der AXA ihren Ausgleich zum Berufsalltag. Grippeimpfungen sowie Check-ups gehören ebenso zu den Mitarbeiterleistungen wie vergünstigte Massageangebote und Gesundheitsseminare. Daneben bieten die Personalrestaurants eine ausgewogene und gesunde Küche zu moderaten Preisen.
Mitarbeiterrabatte
Vergünstigte Versicherungs- und Finanzprodukte Auf Produkte der AXA gibt es einen Mitarbeiterrabatt von bis zu 30 %. Zudem profitieren Sie von diversen Kooperationen zwischen der AXA und Finanzinstituten sowie Krankenkassen. Einkaufsvergünstigungen und Tickets Mitarbeitende der AXA kaufen in ausgewählten Geschäften oder Online-Shops zu attraktive Sonderkonditionen ein. Zudem bietet die AXA ihren Mitarbeitenden regelmässig vergünstigte Tickets für Konzerte oder andere regionale kulturelle Anlässe an.
Weitere Lohnnebenleistungen
Ferien
Die AXA bietet mindestens 5 Wochen Ferien – je nach Alter, Dienstalter und Rang bis zu 6 Wochen.
Leistungen bei Unfall und Krankheit
Als Arbeitnehmer erhalten Sie überdurchschnittliche Versicherungsleistungen bei Berufs- und Nichtberufsunfällen. Sie geniessen die Deckung einer Privatversicherung. Bei Ausfällen durch Krankheit oder Unfall profitieren Sie von einer vollen Lohnfortzahlung für 6 (von 1. - 5. Dienstjahr) bzw. 12 Monate (ab 6. Dienstjahr).
Pensionskasse
Die AXA zahlt überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbeiträge in die Pensionskasse ein, die weit über dem gesetzlichen Minimum liegen.
Familienfreundlichkeit
Eine gute Balance zwischen Familie und Job ist wichtig. Deshalb unterstützt Sie die AXA mit folgenden Massnahmen: Flexible Teilzeit-Arbeitsmodelle, bezahlter Mutterschaftsurlaub von bis zu 5 Monaten, vier Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub und betriebliche Familien- und Geburtszulagen. Zudem bietet die AXA kostenlose Beratungs- und Vermittlungsangebote in den Bereichen Kinderbetreuung sowie Pflege von betagten, kranken oder behinderten Angehörigen.

Mobilität
Sie haben die Möglichkeit diverse Fahrsicherheitstrainings kostenfrei zu absolvieren. Als SBB Halbtax- oder General-Abonnent erhalten Sie eine jährliche Rückvergütung. Zudem können Sie Reka-Checks im Wert von CHF 1'000.- 20 % günstiger beziehen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wer an sich glaubt, kommt weiter. Wir unterstützen dich dabei!

Als Arbeitgeberin sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.

Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.

Smart Working & Flexwork - für jede Lebensphase das passende Arbeitsmodell
Jeder einzelne Mitarbeitende hat unterschiedliche Ansprüche an Arbeits- und Lebensform. Je vielfältiger die Mitarbeitenden, um so unterschiedlicher ihre Bedürfnisse. Mit flexiblen Arbeitsmodellen schafft die AXA Freiräume für ihre Mitarbeitenden.
AXA.ch/flexwork
Unternehmenskultur – offen, kollegial und partizipativ
Die Basis unseres Handelns bildet die offen Unternehmenskultur.
Vielfalt – zahlreiche Karrierewege
Aufgrund unserer Grösse und Internationalität sind vielfältige Karrierepfade möglich. Die AXA fördert aber auch gemischte Teams auf allen Hierarchiestufen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Für die AXA sind schweizweit rund 4000 Mitarbeitende aus über 30 Nationen in mehr als 100 verschiedenen Berufen tätig:
Die Tätigkeitsfelder sind entsprechend vielfältig:

  • Administration / Kaufmännische Berufe
  • Aktuariat / Mathematik
  • Asset Management
  • Audit / Wirtschaftsprüfung
  • Backoffice / Verkaufssupport
  • Business Analyse / -Architektur
  • Einkauf
  • Finanzen / Risk Management
  • Gesundheitsvorsorge
  • Human Resources
  • Informatik
  • Kundenberatung / Verkauf / Vertrieb
  • Kundendienst / Service Center
  • Leben
  • Logistik / Gebäudemanagement
  • Marketing / Kommunikation
  • Prozess- und Projektmanagement
  • Recht / Steuern / Compliance
  • Rechtsschutz -
  • Schaden
  • Strategie
  • Underwriting / Product Management

Gesuchte Qualifikationen

Die AXA sucht Mitarbeitende, welche die Unternehmenskultur mittragen. Die Mitarbeitenden der AXA zeichnen sich durch Fachwissen, Selbständigkeit und Engagement aus. Zugleich übernehmen sie Verantwortung und denken und handeln unternehmerisch. Mit Freude schaffen AXA Mitarbeitende Freiräume für Kundinnen und Kunden.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei AXA Schweiz.

  • .

  • Passen Sie zur Unternehmenskultur? Sie handeln eigenverantwortlich und denken unternehmerisch – stets im Dienste unserer Kundinnen und Kunden.

Standort

Standorte Inland

Der Hauptsitz ist in Winterthur.

Standorte Ausland

Die AXA Gruppe ist weltweit in 57 Länder tätig.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Benefits für den MA waren TOP. Auch private Unfallversicherung für jeden Mitarbeiter.
Arbeitsweise und wie die Mittarbeiter wahrgenommen werden.
Bewertung lesen
dass die Arbeitsbedingungen stets im Vordergrund stehen.
Bewertung lesen
Menschlich, fair, verständnisvoll
Viele MA sind echt bemüht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 270 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es werden richtig ambige Subjekte toleriert, von denen man weiss, dass sie lästern und mobben, aber sie wären eben "unentbehrlich" für dies oder das. Komischerweise wissen jedoch andere Abteilungen von genau diesen Exemplaren, dass es reine Exel-Tabellen-Herumschieber sind, die nichts auf den Boden bringen. Vetternwirtschaft!
Zwecks Sparmassnahmen wurden temporären Mitarbeitenden jegliche Art von Benefits gekürzt. Man war Mitarbeiter zweiter Klasse von dem erstklassige Leistung erwartet wird.
Bewertung lesen
Nicht erkennen der massiven Probleme, einfach unter den Teppich kehren und wegsehen. Versuchen die Kündigung so lange wie möglich rauszuzögern bis sich die Anstellungskosten relativiert haben, dann darf die nächste kommen.
Bewertung lesen
Konservative Führung, wird extrem schnell verheizt, interner Kannibalismus, gewisse Abteilungen sind Verkaufsverhindernd.
Lohnmodell und Einführungsentschädigung nicht wirklich attraktiv und unterstützend.
Obwohl seit Jahren massive Abgänge von Top-Beratern passieren und sich jeder im Aussendienst die Augen reibt, verschliesst die Geschäftsleitung in Winterthur die Augen!
Kleiner Tipp: wacht endlich auf!
Bewertung lesen
Schichtplanung sehr schlecht. 100% werden sehr benachteiligt. Es wird einem am Vorstellungsgespräch viel erzählt was danach nicht eingehalten wird
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 226 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzlich sollte alles daran gesetzt werden, die Mitarbeiter zu halten. Die Kunden springen tagtäglich ab, weil sich so viele neue Berater melden. Und denen soll der Kunden jedes Mal aufs Neue seine Versicherungen anvertrauen?! Nein, Versicherungen gehen Hand in Hand mit Vertrauen und dafür braucht es langjährige, vertrauenswürdige, erfahrene und kompetente Berater. Das Lohnsystem muss umgestellt werden, die Provisionen müssen drastisch erhöht werden, Stornoregeln anpassen, Fixum/Spesen unabhängig vom letzten Lohn, Telefonisten & digitaler Verkaufskanal schnellstmöglich abschaffen, weniger Berater/mehr Kundenbestand, weniger ...
Bewertung lesen
Hinterfragt endlich eure Führung und wie ihr mit Mitarbeitenden künftig umgehen wollt. Ihr seid auch Menschen. Handelt so. Es kann nicht sein, dass eine solch hohe Fluktuation als normal angesehen wird und man Mitarbeitenden eine Kündigung sogar nahe legt resp. mit Unzufriedenheit derart fahrlässig umgeht. Dieses ständige Einarbeiten von neuen Mitarbeitern, dieses verlorene Wissen und Teamspirit, die Angewöhnung aneinander- all das sind keine hilfreichen Voraussetzungen um vorteilhaft arbeiten zu können und steuert dieser Arbeitsbelastung überhaupt nicht entgegen. Auch solltet ihr ...
Bewertung lesen
Eigentlich liegt die Lösung auf der Hand; ÖFFNET DIE AUGEN, SCHAUT DER WAHRHEIT INS GESICHT!
Ihr seht doch die Löhne, Ihr seht doch in den Gesichtern der Vertriebler wie schlecht es ihnen geht, Ihr hört doch wie die Vertriebler ständig am Telefon nach Ratenrechnungen oder Mahnstopps fragen, weil sie zu wenig verdienen um ihr Leben zu bezwingen, Ihr wisst doch dass ihr die Löhne Jahr für Jahr senkt, obwohl alles teurer wird und Ihr kennt doch die massive Fluktuation!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 212 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von AXA Schweiz ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 81 Bewertungen).


