26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viel zu tun
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ATS Automation Tooling Systems Munich GmbH & Co. KG in Kirchheim b. München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Branche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Planung, Kommunikation, Umgang
Verbesserungsvorschläge
Zuhören, Fragen, Einbeziehen, Einhalten
Karriere/Weiterbildung
Wo seht ihr eigentlich mich in 5 Jahren?
Kommunikation
Ach das habt ihr so entschieden... anhand welcher Kriterien?
Gute Firma mit Potential zur dauerhaften Zufriedenheit
3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in Heimstetten bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Top Einarbeitung, besser geht es nicht! Tolle, wirklich wertige und hoch qualitative Anlagen. Klasse Kollegen, super Teamarbeit! Spaß am Job
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Karrierewege, schlechtes Weiterbildungsprogramm. Wenig Wertschätzung.
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildung ausbauen, Karrierewege ermöglichen, Lob adressieren und nicht an die falschen Adressen weitergeben.
Arbeitsatmosphäre
Gute Arbeitsatmosphäre, mehr Wertschätzung in Form von Anerkennung oder ähnlichem würde für deutlich mehr Zufriedenheit sorgen. Persönlich adressierter Lob tut nicht weh und ist kostenlos hat aber einen riesen Einfluss auf Mitarbeiterzufriedenheit.
Image
Man kann sich definitiv mit der Firma und den tollen Anlagen identifizieren. Wenn man stolz ist auf die Produkte, ist man es auch auf seine eigene Arbeit. Hier macht Arbeit Spaß!
Work-Life-Balance
Leider nicht gut, Flexibilität würde viel zur Zufriedenheit beitragen.
Karriere/Weiterbildung
Spetzlwirtschaft, Leistung wird nicht anerkannt. Es zählt nur der persönliche Kontakt und Sympathie.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhung werden bereits vor der Verhandlung mit dem Mitarbeiter beschlossen. Sehr undurchsichtig und ungerecht. Die Erhöhungen sind viel zu gering und zu selten.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen, super Zusammenarbeit, keine Ellbogenmentalität.
Arbeitsbedingungen
Ausbaufähig im Bereich Flexibilität
Kommunikation
Leider wird nicht offen kommuniziert, der Buschfunk ist dadurch sehr aktiv.
Es freut uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen und dass Sie zahlreiche Aspekte wie die Einarbeitung, die Qualität unserer Anlagen, die Teamarbeit und den Spaß bei der Arbeit positiv bewerten.
In dem jährlichen Mitarbeitergespräch wird auch eine mögliche Gehaltsanpassung besprochen. Dies geschieht anhand eines strukturierten und fairen Prozesses. Aktuell sind wir in der Weiterentwicklung des Mitarbeitergespräches und haben den Prozess sowie die Transparenz besonders im Blick.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern Flexibilität bei der Arbeitszeit und sofern sinnvoll und möglich auch beim Arbeitsort. Verbesserungspotenziale zu erkennen ist uns aber sehr wichtig. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Sie uns ein konkretes Feedback zu Ihren Vorschlägen telefonisch unter 089/427221-342 oder per Email unter sbaade@atsautomation.com zukommen lassen.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Feedback und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Beste Grüße, Sebastian Baade
Balanceakt zwischen Restriktionen und Freiheiten zur Sicherung von Arbeitsplätzen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in St. Georgen im Schwarzwald gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es ist ein Balanceakt die verschiedenen Restriktionen und Grundregeln (Nordamerika, Deutschland, Baden-Württemberg) mit den Bedürfnissen der Angestellten in Einklang zu bringen. Die Situation wird täglich neu bewertet und alle Meinungen werden gehört.
Work-Life-Balance
Von Position und eigener Einstellung abhängig
Kollegenzusammenhalt
von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich
Kommunikation
Durch regelmäßige konzern- und niederlassungsweite Emails wird versucht, die Kommunikation hoch zuhalten
danke für Ihre Bewertung und Ihr positives Feedback.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Beste Grüße, Sebastian Baade
Abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem Hidden Champion. Intl. Flair durch kanadische Konzernmutter und Top Pharma Kunden
4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in St. Georgen im Schwarzwald gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Direkte Kommunikation Gegenseitiger Respekt Flache Hierarchien
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ebenfalls durch die Größe des Standorts manchmal etwas zu sehr Personen-/Persönlichkeitsbezogen
Karriere/Weiterbildung
Etwas eingeschränkt durch Größe des Standorts und leider auch zum Teil durch mangelnde Unterstützung
Gehalt/Sozialleistungen
Passt zur Leistung
Interessante Aufgaben
Die Arbeit im internationalen Umfeld macht mir sehr viel Freude
Wir danke Ihnen für Ihr Feedback. Bitte sprechen Sie eine mögliche interne Weiterentwicklung spätestens im nächsten Mitarbeitergespräch an, so dass passende Möglichkeiten diskutiert werden können. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Beste Grüße, Sebastian Baade
Hat an Niveau verloren. War einmal eine sehr gute Firma.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei ATS Automation Solutions GmbH in Heimstetten bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile leider alles
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte sollten öfter bezüglich Umgang mit ihrem Untergebenen geschult werden. Es darf kein Unterschied seitens der Vorgesetzten zwischen Lieblingsmitarbeiter und unliebsamen Mitarbeiter gemacht werden. Leider fehlen dem einem oder anderen die sozialen Kompetenzen zur Mitarbeiterführung. Langjährige Firmenzugehörigkeit ist noch lange keine Qualifikation Mitarbeiter gerecht und kompetent zu führen.
