10 Bewertungen von Mitarbeitern
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von AOC IMMOBILIEN AG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDas Onboarding findet in den ersten 1-2 Arbeitstagen statt und ist sehr gut und informativ.
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit gutem kollegialem Zusammenhalt. Regelmäßige schön ausgestattete Mitarbeiterevents führen alle Büromitarbeiter aus Magdeburg, Leipzig, Erfurt und Dresden zusammen und machen dies zu besonderen Ereignissen.
Das Image stimmt mit der Realität überein.
Die Work-Life-Balance ist in diesem Unternehmen gewährleistet und wird umgesetzt. Jeder Mitarbeiter wird mit einem Laptop ausgestattet und kann sich jederzeit in jedem der Büros verbinden oder von zuhause arbeiten. Überstunden werden Freitags abgegolten und man darf eher gehen.
Das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt und es wird fair vergütet.
In sozialen Aspekten wird auf Familien Rücksicht genommen.
Sehr gut. Bei Fragen kann man sich jederzeit an einen Mitarbeiter wenden der einem auch weiterhilft. Sehr lockerer, höflicher und rücksichtsvoller Umgang miteinander.
Das Unternehmen beschäftigt junge als auch ältere Arbeitnehmer und hat dadurch eine ausgewogene Mischung.
Das Vorgesetztenverhalten ist rücksichtsvoll und Mitarbeiter werden in die Entscheidungsfindung einbezogen.
Die Ausstattung ist top. Automatisch verstellbare Schreibtische, die im Handumdrehen als Stehplatz umfunktioniert werden können. Die technische Ausstattung ist super und benötigte Büromaterialien werden sofort zur Verfügung gestellt.
In regelmäßigen Meetings und Monatscalls wird jeder Mitarbeiter zu den einzelnen Projekten abgeholt und bekommt auch gewünschtes Feedback. Flache Hierarchien lassen kaum Kommunikationsbarrieren aufkommen.
Das Aufgabengebiet ist sehr spannend und abwechslungsreich. In jedem Projekt steckt ein anderer Reiz, was Kreativität fördert und die Umsetzung vielfältig macht.
Etwas mehr an der Kommunikation arbeiten.
Das Unternehmen hat die Betreuung meines Kindes während des Lockdowns gesichert, damit ich meiner Arbeit möglichst normal nachgehen kann! Eine bessere Unterstützung kann ich mir nicht vorstellen!!!
Das die Unternehmensvision der GF nicht eindeutig ersichtlich ist und damit nur schwer gelebt werden kann. Klare Zielsetzungen in den verschiedenen Aufgabenbereichen werden teilweise vernachlässigt.
Stärkere Führungspräsenz. Nicht durch Einschränkungen in der sehr selbstständigen Arbeitsweise der Mitarbeiter, aber durch eine eindeutig formulierte Firmenvision, durch klare Zielvorgaben und durch charismatische, verbindliche, flexible und mitreißende Führungskräfte. Teammeetings in denen projektübergreifende Informationen und Sachstände vermittelt werden.
Moderner Arbeitsplatz, gute techn. Ausstattung, zentrale Lage
Image ist wesentlich besser als sein „Ruf“ ;o)
Flexible Arbeitszeiten, Home Office nach Absprache, spontane persönliche Termine werden im Rahmen der Möglichkeiten gewährt, Karenztage bei Krankheit auch möglich, Urlaub
Muss aktiv eingefordert werden und wird dann auch anstandslos genehmigt
Hier passt alles
Super
Flache Hierarchie finde ich persönlich gut, Direkte Rückmeldung in Form von Lob oder Tadel
Zentrale Lage, alle Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt, Handy, Dienst-KfZ
Regelmäßige Teambesprechungen, bilaterale Abstimmungen, Wissenstransfer auf Nachfrage
Nichts zu beanstanden
Konnte das Aufgabenfeld mit gestalten, keine festgefahrenen Strukturen. Für mich ideal!
- Führungsstil und Firmenkultur
- persönliche Entwicklungschancen
- historisch gewachsene Systemlandschaft vereinheitlichen
- moderner Arbeitsplatz,
- selbstbestimmendes und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Mitarbeiter erfahren Wertschätzung durch die Führungskräfte,
- Arbeiten auf Augenhöhe
- kurze Entscheidungswege
- modernes Unternehmen
- das "WIR" zählt
- interessante Projekte mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern
- Wahrnehmung privater Termine während der Arbeitszeit möglich
- Arbeitszeitausgleich besteht
- Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft werden von Führungskräften wahrgenommen, gefördert und honoriert
- auf das Aufgabengebiet abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen werden angeboten
- fachliche Qualifikation spiegelt sich im Gehaltsgefüge wider
- Mitarbeiter partizipieren am Erfolg des Unternehmens
- das "WIR" zählt (wird durch diverse Firmenevents gefördert und seitens der Führungskräfte bewusst gelebt)
Firmenkultur
- jeder ist Teil des Teams
- jeder trägt mit seinem Leistungsbeitrag zum erreichen des gemeinsamen Ziels bei
- wertschätzend dem Mitarbeiter und seiner Leistung gegenüber
- Führungskraft agiert auf Augenhöhe
- Kritik erfolgt sachlich und im Sinne der Optimierung von Prozessen und eigenen Herangehensweisen
- moderne Arbeitsplätze
- Homeoffice möglich
- keine Großraumbüros
- sehr angenehme Aufenthaltsräume
- Gestellung von Getränken (Kaffee, Milch, Säfte, Wasser)
- wöchentlicher Austausch in Teammeetings unter Einbindung aller Mitarbeiter anderer Standorte
- Änderungen, Pläne und Visionen werden zeitnah im Team bekanntgegeben
man darf niemanden den Rücken zudrehen
auf Image legt man bei AOC offensichtlich keinen Wert. Partner werden mies behandelt und nicht bezahlt.
