Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen im Kanton Zürich. Wir sind ein selbständiges öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und handeln im Auftrag von Bund, Kanton und Gemeinden. Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen wir alle Versicherten, die im Kanton Zürich wohnen oder arbeiten, Arbeitgebende, Sozialversicherungspartner und alle anderen internen und externen Kontaktpersonen.
Im Sinne des Rechts arbeiten wir zum Nutzen unserer Anspruchsgruppen und der Gesellschaft – offen für ihre Anliegen, initiativ, persönlich, effizient und umsichtig – mit dem Ziel, Perspektiven für alle zu bieten.
Wir engagieren uns für unsere Kundinnen und Kunden
Unser Interesse für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden ist echt. Wir identifizieren uns mit unserem Auftrag und erbringen überdurchschnittliche Leistungen.
Unsere Kundinnen und Kunden erleben in jedem mündlichen und schriftlichen Kontakt, dass wir sie ernst nehmen. Bei der SVA Zürich erfahren sie Wertschätzung und fühlen sich verstanden. Wir sind freundlich und haben Zeit für sie. Unsere Stärke ist Fachkompetenz, verbunden mit Kommunikationsfähigkeit: Wir können komplexe Versicherungsthemen verständlich erklären.
Wir machen Gutes besser
Beratung, Begleitung und Information sind untrennbare Elemente unseres Kerngeschäfts. Wir fördern aktiv das Zusammenwirken der Partnerinnen und Partner im Bereich der sozialen Sicherheit.
Wir setzen uns dafür ein, den einzelnen Kundinnen und Kunden ein hohes Mass an persönlichem Nutzen zu verschaffen. Die Qualität unserer Dienstleistung hat nicht nur einen sachlichen Wert, sondern auch einen emotionalen Hintergrund. Sie basiert auf den Werten wie Offenheit, Kompetenz, Klarheit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Unser Massstab ist die Kundenzufriedenheit.
Wir übernehmen Verantwortung
Wir erfüllen das Informations- und Beratungsbedürfnis aller Stakeholder. Politikerinnen und Politiker, Arbeitgebende, Partner im Versicherungsgeschäft und Medienschaffende können auf unser Know-how zählen. Damit fördern wir den Wissens- und Erfahrungstausch der Partner im Sozialversicherungsbereich. Wir initiieren und unterstützen Projekte, welche die Zukunft unserer Sozialversicherungen stärken. In einem herausfordernden Tätigkeitsfeld wollen wir uns entwickeln, entfalten und Verantwortung übernehmen.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen im Kanton Zürich.
Im Dienst von Bund, Kanton und Gemeinden betreuen wir sieben verschiedene Sozialversicherungsprodukte als Kerngeschäft:
Alters- und Hinterlassenenversicherung
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist der bedeutendste Pfeiler der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie ersetzt einen Teil des wegen Alter oder Tod verminderten oder wegfallenden Erwerbseinkommens.
Invalidenversicherung
Wer in der Schweiz wohnt oder erwerbstätig ist, ist obligatorisch bei der Invalidenversicherung (IV) versichert. Die IV ist ein wichtiges Element des schweizerischen Systems der Sozialen Sicherheit. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftlichen Folgen einer gesundheitlich bedingten Einschränkung der Erwerbsfähigkeit zu vermindern oder zu beseitigen.
Zusatzleistungen zur AHV / IV
Zusatzleistungen zur AHV/IV garantieren Rentnerinnen und Rentnern ein gesetzlich festgelegtes Mindesteinkommen.
Erwerbsersatz für Dienstleistende
Wer Dienst leistet in der schweizerischen Armee, im Zivilschutz, im Rotkreuzdienst oder im Zivildienst, hat Anspruch auf Erwerbsausfallentschädigung – den Erwerbsersatz (EO).
Mutterschaftsentschädigung
Erwerbstätige Frauen haben Anspruch auf 14 Wochen Mutterschaftsurlaub. Als Entschädigung für den Verdienstausfall erhalten sie 80 Prozent des durchschnittlichen früheren Erwerbseinkommens, höchstens CHF 196.00 pro Tag.
Individuelle Prämienverbilligung
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, erhält einen finanziellen Beitrag an die Prämien für die obligatorische Krankenversicherung – die individuelle Prämienverbilligung.
Familienzulagen
Familienzulagen sollen die finanzielle Mehrbelastung durch Kinder teilweise ausgleichen. Zulagen erhalten Arbeitnehmende und Nichterwerbstätige, seit 2013 im Kanton Zürich auch Selbständigerwerbende.
Die SVA Zürich befindet sich in stetem Wandel. Innert 20 Jahren haben sich die Aufgaben mehr als verdoppelt, neue kamen hinzu, Veränderungen wurden vorangetrieben. Bewusst fördern wir die Entwicklung der Mitarbeitenden, denn nur motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen den Wandel und beteiligen sich aktiv an der Unternehmensentwicklung.