Let's make work better.

Apleona Group Logo

Apleona 
Group
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 1654 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Apleona Group die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2833 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Apleona Group
Branchendurchschnitt: Immobilien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Apleona Group
Branchendurchschnitt: Immobilien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

1654 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    39%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

In allen Ebenen empfinde ich das Miteinander als sehr kollegial. Probleme des einzelnen Mitarbeiters werden Ernst genommen und Lösungen gefunden.

4,0
KommunikationFührungskraft

Aktuelle interne Informationen und Themen werden immer angesprochen und in jede relevante Ebene offen kommuniziert.

4,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Es ist wie im privaten Umfeld, mit einem kann man mit dem anderen nicht. Von Führungskräften wird das aber gut erkannt und versucht gegenzusteuern. Dadurch werden funktionierende Teams gebildet und das hilft allen.

3,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Sporadisch gibt es schon Stress bedingt durch Termindruck verbunden mit gelegentlichen Überstunden. Es ist aber nicht die Regel und es erfolgt ein fairer Ausgleich. Als Führungskraft ist man aber auch noch etwas mehr gefordert und die Freizeit reduziert sich.

4,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

In den mehr als 10 Jahren Zugehörigkeit kann ich bis auf kleine Ausnahmen nichts negatives sagen. Vorgaben und Ziele sind realistisch, Konflikte werden offen angesprochen und gelöst.

5,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Bedingt durch stetig wechselnde Projekte ergeben sich neue Herausforderungen.

Anmelden