was ist das?
keine Karriere und Weiterbildung bei AOC
ist ok
nein
Null
kein Rückraht und wenig Sachverstand
keine Struktur, keine Projektbüros wie von AOC beworben
Null
gibt es nicht
wären möglich wenn man seine Angstellten nicht mit sinnlosen Aufgaben überhäuft
Eine professionelle Arbeitsweise würde zu einer besseren Performance führen
Teilweise sehr angespannt
Im Umgang mit Partnern und in der Abwicklung der Projekte besteht akuter Besserungsbedarf
damit wird geworben, kann aber nicht umgesetzt werden
Weiterbildung null. Karriereperspektive null.
geht so
Kein echter Rückhalt
Kommunikation findet nicht statt
Kein konkreter Karriereplan für Angestellte
+ breites Aufgabenspektrum, dadurch wächst man fachlich und persönlich
+ offene Kommunikation
+ eigene Gestaltung des Arbeitsbereichs und Weiterbildungsmöglichkeiten
+ gemeinsame Firmen-Events
+ Firmenfahrzeuge
- interne Prozesse müssen transparanter werden
Offene Kommunikation und Vertrauenskultur
30 Tage Urlaub; festgelegte Schließzeiten an Brückentagen sowie Weihnachten/zwischen den Jahren. Arbeitszeiten bewegen sich im normalen Rahmen. Urlaube müssen geplant werden und auch mit Vertretung abgesprochen; aber das ist normal. Es können nicht alle gleichzeitig Urlaub nehmen.
Aufgabenbezogene Weiterbildungen sind möglich; hier muss man aber auch selbst aktiv sein und Weiterbildungsbedarf anzeigen.
Freundliches Miteinander und gute Zusammenarbeit unter Kollegen; Zusammenhalt wird immer besser und auch gefördert durch Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Ältere Kollegen arbeiten mit jüngeren Kollegen zusammen und umgekehrt; Umgang auf Augenhöhe.
Flache Hierarchien werden gelebt; Themen können und werden offen angesprochen und es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Modern eingerichtete und helle Büroräume; höhenverstellbare Schreibtische; modernes Equipment (Laptops und Firmenhandy); egal, welcher Standort, man kann überall arbeiten. Für Funktionen, die viel unterwegs sind, gibt es Firmenfahrzeuge. Außerdem gibt es Poolfahrzeuge.
Es gibt immer montags ein wöchentliches Teammeeting. Themen, die für alle interessant sind, werden im Vorfeld abgefragt, jeder kann sich einbringen. Kollegen an den Standorten Leipzig, Dresden und Erfurt schalten sich per Telefon und Videokamera in das Meeting. Ansonsten gibt es in den jeweiligen Bereichen eigene Meetings.
Gehalt ist angemessen und branchenüblich.
Projektentwicklungen bieten in allen Phasen interessante Aufgaben und Themen. Man muss aus seiner Komfortzone herauskommen, dann ergeben sich viele Möglichkeiten. Sehr positiv ist der Freiraum, den man bei seinen Tätigkeiten hat, und dass man eigene Ideen einbringen und umsetzen kann.
leider kann ich nichts gut finden und verlasse das Unternehmen
es wird mit Standorten in verschiedenen Städten geworben die es nicht gibt bzw. gab
an der eigenen Performance arbeiten
angespannt
keine stimmige und glaubwürdige Unternehmenskommunikation zu Arbeitnehmern und Geschäftspartnern
bei den Arbeitszeiten mit weit über 40 Stunden ist und einer Reglementierung der Urlaubszeiten bleibt die work-life-balance auf der Strecke
keine Weiterbildung und Karriereperspektive
es wurden keine Sozialleistungen angeboten, das Gehalt entspricht der marktüblichen Gehaltsstruktur in dieser Branche
dieser Aspekt fehlt ganz
jeder macht sein eigenes Ding
keine klaren Vorgaben und Einbeziehung
Wenn es die versprochenen Standorte mit ordentlichen Büros wirlicvh gäbe, wäre eine Bewertung möglich
Kommunikation gleich Null
mit mehr Professionalität könnten die anstehenden Aufgaben auch interessant werden