Was Scout24 Schweiz AG über Benefits sagt
In unserem nach Minergie-Standard gebauten Gebäude in Flamatt, keine 15 Minuten von Bern und Fribourg entfernt, arbeiten rund 300 Mitarbeitende. Zu unserem Angebot gehören komfortable, zeitgemässe Arbeitsplätze, ein gut ausgestatteter Fitnessraum, ein inspirierender Lounge-Bereich und eine hervorragende, gesunde Küche im Mitarbeiterrestaurant «Bixtro». Bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitsformen, wie individuelle Teilzeit, Home Office und interdisziplinäre Zusammenarbeit, sechs Wochen Ferien, leistungsgerechten Löhnen und kostenlosen Parkplätzen.
An unserem Standort im Medienpark in Altstätten arbeiten wir mit Start-up Groove in Open Space Räumlichkeiten und können zudem auch einige Räumlichkeiten von Ringier wie auch das Fitnessangebot nutzen.
Eine Übersicht über unsere Benefits findest du hier "Unsere Benefits"
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
In unserem digitalen Powerhouse stehst du im Zentrum. Wir pflegen Kollegialität und leben eine unkomplizierte «Du-Kultur». Wir setzen auf eine respektvolle und transparente Kommunikation nach innen und aussen. Bei uns entstehen Perspektiven für bemerkenswertes Engagement, unternehmerische Ideen und zielbewusste Kreativität. Dies ist die Basis unserer Innovationen und erstklassigen Dienstleistungen. Wir richten uns an der lean & agile-Denk- und Arbeitsweise aus und entwickeln unsere Produkte in einem kundenzentrierten und iterativen Prozess. Und darauf sind wir stolz – heute und in Zukunft.
Great Place to Work
Scout24 ist zum dritten Mal in Folge stolze Trägerin des «Great Place to Work»-Labels. Nachdem wir bei der ersten Teilnahme 2016 auf Anhieb den dritten Rang erobern konnten, freuen wir uns, dass wir nach 2018, auch 2020 erneut das Label erhalten haben, dieses Jahr erstmals in der Kategorie der grossen Unternehmen.
Wir sind stolz darauf, dass Scout24 auf einem Top-Rang der 250 besten Unternehmen auf der prestigeträchtigen Liste der Handelszeitung und Le Temps zu finden ist. Wir haben in der Schweiz in der Kategorie „Internet, Telekommunikation und IT“ den ausgezeichneten 6. Platz erreicht.