Vordergründig gut allerdings nur, weil man genau weiss , dass man sich vor dem Vorgsetzten und seinen favorisierten Mitarbeiter*in schützen muss, da alles hinter dem Rücken weitergetragen wird.
3
Bewertung lesen
Agenturintern jaa, Axa technisch versucht jeder nur das meiste für sich herauszuholen. Geschäfte werden um jeden Preis hart umkämpft.
3
Bewertung lesen
Und den Aussendienstlern war der Zusammenhalt meist gut, gegen die Vorgesetzten nahm dies schnell ab.
3
Bewertung lesen
Im Team war es gut. Manchmal redet man hinter einem, aber wo im Leben passiert dies nicht.
4
Bewertung lesen
Freundschaften werden aufrecht erhalten! Aber hat mit dem Zutun der AXA nichts zu tun!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 81 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AXA Schweiz ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 71 Bewertungen).


Jeder ist sich am nächsten. Oberflächliche, unehrliche Kommunikation. Es werden systematisch Informationen zu Gunsten des Kaders gefälscht weitergegeben. Absolut wertlos und wenn jemand einen Einwand hat, ist er sofort auf der Abschussliste und muss mit der Kündigung rechnen.
1
Bewertung lesen
Intransparent und keine Mitbestimmung bzw. Mitgestaltung
1
Bewertung lesen
schlechte Organisation und Kommunikation
2
Bewertung lesen
Von Oben nur leere Versprechungen.
1
Bewertung lesen
Regelmäßige News und Updates, jedoch werden die richtigen Probleme ignoriert, nichts wird geändert...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 71 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 68 Bewertungen).


Im Grossen und Ganzen keine Chance, Verkauf bleibt Verkauf egal in welcher Kaderposition. Statt das die Ursachen bekämpft werden, wurde ein schlaues System eingeführt um die Symptome etwas zu lindern. Eine Art HR Club/Pool/Kreis/Mitgliedschaft für die man sich "qualifizieren" kann. Warum das ein schlaues System ist? Es geht darum nicht so schlaue Mitarbeiter länger zu halten, um die Fluktuation künstlich besser aussehen zu lassen. Diese Mitarbeiter haben dann das Gefühl wertgeschätzt zu werden und vergessen für kurze Zeit die katastrophalen ...
1
Bewertung lesen
Ich lach mich kaput, das gibt es einfach nicht, egal was euch immer und immer wieder versprochen wird, lasst euch nicht blenden/manipulieren.
1
Bewertung lesen
Persönlichkeitsentwicklung und eigene Ideen einbringen wird nicht gewünscht. Karrierechancen dank beruflicher Weiterbildung gibts selten.
1
Bewertung lesen
Karriere kann man gut machen, Weiterbildungen werden jedoch nicht wirklich gefördert respektive keine Externen wie zum Beispiel ein CAS.
3
Bewertung lesen
Die AXA bietet intern sehr gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 68 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder