Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Allplan GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kümmert sich hier um die Arbeitnehmer, bietet tolle Leistungen rund um den Sport herum wie Sport und Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge, mobiles Arbeiten...
Verbesserungsvorschläge
Der interne IT Support könnte besser aufgestellt sein
Arbeitsbedingungen
Gute Interne IT-Dienstleistung braucht Personal. Könnte mehr sein.
Kommunikation
Kommunikation hat viel mit den entsprechenden Tools zu tun. Dabei auch mit der Frage, ob parallel mehrere Systeme verwendet werden, was zu Verwirrung und Reibungsverlusten führen kann. Das ist sicher für viele Firmen eine Herausforderung, daher: kein Gemecker sondern eine Möglichkeit, etwas wichtiges zu Verbessern.
TOP Arbeitgeber, super Umgang mit der Corona Krise.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Allplan GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kantine - Flexible Arbeitszeitmodelle - Essenszuschuss - Tiefgarage - kostenlose Getränke und Obstkorb - Sportprogramm - Verkehrsanbindung ist sehr gut - Dusche im Keller
Verbesserungsvorschläge
- die internen Prozesse sollten verbessert werden
Arbeitsatmosphäre
Das Gebäude ist schön und modern, die Räume sind optimal gekühlt (Deckenkühlung), was das Arbeiten im Sommer sehr angenehm macht. Kantine und Kafeteria befinden sich im Haus.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist nicht nur eine Floskel, man hat die Möglichkeit seine Arbeit sehr flexibel zu organisieren - diese Flexibilität wurde zur Corona Krise nun nochmal erweitert, so dass man das man Arbeit und Familie / Kinder sehr gut unter einen Hut bekommt. Ebenso werden Sportkurse angeboten. Es gibt einen Fahrradkeller und eine Dusche, so dass man super mit dem Fahrrad ins Büro fahren kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Verbesserungspotential, dies wird aber angegangen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, die Kollegen nehmen sich immer Zeit und sind sehr hilfsbereit.
Arbeitsbedingungen
Sehr moderne Ausstattung, man bekommt alles was man braucht.
Kommunikation
Während der Corona Krise gab es regelmäßige Online Meetings für die gesamte Firma, bei denen die aktuelle Situation dargelegt wurde und die notwendigen Maßnahmen. Ebenso ein virtuelles Kick-Off für 2021 mit Eventcharakter wurde auf die Beine gestellt.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Allplan GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeistplatz. Sozialleitungen und Rahmenbedingungen stimmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In 4 Jahren 4 Geschäftsführungen. Die Verweildauer liegt deutlich unter 2 Jahren. Die Heeresspitze schafft es nicht dem Unternehmen eine Richtung zu geben. Sie untersteht (wie schon andere geschrieben haben) eindeutig der Holding und dem Aufsichtsrat. Den Job als GF bekommt man sicherlich auch nur, wenn man denen bedingungslos Recht gibt und sich als Lemming outet.
Verbesserungsvorschläge
Offen, ehrlich und vor allem fair mit den Mitarbeitern umgehen. Da kann man auch mal ein offenes Gespräch führen wenn einem etwas nicht passt. Diese Kompetenz fehlt leider. Der Fisch stinkt vom Kopf. Teilweise unwürdiges Verhalten. Vorgesetzte wurden angehalten, diese Spiele auch mitzuspielen.
Eine Strategie (die den Namen auch verdient) kommunizieren und nicht immer die jährlich geforderten Umsatzsteigerungen als strategischen Ziel ausgeben. Wenn man so etwas schon als Strategie "veröffentlicht" dann diese auch mal runterbrechen, vor allem in alle Bereiche, nicht nur auf den Sales.
Kein ewiges Hin und Her. Heute hüh, morgen hott. Das sorgt für extreme Ineffizienzen und Kosten die woanders wieder eingespart werden müssen.
Arbeitsatmosphäre
Hängt wie vieles vom Vorgesetzten ab. Die Geschäftsführung selber hat es bisher nicht wirklich geschafft Vertrauen zu schaffen. Worte und Taten passen oftmals nicht zusammen. Einfluss nehmen können nur bestimmte Abteilungen, denen alles untergeordnet wird. Entsprechend in der Frust in den anderen Abteilungen. Offene Worte sind -auch wenn es immer behauptet wird- überhaupt nicht gern gesehen. Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik der Geschäftsführung ist nicht erwünscht. Im Gegenteil. Mitarbeiter werden mundtot gemacht oder überfahren. Sehr schade, denn es ist genug Potenzial vorhanden. Wenn man einfach seinen Job macht hat man keine Probleme. Muss man aber mögen.
Image
Bei den Kunden genießt das Unternehmen einen guten Ruf trotz teilweise veralteter Technologie. Andere Dinge wiederum sind hoch modern.
Work-Life-Balance
Gleitzeitkonto oder Vertrauensarbeitszeit. Natürlich müssen Aufgaben erledigt werden, die Rahmenbedingungen sind aber gut.
Karriere/Weiterbildung
Von Abteilung zu Abteilung verschieden. Kein systematischer Prozess, aber vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Hängt natürlich stark von der Abteilung ab, im Allgemeinen aber recht gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Teils wird die Erfahrung älterer Kollegen geschätzt, teils will man sie entsorgen. Leider führt das Unternehmen oftmals keine entsprechenden faire Gespräche, sondern handelt unangemessen.
Vorgesetztenverhalten
Je höher in der Hierarchie, desto schlechter. Zu wenig Informationsfluss von der (erweiterten) Geschäftsführung. Es fehlt an einer firmenweiten Führungskultur, die auch gelebt wird. Theoretische Ansätze sind vorhanden kamen aber bisher nicht zur Umsetzung. HR ist mittlerweile durch eine kompetente Leitung erweitert worden, die hoffentlich etwas bewegen kann.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist auf dem neusten Stand. Die IT hat hier enorm aufgeholt und nicht nur Equipment sondern auch moderne Systeme bereit gestellt. Recht moderne und gut ausgestattete Büroräume. Hat sich den in den letzten Jahren stetig verbessert. Höhenverstellbare Schreibtische für jeden Mitarbeiter.
Kommunikation
In einigen Punkten eine sehr guten Kommunikation (z.B. Corona, Unternehmenszahlen, Mitarbeiterinfos), andererseits braucht man gute Kontakte zum Flurfunk. Man erfährt nicht alle Dinge die für den eigenen Job erforderlich/nützlich sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen sind extrem schwer zu bekommen. Ansonsten sind die Gehälter für altgediente Mitarbeiter etwas gering, Neueinsteiger bekommen angemessene Gehälter. Ansonsten die üblichen Leistungen inkl. Kantinenzuschuss.
Gleichberechtigung
Weibliche Führungskräfte sind vorhanden. Keine Benachteiligungen erlebt.
Interessante Aufgaben
Die Produkte des Unternehmens sind spannend und teils innovativ. Hier ergeben sich für Developer spannende Aufgaben. Die Office Bereich haben viel zu wenig Aufmerksamkeit und interessante Projekte werden immer wieder ersatzlos aus Budgetgründen gestrichen, obwohl das Unternehmen exorbitante Gewinne erwirtschaftet.
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege, zunächst vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast uns nach deinem Ausscheiden bei ALLPLAN zu bewerten. Wir nehmen Deine Kritik sehr ernst und sind immer froh über Ratschläge und Anregungen die uns über verschiedene Kanäle erreichen. Genau deshalb möchten wir dich dazu einladen, noch einmal mit uns in den Dialog zu gehen, auch um auf diese Weise genauer auf deine Verbesserungsvorschläge eingehen zu können. Gerne gehe ich auf die Punkte ein, welche für dich nicht so gut bei ALLPLAN liefen:
Kommunikation: Wir bei ALLPLAN pflegen nun schon lange eine offene und transparente Kommunikation. Es gibt jeweils in den Teams wöchentliche oder 2-wöchentliche Jour Fix Calls zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter. Außerdem findet regelmäßig unser regionaler und globaler Company Call statt in welchem wir euch allen die Zahlen, Daten und Fakten offen legen und veranschaulichen wollen, wo wir gemeinsam stehen.
Arbeitsatmosphäre: Durch unsere Mitarbeiterumfragen als auch persönlichen Gespräche mit den einzelnen Mitarbeitern bekommen wir derzeit sehr gute Rückmeldungen sowohl für unseren Geschäftsführer als auch für uns als HR, da wir stetig eine bessere und angenehme Arbeitsatmosphäre vor allem während Corona geschaffen haben. Auch ist die Rückmeldung wieder häufiger und gerne mit HR ins Gespräch zu gehen, weil das Vertrauen zum Arbeitgeber sich stetig verbessert hat. Wir stehen Mitarbeiterinitiativen sehr offen gegenüber, deshalb befürworten und fördern wir die Mitarbeiterinitiative „After Work Events“ von Mitarbeitern für Mitarbeiter sehr stark.
