An Arroganz und Überheblichkeit nicht zu übertreffen
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nur noch das Gehalt und die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine ist eine Vollkatastrophe und der Standort ist ziemlich schlecht
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte im Vertrieb austauschen
Arbeitsatmosphäre
Vertrauen in die Mitarbeiter nicht vorhanden. Alles wird kontrolliert! Führungskräfte im Vertrieb leider eine Vollkatastrophe! Die guten Zeiten sind lange vorbei. In anderen Abteilungen läuft es deutlich besser! Mittlerweile deutlich erhöhte Fluktuation im Vertrieb. Es ist traurig das die Geschäftsführung hier nicht eingreift
Image
Nimmt jedoch stetig ab
Work-Life-Balance
Im Vertrieb, gerade im Außendienst, nicht zu finden. Es wird immer mehr von einem verlangt. Es gibt nichts wichtigeres als die Firma. Zu viele Überstunden, welche mit einer lächerlichen Festpauschale abgewickelt werden.
Karriere/Weiterbildung
Man bleibt genau da wo man war! Man wird Kleingehalten! Außnahmen bestätigen die Regel
Gehalt/Sozialleistungen
War immer gut! Tarif der IG-Metall
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verbesserungspotenzial
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
Ist auch viel schlimmer geworden, aber noch im Rahmen
Vorgesetztenverhalten
Vollkatastrophe! Mehr kann man hierzu leider nicht sagen
Arbeitsbedingungen
War immer super! Man bekommt alles um seinen Job auszuführen
Kommunikation
Kommunikation ist so gut wie gar nicht vorhanden. Man erfährt nur das was man wissen darf! Kritik ist komplett unerwünscht. Man könne ja das Unternehmen verlassen wenn einem etwas nicht passt!
Gleichberechtigung
Gab es noch nie
Interessante Aufgaben
Eigentlich immer das Gleiche. Aquise, Termine und Bauprojekte gewinnen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Rückmeldung kommen, wenn man gezielt fragt. Die Feedbackkultur ist typisch Sauerland bisher. Nicht gemeckert ist gelobt.
Arbeitsbedingungen
Mobiles Arbeiten ist dank Corona inzwischen firmenweit möglich, sofern es die Arbeitsaufgabe es zulässt.
Kommunikation
Kommunikation zwischen den Mitarbeitern ist gut. Die Kommunikation von den Führungskräften zu den Mitarbeitern könnte besser sein.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird nicht am falschen Ende gespart. Es wird lieber einmal (mehr) Geld in die Hand genommen und etwas richtig gemacht.
Wenn festgestellt wird, dass die Arbeitsbelastung zu groß wird, wird eine Stelle ausgeschrieben. Meinem Empfinden nach wird also auch nicht am Personal gespart.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich kann wirklich nichts Negatives berichten.
Arbeitsatmosphäre
Jung ist mein bisher fünfter Arbeitgeber und hier fühle ich mich mit Abstand direkt vom ersten Tag an am Wohlsten. Da die Arbeitsbedingungen insgesamt sehr angenehm sind, empfinde ich die Arbeitsatmosphäre unter allen Kollegen auch als sehr angenehm und fast entspannt.
Work-Life-Balance
Durch die 35-Stundenwoche und der Möglichkeit der mobilen Arbeit hatte ich noch nie so ein gutes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. Für mich wirklich ein Luxus, gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr zu immer schlechteren Bedingungen von den Arbeitnehmern verlangt wird. Diese Erfahrungen habe ich auf jeden Fall bei anderen Arbeitgebern gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifbindung Metall/Elektro NRW, kostenloses Wasser, Möglichkeit des E-Bike Leasings
Kollegenzusammenhalt
Den Zusammenhalt in unserer Abteilung finde ich wirklich super. Man darf nicht vergessen: Jeder muss bei sich selbst anfangen und auch offen auf andere zugehen, nur dann kann man ein Team werden. Dies ist bei uns sehr gut gelungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es besteht die Möglichkeit Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen.
Viele Kollegen sind bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen und fühlen sich immer noch wohl.
Vorgesetztenverhalten
Schon bei den Bewerbungsgesprächen habe ich mich sehr herzlich empfangen gefühlt und diese Atmosphäre zieht sich bis heute in meinem Arbeitsalltag durch. Ich habe das Gefühl jederzeit mit meinem Vorgesetzten offenen sprechen zu können.
Arbeitsbedingungen
Für mich sind die Arbeitsbedingen bei Jung mit Abstand die Besten, die ich bisher kennenlernen durfte. Die Gebäudekomplexe, Büroeinrichtungen, Produktionsbereiche, Umlagen, Parkplätze sind jederzeit sehr gepflegt und auf sehr gutem Niveau. Dies empfinde ich als sehr wertschätzend und so kommt man sehr gerne zur Arbeit.
Die mir zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel sind auch alle up to date.
Kommunikation
Es gibt ein Mitarbeiterportal (Intranet) und über akute, relevante Inhalte wird auch per E-Mail informiert. Auch die Kommunikation vom Vorgesetzten an die Mitarbeiter empfinde ich als gut, informativ und wertschätzend.
Gleichberechtigung
Es fällt auf, dass nur wenige weibliche Personen Führungsrollen inne haben. Aber ich kann keine negativen Auswirkungen dabei feststellen (das sage ich als Frau). Ich fühle mich immer gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
In meiner täglichen Arbeit wird mir viel Eigenverantwortung überlassen und das Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich. Ich kann auf meinen Vorgesetzten zugehen, wenn ich mich für bestimmte Projekte interessiere und kann Ideen einbringen.
Als Arbeitgeber sind alle Grundlagen gelegt, um zukünftig die Standards von modernen Unternehmen erfüllen zu können!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Wandlungs- & Wachstumswunsch im gesunden Rahmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Kantine
Verbesserungsvorschläge
Mehr Benefits für die Mitarbeiter sind nie verkehrt. + vegetarisches Angebot in der Kantine + schnellere Digitalisierung
Image
Hochwertige Produkte made in Germany! Hört man heutzutage nicht mehr sehr häufig und wird auch in einer globalisierten Welt eine immer größere Rolle spielen.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten und dem mittlerweile möglichen Home-Office ist das Privatleben sehr gut mit der Arbeit vereinbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade beim Umweltbewusstsein gibt es definitiv Verbesserungspotential. Auch wenn man nur ein verhältnismäßig kleines Unternehmen ist sollte man dennoch schauen, wie man seine Umweltbilanz verbessern kann. Nachhaltigkeit sollte heutzutage ein Grundstein jedes Unternehmens sein.
Karriere/Weiterbildung
Bisher habe ich hier volle Unterstützung erfahren! Bei Bedarf immer proaktiv werden ;)
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man mitbekommt, dass ältere Kollegen im Unternehmen gehalten werden, die nicht mehr die Leistung bringen können, die eigentlich in ihrer Position benötigt wird, finde ich das sehr respektabel! Als junger Mitarbeiter ist die Expertise, die mir von meinen älteren Kollegen entgegengebracht wird unheimlich wichtig!
Arbeitsbedingungen
Dadurch, dass im Marketing aus der Leitung sehr viel auf eigenverantwortliches Arbeiten gesetzt wird zeigt sich, dass hier ein großes Vertrauen entgegen gebracht wird. Sehr vorbildlich und sehr hilfreich, um gemeinsam zu wachsen!
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den einzelnen Fachabteilungen funktioniert meist einwandfrei. Gerade als neuer Mitarbeiter wird man hier dadurch motiviert, dass man zum offenen Austausch angeregt wird.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das flexible Entgegenkommen vom Arbeitgeber (Termine, Schicht tauschen usw.)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hauptsächlich das Vorgesetzten verhalten (Schichtleiter)
Verbesserungsvorschläge
Ich würde mir ein monatliches Feedback Gespräch mit den entsprechenden Meistern wünschen in denen man Probleme oder Verbesserungen ansprechen könnte.
Arbeitsatmosphäre
Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut allerdings bekommt man von den Vorgesetzten ständig nur Druck und es wird auch nicht gerne gesehen, wenn man sich kurz mit einem Kollegen unterhält.
Karriere/Weiterbildung
Für mich in der Produktion eher unerreichbar, da keine Infos zu Schulungen bei uns ankommen
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen macht sich wirklich Gedanken, könnte aber noch besser umgesetzt werden
Vorgesetztenverhalten
Könnte besser sein
Arbeitsbedingungen
Teilweise sehr warm in der Fertigungshalle, Heizung + Maschinenwärme
Kommunikation
Ich denke es geht viel unter. Kommunikations ketten werden von unten nach oben unterbrochen
Viele wichtige Informationen von oben nach unten hängen am schwarzen Brett.
Für uns "normale" leider keine Möglichkeit ins Portal zu gucken.
Gleichberechtigung
Frauen stehen in der Produktion anscheinend sehr weit unten
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima echt schlecht! Die Abteilungen untereinander bekriegen sich nur noch. Kein Zusammenhalt mehr! Fluktuation hat sehr stark zugenommen! Führungskräfte sind alles Selbstdarsteller
Image
Nimmt stetig ab! Man hört nur noch schlechtes von allen Seiten
Work-Life-Balance
Alles top
Karriere/Weiterbildung
Du wirst eingestellt auf eine Position und dort bleibst du auch! Gute junge Leute verlassen das Unternehmen wieder.
Gehalt/Sozialleistungen
War und ist gut
Kollegenzusammenhalt
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Aber im Grunde möchte sich in diesem Unternehmen nur jeder selbst ins rechte Licht rücken
Umgang mit älteren Kollegen
ist meist ok! Aber die älteren Kollegen zählen meist schon Ihre Tage! Die Lust ist fast allen vergangen
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch schlecht (siehe andere Bewertungen) Alles nur … kriecher und Selbstdarsteller! Man könnte denken man wäre in Hollywood
Arbeitsbedingungen
Alles ok
Kommunikation
Welche Kommunikation? Marketingtechnisch wird mit Geld nur so rumgeschmissen um weiterhin sich als tolles Familienunternehmen zu verkaufen! Intern gibt es jedoch keine Kommunkitation
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung? Gibt es nicht…
Interessante Aufgaben
Jeden Tag das gleiche! Man ist in seinen Aufgaben gefangen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zukunftsorientiert, Familienunternehmen, noch überschaubare Größe, Top Marke im Markt, mein Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt sicherlich, aus meiner Sicht, Kleinigkeiten die nicht so gut sind. Diese sind aber nicht erwähnenswert.
Verbesserungsvorschläge
Offenes Ohr für Nörgler, wenn sie sich tauen, sich zu outen. Zuspruch, auch mal für gute Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist gut, wir kommen alle gut mit einander aus. Ich glaube ich werde von allen mit Respekt behandelt.
Image
Einmal Jung immer Jung.
Work-Life-Balance
Hammer, kannte ich so noch nicht. Musste was besorgen und vormittags mal zum Arzt, alles kein Thema. Auch mal eher frei machen geht. Was will man mehr.
Karriere/Weiterbildung
Je nach Abteilung sollte man sich im klaren sein, ob es Aufstiegschancen gibt. Wer fragt, bekommt eigentlich immer Weiterbildung wenn sie sinnvoll ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gut, Sozialleistungen sind auch gut, müssen aber immer erfragt werden. Personalabteilung absolut hilfsbereit bei Fragen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusst sind wir doch alle. Sozialbewusstsein von Seiten der Firma muss noch nachgeschärft werden. Ich selbst , muss feststellen, dass alle ein offenes Ohr für mich haben.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe den Eindruck das sich der ein oder andere nicht verstanden fühlt und dann in der Abteilung Stimmung macht . Das nervt , aber sonst sind alle absolut kollegial. Wir sind alle per Du !!
Umgang mit älteren Kollegen
Können hilfreich sein. Haben manchmal Infos aus der Vergangenheit die absolut hilfreich sind. Kann jeden fragen. So alt sind die "Alten" aber noch nicht.
Vorgesetztenverhalten
Gibt mir viel Spielraum. Kann mit meinen Problemen jederzeit vorstellig werden. Leider ist sein Zeitfenster nicht sehr groß.
Arbeitsbedingungen
Bekomme alles was ich für meine Arbeit benötige. Stimme mich mit den Kollegen ab und bin somit sehr flexibel. Mein Arbeitsplatz ist auf dem neusten Stand. Sogar mein Schreibtisch ist höhenverstellbar.
Kommunikation
Die interne Kommunikation ist top. Abteilungsübergreifend ist aber noch potential. Ich glaube ich bin nicht die einzige die das hier gemerkt hat.
Gleichberechtigung
Elektronik ist noch eine Männerdomäne, aber hier sind alle in einem Boot und gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind sehr anspruchsvoll , Habe relative freie Hand, und muss nur bei Problemen, Bericht erstatten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nicht mehr viel
Verbesserungsvorschläge
Man sollte sich ganz genau überlegen wen ich auf Führungspositionen setze. Es geht leider nicht mehr um Jung sondern nur noch um das eigene Ego! Das Unternehmen ist nicht mehr Familiengeführt, das muss man auch aktzeptieren! Für Marketingzwecke lässt sich das Thema „Familie“ schon seid Jahren ausschlachten, aber die Zeiten sind halt vorbei
Arbeitsatmosphäre
Es hat leider alles schon sehr gelitten in den letzten Jahren. Für Mitarbeiter die schon seit Jahrzehnten im Unternehmen sind, ist es kaum noch erträglich! Die Führung ist leider eine Totalkatastrophe, mehr kann ich dazu leider nicht mehr sagen. Ein Miteinander und das WIR Gefühl vermisst man an allen Stellen im Unternehmen
Image
Image in der Region ist gut. Jedoch hört man von den Kollegen nur noch schlechtes! In 2021 haben so viele Kollegen gekündigt wie noch nie in der gesamten Firmengeschichte! Das sollte die Verantwortlichen eigentlich mal wachrütteln
Work-Life-Balance
Tarif, 35 Stunden, Gleitzeit, man macht sich wirklich nicht kaputt! Jedoch eine sehr eintönige Arbeit und immer das Gleiche
Karriere/Weiterbildung
Mehr Schein als sein
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif! Ist und war immer gut. Jedoch versucht man auch hier gewisse Stellen mittlerweile niedriger einzustufen. Man sollte sich sehr gut informieren
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hat auch hier sehr stark nachgelassen
Kollegenzusammenhalt
Auf die langjährigen Kollegen kann man sich meist noch verlassen! Man teilt halt sein Leid
Umgang mit älteren Kollegen
Ist ok
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe… An fast allen Führungspositionen sitzen die falschen Menschen! Die Führungskräfte haben meist damit zu tun sich mit den anderen Führungskräften zu messen und gegeneinander zu agieren. Zusammenhalt ist fehl am Platz! Machtspiele in der Führungsriege und die „Kleinen“ Leute müssen es ausbaden.
Arbeitsbedingungen
War immer schon gut
Kommunikation
Wie auch schon ein vorheriger Kommentar es schön beschreibt: Außen Hui, Innen Pfui… Marketing Top! Kommunikation nach Außen Top! Kommunikation Intern eher bei null
Gleichberechtigung
Eine reine Männerdomäne! Gute jüngere Mitarbeiter werden direkt als Gefahrenquellen ausgemacht und Kleingehalten! Gute und junge Leute verlassen das Unternehmen meist sehr schnell wieder. Keine Aufstiegsmöglichkeiten gegeben
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG in Schalksmühle gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer eine angenehmen Vorruhesstand sucht und sich nicht von großen Problemen beeinflussen lässt, der findet hier ein gutes Zuhause
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s.u.
Verbesserungsvorschläge
Wie bereits von anderen hier erwähnt muss die Führungsetage großangelegt ausgetauscht werden, um eine nachhaltige und positive Entwicklung des Unternehmens als Arbeitgeber zu erzielen. Hiermit sollte man auch nicht zu lange warten, da irgendwann der Punkt kommt, an dem man nur noch das Schlechte erntet, was man über letzten Jahre gesät hat.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist allgemein schlecht. Ausgehend von den Führungskräften werden in allen Unternehmensbereichen Brandherde gelegt, die im Zweifel immer die Mitarbeiter auf operativer Ebene ausbaden müssen. Grundproblem ist einfach, dass die genannten Leitwerte vom Unternehmen und den Führungskräften in keiner Weise getragen werden. Leitwerte und Visionen sind bei Albrecht JUNG nur Wörter auf Papier um sich positiv darstellen zu können. Die im Kommentar zur einer anderen Bewertung erwähnte interne Umfrage der Mitarbeitern zu den Unternehmenswerten wurde interessanterweise nur von eine Handvoll ausgewählter Mitarbeiter durchgeführt. Ob man hier wohl Angst vor der Wahrheit hat?
Image
Ausgenommen den Führungskräften reden nur wenige Mitarbeiter positiv über das Unternehmen. Entweder gibt es eine Egal-Einstellung oder die Leute sind sehr unzufrieden. Subjektiv betrachtet verlassen auch ungewöhnlich viele Mitarbeiter im Bereich der Angestellten auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Als Arbeitgeber sollte ich mir hier mal Gedanken machen.
Work-Life-Balance
Für Angestellte kann man hier nicht viel verbessern. Stress gibt es nur temporär, man hört eher davon, dass zu wenig zu tun ist. Das Gleitzeitmodell und das durch die Corona-Pandemie eingeführte Home-Office lassen kaum noch Verbesserungen zu. Hier gilt jedoch auch abzuwarten, wie die Home-Office-Regel nach der Pandemie gestaltet wird und welche Bedingungen daran geknüpft werden.
Karriere/Weiterbildung
Wer Karriere machen will sollte sich hier nicht bewerben. Interne Aufstiegschancen sind kaum geben, gerade innovative und aufstrebende Mitarbeiter lässt man am kleinem Finger verhungern. Die an andere Stelle auf diesem Portal beschriebenen "Arbeitsplätzen mit Perspektive" sind eine reine Lüge. Die Anzahl der internen Aufstiege lassen sich an einer Hand abzählen und stellen eine absolute Ausnahme dar. Und nur weil Mitarbeiter von sich selbst aus entscheiden eine Weiterbildung (Techniker, Betriebswirt, Studium) zu machen, heißt das noch lange nicht, dass das Unternehmen sich hier positiv darstellen kann. Im Regelfall verlassen diese Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss auch das Unternehmen, da man hier keine Perspektive erhält. Weiterbildungen werden zwar unterstützt, jedoch sind hier die Leistungen deutlich unter dem Durchschnitt. Man bekommt das Gefühl, dass die Unterstützungen nur gegeben werden, weil "man es ja muss". Auch bei Standard-Weiterbildungen (MS-Office, Knigge, Englisch, Produktschulungen) tun sich viele Führungskräfte schwer eine Weiterbildung zu genehmigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter stellen einen normalen Durchschnitt in der Branche der IG-Metall dar. Bei Neueinstellungen wird in letzter Zeit jedoch stark versucht das Gehaltsniveau zu drücken. Als Bewerber sollte man sich gut informieren, welche Entgeltgruppen normalerweise für die Stelle gezahlt werden bevor man sich unter Wert verkauft. Die beworbene Mitgliedschaft, bzw. Förderung einer Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio, ist an diverse Bedingungen geknüpft und es wird nur ein Teil des Beitrages erstattet. Von anderen Unternehmen in dieser Größe kenne ich eine solche Sparversion nicht. Dort wird pauschal für jeden Mitarbeiter eine Mitgliedschaft zu 100% übernommen. Für Fahrradfahrer sehr attraktiv ist jedoch das Bike-Leasing. Bringt nur den Mitarbeitern nichts, die kein Interesse an Fahrrädern haben. Andere außergewöhnliche Sozialleistungen haben es entweder nicht über eine interne Testphase hinaus geschafft und wurden dankend mit Beginn der Corona-Krise abgeschafft und werden auch nicht wieder kommen. Andere hier unerwähnte Sozialleistungen findet man auch bei anderen tarifgeführten Unternehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit hat in der Unternehmensstrategie keine Bedeutung. Wenn hier etwas unternommen wird, dann nur aus reinem Werbeinteresse und nicht aus Überzeugung. Für das Sozialbewusstsein außerhalb des Unternehmens lassen sich einige positive Beispiele nennen (Unterstützung des Jugend-Handballs, ...). Alles in allem jedoch auch mehr als Unterdurchschnittlich.
Kollegenzusammenhalt
Auf seine Kollegen kann man sich eigentlich immer verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben einen festen Platz im Unternehmen und werden auch mit dem notwendigen Respekt behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Angebracht sind hier eigentlich 0 Sterne. Der gesamte Führungskreis schwebt handlungsunfähig durch das Unternehmen. Sowohl in der Mitarbeiterführung als auch in strategischen Entscheidungen fehlt die Kompetenz in allen Bereichen und Abteilungen. Die Abteilungsleiter selbst sind sich in allen Themen feind und es werden keine Kompromisse oder gemeinsame Entscheidungen getroffen. Die Firma ist geprägt von Einzelentscheidungen einzelner Manager, welche zu erheblichen Probleme in anderen Bereichen führen. Bereichsübergreifende Zusammenarbeit gibt es ausschließlich auf operativer Ebene. Die Konflikte der Vorgesetzten untereinander führen leider dazu, dass die Mitarbeiter in den unteren Ebenen mit hineingezogen werden.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind in sowohl im Bereich der Angestellten, als auch in der Produktion (soweit ich das beurteilen kann), gut. Es wird sehr auf Arbeitsschutz und einem guten Arbeitsplatz geachtet. Auch die Büros werden modernisiert und so auf einen neuen Stand gebracht. Die IT-Hardware ist in allen Fällen gut, leider wurde bisher an vernünftiger Software gespart. Mittlerweile versucht man mit dem Zukauf von Marken-Software ein positives Signal Richtung Digitalisierung zu setzten. Leider ist man durch den Kauf von toller Software nicht sofort digital, das gesamte Prozessverständnis beruht auf einer analogen Arbeitswelt und macht die Zusammenarbeit so noch viel komplizierter.
Kommunikation
Unter den Kollegen super Kommunikation, in der Führungsebene und Geschäftsführung jedoch nicht. Offene Ohren und offene Türen gibt es nicht. Wenn man zu oft Probleme anspricht muss man schon damit rechnen auf die "Abschussliste" zu kommen. Fast alle internen Probleme ist auf ein Kommunikationsdefizit zurückzuführen.
Gleichberechtigung
Hier kann ich nur die anderen Bewertungen auf diesem Portal bestätigen: Frauen in Führungspositionen sind Fehlanzeige. Als Frau hat man allgemein erheblich weniger Chancen als Männer.
Interessante Aufgaben
Hier kommt es darauf an in welcher Position man arbeitet. Man sollte sich nur im klaren sein, dass vermeintliche Innovationen/neue Technologien/Digitalisierungen nur eingeführt werden, wenn die Welt sie bereits seit 10 Jahren nutzt. Wer am Nabel der Zeit arbeiten möchte, sollte lieber wo anderes hingehen.