Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

UMB AG Logo

UMB 
AG
Bewertungen

Top
Company
2024

207 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

207 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

161 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zu viel Schein...

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei UMB AG in Brüttisellen (Standort umgezogen) gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

*TEIL 1 Diese Rezension ist aufgrund der Textlängenbeschränkungen von Kununu in Abschnitten verfasst. Die folgenden Abschnitte müssen als fortlaufender Text gelesen werden.* Meine Geschichte bei UMB erstreckt sich über 1,5 Jahre, ich war jedoch nur weniger als 2 Monate angestellt. Zuerst habe ich mich auf eine Stelle als Systemingenieur in Cham beworben und es gelang mir, zum letzten persönlichen Gespräch überzugehen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhielte ich eine Absage. Die Erklärung lautete, dass ich, obwohl ich offensichtlich etwas Erfahrung und Know-how mitbringen kann, einen positiven Eindruck hinterlassen habe und in ihr Team passen würde, mir fehlen Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich Veeam Backup- und Speichersystemen. Nun, das wurde in meinem Lebenslauf nie erwähnt und trotzdem als Grund genannt. Wie habe ich dann die vorherigen Vorstellungsgespräche bestanden? Ich habe nie behauptet, dass ich diese Technologien kenne. Ich finde diese Argumentation unfair. Mein Personalvermittler fand das inakzeptabel und hatte deswegen sogar ein Treffen mit UMB.

Work-Life-Balance

*TEIL 4 Fortsetzung* -Mein älterer Kollege versuchte, mich zu unterstützen, aber da er seine alltäglichen Aufgaben zu erledigen hatte, war das nicht effizient und er hatte Mühe - ich muss dankbar sein, er hat alles versucht. Einen Monat nach meinem Start mein Teamleiter hat gekündigt. Eine unternehmensweite Umstrukturierung wurde angekündigt. Der neue Teamleiter erkannte, dass sein Team weit über das Mass hinaus überlastet ist, das für einen IT-Dienstleister machbar wäre, er hat mich während meiner Probezeit mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Erklärung war, dass sie einfach nicht die Kapazitäten hätten, mich auszubilden – obwohl das versprochen und garantiert wurde. Als letzten Versuch versprachen sie mir eine Stelle an ihrem Service Desk. Ich hatte keine Wahl und wollte um jeden Preis Arbeitslosigkeit vermeiden, also stimmte ich einem Vorstellungsgespräch mit dem Service Desk-Teamleiter und dem Personalleiter zu – ich hoffte auf ein gutes Ergebnis, da ich das Gefühl hatte, dass UMB mir nach all dem etwas schuldet. Ich wurde abgelehnt.

Kollegenzusammenhalt

*TEIL 3 Fortsetzung* - Sie brauchten dringend neue Teammitglieder und obwohl ich nicht über die nötige Erfahrung verfüge, fanden sie, dass ich in ihr Team passen würde, sie spürten den Willen und die gute Absicht, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Intern gab es positive Rückmeldungen zu meinen früheren Bewerbungen – und man versprach, die nötige Schulung anzubieten, damit ich innerhalb weniger Monate ohne Sorgen das Niveau eines Systemingenieurs erreichen kann. Ich habe es versucht und es ist mir gelungen. Kurz darauf begann ich meinen neuen Job. Die ersten paar Tage waren die Einführungsphase, in der man das Umfeld, die Kunden und die Arbeitsmethoden kennenlernte. Nach dieser wirklich nichts bedeutendes. Nachher gab es praktisch nicht zu tun. Ich fragte ständig nach Dingen und Aufgaben, die ich tun konnte. Ich hatte das Gefühl, alleine gelassen zu werden.

Vorgesetztenverhalten

*TEIL 5 Fortsetzung* - Der Grund dafür war, dass basierend auf internem Feedback zu dem Schluss gekommen sind, dass ich nicht (!) in ihr Team passe. Es wurden sicherlich keine weiteren Informationen veröffentlicht. Natürlich nicht – sie haben mich die ganze Zeit angelogen, es war nichts als ein Theater. Ich wurde arbeitslos. Dies war auch eine perfekte Möglichkeit, meinen Personalvermittler nicht zu bezahlen, der seitdem nicht mehr mit ihnen zusammenarbeitet – verständlicherweise. UMB ist das unkorrektste Unternehmen, mit dem ich je als Angestellter zu tun hatte.