Karriere/Weiterentwicklung: Es stimmt, dass es in der Vergangenheit keinen systematischen Prozess hierzu gab, dennoch standen wir Führungskräften als auch Mitarbeitern für solche Fragen zur Seite um auch darin zu beraten, welche Weiterentwicklung für den jeweiligen Mitarbeiter sinnvoll wäre. Wir bieten auch internes Coaching für diejenigen an, welche die Chance ergriffen haben und sich bei ALLPLAN zu einer Führungskraft weiterentwickelt haben. Nach erfolgreicher Pilotenphase haben wir nun auch seit Anfang des Jahres das e-Learning Tool LinkedIn Learning als systematischen Weiterbildungsprozess eingebunden. Hier haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit sich sowohl beruflich als auch privat während ihrer Arbeitszeit weiterzuentwickeln.
Umgang mit Älteren Kollegen: Wir sehen bei uns eine sehr schöne Harmonie, in der Zusammenarbeit unserer älteren Kollegen als auch mit unseren jüngeren Generationen im Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten: Wir befinden uns gerade im Wandel und mit diesem verändert sich auch unsere Firmenkultur und das weltweit. Unser Fokus liegt hier vor allem auf darin unser Leadership weiterauszubauen, zu entwickeln als auch zu fördern. Nur braucht es auch ein wenig Zeit bis sie sich wirklich in allen Bereichen und Mitarbeitern dieser Wandel widerspiegelt. Mit Sicherheit können wir aber sagen, dass man die Veränderung und Dynamik spürt. Schade, dass du als Führungskraft kein Teil mehr davon sein kannst. Vielen Dank an dieser Stelle für Dein Lob, das geben wir gerne an unsere neue HR Leitung Iris Thar weiter.
Interessante Aufgaben: Als Resonanz in unseren Mitarbeiterumfragen hören wir immer wieder vom Großteil der Belegschaft, dass man sehr froh und dankbar ist, wie gut ALLPLAN es durch die Coronakrise meistert. ALLPLAN musste seine Mitarbeiter nicht in Kurzarbeit schicken, konnte allen seit Tag eins der Pandemie mobiles Arbeiten ermöglichen und konnte gemeinsam mit dem Einsatz und Mühen der Mitarbeiter sehr gut bei der Unternehmenszielerreichung abschneiden. Deshalb steht für uns an erster Stelle lieber bei Projekten Budgetkürzungen vorzunehmen als das wir dies bei unseren Mitarbeitern vornehmen müssen. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig Antworten und zufriedenstellendes Feedback auf deine Kritik geben konnte. Solltest du dennoch offene Fragen und Anregungen haben, steht dir die Personalabteilung von ALLPLAN stetig zur Verfügung.
Du erreichst uns per Mail unter hr@allplan.com und darfst dich gerne direkt und vertraulich an mich wenden unter der 089/92793-1127.
Wir wünschen Dir dennoch alles Gute für deine Zukunft bei deinem neuen Arbeitgeber!
Dein ALLPLAN HR Team
Licht und Schatten. Keine erkennbare Strategie. Es geht nur um die nächsten Gewinne. Keine Kontinuität.
3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Allplan GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Wir konnten innerhalb kürzester Zeit alle im Homeoffice arbeiten. Die IT war sehr gut vorbereitet. Die Kommunikation seitens der Geschäftleitung in der Corona Krise war und ist gut. Man wird regelmäßig über die Unternehmenszahlen informiert. Leider nicht über die Strategie. Sportprogramm, Getränke-Flat, Obtkörbe etc runden das Paket ab.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Home-Office wird zwar propagiert, aber wenn man es wirklich in Anspruch nehmen will (ausserhalb Corona) , macht das Unternehmen einen Rückzieher. Das Unternehmen wird regiert und nicht geführt. Eine erkennbare Linie wird nicht vermittelt. Leider haben wirklich gute Leute das Unternehmen verlassen. Die Unternehmensleitung hält sich nicht einmal 2 Jahre.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Nicht Wasser predigen und Wein trinken. Leuten wirklich mal zuhören und vom hohen Ross runterkommen. Vielleicht mal eine "Leitung des Geschäftes" einstellen der den Job auch beherrscht und nicht nach der Pfeife der Holding tanzt.
Arbeitsatmosphäre
Kein schlechter Arbeitgeber vor allem für Berufseinsteiger (die hier auch die positiven Bewertungen abgeben), allerdings stellt man sich (wie viele andere auch) gerne besser da als man wirklich ist. Alles in Allem kann man hier gut arbeiten, wenn man das tut was einem gesagt wird. Als Vorgesetzter tut man sich schwer seine Mitarbeiter zu fördern. Ich habe irgendwann aufgehört mir den Namen des Geschäftsführung zu merken. Es sind einfach zu viele. Dadurch gibt es keine Kontinuität. Entscheidungen werden in der Nemetschek SE oder noch höher getroffen. Man ist hier maximal abhängig, obwohl Allplan eines der wichtigen Zugpferde der Nemetschek Gruppe ist. Selbst Kleinstbeträge müssen teilweise durch die Holding freigegeben werden. Die Strategie heisst.: Wir verkaufen noch mehr und machen noch mehr Gewinne. Trotz extrem guter Zahlen werden Investitionen nicht getätigt oder nach dem Start wieder auf Eis gelegt, damit die nächsten Quartalszahlen stimmen. Man gliedert einen Betriebsteil aus um ihn nach 3 Jahren wieder einzugeliedern. Das Geld was man dort verbrannt hat spart man an den Mitarbeitern jetzt wieder ein.
Image
Das Image bei den Kunden ist recht gut. Viele Mitarbeiter stören dieselben Themen. Die Firma stellt sich gerne deutlich besser da als sie wirklich ist, aber welches Unternehmen macht das nicht. Viele Mitarbeiter sind schon sehr lange beim Unternehmen.
Work-Life-Balance
Diejenigen Mitarbeiter mit Gleitzeitkonto können sehr flexibel agieren. Neue Mitarbeiter bekommen Vertrauensarbeitszeit, da wird dann auch schon mal etwas mehr erwartet. Auch bei Urlaub geht es unkompliziert und flexibel. Ansonsten ganz normal. Es gibt einige sehr günstige Sportangebote.
Karriere/Weiterbildung
Es gab nach vielen Jahren mal Englischkurse. Ansonsten werden Weiterbildungen nicht angeboten und müssen vom Mitarbeiter oder Teamleiter eingefordert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistung sind gut und es wird pünktlich gezahlt. Seit ein paar Jahren gibt es ein ewiges hin und her ob die Bonuszahlungen nach Firmenerfolg oder persönlicher Leistung gezahlt werden. Leider bisher immer zum Nachteil der Mitarbeiter, was allerdings der Betriebsrat verhandelt hat und keine Vorgabe des Unternehmen gewesen ist. Wenn man ein gutes Gehalt verhandelt hat kann man glücklich sein. Gehalterhöhungen sind schwer zu realisieren und erfolgen wenn dann sehr nach Nasenfaktor. Seit Jahren wird hier ein fairer Prozess versprochen, aber leider bisher Fehlanzeige. Überall gibt es Küchen mit Mikrowelle, Kühlschrank, kostenlosem Kaffee, Tee und Kaltgetränken. Die externe Kantine ist zwar etwas teuer, aber es gibt einen Essenszuschuss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat sich im Laufe der letzten Jahre verbessert und ist auf einem guten Niveau wie ich finde.
Kollegenzusammenhalt
In den Abteilungen allgemein recht gut. Soweit ich es mitbekomme gibt es wenig Hauen und Stechen. Internes Weiterkommen ist eh relativ schwer.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden durch Ihre Erfahrungen geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Hängt immer vom Vorgesetzten ab. Leider darf man als Vorgesetzer/Teamleiter nicht immer alleine entscheiden wie man es für richtig hält. Vorgesetzte können nur das kommunizieren was sie auch selber erfahren. Bei uns klappt das aber recht gut.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind modern und gut ausgestattet. Es gibt höhenverstellbare Schreitische auch ohne ärztliches Attest. Es gibt kleine und größere Büros, aber wenig klassische Großraumbüros. Hier wurden nach den Bedürfnissen designed ohne starre Vorgabe des Unternehmens. Das Equipment ist moderner geworden und sehr gut.
Kommunikation
Jede neue Geschäftsleitung fängt wieder an das Thema zu verbessern, leider verläuft es dann immer wieder im Sande. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Mal sehen was die aktuelle Leitung nun macht. Generell wird viel zu spät kommuniziert. Auch werden Betroffene zu spät über die Themen informiert bzw. eingebunden. Etwas weniger Geheimniskrämerei würde gut tun.
Gleichberechtigung
Ich konnte hier in all den Jahren nichts Negatives festellen. Auch wenn die Männer in der Überzahl sind haben wir auch weibliche Führungskräfte und VP's.
Interessante Aufgaben
Bei mir gibt es im aktuellen Aufgabengebiet interessante Themen. Auf neue Technologien und Methoden setzt man aber leider nicht oder selten. Es wird immer wieder angekündigt, dass man moderner werden will, es fällt dann aber regelmäßig dem Rotstift zum Opfer.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Allplan Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Fühle mich geschätzt, gefordert und gefördert. Sehr freundlicher und höflicher Umgangston
Work-Life-Balance
Teilweise Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, interne Sport und Freizeitprogramme etc.
Karriere/Weiterbildung
Man wird was Schulungen und Weiterbildungen betrifft absolut unterstützt und gefördert. Vorbildlich
Kollegenzusammenhalt
Top
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige ältere Kollegen im Hause, die auch alle sehr geschätzt werden. Das Unternehmen setzt auf langfristige Mitarbeiter, um das Wissen im Hause zu halten.
Vorgesetztenverhalten
Super. Jederzeit ansprechbar, transparent. Ziele werden gemeinsam besprochen. Unterstützung wird jederzeit angeboten. Bei Bedarf auch in Form von Schulungen und Ähnlichem
Arbeitsbedingungen
Super. Alle Rechner, Notebooks etc auf aktuellem Stand. Nutzung von Kaffeemaschinen, Getränke, sowie frisches Obst wird gestellt. Workstations kommen mit Rucksack, um diese auch mobil oder im Homeoffice nutzen zu können. Kantine im Haus
Kommunikation
Sehr transparent. Teaminterne Meetings finden regelmäßig statt, auch Meetings der gesamten Belegschaft in denen die Unternehmensziele und deren Erreichung besprochen werden, sowie über Umsatzzahlen informiert wird.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nemetschek Allplan Deutschland in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In den letzten Jahren hat sich einiges verbessert. Gerade in der Zeit von Corona hat sich die Firma sehr vorbildlich verhalten. Umstellung auf Homeoffice und Umsetzung von Maßnahmen etc. Kompliment an HR
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Fehlende bzw. nicht klare Strukturen - Schwierige Konstellationen in manchen Abteilungen - Branchenfremde in verantwortungsvollen Positionen - Zu viele VP`s und Head Offs bzw. Manager Positionen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Struktur und klarere Abgrenzung der Aufgabenbereiche einzelner Abteilungen
Arbeitsatmosphäre
Wenn ich für meine Abteilung spreche und das Feedback aus meinem Team nehme sogar sehr gut ;-)
Image
Image ist die letzten Jahre wieder besser geworden. Dies merken wir auch am Feedback von Kunden
Work-Life-Balance
Für meine Abteilung eher schwierig da viele Kundentermine. Zahlreiche Überstunden können schwer abgebaut werden...
Karriere/Weiterbildung
Könnte besser sein. Flache Hierarchien würden dem Unternehmen besser stehen. Zu viele VP`s Teilweise Head Offs ohne Team oder Personalverantwortung...
Gehalt/Sozialleistungen
Vermutlich werden manche Positionen sehr gut bezahlt, langjährige Kollegen gehaltlich anzuheben/anzupassen ist sehr schwierig... In anderen Unternehmen wird für ähnliche Positionen oft mehr bezahlt...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
man sollte versuchen weniger Plastik einzukaufen, unnötige Giveaways...
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team sogar sehr gut, besten Dank dafür :-) Zusammenarbeit mit Marketing und meiner Abteilung ist besonders in dieser Zeit sehr gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Sollte man schätzen und von deren Erfahrung profitieren.
Vorgesetztenverhalten
- schwierig - was den direkten, aktuellen Vorgesetzten betrifft, da so gut wie kein Feedback
Arbeitsbedingungen
Büros könnten mal saniert werden...
Kommunikation
Gerade in der Zeit von Corona ist die Kommunikation sehr gut! Dickes Kompliment an HR und den aktuellen Geschäftsführer!
Gleichberechtigung
Sehe in meinem Team keine Unterschiede
Interessante Aufgaben
Aktuell mach es mir sehr viel Freude das Thema BIM voranzutreiben...