170 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
140 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 29 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Hohes Arbeitspensum
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Akademie für Pflegeberufe und Management (APM) gGmbH in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Parkplatz direkt am Standort. Gute Büroausstattung. Gute Möglichkeiten erste Erfahrungen als Lehrkraft zu machen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Führung. Viel Lästerei. Nach außen ist immer alles super nach innen sehr toxisch.
Verbesserungsvorschläge
Hat richtig Potenzial leider sind die falschen Menschen in Führungspositionen. Geschäftsführung weiß bescheid handelt aber nicht. Setzen eher auf die Zahlen anstatt auf die Qualität.
Arbeitsatmosphäre
Toxisch, traue niemanden
Image
Die meisten machen sich eher lustig über das Unternehmen. Hat mittlerweile auch bei vielen Kooperationspartnern keinen guten Ruf mehr
Work-Life-Balance
Wenn man gute Arbeit leistet bekommt, man immer mehr Arbeit bis man irgendwann nur noch arbeiten muss, damit man alles schaffen kann.
Karriere/Weiterbildung
Eigentlich sollte man meinen das durch die eigene Fort-und Weiterbildung Potenzial da wäre. Wird aber nicht genutzt. Dafür viele unnütze externe Fortbildungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte deutlich mehr sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In Zeiten der Digitalisierung viel zu viel Papierchaos
Kollegenzusammenhalt
Einige Kollegen sind super. Aber hohe Fluktuation und wenn man nicht zum inneren Zirkel gehört dann wird man ausgegrenzt
Umgang mit älteren Kollegen
Kommt drauf an
Vorgesetztenverhalten
Geht gar nicht.
Arbeitsbedingungen
Gut Ausgestattete Schule. Leider geht viel kaputt und funktioniert nicht richtig.
Kommunikation
Wichtige Informationen werden oft nicht an alle weitergegeben.
Gleichberechtigung
Findet sehr oft nicht statt. Oberflächlich schon aber auch hier hat der innere Zirkel Vorteile.
Interessante Aufgaben
Ich habe viel gelernt und dafür bin ich sehr dankbar. Nicht alle Aufgaben sind interessant manche auch einfach unnötig
tolle und motivierte Mitarbeiter die unter führungsschwacher Leitung leiden
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) Niedersachsen gGmbH in Osnabrück gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele tolle Menschen, die im Kerngeschäft tätig sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung in einem privaten Unternehmen sind nachvollziehbar und notwendig, aber nicht um jeden Preis. Würde Qualität gefördert, käme Quantität von allein.
Arbeitsatmosphäre
Trotz hoher Belastung und mangelhafter strategischer Führung schaffen es viele Teams eine respektvolle und unterstützende Atmosphäre aufrechtzuerhalten - ein Zeichen für die Stärke der Teams, nicht der Unternehmensleitung, die häufig fehlgeleitete Entscheidungen trifft unter denen die Teams leiden. Die Einschätzung gilt für alle Standorte. Hier ist Osnabrück ausgewählt, da es die Zentrale ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenübliches Niveau der Bezahlung, jedoch eher im unteren Bereich durch fehlendes Weihnachtsgeld. Im Vergleich zur Verantwortung und der Arbeitsbelastung eher zu vernachlässigen. Wirklich gut verdienen wohl nur der CFO und die Geschäftsführer.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziale Verantwortung wird nach außen präsentiert, aber intern nicht gelebt. Die Unternehmensleitung richtet sich primär nach wirtschaftlichen Kennzahlen. Themen wie psychische Gesundheit, Belastungsschutz, Ausbildung mit Qualität oder soziale Fairness spielen in den Entscheidungen der Geschäftsführung keine Rolle.
Kollegenzusammenhalt
siehe oben (Geschäftsführung ausgenommen)
Vorgesetztenverhalten
Trotz Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung geben Vorgesetzte auf operativer Ebene ihr Bestes um einen menschenwürdigen Ausbildungsalltag zu ermöglichen. Hierbei sind leider Grenzen gesetzt, da die Geschäftsführung rein nach betriebswirtschaftlicher Logik handelt. Wer in der Ausbildung mit Menschen arbeitet, trägt Verantwortung - für Qualität, für Entwicklung, für Haltung. Eine Geschäftsführung, die diese Verantwortung zugunsten von Gewinnausschüttung ignoriert, gefährdet nicht nur die Gesundheit von Mitarbeitern, sondern auch das Vertrauen in das Unternehmen selbst. Wenn ich 0 Punkte geben könnte, würde ich es tun.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind stark von jeweiliger Abteilung und Engagement einzelner Mitarbeiter abhängig. Standorte müssen häufig mit schlechter Ausstattung der Büro- und Klassenräume zurechtkommen, denn statt in nachhaltige Verbesserungen zu investieren setzt die Geschäftsführung Maßnahmen nur dann um, wenn sie Kosten sparen oder Profit bringen. Wer Arbeitsbedingungen ausschließlich nach betriebswirtschaftlichen Kriterien gestaltet, verliert auf Dauer die Menschen, die das Unternehmen eigentlich tragen.
Kommunikation
Kommunikation ist stark von der jeweiligen Abteilung abhängig. Während innerhalb der Teams vieles offen besprochen wird, herrscht auf Unternehmensebene eine spürbare Intransparenz. Entscheidungen werden selten nachvollziehbar erklärt, Rückfragen bleiben oft unbeantwortet oder noch schlimmer, werden klein geredet. Kritikfähigkeit und Innovationsbereitschaft Fehlanzeige.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird im Arbeitsalltag nicht aktiv behindert, aber auch nicht wirklich gefördert.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsatmosphäre ist jung, offen und professionell. Die Aufgaben sind gut verteilt, und die Leitung teilt tägliche Herausforderungen mit dem Team, sodass Lösungen gemeinsam besprochen werden. Ich fühle mich im Team gut integriert und bekomme Unterstützung, was den Alltag deutlich stressfreier macht.
Die Schule ist neu, gut ausgestattet und sehr gepflegt. Die Arbeitsmaterialien sind modern und leicht zugänglich. Die internen Prozesse sind klar strukturiert, und bei Fragen sind die zuständigen Abteilungen sowohl über die Online-Plattform als auch per E-Mail schnell erreichbar.
Besonders positiv finde ich das Engagement für moderne Lehrmethoden mit Einsatz von KI, digitalen Tafeln und Notebooks für die Lernenden. Das fördert auch ein nachhaltiges Bildungsbewusstsein.
Die Lage der Schule ist praktisch – nur 8 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt. Für die Praxisbegleitung steht ein Fahrzeug zur Verfügung. Ich habe alle notwendigen Arbeitsmaterialien wie Büroausstattung, Tablet und Laptop neu erhalten.
Ein Punkt zur Verbesserung: Für neue Lehrkräfte ist es eine Herausforderung, ausreichend Zeit zur Unterrichtsvorbereitung zu finden. Die Erstellung von passenden, lehrplanorientierten Materialien erfordert gerade zu Beginn viel Zeit, die im Arbeitsalltag oft knapp ist.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH in Heinsberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich wurde in der Apm sehr herzlich vom Kollegium aufgenommen.Mein Arbeitsplatz war bereits eingerichtet und sämtliche Materialien vorhanden.Die Begleitung in den ersten Wochen und jetzt ist einwandfrei.Die Schulleitung hat ein offenes Ohr für jegliche Anliegen und ist stets Lösungsorieentiert. Ich fühle mich sehr wohl im Unternehmen und freue mich auf weitere Jahre bei der Apm.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich würde mir einen besser eingerichteten Arbeitsplatz wünschen (Rollcontainer, Docking Station, höhenverstellbarer Schreibtisch).
Es wird viel zu viel Papier bedruckt!
Eine Übersicht über alle genutzten Systeme (Server, Easysoft, etc) und was, wo, wie eingetragen werden muss, würde den Start sehr erleichtern. Auch für einzelne Zugänge musste ich vermehrt mit der IT in Kontakt treten.
Ich würde mir einen Schul-Standort wünschen. Durch die Trennung entstehen eher zwei individuelle Teams als eine Gesamtschule.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH in Bielefeld gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Endlich ein Unternehmen in dem das Onboarding von neuen Mitarbeiter*innen gelebt wird. Offene und respektvolle Kommunikation. Erstes Gespräch mit Schulleitung (nach sechs Wochen) sehr gut und wertschätzend (wurde auch nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefragt). Sehr vertrauensvoller und offener Umgang. Berücksichtigung von Wünschen. Habe die apm als Arbeitgeber schon weiterempfohlen.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH in Braunschweig gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gut war die mediale Ausstattung und der höhenverstellbare Schreibtisch. Die Schulleitung am Standort Braunschweig ist leider an Inkompetenz und Unsicherheit nicht zu überbieten. Dazu sehr negativ den Schülern und Kooperationspartnern gegenüber eingestellt. Als Vorgesetzte sozial inkompetent.
Basierend auf 450 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Akademie für Pflegeberufe und Management durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 87% der Bewertenden würden Akademie für Pflegeberufe und Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 450 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 450 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Akademie für Pflegeberufe und Management als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.