Kommunikation

*TEIL 2 Fortsetzung* - Spulen wir vor ins Jahr 2023, als ein interner Personalvermittler von UMB mich fand und mir eine Stelle am Service Desk anbot. Damals war ich mit meinem Job unzufrieden und er überzeugte mich, dass ich gut zu ihm passen würde, also habe ich mich dafür entschieden. Ich hatte ein grossartiges Interview mit der Leiterin des Service Desks, die mich ihrer Meinung nach als sehr sympathisch empfand. Ein paar Tage später erhielt ich eine Absage mit der Begründung, dass sie mich auch für die Stelle als überqualifiziert ansah. Sie befürchtete, dass ich mit dem neuen Job unzufrieden sein würde, und muss möglicherweise Dinge tun, die ich vielleicht langweilig oder zu einfach finde also sollte sie besser kein Risiko eingehen. Einige Monate später wurde ich von einem externen Personalvermittler kontaktiert, der mich – unter Hinweis auf seine hervorragenden persönlichen Beziehungen zu UMB – davon überzeugte, UMB eine weitere Chance zu geben und mich auf eine Stelle als Systemingenieur in Solothurn (110 km von meinem Wohnort entfernt) zu bewerben. Das war immer mein Traum endlich nicht nur als Supporter sondern als Systemingenieur zu arbeiten.

Gleichberechtigung

*TEIL 7 Fortsetzung* - Zumindest haben sie eine Arbeitsbescheinigung ausgestellt, in der sie meine Situation geklärt haben – das einzige Mal, dass UMB nicht gelogen hat. Ich würde UMB nicht nur Mitarbeitern oder zukünftigen Kunden nicht empfehlen, sondern ermutige auch alle Arbeitssuchenden, sich nicht mit ihnen auseinanderzusetzen. Und Personalvermittler! Passt auf, für wen ihr rekrutiert! UMB ist definitiv nicht das Unternehmen, als das sie sich präsentieren. Zu viel Glanz von aussen... Mittlerweile ist es Tradition – ihr CEO oder „Head of People and Culture“ (ja, das gibt es) antwortet normalerweise auf Bewertungen wie diese. Nun, verschwendet nicht eure Zeit. Ihr kennt meinen Fall gut, da er (angeblich) an die höchsten Ebenen eskaliert wurde, ihr hattet die Chance, Berechtigung zu schaffen. UMB ist ein super Beispiel für kurzfristiges Denken und das völlige Fehlen eines Visionärs.

Interessante Aufgaben

*TEIL 6 Fortsetzung* - Ihre Einstellungsprozesse sind unangemessen, diskriminierend und eindeutig altersbedingt. Sie haben ihre Akademie, die im Allgemeinen eine hervorragende Möglichkeit ist, ihren Mitarbeitern interne Schulungsdienste in Form von international anerkannten IT-bezogenen Schulungen und Zertifikaten anzubieten (dies ist nicht gleichbedeutend mit ihrer Berufsausbildung – die es nicht gibt). Ich hatte das Glück, dass mein ehemaliger Teamleiter meine Anfrage für eine MS Azure-Administratorschulung genehmigte, an der ich jedoch nie teilnehmen durfte, da sie am letzten Tag von meinem neuen Teamleiter widerrufen wurde. Das war das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Damit hat UMB kein einziges ihrer Versprechen gehalten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Super Unternehmen mit vielen Facetten

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unternehmens- und Arbeitskultur

Arbeitsatmosphäre

Athmosphäre und Teambulding sind im Fokus!

Work-Life-Balance

wirt unterstützt und gefördert

Karriere/Weiterbildung

viele weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

nicht top of the line aber definitiv leb-bar

Umwelt-/Sozialbewusstsein

zusammenschluss mit BKW hat das noch mehr verbessert

Kollegenzusammenhalt

sehr gut. mein Team zum Beispiel ist wie eine grosse Familie

Vorgesetztenverhalten

freundlich jnd professionell

Kommunikation

Kommunikation mit Kunden und untereinander ist gelassen und doch professionell. sehr angenehm

Gleichberechtigung

sehr gut!

Interessante Aufgaben

vielfälte Arbeit, jedoch nicht kreativ (wird ja auch nicht verlangt)


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein Feedback! Es freut uns zu lesen, dass du dich sehr wohl bei und mit UMB fühlst. Liebe Grüsse Adrian

Mehr Schein als Sein und zu lange Wege

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Brüttisellen (Standort umgezogen) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Anstellungsbedingungen, Rahmenbedingungen, Benefits (die ich jedoch nicht für notwendig erachte), sicherer Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Image nach aussen passt nicht zu Erlebten von Innen. Immer wieder chaotische Zustände. Rechte weiss nicht, was die Linke macht. Zu viele Köche, die überall Mit- und Hereinreden. Zu weite Wege, Zusammenarbeit unter den Teams häufig sehr kompliziert, heisse Kartoffel wird gerne weitergegeben! Pragmatische Lösungen im Sinne des Kunden häufig nicht möglich.
Firma ist zu gross!

Verbesserungsvorschläge

Interne Abläufe und Strukturen etablieren und optimieren. Die Zusammenarbeit unter den Teams lässt teilweise massiv zu Wünschen übrig. Projektteams und Operationsteams sollten enger zusammen arbeiten.
Das Wachstum der Firma um jeden Preis finde ich eher problematisch als förderlich. Ich habe das Gefühl, dass momentan eingestellt wird, was kommt, nur um das Ziel zu erreichen Ende 2023 1000 Mitarbeiter zu haben. Für mich eher fragwürdig! QUALITÄT VOR QUANTITÄT wäre die bessere Devise!

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre im Team ist gut, in der gesamte UMB jedoch schwierig durch die Grösse und das rasante Wachstum

Image

UMB arbeitet für meinen Geschmack zu viel mit Augenwischerei. Marketing ist grösser aufgezogen als was man dann halten kann. Ich persönlich kann mit dem öffentlichen Auftritt der Firma nicht viel anfangen. Zu viel heisse Luft und zu wenig Fleisch am Knochen ... Es wird auch intern immer mal wieder Kritik laut über die Art und Weise wie kommuniziert wird und welches Bild gezeichnet wird. Andere mögen das anders sehen, mir ist es nicht authentisch genug, sondern hinter Schlagworten versteckt.

Work-Life-Balance

Hie gebe ich vier Sterne, weil die Einteilung der Arbeitszeit völlig frei gewählt werden kann. Das ist wirklich gut. Auch die Möglichkeit zusätzliche Ferien zu kaufen ist eine tolle Idee.

Karriere/Weiterbildung

UMB betreibt seine eigene Academy für Weiterbildungen, die intern absolviert werden können. Auch externe Weiterbildungen werden in der Regel problemlos bewilligt und die Kosten auch übernommen. Da ich generell keine fünf Sterne vergebe, gibt es auch hier nur vier. Dieser Bereich hätte aber die Höchstnote verdient!

Kollegenzusammenhalt

Könnte meines Erachtens auch besser sein. Man hilft sich zwar gegenseitig (auf Anfrage), schlussendlich ist aber trotzdem jeder sich selber am nächsten. Hatte ich in der Vergangenheit auch schon anders erlebt. Sind alles "alte Einzelkämpfer".

Umgang mit älteren Kollegen

Ich gehöre selber zu den älteren Mitarbeitern und kann diesbezüglich nicht klagen.

Vorgesetztenverhalten

Leider werden die Mitarbeiter nicht in Entscheidungen einbezogen, sondern es wird bestimmt, wer was zu tun hat. Es gibt keine Rückfragen, ob das passt oder nicht. Anliegen können zwar angebracht werden, ausser einer zu Kenntnisnahme passiert jedoch nichts.

Arbeitsbedingungen

Alles gut und auf dem neuesten Stand. Arbeitsplätze sind alle mit Stehtischen ausgestattet. Man kann in jeder Niederlassung arbeiten, wo man will, auch Homeoffice ist kein Problem. Technische Infrastruktur ist alles aktuell. Vier Sterne ****

Kommunikation

Unter den Teams praktisch inexistent. Mann muss sich alle Informationen proaktiv holen gehen. Team-intern ebenso, ich bekomme nie Infos "einfach so"...
Was wir von der GL hören sind leere Schlagworte und ein Gehabe als ob UMB die Lösung aller Probleme dieser Welt parat hätte. Weniger Marketing-Luftblasen und Eigenlob und dafür mehr konkretes und interne Prozesse und Abläufe die funktionieren wäre meines Erachtens sinnvoll!

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Grund, sich zu beschweren. UMB zahlt gute Löhne und die Sozialleistungen sind vorbildlich.

Gleichberechtigung

Ich habe keinerlei Diskriminierung feststellen können, IT ist aber auch nicht unbedingt eine Domäne von vielen Frauen. Die Frauen welche bei UMB arbeiten haben meines Erachtens dieselben Chancen wie ihre männlichen Kollegen. In der Führungsetage sind jedoch mehrheitlich Männer. Ob das mit der technischen Branche zu tun hat, weiss ich nicht.

Interessante Aufgaben

Ich kann nur von mir und meiner Position reden. Meine Aufgaben sind bislang eher uninteressant und langweilig. Ich bin als System Engineer angestellt, mache aber zu einem grossen Teil 1st und 2nd-Level-Support. Engineering Arbeiten bekam ich bislang wenige. Projekte werden sowieso von den Projektteams umgesetzt. Insofern bin ich am falschen Ort gelandet, denn mein Team macht primär Operation, das war mir so nicht ganz klar.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Martin Gartmann, CEO
Martin GartmannCEO

Vielen Dank für dein Feedback und für die positiven Bewertungen zu den Themen der Weiterentwicklung, den Arbeitsbedingungen, der Gleichstellung sowie den generellen Leistungen. Diese sind noch erfreulicher zu bewerten, da du generell nur vier Sterne vergibst. Wie du weisst, sind viele deiner adressierten Punkte bereits in der Umsetzung. Es ist natürlich trotzdem schade, dass wir für dich in nicht allen Punkten ein Great Place to Work sein konnten.
Liebe Grüsse, Martin

viel zu meckern gibts nicht

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Auftritt der UMB ist hochprofessionell und wir fokussieren auf die richtigen Themen. Der Shift weg vom reinen Infrastruktur IT'ler zum Cloud Integrator ist fortgeschritten und richtig. Seit zwei oder drei Jahren geben wir auch bei den jungen richtig Gas.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Boards werden hauptsächlich mit neuen Leuten gefüllt. Die Leute, welche die UMB in den letzten Jahren gross gemacht haben verabschieden sich aus den Rängen, warum?

Verbesserungsvorschläge

Ladestationen an allen Standorten. Sensibilisieren Lärm in den Büros an Sitzungstagen.

Karriere/Weiterbildung

Wer will und Einsatz zeigt kommt auch weiter. Wer darauf wartet, dass man ihn weiterbringt ist eher falsch in der IT.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gesamtpaket stimmt. Die PK muss aber angepasst werden - hier darf nicht getrödelt werden. Swisscanto verplempert den ganzen Gewinn in Verwaltungskosten und Unfähigkeit. Wie Swisscanto die letzten 10 Jahre eine so miserable Rendite erwirtschaften konnte ist und bliebt ein Rätsel

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jetzt kommen TCO-Autos und e-Mobility. Jetzt fehlen noch ein paar Ladestationen, dann gibt es auch den fünften Stern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein umfangreiches Feedback. Wir sind laufend bestrebt uns weiter zu entwickeln und dazu helfen uns genau solche wertvollen Rückmeldungen. beste Grüsse Adrian

Top Arbeitgeberin!

4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

So ziemlich alles. Wenn sie sehen, dass du gut bist und deine Arbeit machst, gibt es hie und da einen Digitec Gutschein. Die Arbeit wird wertgeschätzt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bis jetzt noch nichts schlechtes erfahren oder gehört.

Arbeitsatmosphäre

Good mood Atmosphäre. Das Mindset stimmt.

Work-Life-Balance

Bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich konnte alles beim Vorgesetzten ansprechen und wir haben zusammen nach Lösungen gesucht z.B. an einem Wunschtag frei machen, wo sonst aber niemand abdecken konnte.

Karriere/Weiterbildung

Jede Weiterbildung wird unterstützt!

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe bei meinen vorherigen Stellen zwar mehr verdient, aber dafür schlechter/depressiv gefühlt. Bei UMB fühle ich mich sehr wohl und wertgeschätzt, da akzeptiere ich die Lohneinbusse gerne.

Kollegenzusammenhalt

Wie in jeder Firma gibt es Kollegen die sehr gut zusammenarbeiten und Kollegen, die sich im hintersten HomeOffice Zimmer verkriechen und sich auch so verhalten. Aber das stört nicht, denn davon gibt es eher wenige.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt sogar einen "Rentner Kurs" für diejenigen, welche in Pension gehen.

Vorgesetztenverhalten

realistische Ziele werden gesetzt, klare und nachvollziehbare Entscheidungen und Mitarbeiter werden miteinbezogen.

Arbeitsbedingungen

Sehr moderne Arbeitsplätze, die Sitzsäcke sind genial, um einen Moment zu pausieren.
Auch die Fokusräume, um einen ungestörten Moment zu haben.

Interessante Aufgaben

Es ist IT :-D , ansonsten kann man den Vorgesetzten fragen, der einem noch andere Aufgaben vermitteln kann.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Wow! Vielen Dank für die tolle Bewertung - der Dank gebührt dem grossartigen UMB Winning Team!

Gerne können wir uns einmal auf einen Kaffee treffen, damit du mir noch mehr von deinen Eindrücken erzählen kannst. Lieber Gruss Adrian

Auch nach 5 Jahren Anstellung immer noch begeisternd und für mich sehr nahe an der Bestnote.

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UMB AG in Sankt Gallen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Grundsätzlich alles, ausser die folgenden negativen Punkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Eine nicht unbedeutende Anzahl von Mitarbeitenden fühlen sich zu wohl und sind in einer gefährlichen Comfort Zone und haben somit den Bezug zu einer nötigen Wirtschaftlichkeit der eigenen Tätigkeit verloren
- Die Anzahl der eingestellten Mitarbeitenden, welche sich nicht mit dem Spirit der UMB identifizieren können, ist gestiegen
- Der Pragmatismus der die UMB einst stark machte, ist infolge der Einführung von zu vielen, aus meiner Sicht nicht durchgängig sinnvollen oder schwach umgesetzten Prozessen bereits teilweise einer destruktiven Art von Selbstorganisation gewichen.

Verbesserungsvorschläge

- Anforderungen für Bewerbungskandidaten trotz Engpass wieder erhöhen
- Leistungsgerechte Entlöhnung durchgehend einführen
- Die "Überprozessierung" Intern wie auch im Doing dem Pragmatismus weichen lassen

Arbeitsatmosphäre

Ich kann mein Potential mit entsprechenden Kompetenzen entfalten und im Home Office arbeiten wenn ich es für angebracht empfinde. Kürzlich wurde auch mein Bürostandort modernisiert. Ich fühle mich ernst genommen und kann meine Gedanken einfliessen lassen und etwas bewirken. Der Load ist der Branche geschuldet recht hoch, ist aber aus meiner Sicht Sache der eigenen Arbeitseinteilung sowie Planung.

Image

Empfinde ich von Innen wie auch von Aussen als top. Eine Omnipräsenz in der Region Ostschweiz wäre wünschenswert, der Bekanntheitsgrad ist hier noch unter dem Durchschnitt.

