53 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Im positiven Wandel nach vorne
4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man interessiert sich ehrlich fürs Team. Alle im Management kommen aus dem Inhalt und wissen, was es braucht
Verbesserungsvorschläge
Nach Außen gerne etwas lauter, man muss sich nicht verstecken. Nach Innen darf auch mal mehr Kante gezeigt und vom Team eingefordert werden. Nur Mut, auch wenn's nicht jedem passt
Arbeitsatmosphäre
Konstruktiver Umgang auf Augenhöhe. Man geht fair miteinander um und spricht an, wenn was gut/nicht gut ist, auch wenn Letzteres nicht jedem schmeckt. In unserem Bereich aber umso wichtiger, wenn man sich nach vorne entwickeln möchte
Work-Life-Balance
Wird gelebt und ehrlich groß geschrieben. Auch für individuelle Wünsche und Bedarfe (Familie, Tiere, Teilzeit, Umzug/Remote-Work etc.) gibt es Austausch und Lösungen
Karriere/Weiterbildung
Bei Weiterbildung wurde noch nie nein gesagt, wenn man sich als Mitarbeiter proaktiv kümmert und nachfragt. Wer will, bekommt abseits von Hierarchien schnell Verantwortung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ohne sich damit zu brüsten wichtig. Angefangen vom E-Poolfahrzeug, bis hin zu klimaverträglichem Bestellwesen für Agenturbedarf und angeschafften Essensbehältern für Mitarbeiter, die Essen ums Eck holen
Umgang mit älteren Kollegen
Gute Mischung aus Newbies und Kollegen, die teilweise über 20 Jahre im Unternehmen sind
Vorgesetztenverhalten
Beiderseitiges Feedback wird gefordert und gefördert, top! Die Türe steht immer offen: Man bietet anonym, im offenen Dialog oder Vieraugen-Gespräch die Möglichkeit für Feedback und Verbesserungswünsche
Arbeitsbedingungen
Schöne Büros (v.a. in Stuttgart mit super Lage am Feuersee), neue Arbeitsausstattung, Sonderwünsche werden beachtet, Barista-Kaffee spitze
Kommunikation
Offen und ehrlich. Manchmal könnte man auch mehr Kante zeigen und weniger versuchen, es allen Recht zu machen
Agentur ohne Herz und Werte, dafür mit viel Mikromanagement
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei 21TORR GmbH in Reutlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt der Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mikromanagement
Verbesserungsvorschläge
Führungskräftetraining. Lernen, den Mitarbeitern zu Vertrauen
Arbeitsatmosphäre
Das Management kommt seinen Aufgaben nicht nach, da es sich ständig um Aufgaben kümmert, für die es eigentlich Mitarbeiter hat. Deshalb kommt es bei Personalplanungen ständig zu Überschneidungen und Fehlplanungen. Diese werden dann aber auf die Mitarbeiter geschoben. Auf dieser Grundlage können die meisten Projekte nicht ordentlich durchgearbeitet werden, es kommt zu Frust beim Team und letztendlich auch beim Kunden. Es wird propagiert, dass der Mensch bei allem was 21TORR macht im Mittelpunkt steht. Das ist leider sehr weit gefehlt. Am Ende geht es um Image, einzelne Persönlichkeiten und Umsatz. Der Mitarbeiter als Mensch kommt sehr spät. Und das spürt man in der täglichen Zusammenarbeit, großer Druck, gereizte Stimmung, wenig Anlass zur Freude. Die Fluktuation ist sehr groß. Seit Anfang 2020 haben sehr viele Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Image
Fürs Image wird alles getan. Das Image ist auch wichtiger, als die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Neue Mitarbeiter werden dazu angeregt Kununu Bewertungen zu schreiben, die dann immer sehr gut ausfallen. Sie wissen es ja noch nicht besser.
Work-Life-Balance
Wenn man sie selbst einfordert gegeben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung
Kollegenzusammenhalt
Entweder sind die Kollegen schon sehr lange da oder sie kommen und gehen gleich wieder. Der Zusammenhalt ist denn noch sehr gut, da man weiß, dass man im selben Boot sitzt und zusammenhalten muss, damit es einigermaßen funktioniert.
Vorgesetztenverhalten
Das Management schafft es nicht, seine Mitarbeiter richtig zu führen und betreibt Mikromanagement auf allen Ebenen. Das Vertrauen in die Mitarbeiter ist nicht gegeben, weshalb man auch direkt, als es letztes Jahr wieder die Möglichkeit gab, alle Mitarbeiter zurück ins Büro geordert hat. Um "eine besser Kontrolle über die Mitarbeiter" zu haben. Der Narzissmus der Führungseben wird auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen. Erfolge der Mitarbeiter werden als die ihren verkauft, wenn aber Fehler passieren hat man wenig Rückhalt. Fehler werden einem direkt aufs Butterbrot geschmiert. Wenn alles gut läuft braucht man aber nicht darüber reden.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro in einem Altbau. Keine höhenverstellbaren Tische. Keine Klimaanlage. An sich eine schöne Räumlichkeit.
Kommunikation
Schlecht.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen.
Interessante Aufgaben
Die richtig guten Projekt werden meist vom Management selbst betreut. Im Alltag ist meist wenig Zeit sich um Weiterentwicklung der Kunden zu kümmern, man agiert proaktiv.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei 21TORR GmbH in Reutlingen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Fortbildung Führungsmanagement, hin zu Personenzentrierung
Arbeitsatmosphäre
Unangenehme Stimmung, minimum zwei Kündigungen pro Monat seit Managementwechsel
Image
Außenimage hoher Stellenwert, wird nach innen nicht umgesetzt
Work-Life-Balance
Mehr Schein als sein, Kontrolle ist dem Management wichtiger als Freiheiten und Flexibilität
Vorgesetztenverhalten
Führungsqualitäten nicht vorhanden, Umgang mit Mitarbeitern grenzüberschreitend, unprofessionell und auf persönlicher Ebene. Methoden zur Mitarbeiterführung moralisch fragwürdig.
Ein außerordentlich spannendes und lehrreiches Praktikum
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mit Problemen, Anregungen oder Wünschen kann man jeder Zeit auf die jeweiligen Ansprechpartner zukommen. Auf das Wohlergehen jedes Einzelnen wird viel Wert gelegt.
Work-Life-Balance
Auf eine gute Work-Life-Balance wird viel Wert gelegt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt leider keine Mülltrennung, aber dafür gibt es faire Schokolade, fairen Kaffee, Kakao usw...
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsatmosphäre ist trotz Großraumbüro total angenehm. Das Büro ist top ausgestattet und man fühlt sich super wohl.
Interessante Aufgaben
Wünsche und Anregungen zu den Aufgaben werden, wenn möglich, schnell umgesetzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die offene und wirklich angenehme Kommunikation auf Augenhöhe. Man ist nicht nur eine Maschine sondern Persönlichkeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kann ich nichts sagen
Verbesserungsvorschläge
Mehr kommunizieren und mit etwas mehr Stolz durch die Branche gehen.
Arbeitsatmosphäre
21TORR arbeitet in modernen, hellen Räumlichkeiten, direkt am Feuersee. Das allein hilft schon der Atmosphäre. Und bis jetzt red ich noch nicht mal vom Team :-)
Image
ich meine, hier könnte Kommunikation noch helfen. Tatsächlich könnte man ein wenig lauter trommeln schließlich brauch man sich nicht zu verstecken.
Work-Life-Balance
Vom gesamten Führungsteam spürt man, dass Interesse besteht, sich wohlfühlen. Das wird auch top in die nächste Ebene überführt.
Karriere/Weiterbildung
einfordern und nicht abwarten ist angesagt. Aber die Bereitschaft ist klar gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
leistungsgerecht würde ich sagen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müllvermeidung, Mehrfachgeschirr zum Essenholen, frisches Obst ohne Verpackung, ...
Kollegenzusammenhalt
Das Zugehörigkeitsgefühl und das Miteinander ist wirklich weit oben. Die durchschnittliche Zugehörigkeit liegt hier mal nicht beim üblichen 1 Jahr, sondern weit drüber. Einige sind tatsächlich auch nach Weggang wieder zurückgekommen. Doof ist zwar, dass in der aktuellen Corona-Situation fast jeder im HO ist, aber es gibt verschiedene digitale Formate, die helfen, den Kontakt, das Wir-Gefühl und die Kommunikation aufrecht zu erhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
kann ich nicht bewerten. Ich meine aber, das ist gut.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe noch nie ein so offenes und interessiertes Verhalten von Vorgesetzten erfahren dürfen. Klar hat man in einer Digitalagentur immer den Tisch voll. Aber man wird nie allein gelassen und gibt einem ein gutes Gefühl
Arbeitsbedingungen
perfekte Ausstattung, Tolle Kaffeemaschine, schöne Arbeitsplätze (wenn man mal aus dem HO da ist), neueste Technik dürfte ja für eine Digitalagentur selbstverständlich sein :-)
Kommunikation
Ich finde die Kommunikation sehr offen, direkt und unverblümt. Das kann auch weh tun, hilft aber letztendlich in der Sache. Ich find's gut
Gleichberechtigung
perfekt
Interessante Aufgaben
Meine Beweggründe hierher zu kommen, waren in erster Linie die Kunden und anstehende Aufgaben. Schön ist zu sehen, dass laufend neue, große Kunden dazukommen und damit das spannende Aufgabenfeld weiter wächst. Das bestätigt die Qualität wie ich finde. Daher bitte weiter so!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage, Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz wäre gut! Überhaupt einen Austausch zwischen den Führungskräften und dem Volk wäre angebracht. Außerdem fehlt komplett der Spirit und die Vision.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Regelmäßige Updates sorgen für Transparenz auch was Business/wirtschaftliche Aspekte angeht; remote Formate und eine entsprechende technische Infrastruktur ermöglichen einfache Kommunikation und gute Vernetzung innerhalb der Teams aber auch mit allen anderen Kollegen. Auch darüber hinaus ist sowohl die Geschäftsführung als auch HR sehr engagiert, vielseitige Informationen, Tipps und Angebote rund um Corona, Home Office, Freizeit, Hygiene etc. bereitzustellen.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
aus meiner Sicht werden sowohl erforderliche Maßnahmen als auch die zugehörige Kommunikation bestmöglichst gehandhabt.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
ggf. könnte man den Gesundheits-Aspekt noch aufgreifen, z.B. prüfen, ob jeder Mitarbeiter einen ergonomischen Arbeitsplatz im Home Office hat und bei Bedarf unterstützen; gemeinsame remote "Fitness-Breaks" mit Rückenschule, Yoga, Meditation, o.ä. (wobei das die meisten vielleicht schon eigenständig umsetzen), Gesundheits-Schulungen/Webinare,....
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei 21TORR GmbH in Reutlingen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Wir konnten alle von heute auf morgen in's HomeOffice, diese Option steht immernoch allen offen. Damit sich das Team dennoch nicht fremd wird, gibt es regelmäßig remote Frühstücksrunden, CakeBreaks... und einen Channel in dem jeder sein HomeOffice zeigen kann, Malvorlagen für die Kinder u.v.m. Die Geschäftsführung informiert regelmäßig und transparent über die aktuellen Zahlen/Lage. Für die stufenweise Rückkehr in die Büros sind umfangreiche Sicherheitsregeln definiert und umgesetzt worden, damit sich auch jeder sicher fühlen kann.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Macht bereits alles super.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gutes Arbeitsklima - flache Hierarchien und tolle Kollegen.
Work-Life-Balance
Viele ausserbetriebliche Aktivitäten wie zusammen essen gehen, in's Kino, Wandern... für jeden was dabei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Firmenwagen ist ein E-Auto, auch sonst wird auf Mülltrennung und Nachhaltigkeit geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Spitze
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchien, man kann mit allen offen reden.
Arbeitsbedingungen
Schöne Räume, gute Hard- und Software. Ob man richtig sitzt und das Licht stimmt wird regelmäßig kontrolliert.
Kommunikation
Offene Kommunikation - vorallem jetzt in Corona-Zeiten.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei 21TORR GmbH in Reutlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Machen alles richtig! Ein offenes ohr bei allen Angelegenheiten
Arbeitsatmosphäre
Freundschaftliches Miteinander unter allen. Absolut keine Hierarchien spürbar.
Image
Man fühlt sich direkt pudelwohl!
Work-Life-Balance
Möglichkeit zur teilnahme am jährlichen popup office im ausland (wie klassenfahrt nur mit arbeiten ), Mitarbeiter werden nicht „verheizt“, keine Überstunden, Flexible Zeiten, Home Office, Partys, Cake Break, gemeinsames Frühstück, grillen, Lunch and Learn, Popcornmaschine
Gehalt/Sozialleistungen
Gute übernahme und Weiterbildungsangebote
Kollegenzusammenhalt
Man geht zusammen essen und auch trinken ;)
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Fluktuation, viele kollegen sind sehr lange schon bei 21TORR
Spannende Projekte, hoher Drive & Anspruch, super Arbeitsbedingungen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei 21TORR GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kooperativ, offen & respektvoll. Es besteht ein hohes Vertrauen in die Mitarbeiter. Jeder Beitrag zählt und wird geschätzt – vom Praktikanten bis zum Manager. Die Projekte und Kunden sind spannend und sehr anspruchsvoll. Die Arbeitszeiten sind fair, Überstunden sind nicht die Norm und der Stresspegel im Rahmen.
Auch 21TORR befindet sich in agilen Umstellungsprozessen, was mitunter zu Konflikten und Anpassungsproblemen führt. Regelmäßige Schulungen und Mitarbeiterrunden helfen aber, dass es nicht ganz so schwergängig ist.
Image
Gutes Image, viele Branchen-Preise und Auszeichungen. Sehr gute Mitarbeiter und hoher Anspruch an Qualität und Wert der Arbeit.
Work-Life-Balance
21TORR hat es für mich wie keine andere Agentur verstanden, sich über eine gelebte(!) Work-Life-Balance eindeutig vom schlechten Branchenruf zu differenzieren und damit ein besseres Beispiel zu geben: Es gibt Sabbaticals, individuelle Urlaubsoptionen zur persönlichen Selbstentfaltung statt nur Strand & Sonne, keine Kernarbeitszeit, Home-und auch ganze Remote-Office Arbeitsplätze, internationale Arbeitseinsätze wie in Kapstadt/Südafrika und Arbeitszeitenausgleich. Viele Mitarbeiter haben so die Chance einer begleitenden Selbstständigkeit, einem Hobby oder anderem Traum nachgehen zu können.
Urlaub kann zumeist jederzeit genommen werden, wenn dieser nicht in Konflikt mit Projekten oder Deadlines steht. Aber das Unternehmensmanagement und die hohe Eigenverantwortung der jeweiligen Teams ermöglicht auch hier nahezu jede denkbare Option oder gänzlich die Vermeidung von unschönen Szenarien, siehe auch Kollegenzusammenhalt/Vorgesetztenverhalten.
Es herrscht keinerlei Gruppenzwang bzgl. der Arbeitszeiten. Bei 21TORR weiß man seine Kollegen über das individuelle Commitment zu schätzen. Dieser geschätzte Wert macht jede formelle Bewertung einer reinen Arbeitszeiterfassung überflüssig.
Karriere/Weiterbildung
Je nach fachlicher Qualifikation ist jeder Aufstieg oder Fachbereich denkbar, welcher jedoch aufgrund flacher Hierarchien überschaubar bleibt.
Weiterbildungen sind sowohl durch die Bestrebungen des Unternehmens als auch durch Eigeninitiative möglich und werden zunehmend gefördert. Besuche von zahlreichen Fachveranstaltungen im In- und Ausland jederzeit möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist fair und entspricht der eigenen Qualifikation/Verantwortung. Alle Gehälter werden super pünktlich gezahlt. Auch Rechnungen von Freelancern werden überaus pünktlich und ohne großes Zahlungsziel bezahlt.
Sozialleistungen gibt es in Form von Arbeitgeberbeteiligungen zu Versicherungsleistungen. Es gibt ärztliche Vorsorgeprogramme und Beratungen zur Gesundheits-/Altersvorsorge, einschl. Arbeitsplatzergonomie.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Weihnachten regelmäßig großzügig an soziale Projekt gespendet. Mülltrennung ist leider nicht vorhanden am Standort Stuttgart.
Kollegenzusammenhalt
Wer das Business der Branche kennt, weiß wie sehr der Wert des kreativen Outputs von einem guten Zusammenspiel- und Zusammenhalt der Kollegen abhängt. Auch hier zahlt die zunehmend agile Unternehmenskultur besonders auf die Werte von Fokussierung, Respekt und Courage unter den Kollegen ein, um digitale Projekte und Produkte von hohem Geschäftswert und kreativer Exzellenz zu entwickeln.
Da das Unternehmen mit namhaften Kunden und eigenen Partnerunternehmen der Unternehmensgruppe auch Mitarbeiterüberlassungen vornimmt, gibt es gleichfalls spannende Arbeitsfelder und professionelle Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kollegen aus übergreifenden Fach- und Geschäftsbereichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Altersgruppen sind vertreten. Es gibt keine "älteren" Mitarbeiter per Definition. 21TORR hat Mitarbeiter. Punkt. Und der Umgang untereinander ist sehr angenehm und respektvoll (siehe auch Kollegenzusammenhalt).
Vorgesetztenverhalten
Offen, bodenständig, kooperativ. Die Zielsetzungen sind offen kommuniziert und werden gemeinsam(!) beschlossen. Es gibt keine Top-Down Mentalität, Dogmen oder politische Zwänge in der Zusammenarbeit und im Vorgesetztenverhalten. Alle Vorgesetzte bis hin zur Unternehmensleitung sind auf Augenhöhe mit den Angestellten.
Konfliktfälle sind teilweise dennoch etwas zu weich gelöst (klare Entscheidungen zumeist hinter moralischen Abwägungen) und stellenweise wären diese schneller zu lösen, wenn die Mitarbeiter besser mit einbezogen würden.
Arbeitsbedingungen
Eigenes Mac Book Pro, iPhone Firmenhandy, jegliches Zubehör, Adobe CC und weitere Software up-to-date. Alles darf privat genutzt werden. Führungskräfte haben einen Firmenwagen. Tolles Admin-Team, das ein hohes Service Commitment im Schadens- oder Notfall zeigt.
Tolle Zusammenarbeit mit den Kollegen über die verschiedenen Standorte hinweg. Agenturräume an allen Standorten sehr sauber, ansprechend und gepflegt. Vorwiegend Großraumbüros, jedoch mit den entsprechenden Beeinträchtigungen durch Lärm, Telefongespräche etc. Zu wenig "Denkinseln" und Meetingräume.
Einarbeitung via persönlichem Buddy. Es gibt gründliche Einweisungen in Software und Clouddienste wie Abstract & Co etc. Regelmäßig frisches Obst und Gemüse in bester Bio-Qualität. Freier Kaffee und alle denkbaren Soft-Getränke. Auch kostenfreies Mittagessen über einen Restaurantservice gab es in Abständen immer wieder.
Mitarbeiter-Events und interne Schulungen von Mitarbeitern für Mitarbeitern in Form von UX Meetings, Drive X Events, Meetups, TORRThemen etc. in sehr hoher fachlicher und atmosphärischer Qualität.
Kommunikation
Offene Feedback- und Fehlerkultur. Agile Grundwerte zu Offenheit, Respekt, Commitment, Courage und Fokus werden mehr und mehr gelebt und bereichern die gesamte Kommunikation im Unternehmen. Unternehmenswerte und finanzielle Entwicklungen werden in regelmäßigen "Insights"-Meetings transparent kommuniziert und gelebt.
Es gibt umfassende Coaching- und Schulungstage zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation untereinander – begleitet von Profis aus der Branche, zumeist bei leckerem Essen und buntem Miteinander.
Gleichberechtigung
Es herrscht absolute Gleichberechtigung. Frauen sind branchentypisch in der Mehrzahl, vor allem innerhalb der Kommunikation/des Projektmanagements. Mutterschaftszeiten sind üblich und der Wiedereinstieg fester Bestandteil dieses Commitments. Auch Männer dürfen Elternzeit nehmen und für ihre Kinder da sein.
Es gibt keine Zwangs-Ideologien in Form von Gender- oder Quotenregelungen. Die eigene Leistung und die individuellen beruflichen wie auch privaten Bestrebungen stehen über Zwangsregelungen und dergleichen.
Interessante Aufgaben
21TORR hat sich als Digitalagentur ein breites Arbeitsumfeld erschlossen: Von der Strategie (digitale Geschäftsmodelltransformationen, Data Mining, SEO/SEA, UX und Service Design Thinking), Konzeption (Branding, UX und Web/Mobile App Design) bis zur Kreation (Interface Design, Produktdesign, Kampagnendesign etc.) und Entwicklung (App/Web/Shop/Plattformen/CRM etc.) ist alles dabei.
Die Kollegen nutzen und lieben Jira, Confluence, Slack, MS Office, Keynote, Sketch, Abstract, Github, Adobe CC Suite, Figma, Framer, Swift, Objective-C, Vue.js, React, Docker, FirstSpirit, Typo3, Pattern Lab & Atomic Design, SCRUM Framework, Design Thinking, BMC und vieles mehr :)
Hierbei gilt: Fördern und Fordern. Dies gilt sowohl in der Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes als auch in der Aufteilung der Arbeitsbelastung.
Basierend auf 64 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird 21TORR durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 50% der Bewertenden würden 21TORR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 64 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 64 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich 21TORR als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.