Cooler Arbeitgeber, stabiles Unternehmen und sehr familiär
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Advanced UniByte GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird sehr viel für Familien getan, Kinderbetreuung in der eigenen Kinderkrippe. Hohes Umweltbewusstsein und soziales Engagement. Kreatives Marketing mit vielen coolen und innovativen Kampagnen. Viele Möglichkeiten sich mit Kollegen auf einen Kaffee in der Kantine oder an der eigenen Bar auf ein Bier zu treffen. Viele gemeinsame Aktivitäten wie Skifahren, Familienfeste tragen dazu bei, dass aus Kollegen Freunde werden und die Arbeit richtig Spaß macht. Ein ausgesprochen sozialer, kompetenter und loyaler Geschäftsführer der für alle Mitarbeiter nicht nur ein offenes Ohr hat sondern auch mit wertvollen Ratschlägen und Tipps unterstützt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mit neuen, innovativen Themen tut man sich zum Teil noch etwas schwer.
Verbesserungsvorschläge
Das Verhalten unloyaler und unkollegialer Mitarbeiter nicht einfach tolerieren, das wirkt für andere demotivierend und frustrierend. Auch wenn der Arbeitsmarkt aktuell schwierig ist. Personal sollte Gründe für die hohe Fluktuation der letzten Monate ernsthaft hinterfragen um sowas in Zukunft zu vermeiden. Mit mehr Entschlossenheit hätte man loyale, langjährige und erfahrene Mitarbeiter ganz sicher halten können.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine familiäre, freundliche Atmosphäre. Die Kollegen, aber auch die Vorgesetzten sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr.
Image
Sehr gutes Image, aber auch berechtigt. Man gibt sich tatsächlich so wie man wirklich ist und man merkt, dass die Mitarbeiter gerne hier arbeiten. Kunden wissen die familiäre Atmosphäre sehr zu schätzen.
Work-Life-Balance
Besser geht fast nicht. Natürlich muss auch bei AU gearbeitet werden, in einzelnen Bereichen lassen sich je nach Auslastung Überstunden nicht vermeiden, was aber in der Branche nicht unüblich ist. Aber die Freiheiten die man als Mitarbeiter genießt gleichen das mehr als aus. Flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich, kurzfristig Urlaub oder Homeoffice sind i.d.R. kein Problem. Bei so viel Freiheit und Toleranz besteht leider die Gefahr, dass einzelne Mitarbeiter das- zum Teil auf Kosten anderer - ausnutzen. Hier wäre manchmal etwas mehr Augenmaß seitens der Führungskräfte gefragt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung möglich, man muss aber auch selber Interesse zeigen. Karrieremöglichkeiten gibt es, allerdings sind leitende Stellen eben begrenzt. Durch Um- und Neustrukturierungen sind aber immer mal wieder auch neue Führungspositionen zu besetzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Woanders kann man vermutlich mehr verdienen, aber wer hier arbeitet macht das aus Überzeugung und die meisten identifizieren sich tatsächlich mit dem Unternehmen. Wer das Unternehmen wechselt macht das selten wegen des Gehalts.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Grundsätzlich gutes Umweltbewusstsein, nur bei den Firmenautos muss man sich vielleicht nochmal überlegen, ob die vielen großen SUVs sinnvoll sind und zu dem Spirit der AU wirklich passen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist sehr gut. Stark ausgeprägt ist das innerhalb der einzelnen Teams. Aber auch teamübergreifend unterstützen sich die Kollegen und unternehmen auch außerhalb der Arbeit viel gemeinsam. Und das vom Azubi bis zum "alten Hasen". Leider gibt es aber auch hier einzelne Mitarbeiter die ihre persönlichen Befindlichkeiten und Interessen in den Vordergrund stellen, und das zum Teil auf Kosten des Unternehmens. Das ein solches Verhalten bewusst toleriert wird ist schade und wirkt auf loyale und engagierte Kollegen befremdlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Da wird kein Unterschied gemacht. Es werden auch ältere Kollegen eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Zum größten Teil kompetente Führungskräfte, leider wenige mit fundierter Führungserfahrung. In den letzten Monaten kamen von extern neue Abteilungsleiter hinzu, die Führungskompetenz und eine gesunde "neue Sicht" ins Unternehmen bringen. Viele Führungskräfte sind stark ins operative Business involviert, so dass ihnen oft die Zeit für ihre Mitarbeiter fehlt. Da die allermeisten Mitarbeiter sowohl fachlich als auch menschlich eigenständig und selbstverantwortlich agieren, fallen Führungsdefizite weniger ins Gewicht. Es herrscht allgemein ein lockeres Kumpelverhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft. Für die Mitarbeiter cool, unternehmerisch aber nicht immer ideal.
Arbeitsbedingungen
Das neue Gebäude liegt phantastisch fast mitten in der Natur. Der Blick aus dem Bürofenster auf die schwäbische Alb und die Möglichkeit die Mittagspause bei einem Spaziergang im nahen Wald zu genießen ist einzigartig. Helle, freundliche Büroräume mit max. 4 Arbeitsplätzen, wobei die meisten mit 2-3 Arbeitsplätzen ausgestattet sind. Hier lässt es sich wirklich gut und konzentriert arbeiten. Eigene Kantine, coole Bar für gemütliches Zusammenkommen - perfekt.
Kommunikation
Hier hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit sich tagesgenau über Umsatz und Zielerreichung zu informieren. Zusätzlich finden quartalsweise Informationsveranstaltungen für alle Mitarbeiter statt in denen die Geschäftsleitung und die Abteilungsleiter so transparent wie möglich über alle Belange des Unternehmens informieren. Strategische Unternehmensziele sind klar formuliert und deren aktueller Status sind für alle Mitarbeiter einsehbar. "Große", langfristige Ziele werden in kleine, überschaubare Ziele heruntergebrochen um so schnell sichtbare Erfolge zu ermöglichen.
Gleichberechtigung
Der Anteil der Frauen unter den Führungskräften ist definitiv ausbaubar. Unter den Mitarbeiter wird meiner Meinung nach jedoch kein Unterschied gemacht, da haben Frauen durchaus die gleichen Möglichkeiten.
Interessante Aufgaben
Die gibt es definitiv. Man muss es aber auch wollen.
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für so ein umfangreiches Feedback genommen hast. Wir freuen uns sehr darüber, dass Du die AU als sehr guten Arbeitgeber in Erinnerung hast und Du die vielen Gründe, die Du an der AU schätzt, so präzise erläutert hast. Wir wissen es selbstverständlich auch zu schätzen, dass Du auch die Dinge, welche Deiner Meinung nach noch verbesserungswürdig sind, benennst. Wir sind stets dabei, an internen Prozessen und Themen, die wir noch verbessern können, zu arbeiten. Auch in der Führungskräfteentwicklung sind wir bereits einen Schritt weiter und haben dort ein Programm entwickelt, welches bereits, in der Entwicklung Dieser, Anwendung findet. In Bezug auf die Austrittsthematik ist die Fluktuationsrate bei der AU im Branchenvergleich mit aktuell 4,5% in einem sehr gesunden Rahmen. Bezüglich der Thematik die Fluktuation zu reduzieren, bzw. weiter in einem sehr gesunden Rahmen zu halten, ermöglichen uns Austrittsgespräche, die Themen der Kollegen, welche die AU verlassen, ernst zu nehmen und uns dadurch stetig zu verbessern und weiter zu entwickeln. Unser Freundschaftliches und familiäres Miteinander gehört zu unserer Philosophie und darüber hinaus steht neben dem Menschen die professionelle Zusammenarbeit im Fokus. Auch hier arbeiten wir bereits daran unsere Feedback-Kultur weiter auszubauen und für mehr Offenheit & Transparenz im Team, in der Abteilung und im gesamten Unternehmen zu sorgen. Solltest Du weitere Tipps haben, wie wir uns Verbesserung können oder konkrete Vorschläge, dann melde Dich gerne bei uns. Wir sind immer dankbar für gute Vorschläge.
Viele Grüße Deine Personalabteilung@AU
Einzigartiges Unternehmen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Advanced UniByte in Metzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die AU ist ein Ort, wo man immer gerne hingeht. Das Unternehmen schafft ein enormes Zugehörigkeitsgefühl und der Großteil der Mitarbeiter lebt und arbeitet nach dem Motto GUT / ECHT / ANDERS. Der freundschaftliche Umgang zwischen den Kollegen ist unvergleichlich. Man begegnet sich immer auf Augenhöhe und jeder wird akzeptiert wie er ist. Besonders schön finde ich, dass viel Austausch stattfindet und man immer eine Helfende Hand findet, wenn man irgendwo nicht weiter kommt.
Bei der AU steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Es gibt viele Benefits wie kostenloses Wasser, Kaffe, Tee, Obst und Säfte... eigentlich alles was das Herz begehrt. Auch die Kantine mit fest angestelltem Personal ist etwas ganz besonderes. Ich persönlich finde es extrem wertvoll eine warme Mahlzeit und einen Ort zum Austausch mit den Kollegen zu haben. Nach einer gewissen Zeit in der AU-Familie stellt man fest, dass man hier nicht für den großen Profit des Geschäftsführers arbeitet. Der Großteil der Gewinne geht z.B. an die Mitarbeiter selbst (Boni, Veranstaltungen, Ausflüge) oder wird in die Zukunft der AU investiert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise extrem hohes Arbeitsaufkommen
Verbesserungsvorschläge
Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen klappt nicht immer optimal. Für Neulinge sind außerdem die allgemeinen Prozesse schwer zu lernen und verstehen, da diese teilweise nicht dokumentiert sind oder die Dokumentationen veraltet oder schwer zu finden sind. Man ist hier also auf die eingelebten Kollegen angewiesen (die einem aber gerne weiterhelfen).
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Feedback genommen hast. Wir freuen uns sehr darüber, dass Du Dich bei der AU so wohl fühlst und wissen es zu schätzen, dass Du auch die Dinge, welche noch verbesserungswürdig sind, benennst. Wir sind stets dabei, an internen Prozessen und Themen, die wir noch verbessern können, zu arbeiten. „Wir sprechen Dinge, die uns stören, konstruktiv und zeitnah an.“ Gemäß dieser Leitlinie der Führungskultur@AU würden wir uns freuen, wenn Du auf uns bezüglich Deines hohen Arbeitsaufkommens zukommst, damit wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten können. Solltest Du Ideen haben, wie wir die Einarbeitung der „Neulinge“ optimieren können, dann komm gerne auch direkt auf uns zu. Wir sind immer dankbar für gute Vorschläge.
Viele Grüße Deine Personalabteilung@AU
Interessantes einwöchiges Praktikum mit gutem Einblick in viele Abteilungen
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Advanced UniByte in Metzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr freundliche Betreuung Gute Arbeitsatmosphäre Man fühlt sich wohl Kurzer und guter Einblick in das gesamte Unternehmen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Advanced UniByte in Metzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Vereinzelte Führungskräfte sind wirklich gut, man redet auf Augenhöhe miteinander, Anliegen (auch persönliche) werden ernst genommen - Hilfsbereitschaft - Teamevents - Freiräume im Arbeitsalltag - Mentalität / DNA - Es gibt immer noch einige Menschen mit denen man ein sehr vertrauensvolles Verhältnis hat. - Projekte/Aufgaben & Zusammenhalt mit einem Großteil der Kollegen (neue & langjährige) und sehr vielen Kunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die Richtung zeigt leicht nach unten, aber man hat das Gefühl, dass komplett kopflos agiert bzw. gar nicht reagiert wird - Bestimmte Schlüsselpositionen sind gar nicht besetzt oder müssten neu besetzt werden - Die Kolleginnen aus der Personalabteilung sind wirklich engagiert und nehmen Inputs bzw. Kritik am Unternehmen entgegen, können aber leider auch nichts bewegen - Viele Führungskräfte sind komplett überfordert mit der Situation - In vielen Bereichen komplett unstrukturiert, gar chaotisch - Zusagen werden vereinzelt nicht eingehalten oder „vergessen“ - Kollegen mit einem sehr üblen Sozialverhalten, das von den Vorgesetzten toleriert wird
Verbesserungsvorschläge
- Schnellstmöglich die hohe Fluktuation von langjährigen und wertvollen Mitarbeitern stoppen, denn es sind eine Handvoll Mitarbeiter gegangen die man nicht hätte verlieren dürfen und auch nicht hätte verlieren müssen! - Die DNA reaktivieren die nach wie vor tief in der AU und ihrem Geschäftsführer drinsteckt, wieder mehr Anpackmentalität entwickeln. - Sich auf alte Tugenden besinnen und das Beste für die Kunden wieder in den Vordergrund stellen, technisch innovativer werden und nicht den Herstellern hinterherlaufen. - Den Mitarbeitern schleunigst wieder ein mittel-/langfristiges Ziel geben (Stichwort „Strategie“) - eine Vision auf die jeder Mitarbeiter hinarbeiten kann. Im Idealfall kurz, prägnant, für jeden verständlich, so dass jeder Mitarbeiter weiß, wie er zum Erreichen dieses Zieles unmittelbar beitragen kann. - Entscheidungen nicht in großen Gremien und endlosen Diskussionen treffen wollen, stattdessen überhaupt Entscheidungen treffen (!) und die Anliegen Einzelner nicht über das Wohl aller stellen. - Ziele entschlossen und mit der nötigen Energie verfolgen – einfach an Themen dranbleiben.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe angefangen in diesem Unternehmen zu arbeiten, weil mich das Konzept / die Vision der Advanced UniByte sofort überzeugt hat. Das Unternehmen war zu dieser Zeit unglaublich familiär, qualitätsbewusst und zielorientiert. Es galt, in allem was man tat, immer die bestmögliche Lösung für unsere Kunden zu finden und dabei dennoch die Menschen (Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter) im Vordergrund zu behalten. Profit musste natürlich auch erwirtschaftet werden, war aber bei Weiten nicht das oberste Kredo. Kollegen begegneten sich auf Augenhöhe, es war fast immer ein faires Miteinander. In den letzten Jahren hat sich das leider zum Negativen hin verändert. Der Zusammenhalt innerhalb der einzelnen Teams ist nach wie vor super. Zwischen den verschiedenen Abteilungen bzw. unternehmensübergreifend ist er jedoch oftmals schlecht bis gar nicht mehr vorhanden – Grabenkämpfe und unterschiedliche Ziele sind an der Tagesordnung. Es fehlt seit Jahren eine klare Unternehmensstrategie, so dass jede Abteilung gezwungen ist sich ihre eigenen Ziele zu setzen. Dies führt natürlicherweise zu vielen Unstimmigkeiten.
Image
Das Image der Advanced UniByte ist nach außen hin nach wie vor sehr gut. Das Marketing gepaart mit der Unternehmensphilosophie und den Mitarbeitern der frühen Jahre haben wertvoll zum Aufbau des Images beigetragen. Innerhalb der Branche sowie bei den meisten Kun-den ist die AU als verlässlicher Partner auch für schwierige IT Themen bekannt. Die Philosophie GUT / ECHT / ANDERS wird sowohl nach außen als auch nach innen von vielen Mitarbeitern gelebt. Bedauerlicherweise erreichen die AU in letzter Zeit Beschwerden von Kunden, vor allem hinsichtlich der abgelieferten Qualität in Projekten und der Hotline. Diese Beschwerden werden intern kleingeredet oder nach kurzer Diskussion ad acta gelegt. Gezielter Gegenmaßnahmen bedarf es angeblich nicht. Die Qualitätsmängel, gepaart mit der fehlenden Unternehmensstrategie und den zähen Ergebnissen aus dem neu implementierten Managementsystem, haben intern das Bild eines Containerschiffs gefestigt, dass nur sehr träge Richtungsänderungen zulässt und beharrlich seinen Kurs hält, auch wenn es nicht der richtige ist.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen ist wirklich bemüht Privat- und Arbeitsleben in Einklang zu bringen. Man kann relativ selbstständig über seinen Tagesablauf, Urlaub etc. bestimmen. Bedingt durch den Personalmangel in der Technik, gibt es dort Kollegen mit gelegentlich 60 - 70 Stunden Wochenarbeitszeit ohne die Gelegenheit für einen Arbeitszeitausgleich. Zudem gibt es leider bis heute keine Homeoffice-Regelung, der die Geschäftsführung zugestimmt hat und die für alle gilt! Sollte es aber privat mal klemmen und der Bedarf da sein, wird immer eine unkomplizierte Lösung gefunden und schnell entschieden.
Karriere/Weiterbildung
Die disziplinarischen Karrierechancen bei der Advanced UniByte sind derzeit nicht einschätzbar. Trotz flacher Hierarchien gibt es viele Führungspositionen die besetzt sind. Fachkarrieren sind angedacht, konkrete Entwicklungsebenen und Pläne wie diese erreicht werden können existieren keine. Strukturen und klare Verantwortlichkeinen sind, wenn überhaupt, nur auf Management-Ebene definiert. Im tägliche Doing entsteht trotzdem das Bild, das manchmal jeder tut was er will. Fachliche Weiterbildung ist möglich und wird gefordert und gefördert. Für System Engineers stehen Testsysteme im eigenen Labor, interne Wissensvermittlung von erfahrenen Kollegen, externe Schulungen (eher selten), sowie Zertifizierungen zur Verfügung. Persönliche Weiterbildung auf der menschlichen Ebene (z.B. für Führungskräfte) sind sehr selten und bleiben auch bei aktiver Nachfrage meistens ungehört.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist an mir selbst gemessen, durchaus fair. Firmenübergreifend ist sie allerdings für die IT-Branche und Region unterdurchschnittlich. Zudem sind die Verdienstmöglichkeiten sehr undurchsichtig. Kollegen verdienen trotz gleichem Aufgabenbereich und Kenntnissen zum Teil erheblich anders. Wiederum bekommen Kollegen die gleiche Entlohnung bei deutlich weniger Erfolg und Engagement. Die daraus entstehenden ständigen Tuscheleien und Gerüchte gestalten das Thema schwierig und vergiften das Klima im Unternehmen. Die Sozialleistungen sind sehr umfangreich und kompensieren teilweise die ausbaufähige Bezahlung. Stundenreduzierung, Sabbatical, Elternzeit, Wiedereinstieg nach Elternzeit, alles problemlos möglich. In Summe profitieren Mitarbeiter mit Kindern deutlich mehr von den Sozialleistungen, als Mit-arbeiter ohne.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das soziale Engagement ist wirklich super und war auch gefühlt lange Zeit eine Herzensangelegenheit des Geschäftsführers. Die firmeneigene Kindertagesstätte, Spendenaktionen über die früher häufig berichtet wurde sind nur zwei Beispiele hierfür. Umweltbewusstsein ist im Ansatz vorhanden (Getränke in Pfandflaschen, Mehrweg To-Go Becher), hat allerdings wenig Priorität. Man muss nur auf den Firmen-Parkplatz schauen. 50% der Firmen-Kfz haben über 200 PS - hier gilt das Motto „Biger is better!“ - und zu Veranstaltungen reist nahezu jeder einzeln in seinem Firmen-Kfz an statt Fahrgemeinschaften zu bilden. Insgesamt stagniert es in den letzten Jahren auch in diesen beiden Bereichen. Von neuen oder laufenden Projekten ist seit langem nichts mehr zu hören.
Kollegenzusammenhalt
Durch die derzeitige Situation der Plan- und Strategielosigkeit, sowie interner Umstrukturierungen und vielen Neubesetzungen in der Führungsriege ist der unternehmensübergreifende Zusammenhalt leider nicht mehr so gegeben, wie noch vor Jahren. Es ist verständlich und natürlich, dass derzeit viele Teams / Menschen zuerst an sich selbst denken.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier, absolut lobenswert.
Vorgesetztenverhalten
Es variiert von Abteilung zu Abteilung, ist aber im Großen und Ganzen gut. Das obere Management ist wiederum etwas eigen. Die Vorgesetzten bzw. Teile des Führungskreises wirken oft gehetzt und mit ihrem disziplinarischen Aufgabengebiet überfordert oder alleine gelassen. Für einige ist es die erste Erfahrung als Führungskraft und dadurch nicht einfach. Das Unternehmen hat allerdings Sorge dafür zu tragen, dass die geeigneten Menschen an den geeigneten Stellen arbeiten und kommt hier der Aufgabe nur spärlich nach.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude, die Büros, Umgebung sowie die Arbeitsmaterialien (Laptop, iPhones, Firmen-wagen) sind TOP. Kostenlose Getränke und Obst sind vorhanden. Die Qualität des Mittagessens in der firmeneigenen Kantine hat leider massiv nachgelassen. Wo früher noch einfach aber frisch gekocht und von netten, wortgewandten Damen serviert wurde finden Convenience-Lebensmittel Einzug und der Tiefkühl-LKW mit den angeblich „regionalen“ Produkten steht ab und an vor der Tür. Auch bei vielen anderen Dingen hat die Advanced UniByte den Anschluss verpasst bzw. kümmert sich einfach nicht darum. Themen werden einfach nicht angegangen und Kosten die Mitarbeiter erhebliche Beträge von ihrem Nettolohn.
Kommunikation
Der Informationsfluss aus dem Führungskreis hin zu den Mitarbeitern sucht seinesgleichen. Sowohl die aktuelle finanzielle Situation, wie auch der Status diverser interner Projekte ist fast tagesaktuell einsehbar. Zudem gibt es quartalsweise eine Betriebsversammlung mit Updates aus allen Bereichen des Unternehmens. Leider werden in der Kommunikation zu den Mitarbeitern Begriffe und Ausdrücke verwendet die nur dem Redner oder einem kleinen Kreis bekannt sind, so dass der „normale“ Mitarbeiter inhaltlich nur die Hälfte versteht. Zudem sind der Zeitpunkt und die Absicht einer Ankündigung nicht immer ersichtlich und es mangelt an der Umsetzung angekündigter Maßnahmen. Wenn man aber Vorgesetzte fragt, bekommt man immer eine ausführliche Antwort.
Gleichberechtigung
Aus meinem Blickwinkel einwandfrei. Es wird kein Unterschied in der Geschlechterrolle gemacht.
Interessante Aufgaben
Auch hier variiert es sehr und man ist am Ende natürlich auch auf die Marktlage und Kundenwünsche angewiesen. Bei neuen und richtungsweisenden Technologien und Trends ist man oft der Konkurrenz hinterher. Am Ende liegt es aber an einem selbst, denn umso mehr Interesse und Eigeninitiative ein Mitarbeiter zeigt umso interessantere Aufgaben bekommt er.
vielen Dank, dass Du Dir so viel Zeit für eine solch ausführliche Bewertung über uns genommen hast. Dein Feedback ist für uns sehr wertvoll, da es uns sowohl den entsprechenden Raum für Verbesserungen aufzeigt, als auch, an welchen Stellen wir schon ganz gut unterwegs sind.
Einige Deiner Kritikpunkte sind für uns nachvollziehbar. Hier müssen und wollen wir uns verbessern – bei den meisten Themen laufen die Optimierungsprozesse bereits. So z.B. die Home-Office-Regelung, Schulungen zur persönlichen Weiterentwicklung, schnellere Entscheidungen und die konsequente Umsetzung derer.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch ein paar Punkte, die wir gerne aufgreifen und Stellung dazu beziehen möchten:
• Unternehmensstrategie: Diese haben wir im letzten Jahr gemeinsam in unserem Führungskreis er-/überarbeitet und kommunizieren den Status Quo der gesetzten Ziele gegenüber allen Mitarbeitern sehr transparent. Jeder Mitarbeiter weiß genau, wo wir in einem Quartal, in einem Jahr oder in drei Jahren stehen wollen. Auch unser großes Ziel für Gesamt AU für 2030 ist in der aktuellen Strategie zu finden. Regelmäßige Workshops und Meetings bieten uns außerdem die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auf neue Gegebenheiten zu reagieren. Die Thematik der vielen neuen Begrifflichkeiten haben wir bereits adressiert, indem wir im Intranet eine eigene neue Rubrik erstellt haben, in der alles Relevante über unser Managementsystem zusammengefasst ist. Unter anderem auch ein Glossar zu den (neuen) Begriffen sowie aktuelle FAQs.
• Qualität: Für AU steht seit jeher die beste Lösung für den Kunden im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Daran hat sich auch in den letzten Jahren nichts geändert und wird sich auch nichts ändern. Wir sind uns dabei sogar so sicher, dass wir unseren Kunden durch unsere beiden Versprechen „short pay“ und „trust us“ die Hand draufgeben. Im nächsten Newsletter werden wir auch wieder eine Kundenzufriedenheitsumfrage starten und erwarten die Ergebnisse gespannt.
• Umweltbewusstsein: Mit dem Hinweis, dass Fahrgemeinschaften sicherlich ökologisch sinnvoller wären, hast du natürlich Recht. Wir als AU sehen uns allerdings durchaus als umweltbewusstes Unternehmen. Von der PV-Anlage über die Möglichkeit des Job-Rads bis hin zu wiederverwerteten Marketing-Artikeln. An dieser Stelle versuchen wir auch, alle AUler bestmöglich mitzunehmen, ohne Vorschriften zu machen.
Schade, dass Du uns nicht als Arbeitgeber weiterempfehlen kannst. Wir würden uns wirklich freuen, wenn wir uns in einem persönlichen Gespräch nochmal über Deine Situation und Deine Erfahrungen austauschen um somit daran arbeiten zu können. Komme hierfür einfach auf Deinen HR Business Partner zu, unsere Türen sind immer offen.
Viele Grüße und bis bald Deine Personalabteilung
Top Arbeitgeber!
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Advanced UniByte in Metzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Top Kommunikation durch alles Ebenen, Alle ziehen gemeinsam an einem Strang, volle Transparenz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Genau so weitermachen und weiterhin gesund wachsen!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Advanced UniByte in Metzingen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Für die megamäßige Art die Mitarbeiter regelmäßig zu informieren. Dafür, das wir AU und die Werte und Philosophie trotz Homeoffice so am Leben halten. Dafür, das AU immer für mich und meine Fragen da ist!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
-
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
gar nicht, alles super transparent!
Arbeitsatmosphäre
Bei AU herrscht ein sehr freundschaftlicher und kollegialer Umgang. Man fühlt sich wie in einer gut intakten Familie, welche sich sehr auch um jeden Einzelnen kümmert. In Corona-Zeiten ist das extrem zu spüren, zum einen durch diverse lustige Webexmeetings auf ein Feierabendbier, aber auch dadurch, dass die AU sich darum kümmert, das wir Mitarbeiter bei Laune bleiben, unser Miteinander weiterhin pflegen und vor allen Dingen unseren Humor nicht verlieren. Auch der Geschäftsführer selbst postet lustige Bilder im Intranet. Einfach genial!
Image
Liest man die Artikel, welche regelmäßig in der Presse erscheinen, dann weiss man, das AU ein toller Arbeitgeber ist. Ich empfehle AU jedem weiter!
Work-Life-Balance
Bei AU geht es um den Menschen und nicht nur um das Business. Meine privaten Belange und auch dringende Termine finden ausreichend Berücksichtigung und ich kann grundsätzlich meine Arbeitszeit so legen, wie ich sie benötige. Was will man mehr:-)
Karriere/Weiterbildung
Bei AU hast Du alle Möglichkeiten. Du musst Dich natürlich auch selbst antreiben können um etwas zu erreichen. Natürlich unterstützen Dich die Kollegen und auch die Personalabteilung bei Deinen Vorhaben, den Anstoß solltest Du dazu aber auch geben. Rundum ein toller Arbeitgeber, bei dem man was reißen kann, bewirken und stets wachsen kann und einem nie langweilig wird:-)
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt. Auch die Sozialleistungen, welche einem Angeboten werden sind mehr als ausreichend!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Grundsätzlich sehr gut. Aber Umweltbewusstsein hört nie auf, deswegen gebe ich hier nicht die vollen 5 Sterne. AU schaut sehr auf Nachhaltigkeit und die Umwelt.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen, die einen immer unterstützen wenns mal klemmt. Auch über das eigene Team hinaus und die Abteilung hinaus funktioniert es richtig gut, weil es eben wie in einer intakten Familie gelebt wird!
Umgang mit älteren Kollegen
Die AU beschäftigt Mitarbeiter in jeder Altersklasse und wir sind alle eine große Familie.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte beziehen einen mit ein. Meine Meinung ist gefragt, was ich toll finde. Dadurch hat man immer das Gefühl, dass man auch als Einzelner was bewirken kann. Richtig toll die FührungskulturAU!
Arbeitsbedingungen
Alles tip top. Im Büro warten kleine Büros mit hohenverstellbaren Schreibtischen auf Dich, Tageslichtlampen, sowie große Fenster. Zudem ist neben dem eigenen Bistro, welches Dich verpflegt eine Bar und ein Biergarten für die Mitarbeiter da. Auch eine eigene Kindertagesstätte in welcher Du Deinen Nachwuchs abgeben kannst, ist vorhanden. In der jetzigen Zeit, in welcher fast alle im Homeoffice arbeiten klappt dies dank der prima Ausstattung und Technik hervorragend:-)
Kommunikation
Gerade in der Zeit jetzt in welcher die meisten Kollegen im Homeoffice arbeiten, werden wir wöchentlich über die wichtigsten Themen informiert. Man fühlt sich über alles wichtige informiert und auf einzelne Änste und Sorgen wird eingegangen und sich gekümmert. Rundum bin ich sehr positiv überrascht über die Offenheit und Transparenz, gerade in der jetzigen Zeit. Einfach mega!
Gleichberechtigung
Ob Mann oder Frau, ob mit oder ohne Kinder, hier wird kein Unterschied gemacht. Jeder hat die selben Aufstiegschancen und nach der Elternzeit wird es einem einfach gemacht wieder einzusteigen. Einfach toll!
Interessante Aufgaben
Die IT kennt keine Grenzen;-) Allein die Projektarbeit, wie wir sie hier haben, bringt immer wieder eine neue Herausforderung mit sich und ich lerne, trotz jahrelanger Erfahrung, immer dazu. Besser könnte es für mich nicht sein!