Work-Life-Balance

Ich kann hier einige kritischen Kommentare nicht ganz nachvollziehen. Grundsätzlich liegt es aus meiner Sicht an einem persönlich, bei länger anhaltenden Ressourcenengpässen den Vorgesetzten zu informieren und den eigenen Arbeitstag entsprechend richtig zu planen. Ich kriege vollständige Freiheiten, wie ich meine offenen Arbeiten und Tasks einplanen kann, weshalb es zwar Ressourcenmangel in meinem aktuellen Team durchaus sehr lange Tage gibt, ich aber auch immer wieder Zeit für Regeneration finden kann. Stehe ich unter Dauerlast, so spreche ich das Thema an, wobei ich dann effektiv unterstützt werde. UMB bietet mir hier viele Optionen und Möglichkeiten, die ich wahrnehmen kann. Grundsätzlich spüre ich eine mir sehr sympathische "ein Geben und ein Nehmen"-Kultur. Wenn Du lieferst, dann bekommst Du auch.

Karriere/Weiterbildung

Da stehen uns alle Türen offen. Ist eine Ausbildung für mich oder die UMB sinnvoll, dann darf diese gerne angetreten werden, unter grossartiger Unterstützung monetärer Natur wie auch Vergütung der Kurszeit für das Besuchen der Kurse während der regulären Arbeitszeit. Ich durfte während meiner Beschäftigung schon etliche Zertifikate und Diplome angehen, wobei ich stark auf die Unterstützung der UMB zählen durfte.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist aus meiner Sicht eine Sache der eigenen Einschätzung und unterliegt teilweise auch an nicht persönlich beeinflussbaren Faktoren innerhalb der UMB. Hier und da gibt es Ungleichheiten, welche gemäss Aussagen nur teilweise argumentierbar seien. Persönlich erlebe ich jedoch eine tolle Wertschätzung meiner geleisteten Arbeit seitens UMB, welche auch in der Entlöhnung berücksichtigt wird. Als Verbesserungsvorschlag: Es wird aus meiner Sicht noch zu wenig durchgängig auf eine leistungsorientierte Entlöhnung gesetzt. Es gibt einige High-Performer welche vergleichsweise wenig verdienen und entsprechend von Fluktuation gefährdet sind, sowie zu viele Low-Performer welche gut verdienen, der UMB längerfristig aber zu kleine wirtschaftlichen Dienste erweisen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier kann ich keine konkreten Punkte auflisten, ausser das auf unser Zusammensein, eine schonende Arbeitsweise, Vermeidung von Plastikabfall, wie auch eine korrekte Mülltrennung, Wert darauf gelegt wird.

Kollegenzusammenhalt

"Tu Gutes und sprich darüber", unsere Kultur und Mindset steckt grundsätzlich an, wird aber infolge der vielen Neuzugänge und Teammitgliedern welche beinahe ausschliesslich vom Home Office arbeiten, nicht mehr ganz so aktiv gelebt. Grundsätzlich wird einem gerne geholfen und miteinander "gerockt", wobei aber die Zahl von Einzelgängern und Einzelkämpfern im Laufe der Jahre leider verhältnismässig spürbar gestiegen ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjähriges Know-How wird geschätzt, den älteren Mitarbeitenden wird stets Respekt gezollt. Hier sind mir keine negativen Auffälligkeiten bekannt, ist grundsätzlich aber auch infolge unseres Spirits per se auszuschliessen.

Vorgesetztenverhalten

Für mich eines der Alleinstellungsmerkmale der UMB. Ich hatte in meinen bisherigen Teams wo ich tätig war, ausschliesslich grossartige Vorgesetzten, welche sich für mich und meine Leistungen sowie auch persönliche Präferenzen interessierten und einsetzten. Dies beinhaltet aber auch Team- oder Bereichleiter, denen ich nicht selbst unterstellt war. Dieser starke Rückhalt und Vertrauen in meine Person hat dazu beigetragen, dass ich mich und meine Fähigkeiten in den letzten Jahren in der UMB stark entwickeln konnte.

