Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

21TORR 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 12 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei 21TORR die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 53 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
21TORR
Branchendurchschnitt: Internet

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
21TORR
Branchendurchschnitt: Internet

Die meist gewählten Kulturfaktoren

12 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    83%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    58%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Konstruktiver Umgang auf Augenhöhe. Man geht fair miteinander um und spricht an, wenn was gut/nicht gut ist, auch wenn Letzteres nicht jedem schmeckt. In unserem Bereich aber umso wichtiger, wenn man sich nach vorne entwickeln möchte

Bewertung lesen
4,0
Kommunikation

Offen und ehrlich. Manchmal könnte man auch mehr Kante zeigen und weniger versuchen, es allen Recht zu machen

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-Balance

Wird gelebt und ehrlich groß geschrieben. Auch für individuelle Wünsche und Bedarfe (Familie, Tiere, Teilzeit, Umzug/Remote-Work etc.) gibt es Austausch und Lösungen

Bewertung lesen
5,0
Vorgesetztenverhalten

Beiderseitiges Feedback wird gefordert und gefördert, top! Die Türe steht immer offen: Man bietet anonym, im offenen Dialog oder Vieraugen-Gespräch die Möglichkeit für Feedback und Verbesserungswünsche

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Management kommt seinen Aufgaben nicht nach, da es sich ständig um Aufgaben kümmert, für die es eigentlich Mitarbeiter hat. Deshalb kommt es bei Personalplanungen ständig zu Überschneidungen und Fehlplanungen. Diese werden dann aber auf die Mitarbeiter geschoben. Auf dieser Grundlage können die meisten Projekte nicht ordentlich durchgearbeitet werden, es kommt zu Frust beim Team und letztendlich auch beim Kunden.
Es wird propagiert, dass der Mensch bei allem was 21TORR macht im Mittelpunkt steht. Das ist leider sehr weit gefehlt. Am Ende geht es um Image, einzelne Persönlichkeiten und Umsatz. Der Mitarbeiter als Mensch kommt sehr spät. Und das spürt man in der täglichen Zusammenarbeit, großer Druck, gereizte Stimmung, wenig Anlass zur Freude.
Die Fluktuation ist sehr groß. Seit Anfang 2020 haben sehr viele Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Entweder sind die Kollegen schon sehr lange da oder sie kommen und gehen gleich wieder. Der Zusammenhalt ist denn noch sehr gut, da man weiß, dass man im selben Boot sitzt und zusammenhalten muss, damit es einigermaßen funktioniert.

Bewertung lesen
Anmelden