Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AKTIF 
Technology 
GmbH 
Software-Entwicklung
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei AKTIF Technology Software-Entwicklung die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AKTIF Technology Software-Entwicklung
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AKTIF Technology Software-Entwicklung
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    133%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    133%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeiter fordern

    FührungTraditionell

    100%

  • Kurzfristigen Erfolg sichern

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine fordernde, aber faire Arbeitsatmosphäre. Gut ist die Zusammenarbeit der Kollegen, da hat man immer jemanden, den man bei Problemen um Hilfe bitten kann. Das gesamte Thema ist sehr komplex, aber auch sehr spannend - denn man kann hier direkt die Energiewende mitgestalten.

4,0
Kommunikation

Die Unternehmensleitung bemüht sich um größtmögliche Transparenz und um ein gutes Kommunikationskonzept. Verbesserungspotenzial gibt es ganz sicher in der Kommunikation fachlicher Themen. Hierfür fehlt leider manchmal die Zeit.

5,0
Kollegenzusammenhalt

Die gelebte Unternehmenskultur prägt einen großartigen Zusammenhalt unter den Kollegen. Hier steht noch einer für den anderen ein und man arbeitet gemeinsam an einem gemeinsamen Ziel. Auch vom Arbeitgeber her wird viel für ein gutes Teamgefüge getan.

4,0
Work-Life-Balance

Eigentlich sind die Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance gegeben. Arbeitszeiten und -orte sind flexibel gestaltbar und auch spezielle Anfordernisse lassen sich recht unkompliziert mit der Unternehmensführung zu klären. Hier wird sehr viel Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Schwierig ist da manchmal der hohe Workload, wobei das Unternehmen hier auch versucht nachzusteuern.

4,0
Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr, sind immer bereit zu helfen und es herrscht keinerlei Hierarchiedünkel. Hier geht der Chef im Notfall auch mal selbst ans Telefon.

5,0
Interessante Aufgaben

Grundsätzlich sind die Themen extrem beweglich, wie eben der gesamte Energiemarkt auch. Durch die Diversität der Kunden sind auch die Projekte, die bearbeitet werden, immer sehr innovativ und spannend.

Anmelden