Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei ARAMARK Holdings GmbH & Co. KG gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hat sich nach Corona sehr negativ entwickelt.
Image
Am liebsten feiert man sich selbst
Work-Life-Balance
Geht man in Urlaub bleibt alles liegen und man kann dann erstmal alles aufarbeiten. Die Erholung ist sofort dahin.
Karriere/Weiterbildung
Habe ich in 14 Jahren in der Zentrale nicht erlebt, deshalb eigentlich 0 Sterne. Teilweise werden Jobs intern nicht ausgeschrieben und einfach so vergeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Tarifgehalt ist in der heutigen Zeit eine Frechheit. Man wirbt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld was allerdings sehr gering ist. Gute Parkmöglichkeiten (den Parkplatz muss man mieten und bezahlen) Kostenfreie Getränke (der Kaffee ist ungenießbar) Zuschuss zum Mittagessen bei Preisen von 8,50-11,50 pro Essen ist es trotzdem unerschwinglich. Zur Vermögenswirksamen Leistung gibt es nichts und der Anteil von Aramark zur Pensionskasse ist verschwindend gering. Auch zum Jobrad gibt es nichts dazu. Zusammenfassend ist zu sagen alles nicht mehr Zeitgemäß.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur Veganz anzubieten ist zu wenig. Wo ist die Stromtankstelle an der Zentrale in Neu Isenburg. Es gibt keine gescheiten Fahrradständer für die Kollegen die auf das Auto verzichten. Es wird viel an Lebensmitteln weggeworfen warum macht man nicht mit bei "Too Good To Go".
Kollegenzusammenhalt
So gut wie nicht mehr vorhanden da viele gute Kollegen das Unternehmen bereits verlassen haben.
Umgang mit älteren Kollegen
Man sollte die alten Hasen besser behandeln und wertschätzen
Vorgesetztenverhalten
Es gibt nur noch durchhalte Parolen keine Wertschätzung der geleisteten Arbeit. Vom immer wieder Danke sagen kann ich nicht die höheren Lebenskosten bezahlen.
Arbeitsbedingungen
Nicht zeitgemäß Homeoffice wurde wieder abgeschafft bis auf einen Tag in der Woche
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aramark GmbH (Neu-Isenburg / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Kollegen, flexible Einsätze, faires Grundgehalt, Verpflegung während Einsatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Feiertagszuschlag, widersprüchliche/ mangelnde Kommunikation, Lebensmittelverschwendung
Image
Besser als es bei einem Blick hinter die Kulissen ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist wirklich eine Schande, was hier an Lebensmitteln nach der Veranstaltung weg geschmissen wird. Hundert (nein, das ist nicht übertrieben) fertige Portionen. Salat wird lieber alles aufgeschnitten und dann 2/3 weg geschmissen als das man die ganzen Köpfe aufhebt und dann z.b. spendet. Ganz ehrlich, in Zeiten von Lebensmittelkrisen darf so etwas nicht sein und ist für mich ein Grund, weitere Einsätze zu überdenken, Zusatzverdienst hin oder her. Ich kenne es z.b. so, dass eine Tafel nach Ende der Veranstaltung übrig gebliebene Lebensmittel abholt.
Kommunikation
Anweisungen teils wiedersprechend. Beispiel: Essensausgabe Person 1: Es gibt keinen Nachschlag Person 2: zu Gästen: ihr könnt euch jederzeit Nachschlag holen. Als neuer Mitarbeiter ist man ratlos. Infos zu Einsätzen teils sehr spärlich und falsch, vor allem für neue Mitarbeiter
...und wir auch! :-) Schön, dass Sie Teil unseres großen und vielfältigen Teams sind.
Theoretisch gut, praktisch Chaotisch
2,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei aramark stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
So wie bei anderen Minijob Angeboten, geht es recht zügig. Du meldest dich, wirst eingeteilt und los gehts. Habe aber BUHL Catering von jemanden im Stadion empfohlen bekommen. Die zahlen deutlich mehr und haben mehr Arbeitseinsätze, also nicht nur im Stadion oder auf der Messe Stuttgart.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die schlechte Kommunikation zwischen der Personalabteilung/ Zentrale und den Vorgesetzten vor Ort. Die ist wirklich katastrophal. Auch das Nebenjobbler Minijobber so unterschiedlich bezahlt werden obwohl die Arbeit dieselbe ist, und das alles Anlern-Jobs sind, also nichts wofür man Abi braucht.
Verbesserungsvorschläge
Ich glaube die Kommunikation zwischen Zentrale und den Führungskräften vor Ort findet nicht richtig statt. Es herrscht viel Chaos und viel Stress. Ich bin selbst nicht davon betroffen, kriege es aber regelmäßig von Festangestellten mit. Im Sommer zb. verdient man nichts, weil es keine Messen gibt, das hat mir eine Festangestellte bei Aramark gesagt. Es gibt dann ab August die 2 Heimspiele vom VfB aber das wars dann auch. Festangestellte müssen sich dann wohl arbeitslos melden. Schlimm.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe bisher im Stadion als Zapfer und auf der Messe Stuttgart gearbeitet und wie überall kommt es auch hier auf die Kollegen an. Es gibt langjährige frustrierte Festangestellte bei Aramark, das macht keinen Spaß. Ich arbeite gerne mit anderen Studenten oder Leuten die diesen Job nur als Minijob Nebenjob ausüben.
Image
Durchwachsen..
Work-Life-Balance
Für mich ist das ein Nebenjob bzw Minijob neben dem Studium darum kann ich hierzu nichts sagen. Man sucht sich seine Einsätze ja selbst aus.
Karriere/Weiterbildung
Naja, wer Karriere machen will im Wurstverkauf, oder Bier zapfen, ist hier richtig.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Student der nebenbei hier arbeitet erhalte ich 13EUR die Std. das ist wohl im Mittelfeld, ich weiß das andere 11EUR erhalten und wieder andere erhalten 15EUR, obwohl alle dieselbe Arbeit verrichten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das gibt es hier nicht. Massen an Lebensmittel die nicht verkauft werden, werden weggeschmissen. Das liegt wohl an der Politik als an Aramark selbst, aber ich glaube es interessiert hier auch niemanden.
Kollegenzusammenhalt
Je nach dem mit wem man arbeitet..
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe Mitarbeiter aus allen Altersklassen kennengelernt. Was mir auffiel war das es schon einige Mitarbeiter hat, die auffällig ungepflegt oder "fertig" sind, also Leute die auf dem regulären Arbeitsmarkt vielleicht wenig Chancen haben. Ich habe hier eine Bewertung gelesen von einem Mitarbeiter aus Stuttgart der schrieb das er oder sie mit jemanden sehr ungepflegten arbeiten musste, und das kann ich auch nur bestätigen.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe selbst hier die Vorgesetzten vor Ort nur negativ erlebt, und auch von Festangestellten wirklich viel schlechtes gehört. Ich bin froh hier nicht Vollzeit zu arbeiten, und auf diesen Job nicht angewiesen zu sein. Ich denke es ist der Stress mit dem manche eben auf Dauer nicht umgehen können und das lassen sie dann an neuen Mitarbeitern aus (meine Vermutung)
Kommunikation
Hier herrscht Chaos. Man wird eingeplant und kurzfristig wird einem dann wieder abgesagt.
Gleichberechtigung
So wie überall.
Interessante Aufgaben
Also im Stadion habe ich Bier gezapft, und das wars. Interessant ist die Arbeit nicht. Man verkauft Rote Wurst oder zapft Bier oder kassiert. Es ist eben nur ein Nebenjob und kein Traumjob. Für Nebenbei Geld verdienen also völlig in Ordnung.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Gerne möchten wir auf Ihre Aussagen Bezug nehmen:
Bei dem genannten Dienstleister handelt es sich um einen reinen Personaldienstleister, der Mitarbeitende an diverse Betriebe vermittelt. Aus diesem Grund sind partiell zwar mehr Einsätze möglich, eine Beschäftigung direkt bei Aramark sorgt aber auf jeden Fall für einen bevorzugten Einsatz. Ebenso können Dienstleister oft bei schwacher Auftragslage nicht immer Einsätze garantieren. Anders ist dies bei Nebenjobs von Aramark, die konstant Verdienstmöglichkeiten offerieren.
Bei der Vergütung differenzieren wir lediglich in Bezug auf Betriebszugehörigkeit und Vorerfahrung. Der Einstieg in Form eines Nebenjobs bei Aramark beginnt stets mit mind. 13 € / Stunde, ohne dass eine Vorerfahrung nachgewiesen werden muss. Durch unsere "Training on the job"-Konzepte fällt der Einstieg sehr leicht.
Dass sich Beschäftige, die fest bei uns angestellt sind, in Sommermonaten arbeitssuchend melden müssen, ist leider eine falsche Aussage, die wir an dieser Stelle so nicht stehen lassen möchten. Zu keinem Zeitpunkt werden unsere festangestellten Mitarbeitenden in die Arbeitslosigkeit gebracht. Alleine durch unsere tarifvertraglichen Regelungen ist dies gar nicht möglich und mitnichten gewünscht.
Als internationales Unternehmen stehen wir weltweit für Vielfalt und Toleranz und sind Chancengeber für jede individuelle Persönlichkeit. Mit unserer Unternehmenskultur bekennen wir uns aktiv zur Wertschätzung einer vielfältig strukturierten Mitarbeiterschaft.
Spass fleißig schnell freundlich
1,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Aramark GmbH gearbeitet.
Herzlichen Dank für die Bewertung! Eigentlich klingt Ihr Feedback sehr freundlich, wären da nicht die ein oder anderen niedrigen Sternebewertungen...
Enttaeuschend
1,9
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aramark gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nix das tue ich mir nicht weiter an
Verbesserungsvorschläge
Man wird für 6 Stunden gebucht und nach 4.5 Std nach Hause geschickt. Ich musste mit einer total ungepflegten Person zusammenarbeiten die haette man nach Hause schicken sollen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Aufgrund Ihrer Antworten möchten wir gerne mit Ihnen in den Dialog gehen und freuen uns sehr, wenn Sie persönlich mit uns Kontakt treten, damit wir Ihre Beweggründe dieser Bewertung besser verstehen. Senden Sie uns gerne zeitnah eine E-Mail an: bewerberteam@aramark.de
Schnelle und einfacher Bewerbungsprozess
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Aramark gearbeitet.
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Super tolle Arbeitsstelle.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aramark Restaurations GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr höflich und geht auf alle Bedürfnisse ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher nichts.
Verbesserungsvorschläge
Es wäre gut, wenn man schneller eine Rückmeldung nach dem Bewerbungsgespräch bekäme. War danach etwas verunsichert, da relativ lange keine Rückmeldung kam.
Kommunikation
Bewerbung war super leicht und sehr liebe Mitarbeiter.