Arbeitsbedingungen

Ist grundsätzlich in den anderen Bewertungspunkten abzulesen, dass ich mit den Bedingungen bei der UMB persönlich sehr zufrieden bin. An gewissen Stellen und Kanten gilt es infolge des doch rapide fortgeschrittenen Wachstums zu feilen.

Kommunikation

Stets gut, sämtliche Informationen stehen auf diversen Kanälen zur Verfügung. Wichtige News können so kaum untergehen. Es wird in letzter Zeit im Vergleich zu früher mehr Wert darauf gelegt, auch Dinge anzusprechen, welche nicht optimal laufen und mit konkreten Vorschlägen verbessert werden können.

Gleichberechtigung

Mir ist nicht bekannt dass Mitarbeitende auf irgendeine Weise vor- oder benachteiligt, oder gar diskriminiert werden. Natürlich kann es infolge teilweiser objektiven Entscheidungen zu einer unterschiedlichen Behandlung von Mitarbeitenden in einigen Detailpunkten kommen was persönliche Freiheiten oder Benefits anbelangt, welche jedoch stets auf Basis der erbachten Leistungen seitens Mitarbeitenden begründet sind. Auch hier bin ich der Meinung, wenn Du die "ein Geben und ein Nehmen"-Kultur schätzt, Du Dich vollends wohl fühlen und aufblühen wirst.

Interessante Aufgaben

Mein Job besteht naturbedingt nicht aus ausgefeilten To-Do Listen mit Do's and Dont's, sondern verlangt viel Eigeninitiative und Individualität. Da die Position fordernd ist, begeistert er mit einer stark ausgeprägten Vielfalt von interessanten Tätigkeiten und freien Entwicklungsmöglichkeiten. UMB bietet mir hier die Möglichkeit mein eigener Leader zu sein und mit vollstem Vertrauen die Dinge zu so managen, wie ich es für richtig empfinde. Sollte ich mich künftig für einen anderen Bereich interessieren, bietet mit UMB an, intern in die neue Funktion zu wechseln, ohne aufwändige Bewerbungsprozedere sondern auf Auswertung meiner bisherigen Leistungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein umfassendes und differenziertes Feedback. Wirklich stark beschrieben und auch mit guten Anregungspunkten! Du weisst, du kannst dich gerne für einen vertieften Austausch bei mir melden! Liebe Grüsse Adrian

Tolle Erfahrung, vielen Dank!

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Stimmung und jeder hilft dem anderen

Verbesserungsvorschläge

Weiter so!

Arbeitsatmosphäre

Top Team und Umgang

Vorgesetztenverhalten

Immer hilfsbereit, ab und zu zuwenig Zeit

Arbeitsbedingungen

Tolle Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

Hätte mehr sein dürfen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Ich danke dir für dein Feedback - es ist wirklich schön solche Rückmeldungen zu erhalten. Liebe Grüsse Adrian

Toller Arbeitgeber, hält was er verspricht!

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Work-Life-Balance

Flexibles arbeiten wird wirklich gelebt und nicht nur bei der Einstellung als Benefit kommuniziert.

Kommunikation

Proaktive und zuverlässige Kommunikation, man merkt dass die Kultur auf Offenheit und Vertrauen beruht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein Feedback. Wir schätzen und leben unsere Flexibilität beim Arbeiten. Dies ist ein wichtiger Teil unserer Vertrauenskultur.

Innovativer Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Offene Kollegen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein Feedback! beste Grüsse Adrian

Bisher mein bester Arbeitgeber.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei UMB AG in Volketswil gearbeitet.

Work-Life-Balance

Für eine IT-Dienstleister Firma sehr gut!


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Adrian Stuber, Head of People & Culture
Adrian StuberHead of People & Culture

Vielen Dank für dein tolles Feedback - das freut uns sehr! herzliche Grüsse Adrian

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 269 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird UMB durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 77% der Bewertenden würden UMB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 269 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 269 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich UMB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden