Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Ergon Informatik AG Logo

Ergon 
Informatik 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,7
kununu Score199 Bewertungen
98%98
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,8Image
    • 4,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,9Arbeitsatmosphäre
    • 4,6Kommunikation
    • 4,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,8Work-Life-Balance
    • 4,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,7Interessante Aufgaben
    • 4,8Arbeitsbedingungen
    • 4,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,9Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in36 Gehaltsangaben
Ø136.700 CHF
Projektmanager:in4 Gehaltsangaben
Ø140.300 CHF
Internet Security Expert3 Gehaltsangaben
Ø106.100 CHF
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ergon Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ergon Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

smart people – smart software

Wer wir sind

Von der Idee bis zum Markterfolg

Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen.

Die über 400 erstklassig ausgebildeten Expert:innen entwickeln seit 1984 benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kund:innen aus verschiedensten Branchen. Mit unserem Produkt Airlock Secure Access Hub® sorgen wir für sicheres Access Management und verhindern Angriffe auf APIs und Webanwendungen. Neben IAM und Application Protection beschäftigen wir uns auch mit Themen wie Self-Sovereign Identities, Machine Learning, Kubernetes oder Infrastructure-as-Code

Bei Ergon pflegen wir eine offene Firmenkultur – wir leben Eigenverantwortung, Mitwirkung und offenen Austausch. Die Ergon-Kultur bedeutet Arbeiten mit Gleichgesinnten. Die Leidenschaft, gemeinsam das Richtige richtig zu tun, vereint uns.

We love IT: 400 echt zufriedene Mitarbeiter:innen

Bei Ergon pflegen wir eine einzigartig kollaborative Unternehmenskultur, in der alle ihr Potential entfalten können und sollen. Wir suchen nicht einfach nur Mitarbeiter:innen, sondern vereinen Arbeitskolleg:innen, die ihre Passion für die digitale Zukunft mit Gleichgesinnten ausleben und so ihre Expertise aufs nächste Level bringen. Und die Werte wie Gleichstellung, Chancengleichheit und Transparenz schätzen. Das Unternehmen zählt rund 400 Mitarbeiter:innen und wurde wiederholt als einer der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem Swiss Arbeitgeber Award und 2019 von kununu als beste Arbeitgeberin in Zürich.

Kennzahlen

Mitarbeiter398
Umsatz65,2 Mio. CHF (2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 172 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    88%88
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    88%88
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • InternetnutzungInternetnutzung
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    55%55
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    55%55
  • CoachingCoaching
    31%31
  • RabatteRabatte
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • KantineKantine
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Ergon Informatik AG über Benefits sagt

Transparentes Lohn- und Bonussystem: Transparenz gilt bei uns auch beim Geld: Deine Kolleg:innen kennen dein Gehalt und du ihres. Das schafft Vertrauen und verringert Missgunst.

2 Wochenendausflüge: Ab in die Schweizer Berge. Am Ski-Weekend sind wir unter uns Ergonianer:innen, während im Herbst auch unsere Liebsten dabei sind.

Weiterbildungsbudget: Erweitere & vertiefe dein Wissen mit deinem flexiblen Weiterbildungs-Kontingent, das du für Konferenzen, Lektüre, Coachings oder Kurse einsetzen kannst.

Ergon-Mobil: Launisches Wetter oder viel zu Transportieren? Das Ergon-Mobil steht zur freien Verfügung, ob geschäftlich oder auch ausserhalb der Arbeitszeiten.

Gratis Drinks, Kaffee & Snacks: Brainfood oder Naschpause nötig? Ob süss oder salzig – unsere «Schoggischränke» bieten für jede:n etwas zur Stärkung.

Halbtax & Arbeitsweg-Zustupf: Egal ob mit Zug, Velo oder Auto: Bei uns erhältst du einen Beitrag für den Arbeitsweg. Plus ein Halbtax-Abo geschenkt.

Wähle deine Hardware: Mach dich startklar für deinen (Home-)Office-Tag. Wähle aus unserer Palette dein Equipment, Betriebssystem & Co.

Autonome Teams: Unsere Teams tragen hohe Eigenverantwortung & entscheiden selbst, wie sie Projekte möglichst kostenbewusst, benutzerfreundlich und sicher umsetzen.

Flexible Jahresarbeitszeit: Frühaufsteher:in? Nachtschwärmer:in? Pass deine Arbeitszeit deinen Wünschen an. Abgestimmt mit Kunde & Team ist vieles möglich.

Überstundenkompensation auf allen Stufen: Aufgebautes Zeitguthaben kann bei uns jede:r als Freizeit kompensieren, egal ob Praktikant:in oder Geschäftsleitungsmitglied.

Im Herzen Zürichs und/oder bei dir: Unsere Ergonianer:innen geniessen dank Homeoffice grosse Flexibilität, kommen aber auch gerne in die Büros der drei Standorte rund um den Stadelhofen.

Private Unfallversicherung bei BU & NBU: Ein Benefit, den du hoffentlich nie in Anspruch nehmen musst: Unfälle sind privat versichert.

Speziell für Lernende:

Lernzeit: Du bekommst jedes Semester 4 Lerntage, um dich auf Prüfungen in der Berufsfach- oder Berufsmaturitätsschule vorzubereiten.

Kostenübernahme Schulmaterial: Damit du dich aufs Lernen konzentrieren kannst: Wir übernehmen sämtliche Kosten für dein Schulmaterial.

Berufspraktikum im Ausland: Bei sehr guten Leistungen ermöglichen wir unseren IT-Lernenden ein Auslandspraktikum, um andere Unternehmen, Kulturen und Sprachen kennenzulernen.

Sprachaufenthalte & Zertifizierungen: «Immer besser» gehört zu unseren Werten. Wir unterstützen dich sowohl finanziell als auch mit einem Zeitbudget für Sprachaufenthalte & Zertifizierungen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und entwickelt benutzerfreundliche Individualsoftware sowie international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedensten Branchen:

Individualsoftware

  • Individuelle Entwicklung auf höchstem Niveau für namhafte, coole und anspruchsvolle Kund:innen
  • Kompletter Software-Development-Lifecycle von der Idee bis zum Markterfolg

Airlock Secure Access Hub

  • Security-Produktentwicklung
  • Implementation bei nationaler und internationaler Kundschaft

Gesuchte Qualifikationen

Bei der Ergon prüfen wir jede Bewerbung individuell, um herauszufinden, ob ein Match entstehen kann. So unterschiedlich die Profile, so unterschiedlich die Möglichkeiten. Was wir aber bei den meisten unserer Stellen voraussetzen, sind folgende Aspekte:

  • Bachelor, Master oder PhD (Uni, ETH oder FH) in
    Informatik
    Wirtschaftsinformatik
    Mathematik
    Data Science
    verwandte Studiengänge
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (min. Level B2 / C1), da Deutsch unsere Unternehmenssprache ist.
  • Grosse Leidenschaft fürs Software Engineering und / oder für Security-Themen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ergon Informatik AG.

  • Kontaktiere uns gerne über die folgende E-Mail-Adresse: talent@ergon.ch
    Wir werden deine Nachricht dann an die zuständige Person weiterleiten.

  • Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir dein Dossier und die Passung zu unseren aktuellen Projekten und Aufgaben. Wir lassen dich so rasch wie möglich wissen, ob deine Reise in die Welt der Ergonianer:innen weitergehen kann. Wirst du zum Interview eingeladen, ist der erste Schritt getan und das gegenseitige Interesse bestätigt. Nun gilt es, gemeinsam herauszufinden, wohin der Weg genau führt:

    1. Kennenlernen: In einem ersten Gespräch möchten wir herausfinden, ob unsere Werte & Philosophie mit deinen Vorstellungen übereinstimmen.

    2. Fachgespräch / Assessment: Nun kannst du dein Können zeigen: Je nach Stelle in technischen Pairing-Assessments, Case Studies oder praktischen Aufgaben.

    3. Team kennenlernen: In einem weiteren Schritt lernst du das Team kennen, mit dem du gemeinsam tolle Kundenprojekte rockst.

    4. Angebot: Nun liegt es an dir, ob du Ergonianer:in werden möchtest. Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung.

    Unser Rat an Bewerber:innen

    • Mach dich mit der Firmenkultur vertraut und prüfe, ob diese deinen Vorstellungen entspricht.
    • Bereite dich vor und stelle Fragen, die dir wichtig sind – gute Arbeitgeber:innen stehen Rede und Antwort.
    • Nutze Plattformen wie Kununu oder Glassdoor, um dir ein Bild zu machen.
    • Nutze verschiedene Angebote, um mit Wunscharbeitgeber:innen in Kontakt zu treten und zu bleiben:
      • Besuche Networking & Recruiting Events
      • Nutze Angebote wie CareerLunch: careerlunch.com
      • Vernetze dich ungeniert mit spannenden Gesprächspartner:innen auf LinkedIn

Standorte

Hauptstandort:
Ergon Informatik AG
Merkurstrasse 43
8032 Zürich

Airlock® - Security Innovation by Ergon Informatik AG
Kleinstrasse 15
8008 Zürich

Ergon Informatik AG
Falkenstrasse 28
8008 Zürich

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Viel Förderung von neuen und langjährigen Mitarbeitenden
- Grosse Bandbreite an möglichen Rollen
- Software-Entwicklung wird als Handwerk gelebt
- Offene und moderne Kultur auf Augenhöhe
Bewertung lesen
Hohe Mitwirkmöglichkeiten (Vorschlagswesen für petitionsähnliche Anregungen). Offene IT (freie OS-Wahl, kein VPN-Zwang, Peripherie frei wählbar, etc.). Kein Grossraumbüro, stattdessen kleine Räume, wo man sich problemlos auf seine Arbeit konzentrieren kann. Fast alles ist von allen einsehbar und deutet auf gegenseitiges Vertrauen; man fühlt sich wertgeschätzt. Der Wechsel in der Firma ist recht klein und wenn Leute andere Herausforderungen suchen, dann ist es nicht ungewöhnlich, wenn man sie dann später wieder unter den Neuankömmlingen wiederfindet. Sehr angenehm finde ich auch, dass ...
Bewertung lesen
Bei Ergon sind die Aufgaben super spannend. Der ganze Setup ist so, dass man im Team Ziele erreichen will und jeder sich einbringen kann. Alle tragen dazu bei, dass das Ergon profitabel ist, aber es fehlen die grossen Investoren, welche andauernd nur Kosten sparen und Gewinn maximieren wollen. Das hat eine positiven Einfluss auf das Arbeitsklima.
Bewertung lesen
Bei Ergon haben wir ein einzigartiges Arbeitsumfeld. Ich darf mit kompetenten Kolleg:innen arbeiten, ich darf mitbestimmen, ich werde informiert, ich werde gefördert, ich werde geschätzt, ich werde gut entlöhnt und ich erhalte alle Freiheiten, die ich für eine gute Work-Life-Balance als auch bei der Ausübung meiner Arbeit brauche.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Entscheidungswege sollten deutlich kürzer sein.
Bewertung lesen
Die Raumgestaltung ist noch nicht topmodern, allerdings aufgrund der Gebäudevorschriften auch nicht einfach umzusetzen. Mit wachsender Mitarbeitendenzahl würden offenere Strukturen ein entsprechendes Mindset unterstützen.
Bewertung lesen
Früher hatten wir mal nur so Spezialbierzeugs, aber mittlerweile haben wir auch ein ganz normales Helles oder Dunkles oder Natöurbrüb für den Tratsch nach der Arbeit. Nee, schlecht ist anders.
Bewertung lesen
Die Realität innerhalb der Firma und das Image gegen aussen bezüglich Mitsprache und Mitarbeiterbeteiligung war schon näher beieinander und entwickelt sich eher immer mehr ins Negative.
Bewertung lesen
Bei Problemen mit Einzelpersonen wird oft eine neue Regel für alle eingeführt, die Konfliktlösung im Einzelnen wird wenn möglich vermieden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

* Eine Gebäuderenovation ist unbestritten sehr teuer, aber schlägt sich langfristig in den Energieausgaben nieder. Entsprechende Massnahmen sollten geprüft werden.
Bewertung lesen
Mal schauen wie andere Firmen auf die heutigen Generationen und Herausforderungen eingestellt sind. Was vo 30 Jahren gut war ist nicht immer die nächsten 30 Jahren auch gut.
Bewertung lesen
Lohn ist teilweise tiefer als bei der Konkurrenz.
Transparenz gegenüber der Mitarbeiter hat in letzter Zeit abgenommen. Sollte wieder besser werden
Bewertung lesen
Mit 2 Wochen Vaterschaftsurlaub kratzt Ergon am gesetzlichen Minimum und fällt im Vergleich zu anderen IT Unternehmen negativ auf.
Bewertung lesen
4 Wochen Urlaub pro Jahr sind im Jahr 2022 nicht mehr zeitgemäss. Hier bedarf es einer Überprüfung der Ferienpolitik.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,9

Der am besten bewertete Faktor von Ergon Informatik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,9 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


...auch über Abteilungen hinweg - wir schaffen gemeinsam...
5
Bewertung lesen
In meinem Projektteam und in die anderen ich die Einsicht habe läuft alles perfekt.
5
Bewertung lesen
Die regelmässigen Events im Team, in der Abteilung und als gesamte Firma verschönern den Arbeitsalltag. Am meisten Freue bereitet jedoch die Zusammenarbeit mit all den smarten Menschen auf allen Stufen.
5
Bewertung lesen
Einfach nur top! Eine Vereinigung von Menschen, die die besten Lösungen für Kunden liefern und Freude dabei haben. Egal wie jung alt oder welches Geschlecht.
5
Bewertung lesen
Wir leben bei uns im Team eine offene Feedbackkultur, denken alle mit und unterstützen uns gegenseitig.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ergon Informatik ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,5 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Strikte Lohnkurve nach Erfahrungsjahren erspart Lohngespräche. Jedoch kann das frustrierend auf ambitionierte Mitarbeiter wirken, da der finanzielle Anreiz praktisch nicht existiert. Zudem gibt es Trittbrettfahrern eine Möglichkeit, einfach nur da zu sein und irgendwann einen hohen Lohn dafuer zu bekommen.
3
Bewertung lesen
Die Arbeitgeber-Pensionskassenbeiträge sind mager.
2
Bewertung lesen
Sozialleistungen im unteren Bereich. Grosser Teil des Gehaltes wird Ende Jahr mit Bonus ausgeschüttet. Bonus ist meist in höherem Bereich. Immer stärker wird Entlöhnung aber verschoben Richtung Management.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist marktkonform, dadurch nicht über dem Durchschnitt. Es werden Weiterbildungen gesponsert auf jährlicher Basis, es gibt ein ZVV Abo und bislang einen guten Bonus.
BVG Anteil ist recht hoch und wird nur vom Arbeitnehmer gezahlt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


Die Ergon bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, neue und interessante Aufgaben wahrzunehmen. Neben dem grosszügigen Edu-Budget können die Mitarbeitenden einfach die Initiative ergreifen und selber Projekte starten.
5
Bewertung lesen
14 Tage Weiterbildung pro Jahr, wobei Tage auch in Geld für Kurse / Konferenzen umgewandelt werden kann
5
Bewertung lesen
Wird immer besser :)
Kein Karrierepfad
3
Bewertung lesen
Das jährliche Weiterbildungsbudget gibt viel Raum für Entwicklung.
Comment zu Karriere / Weiterbildung allgemein: Man muss sich seinen Weg selbst schaffen, je mehr man reinsteckt desto mehr kommt raus. Proaktivität ist Key in der Ergon und hat man diese nicht ist man wohl fehl am Platz. Gut oder schlecht (liegt im Auge des Betrachters ;) ).
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ergon Informatik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Ergon Informatik besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 98% der Mitarbeitenden Ergon Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 199 Bewertungen schätzen 93% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ergon Informatik als eher modern.
Anmelden