Let's make work better.

Advanced UniByte GmbH Logo

Advanced 
UniByte 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 28 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Advanced UniByte die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 113 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Advanced UniByte
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Advanced UniByte
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

28 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    71%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    57%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    54%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Je nach Abteilung und Team variieren die Menge an Arbeit und die damit verbundene Anspannung stark. Das führt zu einer Grundstimmung, die sich auf die ganze Abteilung auswirkt. Selbst normale Absprachen werden mit einer Grundspannung geführt, welche schnell für Missverständnisse sorgt.

Durch den Abgang von Kollegen ist die Arbeitsbelastung stark nach oben geschnellt. Momentan spürt man die Unzufriedenheit, weil keiner so richtig weiß wie es weiter gehen soll.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit Glück hat man etwas Zeit sich beim Kaffee auszutauschen, sofern man nicht in den nächsten Termin muss. Meetings müssen immer wieder abgesagt oder verschoben werden. Leider trifft das immer wieder das wichtigste Meeting, nämlich unsere wöchentliche Teambesprechung und die Mitarbeitergespräche.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es kommt immer wieder auf die Situation drauf an. Wenn es brennt, werden keine Fragen gestellt, sondern alles getan, damit dem Kunden geholfen wird. Jeder zieht mit und wenn nur dafür gesorgt wird, dass die Arbeit der unterstützenden Kollegen verteilt wird.
Die Normalbelastung sorgt aber für die bereits erwähnte Anspannung, da es nie Arbeit für 8 Stunden gibt. Es ist immer mehr.

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mir fällt es schwer einen adäquaten Ausgleich zur Arbeit zu finden, da sie nie aufzuhören scheint. Wenn man in einer gewissen Position ist, mag das unerlässlich sein. Jedoch kommt es auch durch Unzuverlässigkeiten dazu, dass man die Arbeit von jemand anderem mit erledigt. Zu Hause wartet dann maximal noch das Sofa für einen Powernap, damit man dann endlich genug Kraft hat doch ins Bett zu gehen.

3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mein Bild hat sich mittlerweile gebessert, zumindest von meinem direkten Vorgesetzten. Der hat sich in den letzten Jahren 4.5/5 Sternen verdient.
Insgesamt scheint mir aber in der Führung etwas Planlosigkeit zu herrschen. Manche Entscheidungen erscheinen wahllos und Erklärungen kommen zögerlich und selten voll umfänglich.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt im Grunde immer die Möglichkeit etwas interessantes zu finden. Ich selbst hatte die Möglichkeit mein Aufgabenfeld innerhalb der Firma komplett zu verändern.
Dennoch darf man sich nicht darauf verlassen, dass einem die Themen zu fliegen. Es ist Eigeninitiative gefragt, aber auf eine Art, die mir positiv aufgefallen ist.

Anmelden