Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Aldi 
nord
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Zwiespältige Erfahrung bei Aldi Nord im Dualen Studium

3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Duale Studienmöglichkeit: Die Chance, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung vor Ort zu sammeln, ist äußerst positiv und fördert eine ganzheitliche berufliche Entwicklung.

Positive Teamatmosphäre: Trotz der Herausforderungen herrscht in meiner Filiale eine positive Stimmung, was maßgeblich auf das engagierte Team zurückzuführen ist.

Attraktive Vergütung: Die im Vergleich zur Branche großzügige Vergütung ist eine starke Motivation und trägt zur Wertschätzung der Mitarbeiter bei.

Möglichkeit zur Regionalverkaufsleiter-Position: Die klare berufliche Perspektive, Regionalverkaufsleiter zu werden, motiviert und bietet klare Karriereziele.

Umfassende Studieninhalte: Das duale Studium bietet eine vielseitige Kombination aus Theorie und Praxis, was die Lernkurve fördert und die Entwicklung fundierter Fähigkeiten ermöglicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Prozessineffizienz: Es gibt redundante Prozesse, die Zeit kosten und effizientere Arbeitsabläufe behindern.

Arbeitsbelastung: Die hohe Arbeitsbelastung, insbesondere bei wenig Personal während hektischer Schichten, führt zu Stress und könnte die Arbeitsqualität beeinträchtigen.

Realitätsferne Zielsetzung: Es besteht die Herausforderung, dass einige Vorgaben von oben nicht immer realistisch vor Ort umsetzbar sind.

Mangelnde Flexibilität: Ein Mangel an Flexibilität in der Umsetzung von Vorgaben könnte die Balance zwischen Theorie und Praxis erschweren.

Verbesserungsvorschläge

Prozessoptimierung: Überprüfen Sie interne Abläufe, um Doppel- und Dreifacharbeit zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Das spart Zeit und Ressourcen.

Kommunikation verbessern: Fördern Sie eine offene Kommunikation zwischen Führungsebene und Mitarbeitern, um realistische Umsetzungsziele zu setzen und Missverständnisse zu vermeiden.

Personelle Ressourcen: Erwägen Sie eine angemessene Personalaufstockung in den Filialen, um den Stress und die Hektik zu reduzieren und eine bessere Arbeitsqualität zu gewährleisten.

Flexibilität in der Umsetzung: Berücksichtigen Sie die Realitäten vor Ort und seien Sie flexibel in der Umsetzung von Vorgaben, um die Balance zwischen Theorie und Praxis zu verbessern.

Die Ausbilder

Die Beziehung zu meinem Ausbilder ist positiv. Er bietet Unterstützung bei Fragen, fördert meine berufliche Entwicklung und trägt dazu bei, die Herausforderungen des dualen Studiums zu bewältigen. Die praxisnahe Anleitung und das konstruktive Feedback helfen mir, meine Fähigkeiten zu verbessern und das Beste aus meiner Ausbildung herauszuholen.

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor in der Arbeit variiert. Die positive Teamatmosphäre in meiner Filiale trägt dazu bei, dass die Arbeit oft angenehm ist. Allerdings kann der Stress und die hektische Arbeitsbelastung in manchen Momenten den Spaß beeinträchtigen. Insgesamt gibt es positive Aspekte, aber es ist wichtig, die Herausforderungen im Auge zu behalten.

Aufgaben/Tätigkeiten

Hohe Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche lässt wenig Raum zum Lernen. Mangelhafte Ausstattung im Personalraum ohne Mitarbeiter-WLAN und Laptop beeinträchtigt die berufliche Entwicklung. Es wäre wünschenswert, diese Bedingungen zu verbessern.

Variation

Die Aufgaben variieren, was für Abwechslung sorgt.

Respekt

Positiv ist die freundliche Atmosphäre durch super Kollegen und Ausbilder. Einige Regionalverkaufsleiter scheinen jedoch veraltete Ansätze zu verfolgen, was Raum für Verbesserung bietet. Insgesamt eine positive, aber optimierbare Arbeitsumgebung.

Karrierechancen

Die Karrierechancen sind vielversprechend, insbesondere mit dem klaren Ziel, Regionalverkaufsleiter zu werden. Das duale Studium bietet eine solide Grundlage für die berufliche Entwicklung. Es wäre jedoch wichtig, dass die Umsetzung von Zielen realistisch bleibt und die Führungsebene die Herausforderungen vor Ort besser berücksichtigt.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist positiv, geprägt von freundlichen Kollegen und Ausbildern. Allerdings könnte die geringe Anzahl oder das Fehlen von Mitarbeiterevents eine Chance sein, die Teambindung und Motivation weiter zu stärken. Das Hinzufügen von regelmäßigen Veranstaltungen könnte das Arbeitsumfeld noch angenehmer gestalten.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung bei Aldi Nord ist im Vergleich zur Branche als attraktiv zu bezeichnen. Es bietet eine solide finanzielle Grundlage für das duale Studium. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Vergütung im Kontext der anspruchsvollen Arbeit und des Studiums steht.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten bei Aldi Nord sind anspruchsvoll, mit einer wöchentlichen Belastung von 38 Stunden. Dies kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere in Verbindung mit den Anforderungen des dualen Studiums. Es wäre hilfreich, die Arbeitszeitpolitik im Hinblick auf die Studienverpflichtungen zu optimieren, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden