Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Aldi 
Nord 
GmbH 
& 
Co. 
Kommanditgesellschaft
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Der Mitarbeiter ist nichts Wert. Nicht BEWERBEN

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Steht schon fast alles oben.

Mitarbeiter mit Vitamin B werden bevorzugt. Der aktive Betriebsrat interessiert sich null für die Interessen der Arbeitnehmer. Es wird unterschrieben, was die Geschäftsleitung vorlegt.
Je besser man die Führungskraft privat kennt, desto mehr Möglichkeiten bekommt man geboten. Eigene Meinung wird bestraft.

Ein Hoch auf Vitamin B. Wird bei dieser Firma großgeschrieben.

Du kannst nichts und hast keine Lust zu Arbeiten, perfekt für Aldi als Führungsperson.

Verbesserungsvorschläge

Wechselt die Führungskräfte aus, die von nichts, aber auch gar nichts eine Ahnung haben, damit meine ich so gut wie alle in dieser Gesellschaft.

Arbeitsatmosphäre

Nicht vorhanden.
Der Mitarbeiter wird wie das letzte behandelt. Es wird wenig bis kein Wert auf die Gesundheit der Angestellten gelegt.
Wenn man gern auf Knien kriecht und kein Selbstwertgefühl hat, entspricht man den idealen Vorstellungen der Führungskräfte.
Respekt ist in diesem Unternehmen ein Fremdwort. In den Augen der Führungskraft ist man das Letzte. Ausnahme bilden die Angestellten, die zur Führungsperson auch private Kontakte pflegen. Vitamin B

Kommunikation

Nicht vorhanden.
Die täglichen Meetings dienen eher dazu die Mitarbeiter auf deren Fehler hinzuweisen und diese dann auch während dem Meeting Verbal anzugreifen.

Weißt man auf Fehler hin, die durch gewisse Entscheidungen eintreffen können, so werden diese ignoriert.
Tritt dieser Fehler dann auf, so ist die jeweilige Abteilung an dem Dilemma schuld, die es bereits vorher angekündigt hat, auch wenn sie mit diesem wenig, bis gar nichts zu tun hat.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die jeweilige Abteilung an.
Es gibt Abteilungen, da ist der Zusammenhalt groß, da diese Abteilungen gezielt von den Führungskräften genötigt und systematisch versucht wird, die Mitarbeiter gegeneinander aufzubringen.

In anderen Abteilungen ist sich jeder selbst an nächsten und es wird auch gern jedes Fehlverhalten protokolliert und an die Führungskraft weitergeleitet. Systematisches Aussortieren von unliebsamen Kollegen.

Work-Life-Balance

Kennt dieses Unternehmen nicht.

Müsste hier eher Work-Balance heißen. Man kann froh sein, wenn man mal nach seinen 7.5 Stunden nach Hause fahren darf.
In der Regel werden es statt einer 37,5-Stunden-Woche gerne mal 45 - 60 Stunden.
Und wenn man dann mal nach 9 oder 10 Stunden nach Hause kommt, darf man sogar noch von daheim arbeiten. Da hier gerne telefonisch noch Rückfragen kommen, weil wieder etwas nicht klappt.
Ach kann auch gerne mal samstagabends oder sonntags sein.
P.S. Das wird nicht bezahlt, man macht es ja gerne für die Firma.

Vorgesetztenverhalten

Respektlos
Keine Ahnung von Nichts

Ich würde hier gerne andere Begriffe nutzen aber der Filter lässt mich nicht.

Interessante Aufgaben

Immer die selben Arbeiten.

Gleichberechtigung

Nein.
Hier wird nur nicht nach Geschlecht unterschieden, sondern eher wie gut versteht man sich mit seinem Vorgesetzten im Privaten.
Je besser dieses Verhältnis ist, desto bevorzugter die Behandlungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Blos raus mit denen

Arbeitsbedingungen

Staubig,
Dreckig,
teilweise Schimmelbefall,
Sehr laut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gegenüber den Mitarbeitern existiert seitens der Führungskraft kein Sozialbewusstsein. Dürften man noch die Peitsche nutzen würden sie sie benutzen.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterbezahlt für die Leistungen die man erbingen muss

Image

Nach aussen hin wird ein sauberes Image verkauft.
Dieses Image wird auf dem Blut der Mitarbeiter aufgebaut.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden