Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ADstore
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ADstore die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ADstore
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ADstore
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    50%

  • Mitarbeiter fordern

    FührungTraditionell

    50%

  • Sich klar für einen Weg entscheiden

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Routiniert arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man merkt, dass es ein Familienbetrieb ist, hat seine Vor- auch sicherlich Nachteile. Im Großen und Ganzen aber OK.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Tw. viel Freizeit und die Möglichkeit spontaner, privater Termine. Wenn keine Produktionen anstanden, konnte man vieles privat erledigen, in Absprache mit der Leitung.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

TOP! Habe in Davinci Resolve und Pro Tools enorm viel dazu gelernt, in kürzester Zeit. Allerdings schwamm ich oft im kalten Wasser. Im Endeffekt für mich OK.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn es nicht den hohen Druck gäbe und es eine gewisse Einsicht oder sogar ein Dankeschön gäbe, wäre die Situation eigentlich ertragbar. Es herrscht jedoch eine allgemeine Lustlosigkeit vor. Man geht motiviert zur Arbeit, stößt aber sofort auf Hindernisse und gibt innerlich nach und nach auf.

Die Geschäftsführung hat die volle Kontrolle über jede Entscheidung, unabhängig von ihrer Größe. Dadurch wird das Unternehmen unflexibel, da alles genehmigt werden muss. Es fehlt an Vertrauen und einer angemessenen Delegierung von Aufgaben. Stattdessen wird unter Druck gearbeitet und mit Angst taktiert.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt zahlreiche Fälle, in denen Arbeitsanweisungen unklar formuliert sind und projektrelevante Informationen den Mitarbeitern viel zu spät mitgeteilt wurden. Zusätzlich fällt auf, dass die Geschäftsführung oft mit der Aussage "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?" antwortet. Diese Situationen führen zu unnötigen Korrekturschleifen und erhöhen die Unsicherheit und Frustration im Unternehmen.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aufgrund des Verbots, während der Arbeitszeit miteinander zu sprechen, besteht kaum die Möglichkeit, eine wirkliche Verbindung aufzubauen.

Anmelden