210 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
184 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Klare Empfehlung: Alles, aber nicht Aconext!
2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ACONEXT Holding GmbH in Fellbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aconext organisiert Mitarbeiterevents.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein Dienstleister, der sich mit der Auszeichnung "Top Arbeitgeber Deutschlands" rühmt, aber es nicht einmal schafft, die Zeiterfassung (im Falle der Arbeitsnehmerüberlassung) der anderen Unternehmen bei sich zu implementieren. Doppeltes Stundenschreiben-> sinnlose Doppelarbeit (ich bitte Euch, das hat doch nichts mit Fortschritt und Mitarbeiterorientierung zu tun)!
Verbesserungsvorschläge
Hauptpunkt: Verhalten des Vorgesetzten!! Viel Luft nach oben. Wertschätzung der Mitarbeiter steigern, Interesse an den ANÜ´s beim Kunden steigern, Vermittlung der Mitarbeiter(ANÜ´s) an zufriedene Kunden fördern, Jobrad wieder einführen, ÖNPV-Ticket unterstützen
Image
Das Image hängt stark von den gesammelten Erfahrungen der Kunden von Aconext ab. Sowohl positive, als auch negative Erlebnisse werden einem als Beschäftigter in Arbeitnehmerüberlassung dargelegt. Teilweise wird der Eindruck von Aconext unmittelbar auf einen selbst als entliehene Arbeitskraft ANÜ von Aconext übertragen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Unternehmen, das maßgeblich an Kunden der Automobilindustrie orientiert ist, kann hier von Umwelt-/Sozialbewusstsein nicht die Rede sein.
Karriere/Weiterbildung
Gewünscht sind lediglich Seminare aus dem internen Schulungskatalog. Die Teilnahme an externen Seminaren ist aus eigener Erfahrung mit langer Diskussion und anschließender Ablehnung verbunden.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt der ANÜ-Kollegen ist sehr gut! Dafür sind allerdings die Kollegen selbst verantwortlich und nicht Aconext.
Vorgesetztenverhalten
Der Leiter der Abteilung IDrive Performance beweist in jeglicher Interaktion, wie ein Chef NICHT mit seinem Mitarbeiter umgehen sollte. Weder Interesse am eigenen Mitarbeiter, noch Wertschätzung der eigenen Arbeit. Seit vielen Monaten bei Aconext angestellt und als ANÜ beim Kunden eingesetzt, in denen kein einziges Mal nach den eigenen Projekten, Aufgaben und Wohlbefinden gefragt wurde. Weiterhin kein aktives Einsteuern von Austausch. Gehaltsverhandlungen seit Jahren ohne Erhöhung, stattdessen kommen Vorschläge, dass ich mich doch auf eine andere Stelle bewerben solle. Endloses Herumgerede/Abschweifen in Gesprächen vorprogrammiert. Hier ist meiner Meinung nach der Größte Verbesserungsbedarf der Firma Aconext.
Kommunikation
Die Kommunikation mit den bisher kontaktierten Aconext Mitarbeitern war einwandfrei, bis auf die Kommunikation mit dem direkten Vorgesetzten. Diese wünsche ich Jedem erspart zu bleiben. Urteilend, nicht wertschätzend, desinteressiert, oberflächlich!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsverhandlungen seit Jahren ohne Erhöhung, stattdessen kommen Vorschläge, dass ich mich doch auf eine andere Stelle als ANÜ bewerben solle oder mehr Verantwortung als Projektleiter o.ä. übernehmen solle (Was ist das für eine Frechheit: Der Mitarbeiter legt dem Chef dar, welche Mehraufgaben und welches Wissen über die Jahre hinzugekommen sind und nichtmal ein Danke oder Wertschätzung/Mehrgehalt in irgendeiner Form kommt als Gegenleistung). Wenn man in die Gehaltsverhandlung einsteigt, wird mit endlosen mit endlosen Gegenargumenten/Beispielen gearbeitet (Termin geplant: 30 min/tatsächliche Dauer: 2 Stunden) ohne Sinn und am Ende ohne Mehrwert/gehalt für den Mitarbeiter. Aconext, das kann doch nicht Euer Ernst sein ? Ich werde Aconext so auf keinen Fall weiterempfehlen.
Interessante Aufgaben
An ANÜ´s werden häufig die Aufgaben abgegeben, die beim Kunden niemand machen möchte. Auch in meinem Fall nicht anders. Behandlung als Mitarbeiter 2. Klasse.
Work-Life-Balance
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei ACONEXT Stuttgart GmbH in Fellbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiäre Atmosphäre, fairer Umgang miteinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn man in einem Projekt unterwegs ist, bekommt man von den internen Vorgängen nicht allzu mit. Da fehlt leider die Kommunikation. Neue Kollegen haben es dann schwer, in der Firma die Kollegen kennenzulernen und dadurch Anschluss zu finden.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kontakt zu den Mitarbeitern, die in einem Projekt (ANÜ) unterwegs sind. Bestimmte Schulungen generell für alle Mitarbeiter anbieten bzw. einplanen.
Sehr guter Dienstleister mit namhaften Kunden und vielen Entwicklungmöglichkeiten
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei ACONEXT Holding GmbH in Fellbach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Viele Mitarbeiter sind sehr motiviert, sodass das Arbeiten Spaß macht. Leider gibt es aber auch genügend Mitarbeiter, die frustriert sind und nur ihren Job nach Vorschrift leisten.
Image
Bisher nur positives von den Kunden gehört
Work-Life-Balance
Hat immer gepasst, mit Home-Office, Gleitzeit etc.
Karriere/Weiterbildung
Wurde in meinen Entwicklungsschritten immer individuell gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war für einen Dienstleister sehr gut, wobei man im ANÜ Projekt deutlich mehr verdient hat als vor Ort
Kollegenzusammenhalt
Da es auch viel ANÜ´s gibt, gibt es ganzheitlich wenig Zusammenhalt. Die Kollegen im Gewerk haben jedoch untereinander ein sehr guten Zusammenhalt.
Vorgesetztenverhalten
Immer einwandfrei.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist alt, dunkel und daher nicht attraktiv. Demnächst findet aber ein Umzug statt.
Kommunikation
Immer sehr gute und pünktliche Kommunikation zu allen Punkten
Interessante Aufgaben
Projektbedingt, jedoch gab es aufgrund der namhaften Kunden immer spannende Projekte.
Guter Arbeitgeber, aber es bleibt ein klassischer Dienstleister
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei ACONEXT Holding GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Work-Life-Balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zeitarbeiter werden von vielen internen Mitarbeitern als 2. Klasse-Mitarbeiter betrachtet und auch behandelt.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichere Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern. Hinter den Zeitarbeitern stehen und nicht auf ungewünschte und unzumutbare Projekte drängen.
Arbeitsatmosphäre
Als Zeitarbeiter ist man nahezu ausschließlich auf Projekten. Solange man auf einem Projekt ist und dem Unternehmen Geld verdient, ist die Arbeitsatmosphäre innerhalb Aconext gut. Sobald das Projekt endet, wird es deutlich unangenehmer und man wird gedrängt schnellstmöglich, wenn es sein muss auch auf unzumutbare Projekte, zu gehen.
Image
Aconext kennen die meisten nicht.
Work-Life-Balance
Während man auf einem Projekt ist, hängt es natürlich stark vom Leihunternehmen ab. Innerhalb Aconext allerdings gut.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist möglich, wenn man im internen Betrieb ist. Weiterbildungen werden nur dann genehmigt, wenn bspw. das Leihunternehmen dies wünscht. Eigenmotivierte Weiterbildungen sind eher selten.
Kollegenzusammenhalt
Mit den anderen Zeitarbeitern ist der Zusammenhalt gut - man teilt ja dasselbe Schicksal... Mit anderen Bereichen wir HR konnte ich keinen Zusammenhalt erkennen.
Vorgesetztenverhalten
Siehe Arbeitsatmosphäre.
Arbeitsbedingungen
Man hat i.d.R. einen Festvertrag, bringt in der Praxis leider wenig, wenn man als Zeitarbeiter kein Projekt hat, da das Unternehmen dich kündigen kann und das so auch kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gerade für Absolventen ist das Gehalt sehr gut. Teilweise kann man in den ersten 2-3 Jahren mehr als bei den OEM verdienen. Mit den Jahren würde man aber beim OEM dann mehr verdienen.
Guter Arbeitgeber für Berufseinsteiger und-erfahrene
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ACONEXT Stuttgart GmbH in Fellbach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die meisten Kollegen sind jung, freundlich und aufgeschlossen. Viele MA sind im Home Office, was die Atmosphäre ein wenig trübt.
Image
relativ unbekanntes Unternehmen. Wer Aconext jedoch kennt, hat i.d.R. ein positives Bild von der Firma
Work-Life-Balance
- Home Office ist immer unbegrenzt und ohne Vorankündigung am Vortag möglich - Gympass verfügbar für sportliche Aktivitäten nach Feierabend - Gleitzeit, von Kernarbeitszeit kann nach Absprache mit Vorgesetzten auch mal abgewichen werden
Karriere/Weiterbildung
Schulungen für neue MA werden frühestmöglich nach Eintritt angeboten
Kommunikation
Kommunikation zwischen Kollegen innerhalb der Teams sehr gut, der team- bzw. projektübergreifende Austausch könnte mehr gefördert werden.
Interessante Aufgaben
projektabhängig, wer sich fachlich verändern möchte, kann dies auch tun
Die Arbeitsatmosphäre ist toll: Locker, entspannt und freundlich. Man fühlt sich von Anfang willkommen und wohl und weiß, dass die Kollegen da sind.
Image
Bis jetzt nur gutes gehört - sowohl von intern als auch von extern.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance wird groß geschrieben, da das Thema mobiles Arbeiten offen und flexibel ist. Solange alle Projektaufgaben erledigt werden, ist man hinsichtlich Zeiteinteilung ebenfalls flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Karriere wird hier groß geschrieben - die Möglichkeiten zur Karriere sind groß und solange das Engagement auf eigener Seite da ist, stehen einem die Türen offen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist über der Branche und somit mehr als Fair. Außerordentliche Leistungen werden auch entsprechend belohnt.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist toll, man kann sich stets austauschen und weiß, dass man unterstützt wird bei Bedarf.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen gibt es bei uns im Team nicht, sind viele junge dabei. Aber sonst ist der Umgang mit allen Kollegen super.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind freundlich und offen für Kommunikation und Gespräche.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind toll mit dem Privatleben zu vereinbaren, da unter anderem das Thema mobiles Arbeiten offen und flexibel ist. Solange alle Projektaufgaben erledigt werden, ist man hinsichtlich Zeiteinteilung ebenfalls flexibel.
Kommunikation
Es herrscht immer eine offene und klare Kommunikation, sowohl nach oben als auch nach unten. Ich habe keine Scheu, bei Fragen oder Problemen an Vorgesetzte zu gehen, da sie immer ein offenes Ohr haben.
Gleichberechtigung
Gleichberichtigung wird groß geschrieben, habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen dazu gemacht.
Interessante Aufgaben
Meine aktuellen Projekte entsprechend der Beschreibung und sind sehr spannend. Eine abwechslungsreiche Arbeit mit neuen Herausforderungen.
Basierend auf 230 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ACONEXT durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 95% der Bewertenden würden ACONEXT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 230 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 230 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ACONEXT als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.