20 von 247 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Es wurden Desinfektionsmittel besorgt und versucht die Vorschriften einzuhalten.
Zu spät reagiert.
Maßnahmen Ernst nehmen und einhalten. Mitarbeiter aufklären und Arbeitsplatz bezogene Maßnahmen ergreifen.
Meinungen werden aufgrund von fremden Vorurteilen gebildet. Änderung der Meinung ist leider so gut wie unmöglich.
Keine Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten werden mit aller Gewalt abgelehnt.
Überstunden sind selbstverständlich.
Hinterhältig, vorne herum verständnisvoll, nett und hilfsbereit - hinten herum werden Fallen gestellt, vertrauliche Informationen verbreitet (CoAusbilder), herablassend über Azubis lästern, mit Strafen die teilweise nicht ausbildungsrelevant sind gedroht und benachteiligen von unbeliebteren Azubis gehört hier zu den täglichen To-Do´s.
Mal mehr mal weniger, eher weniger. Bald hat das Elend endlich ein Ende, mein Beileid an alle Neuankömmlinge!
Die Tätigkeiten werden lediglich oberflächlich behandelt und bei nachfragen sind die Meisten überfragt.
Man durchläuft alle Abteilungen und bekommt auch recht viel mit. In einigen Abteilungen wird man jedoch wie ein/e Festangestellte/r behandelt.
In der ein oder anderen Abteilung sehr respektlos behandelt worden und mit einer negativen Grundeinstellung begrüßt worden.
ALBA kümmert sich um seine Azubis und ist offen für deren Interessen. Neben der Arbeit im Vertrieb, dürfen wir auch bei Außendienstfahrten mit, darum müssen wir einmal bitten.
Das Verhalten während Krisen, besonders jetzt während der Corona Zeit.
Mitarbeiter bekommen kein Home Office oder nur SEHR langsam, was zumindest für die Mitarbeiter mit Kindern gut wäre. Unsere IT Stelle ist damit anscheinend überfordert, was wieder einmal zeig, dass wir technologisch noch viel nachzuholen haben.
Unser Kundenservice wird nicht eingeschränkt, es rufen tausende von Leuten an um die Entsorgung über diese Zeit hinweg zu stoppen.
Also diese Vorgehensweise ist fragwürdig und wurde wahrscheinlich nicht zu Gunsten der Gesundheit der Mitarbeiter entschieden, sondern aus Profitgründen.
Dafür das wir ein fortschrittliches Unternehmen sein sollen, hängen wir noch viel zu sehr am Papierkrieg fest.
Ich hoffe, da wir im 21. Jahrhundert angekommen sind und online alles viel schneller geht, dass sich auch bei ALBA bald Fortschritte zeigen werden.
Die Atmosphäre ist wirklich gut, manchmal vom Verlauf des Tagesgeschäftes abhängig.
Dieses sind gegeben, durch Weiterbildungen oder einen dualen Studiengang usw.
Durch die Gleitzeit ist es sehr entspannt und so kann jeder für sich entscheiden, wann er kommen und gehen will.
Die Vergütung ist für einen Azubi wirklich herausragend ! TOP !
Sie bemüht sich wirklich sehr uns die Aufgaben zu erklären. Auch wenn es momentan an Zeit fehlt, haben wir trotzdem einiges in der kurzen Zeit gelernt.
Das ist Tagesabhängig aber es herrscht immer eine gute Atmosphäre.
Aufgaben werden gut vermittelt & Fragen gerne beantwortet.
Anfangs eher eintönig aber nach einiger Zeit haben wir auch mehrere verschiedene Aufgaben erhalten, was eine gute Abwechslung rein brachte
Die Kollegen respektieren sich gegenseitig.
Manch einer tritt hervor, durch respektloses verhalten aber das ist auch sehr Charakterabhängig
Meisten Kollegen sind nett
Man kann keinem Vertrauen, es wird über jeden und allem gelästert hinterm rücken.
Keine Wertschätzung
Ausbilder fällt den Azubis in den Rücken
Azubis untereinander gleich behandeln, neue und kompetive Ausbilder einsetzen.
Es wird generell viel gemacht für Azubis außerhalb des Standortes. Die Vergütung ist gut.
Ausbilder kümmert sich wenig um Azubis, zu wenige Aufgaben werden verteilt.
Sich mehr um die Azubis kümmern und den Ausbildungsplan besser verfolgen.
Leider wird sich wenig darum gekümmert Wissen zu vermitteln und neue Aufgaben zu verteilen. Auch auf private Probleme, wenn sie die Arbeit belasten, werden nicht berücksichtigt.
Manchmal wenig bis gar nichts zutun.
auch Eigenständiges Arbeiten
Auch Vertrauen für Anspruchsvollere Aufgaben
Angenehmes Arbeitsumfeld
Einige wenige Tage wo man eintönige Arbeit machen muss.
Eventuell die Reduzierung vom Papierverbrauch
Genug aufgaben erhalten aber trotzdem zeit für das Erlernen von Berufsschulinhalten bekommen.
Ist halt Arbeit....
Weites Spektrum und auch stets das Vertrauen für anspruchsvollere Aufgaben erhalten
Ich finde es sehr gut, dass egal in welcher Abteilung man sich auch gerade befindet, die meisten Arbeitskollegen einen Respektieren und einen wie ein vollwertiges Arbeitsmitglied behandeln. Sie unterstützen einen bei Problemen egal welcher Art.
Der Betrieb könnte die Auszubildenden ruhig in finanzieller etwas mehr unter die Arme greifen. Dabei ist es egal ob sie einem bei der finanzierung der ÖPNV Tickets helfen oder sich vielleicht eine andere coole Idee einfallen lassen. Nur etwas mehr unterstützung wäre super. Ansonsten alles top.
Mehr Zeit in die Aufgabenerklärung zu stecken.
Die anderen Azubis sind sehr nett, was aber hier nicht bewertungsrelevant ist, da dies sich von Ausbildungsjahr zu Ausbilungsjahr ändern kann und eine zu große Variable ist. Wie oben bereits erwähnt sind die meisten Kollegen top.
Aufstiegschancen sind hier recht schwer, da unsere höheren "Tiere" noch relativ jung sind. So lange man sich wären der Ausbildung gut ins Zeug legt (nicht auf der faulen Haut liegt oder nach dem 30. mal erklären die Aufgabe immer noch komplett falsch gemacht wird) wird man hier auch sehr gern nach der Ausbildung in das Unternehmen übernommen.
Es gibt Gleitzeit, was für den Arbeitsalltag super ist.
Sie könnte ruhig ein bisschen höher ausfallen, jedoch muss man dem Unternehmen auch gut zusagen, dass sich dies in den vergangenen Jahren deutlich verbessert hat. Kleine Zulagen wie Unterstützung bei den Bahntickets oder einer Firmenkreditkarte (wo nur anteilig, also nicht der gleiche Betrag wie bei den richtigen Arbeitnehmern) wären eine super Unterstützung vom Arbeitgeber.
Sie könnten ruhig noch etwas abwechslungsreicher sein und es sollte noch jemand ab und an rüber schauen, wenn man merkt ok da läuft es noch etwas holperig.
Fast alle Kollegen/Kolleginnen sind sehr respektvoll, wenn man ihnen auch mit Respekt begegnet. Sehr freundlich und hilfsbereit.
Mitarbeiter, Atmosphäre, Arbeitsklima, Gleitzeit, genug Urlaubstage
schlechte Bezahlung, schlechte Ausbilder, zu viele Kopie und Ablage arbeiten für Azubis, keine Übernahmegarantie, kaum Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Besser Bezahlung, Ausbilder sollten sich mehr um Azubis kümmern, Azubitreffen organisieren
Einige nette Kollegen
Eigentlich fast alles.
Wechsel von Azubi Verantwortlichen
Jeder kämpft gegen jeden
Pünktlichkeit war in der Firma immer sehr hoch angesehen. Man musste wirklich jede Minute und Sekunde aufschreiben und wehe du machst das nicht, dann wirst du als Lügner da gestellt...
war i.O.
keine Unterstützung der Azubis, kein Verständnis für Azubis, Mobbing und Schikane von Azubis
Man wollte nur noch von da weg und Spaß gibt es dort nicht.
Außer das anpflanzen von Pflanzen, Konferenzräume aufräumen, Akten archivieren und Post bearbeiten hat man kaum was dazu gelernt
Respekt und Anerkennung der Azubis war bei den meisten nicht vorhanden.
Das man respektvoll miteinander umgeht und auch miteinander spricht und man sich nicht totschweigt. Bei fragen kann man sich jederzeit an jeden wenden.
Derzeit nichts.
Die Telefone müssten erneuert werden aber sonst ist alles super. Gibt nichts zu meckern von meiner Seite aus.
Stehen immer zur verfügung
dafür das es arbeit ist macht es spaß durch das Betriebsklima
sehr locker und entspannt
Vorhanden
40/h die Woche
Sehr gut
Immer hilfsbereit, nimmt sich Zeit für jeden Azubi, bringt viel Wissen bei
tolles Arbeitsklima
Abwechslungsreiche Aufgaben/Tätigkeiten
Jeder wird respektvoll behandelt