Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Medbase Gruppe Logo

Medbase 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score112 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Medbase Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Medbase Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

«Gemeinsam bewegen wir die Gesundheitsbranche»

Wer wir sind

Die Medbase Gruppe beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende und ist kompetenter Partner für Gesundheit mit einem umfassenden medizinischen, therapeutischen, pharmazeutischen und zahnmedizinischen Angebot. Hausärzte, Apotheker, Spezialisten, Therapeuten, Zahnärzte und weitere Gesundheitsfachpersonen arbeiten Hand in Hand.

  • Wir kümmern uns ganzheitlich um die Gesundheit unserer Kunden und Patienten.
  • Wir unterstützen rekonvaleszente Menschen nach einer Operation oder einer Verletzung
  • Wir betreuen Sportler beim Training oder rund um Wettkämpfe

Unsere Vision

Wir sind ein innovativer Gesundheitsdienstleister.

Unsere Mission

Zur Erhaltung und Wiedererlangung ihrer Lebensqualität bieten wir unseren Kunden und Patienten...

... eine 360°-Betreuung,

.... eine erstklassige medizinische Qualität

... und einen einfachen Zugang zu unseren Dienstleistungen.

Unsere Leitsätze

  • Wir bieten erstklassige medizinische Qualität mit Augenmass.
  • Wir fördern innovative Mitarbeitende mit hoher Eigenverantwortung.
  • Wir begegnen unseren Kunden und Patienten mit Kompetenz und Empathie.
  • Wir führen schweizweit zentral gelegene Standorte mit guter Erreichbarkeit.
  • Wir pflegen ein umfassendes Netzwerk mit starken Partnerschaften.
  • Wir vermeiden Interessenkonflikte und bekennen uns zum freien und fairen Wettbewerb.
  • Wir tragen ethische Verantwortung.

Mehr Informationen über Medbase finden Sie hier.

Produkte, Services, Leistungen

Die Medbase Gruppe betreibt über 150 medizinische, pharmazeutische und zahnärztliche Standorte in der Schweiz. Sie hat damit ihre Stellung als führende Leistungserbringerin für ambulante, integrierte Medizin in den letzten Jahren stark ausgebaut. Rund 3300 Mitarbeitende betreuen die Patientinnen und Patienten ganzheitlich - von der Prävention über die Akutmedizin bis zur Rehabilitation. Über 480 Haus- und Spezialärztinnen und -ärzte, 340 Therapeutinnen und Therapeuten, 190 Apothekerinnen und Apotheker, rund 360 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Spezialistinnen und Spezialisten für Kieferorthopädie, Implantate und Dentalhygiene arbeiten koordiniert und interprofessionell in der Gruppe zusammen. Für Firmen bietet Medbase Corporate Health spezifische Beratungen und ganzheitliche Projekte im betrieblichen Gesundheitsmanagement an. In ihren 12 Sports Medical Centern betreut und behandelt Medbase Sportlerinnen und Sportler in Freizeit- und Spitzensport. Medbase sorgt zudem für Nachwuchs im Gesundheitswesen und bildet rund 340 junge Frauen und Männer aus.

Das detaillierte Angebot von Medbase finden Sie hier.

Perspektiven für die Zukunft

Gemeinsam bewegen wir die Gesundheitsbranche!

Jedes erfolgreiche Team hat eine gemeinsame Überzeugung – und dies ist unsere: «Gemeinsam bewegen wir die Gesundheitsbranche.» 2001 als Physiotherapiepraxis in Winterthur gestartet, arbeiten heute über 3300 Mitarbeitende verschiedener medizinischer Disziplinen Hand in Hand in der integrierten Rundumbetreuung unserer Patientinnen und Patienten.

Was uns auszeichnet? Netzwerkpower, Sportsgeist und der aktive Mitgestaltungswille jedes einzelnen Teammitglieds. So bringen wir die ganzheitliche Gesundheitsversorgung in der Schweiz voran.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich als medizinische Praxisassistentin, Arzt/Ärztin, Apotheker:in oder in einem der vielen weiteren Berufsbilder bei Medbase hier.

Kennzahlen

MitarbeiterStand 2025: 4340 Mitarbeitende

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 104 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • CoachingCoaching
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • KantineKantine
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Medbase Gruppe über Benefits sagt

  • Innovative und zukunftsgerichtete Firmenkultur
  • Eine gute Work-Life-Balance und fünf Wochen Ferien. Ab dem vollendeten 50. Altersjahr 30 Tage Ferien
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zur Teilzeit, auch für Kadermitarbeitende
  • Großzügige Prämienbeteiligung
  • Individuelle Einkaufsrabatte
  • Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
  • Vergünstigung auf Fitnessabo

Je nach Berufsgruppe gibt es zudem berufsbezogene Benefits. Schauen Sie dazu unter der jeweiligen Berufsgruppe hier nach.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Netzwerkpower, Sportsgeist und der aktive Mitgestaltungswille jedes einzelnen Teammitglieds. So bringen wir die ganzheitliche Gesundheitsversorgung in der Schweiz voran.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich als medizinische Praxisassistentin, Arzt/Ärztin, Apotheker:in oder in einem der vielen weiteren Berufsbilder bei Medbase hier.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In den folgenden Berufskategorien suchen wir Sie:

  • Ärztin / Arzt
  • Medizinische:r Praxisassistent:in
  • Therapeut:in
  • Apotheker:in
  • Fachfrau / Fachmann Apotheke
  • Mitarbeiter:in IT/ HR/ Marketing/ Finanzen
  • Lehre bei Medbase

Mehr Informationen zu den verschiedenen Berufskategorien und offenen Stellenangeboten finden Sie hier.

Gesuchte Qualifikationen

Finden Sie den passenden Job im Gesundheitswesen!

Ihr Spielraum als Ärztin / Arzt bei Medbase

Ob in der Allgemeinen Inneren Medizin, der Sportmedizin, der Gynäkologie oder einer anderen Fachdisziplin: Mit einem Job als Ärztin oder Arzt bei Medbase stehen Ihre Patientinnen und Patienten immer im Mittelpunkt. Nutzen Sie Ihren Spielraum, bringen Sie sich aktiv ein und helfen Sie mit, die Behandlungsqualität stets weiter zu verbessern. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt, dürfen Sie für administrative Aufgaben auf die Profis an der Zentrale zählen.

Mehr Informationen zur Berufswelt Arzt/Ärztin finden Sie hier.

Ihr Spielraum als Medizinische:r Praxisassistent:in

Im Medbase Medical Center sind Sie Dreh-und Angelpunkt für Patientinnen, Patienten und das ganze Team. Mit einem Job als MPA bei Medbase laufen bei Ihnen alle Fäden zusammen, und sie bewegen sich sicher zwischen Empfang, Labor, EKG und Sprechzimmer. Gemeinsam mit dem interdisziplinären Team am Standort betreuen Sie die Patientinnen und Patienten umfassend.

Mehr Informationen zur Berufswelt Medizinische:r Praxisassistent:in finden Sie hier.

Ihr Spielraum als Therapeut:in

Die Therapie ist Kern der Medbase–DNA und seit der Gründung ein wichtiger Baustein unseres Zukunftsmodells einer integrierten Gesundheitsversorgung. Egal ob als Physiotherapeut, Medizinische Masseurin oder Therapeut der Komplementärmedizin: Bei Medbase stehen Ihre Patientinnen und Patienten immer im Mittelpunkt. Nutzen Sie Ihre Freiräume, bringen Sie sich aktiv ein und helfen Sie mit, die Behandlungsqualität immer weiter zu verbessern. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt, dürfen Sie administrative Aufgaben getrost den Profis am Hauptsitz überlassen.

Mehr Informationen zur Berufswelt Therapeut:in finden Sie hier.

Ihr Spielraum als Apotheker:in

Eine erstklassige Rundumbetreuung aus einer Hand von der Prävention über Medikamente und Akutbehandlung bis zur Rehabilitation: Das ist unsere Idee. Sie basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen Apotheken, medizinischen Zentren, Therapie und Zahnmedizin. Ihre Apotheke ist als Point of Care mittendrin und erste Anlaufstelle in fast allen Gesundheitsfragen. Mit einem Job bei Medbase sind Sie und Ihr Team Problemlöser:innen vor Ort und Drehscheibe zu den anderen Profis im Medbase-Netzwerk. Bringen Sie sich ein und bewegen Sie mit uns den Apotheken-und Gesundheitsmarkt.

Mehr Informationen zur Berufswelt Apotheker:in finden Sie hier.

Ihr Spielraum als Fachfrau / Fachmann Apotheke
Eine erstklassige Rundumbetreuung aus einer Hand von der Prävention über Medikamente und Akutbehandlung bis zur Rehabilitation: Das ist unsere Idee. Sie basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen Apotheken, medizinischen Zentren, Therapie und Zahnmedizin. Ihre Apotheke ist als Point of Care mittendrin und erste Anlaufstelle in fast allen Gesundheitsfragen. Mit einem Job bei Medbase sind Sie und das Apotheken-Team Problemlöser:innen vor Ort und Drehscheibe zu den anderen Profis im Medbase-Netzwerk. Bringen Sie sich ein und bewegen Sie mit uns den Apotheken- und Gesundheitsmarkt.

Mehr Informationen zur Berufswelt Fachmann / Fachfrau Apotheke finden Sie hier.

Ihr Spielraum als Mitarbeiter:in IT/ HR/ Marketing/ Finanzen

Seit über 20 Jahren bewegen wir die Gesundheitsbranche. Wir denken ganzheitlich und konsequent von unseren Patientinnen und Kunden aus und bieten ihnen eine integrierte Rundumbetreuung aus einer Hand. An unserem Hauptsitz in Winterthur arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen IT, HR, Marketing und Finanzen Hand in Hand mit dem medizinischen Fachpersonal. Alle Jobs am Medbase-Hauptsitz verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Ärztinnen, Therapeuten, Medizinischen Praxisassistentinnen, Apothekern und weiteren Gesundheitsprofis den Rücken freihalten.

Mehr Informationen zur Berufswelt Hauptsitz Mitarbeitende finden Sie hier.

Dein Spielraum in der Lehre bei Medbase

Du interessierst dich für die Themen Medizin und Gesundheitswesen und hast alle Volksschulstufen durchlaufen. Zudem verfügst du über Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, arbeitest gerne im Team und hast Freude am Kontakt mit Menschen. Dann bist du hier genau richtig.

Den Menschen in der Schweiz ein gutes Leben ermöglichen – das ist die Idee von Medbase. Seit über 20 Jahren bewegen wir die Gesundheitsbranche. Heute arbeiten über 3’300 Mitarbeitende in rund 170 medizinischen und zahnmedizinischen Zentren sowie Apotheken. So profitieren unsere Patientinnen und Kunden von einer integrierten Rundumbetreuung aus einer Hand.

Mehr Informationen zur Berufswelt Lehrling findest du hier.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Medbase Gruppe.

  • Anne-Sophie Keereman - Employer Brand & Talent Aquisition Manager

    E-Mail: talent@medbase.ch

  • Ärztin / Arzt

    • Mehr Informationen zur Bewerbung Arzt/Ärztin finden Sie hier.

    Medizinische:r Praxisassistent:in

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Medizinische:r Praxisassistent:in finden Sie hier.

    Therapeut:in

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Therapeut:in finden Sie hier.

    Apotheker:in

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Apotheker:in finden Sie hier.

    Fachfrau / Fachmann Apotheke

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Fachmann / Fachfrau Apotheke finden Sie hier.

    Mitarbeiter:in IT/ HR/ Marketing/ Finanzen

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Hauptsitz Mitarbeitende finden Sie hier.

    Lehre bei Medbase

    • Mehr Informationen zur Bewerbung als Lehrling finden Sie hier.
  • Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal für die Position, die für Sie in Frage kommt. Alle aktuell offenen Positionen finden Sie hier.

    Noch Fragen?

    Wir sind für Sie da: Gerne geben wir Ihnen Auskunft zu allen Fragen rund um Ihre Karriere unter:

    TELEFON: +41 (0)52 260 29 29 // MAIL: talent@medbase.ch

Standort

Den Hauptsitz der Medbase Gruppe finden Sie in der Schützenstraße 4 in 8400 Winterthur.

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Als Mitarbeiter*in bei Medbase schätze ich es sehr, dass sich das Unternehmen immer mehr zu einem modernen Arbeitgeber entwickelt, der die Bedürfnisse und die Entwicklung seiner Mitarbeitenden klar in den Mittelpunkt stellt. Die Zusammenarbeit mit dem "neuen" HR-Team hat frischen Wind in die Unternehmenskultur gebracht und echte, nachhaltige Veränderungen angestossen.
In den letzten Monaten konnte ich selbst miterleben, wie Medbase durch neue Regelungen und eine offenere, lösungsorientierte Kommunikation ein Umfeld geschaffen hat, in dem wir uns als Mitarbeitende wertgeschätzt und ...
Bewertung lesen
Die gelebte Fehlerkultur ist toll: Fehler werden als Lernchance gesehen, nicht als Grund für Strafen. Ich habe echten Handlungsspielraum und die volle Verantwortung für meinen Standort. Mein Chef hält mir den Rücken frei und unterstützt mich genau dort, wo ich es brauche (z.B. bei betriebswirtschaftlichen Themen). Die Balance zwischen Eigenverantwortung und Unterstützung stimmt. Man wird gefördert statt klein gehalten - das Gegenteil von dem, was ich früher erlebt habe.
Medbase ist ein moderner Arbeitgeber, der es uns ermöglicht, den Fokus konsequent auf die Patientenversorgung zu legen. Man spürt deutlich, dass die medizinischen Leistungserbringer im Zentrum stehen und dass sich die Unternehmenskultur seit Jahren gezielt daran orientiert. Das ist motivierend und stärkt unsere Rolle als Ärztinnen und Ärzte.
das auf alle Bedürfnisse eingegangen wird. Man ist keine Zahl und hat auch nicht das Gefühl ersetzbar zu sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Medbase verfolgt das Konzept: „Erfolg vernichten, bevor er Wurzeln schlägt.“ Die schnelle und gelungene HR-Transformation wurde aktiv zurückgefahren – zum Schaden der Arbeitgebermarke, der Mitarbeitenden und letztlich des Unternehmens dauerhaft. Mitarbeitende und Führungspersonen werden verunsichert, Vertrauen zerstört, nachhaltige Wirkung zunichte gemacht.
Ich würde ausdrücklich empfehlen, in der Führungsebene kritisch über Strategie-Alignment, Budgettransparenz und wertebasierte Führung nachzudenken – andernfalls bleibt der Eindruck, dass Medbase sich kurzfristigen Gewinnen opfert und langfristiges Kapital – Kompetenzen, Vertrauen, Reputation – verspielt.
Es wird sehr pingelig gegenüber Fehlern reagiert. Fehler können passieren und man kann (fast) alles wieder korrigieren.
Bewertung lesen
Die Gehaltsphilosophie und die Wertschätzung der Mitarbeiter und deren Arbeit
Leistungsdruck, finanzieller Fokus im Vordergrung, Duttweiler war einmal...
Bewertung lesen
Führung unprofessionell, fehlende klare Kommunikation
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In den letzten zwei Jahren hat sich das Unternehmen dank der engagierten HR-Leitung stark weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben ist die längst überfällige Digitalisierung vieler Prozesse, die unter der Führung der HR-Leitung endlich erfolgreich umgesetzt wurde. Die erstmalige Vertretung der HR-Leitung in der Geschäftsleitung war ein wichtiger Schritt in Richtung moderne Unternehmensführung.
Umso bedauerlicher ist die plötzliche Entlassung der HR-Leitung, die für viele Mitarbeitende unerwartet kam. Dieser Schritt hat nicht nur grosse Unsicherheit ausgelöst, sondern auch das Gefühl von Instabilität verstärkt, da ...
Die Geschäftsleitung behauptet, Führungswechsel seien im Unternehmen nichts Ungewöhnliches. Das mag stimmen – aber nicht in dem Ausmass, wie es bei Medbase der Fall ist. Insbesondere in der HR-Leitung wechseln Führungskräfte meist nach nur 1-2 Jahren, was deutlich zu viel ist. Diese Fluktuation führt zu erheblichem Verlust an Stabilität und Kontinuität im Team.
Zudem wird immer wieder betont, man sei stark aufgestellt. Diese Aussage wird jedoch schnell relativiert, sobald ein wichtiger Vorgesetzter fehlt und die Führungslücke sichtbar wird. Die fehlende ...
Wenn sogar ein Mitglied der Geschäftsleitung und direkter Vorgesetzter im HR entlassen wird, sollte das jedem zu denken geben. Es ist nicht das erste Mal, dass leitende Personen gehen (müssen) – und es wird vermutlich nicht das letzte Mal sein.
Die ständige Unruhe in der Führungsebene wirkt sich spürbar auf das gesamte Unternehmen aus. Orientierungslosigkeit, interne Spannungen und ein massiver Vertrauensverlust prägen die aktuelle Stimmung. Wer hier nach Stabilität, klarer Kommunikation oder echter Personalentwicklung sucht, wird bitter enttäuscht.
Fazit:
Ein ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Medbase Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Ich finde es sehr positiv, dass ältere Mitarbeitende wertgeschätzt werden. Niemand wird „aussortiert“. Besonders sinnvoll sind auch die Vorbereitungskurse auf die Pensionierung – das zeigt, dass die Lebensphasen ernst genommen werden.
5
Bewertung lesen
Wertschätzend und vorbildlich
5
Bewertung lesen
Der Umgang mit älteren Kolleg*innen ist respektvoll und wertschätzend, sie werden aktiv in Teams integriert.
5
Bewertung lesen
Wurde über deren Langsamikeit und Unwissenheit gelästert
3
Bewertung lesen
Der Umgang unter allen Kollegen ist generell sehr gut.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Medbase Gruppe ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Problematik: viele Teilzeitstellen, keine klare Kommunikation, jeder weiss nur die Hälfte oder gar nichts über Änderungen
2
Bewertung lesen
Im Team je nach dem gut, mit Vorgesetzten schlecht
2
Bewertung lesen
Könnte manchmal besser sein
3
Bewertung lesen
Die interne Kommunikation durch die Geschäftsführung ist intransparent, unklar und häufig irreführend. Wichtige Entscheidungen werden verzögert oder beschönigend kommuniziert, was zu Misstrauen und Verunsicherung führt.
2
Bewertung lesen
Aucune communication
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


Leider kann man sich nicht wirklich weiterbilden oder die Karriereleiter aufsteigen. Sie haben zwar unter den Pharmas ein System erstellt, welches eine mini Hierarchie darstellt aber diese bringt keine grossen Vorteile.
Man hat ein Budget pro Jahr, womit man jede sinnvolle Weiterbildung seiner Wahl durchführen darf, allerdings gibt es einige Schulungen welche man machen "muss" und dabei wird verlangt diese im Voraus selbst zu bezahlen, um zu vermeiden, dass Medbase auf den Kosten sitzen bleibt, während der Mitarbeiter bereits gekündigt ...
3
Bewertung lesen
Es gibt zwar Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten, jedoch könnten diese stärker gefördert und transparenter gestaltet werden. Oft bleibt unklar, welche Entwicklungswege konkret zur Verfügung stehen, und es wäre hilfreich, wenn gezieltere Programme zur persönlichen und beruflichen Förderung angeboten würden. Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial, um die Karriereentwicklung wirklich effektiv zu unterstützen.
3
Bewertung lesen
Es gibt punktuell gute Weiterbildungsangebote, doch strategische Personalentwicklung, dass man beispielsweise Leitungspositionen in Praxen systematisch von intern besetzt existiert nicht. Perspektiven für Mitarbeitende sind aktuell schwer einschätzbar.
2
Bewertung lesen
Man hat jährlich die Möglichkeit Kurse zu besuchen. Diese sind toll, weiterbringen im beruflichen/fördernden Aspekt tun sie dich aber nicht
Die Arbeitgeberin beteiligt sich an den Weiterbildungen und übernimmt einen Teil der Kosten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Medbase Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Medbase Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Medbase Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 112 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 72 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Medbase Gruppe als eher modern.
Anmelden