Arbeitsatmosphäre
Schlechter geht's nicht mehr
Kollegenzusammenhalt
Unter langjährigen Kollegen gut
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr schlecht. Keinerlei Wertschätzung und Anerkennung der über viele Jahren geleisteten Arbeit mit vielen geleisteten Überstunden.
Wir finden es sehr schade, dass Sie einige Aspekte sehr negativ und stark abweichend von unserer Wahrnehmung beschreiben.
Die Arbeitsatmosphäre erleben wir bei uns als positiv und uns freut besonderes, dass wir gemeinsam im Team anspruchsvolle Aufgabenstellungen lösen und uns dabei stark unterstützen.
Wir legen einen hohen Wert auf professionelles, wertschätzendes Führungsverhalten. Dies ist für uns daher bereits bei der Auswahl unserer Führungskräfte elementar. Unsere Führungskräfte führen ein intensives, 3-4 Tage andauerndes Führungskräftetraining mit einem externen Trainer durch. Zusätzlich haben wir jährlich ein Inhouse-Training zur Entwicklung von Führungskompetenzen. Darüber hinaus führen wir regelmäßig individuelle Trainings/Schulungen im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung durch.
Wir haben schon seit langem eine sehr ausgeglichene Altersstruktur bei uns und beobachten eine intensive und wertschätzende Zusammenarbeit zwischen neuen und etablierten Mitarbeitern sowie über Abteilungen hinweg. Gerade die Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter sehen wir als entscheidend für unseren Unternehmenserfolg an.
Unsere Arbeitsbedingungen erfüllen hohe Qualitätsstandards und wir haben das klare Ziel, jedes Jahr nachhaltiger zu werden. So haben wir ein Arbeitsschutzprogramm, dass jährlich auditiert wird und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Wir führen ein Abfall- und Wertstoffmanagement durch (inkl. Trennung und Rückgabe von Wertstoffen) und rüsten auf LED Beleuchtung und Bewegungsmelder um. Zur Sicherstellung einer sicheren Arbeitsumgebung haben wir zudem eine Fachkraft für Arbeitssicherheit, einen Sicherheitsbeauftragten sowie einen Brandschutzbeauftragen, einen Beauftragten für Robotersicherheit und einen Laserbeauftragten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unter der 089/427221-342 kontaktieren, um Ihr Feedback näher zu besprechen. Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Beste Grüße, Sebastian Baade
Immer auf der Suche nach einer gemeinsamen Lösung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in St. Georgen im Schwarzwald gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
dass eine offene Kommunikation erwünscht ist und Probleme immer vorgebracht werden können. Das Management ist bemüht, Lösungen zu finden; auch wenn es etwas länger dauert oder mit Kompromissen einhergeht.
Image
Mitarbeiter sind dem Unternehmen treu.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter sollten aktiv nachfragen
Kollegenzusammenhalt
teilweise abteilungsabhängig
Vorgesetztenverhalten
abteilungsabhängig, generell aber immer kompromissbereit
Ihre Bewertung finden wir sehr schade und möchten auf Ihre Kritikpunkte nachfolgend eingehen.
Generell herrscht bei uns eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Die Zusammenarbeit zwischen den Kolleginnen und Kollegen ist konstruktiv und respektvoll und der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen hoch. Dies lässt sich sowohl in der täglichen Arbeit als auch bei diversen Mitarbeiterevents beobachten.
Die interne Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Dies zeigt sich gerade dadurch, dass zahlreiche Führungspositionen in den letzten Jahren durch eigene Mitarbeiter besetzt wurden. Darüber hinaus haben sich zahlreiche Mitarbeiter innerhalb Ihrer Position, in andere Positionen oder andere Abteilungen weiterentwickelt.
Unsere Arbeitsbedingungen erfüllen hohe Qualitätsstandards und wir haben das klare Ziel, jedes Jahr nachhaltiger zu werden. So haben wir ein Arbeitsschutzprogramm, dass jährlich auditiert wird und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Wir führen ein Abfall- und Wertstoffmanagement durch (inkl. Trennung und Rückgabe von Wertstoffen) und rüsten auf LED Beleuchtung und Bewegungsmelder um. Zur Sicherstellung einer sicheren Arbeitsumgebung haben wir zudem eine Fachkraft für Arbeitssicherheit, einen Sicherheitsbeauftragten sowie einen Brandschutzbeauftragen, einen Beauftragten für Robotersicherheit und einen Laserbeauftragten.
Wir bekommen regelmäßig widergespiegelt, dass die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und einem Überstundenkonto bei uns sehr gut ist. In Projekthochzeiten können Überstunden anfallen, diese können anschließend abgebaut werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße, Sebastian Baade
Eine ermüdende Berg und Tal Fahrt
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ATS Automation Tooling Systems Munich GmbH & Co. KG in Kirchheim b. München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Branche und die Kunden mit den man im Kontakt steht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man permanent die Fahne in den Wind hängen.
Verbesserungsvorschläge
Aktuell ist einiges im Wandel und es könnte besser werden. Generell sollten Mitarbeiter besser und kompetenter werden und gemacht werden. Professionelle Weiterbildungen sind besser als die lieblosen internen Veranstaltungen.
Arbeitsatmosphäre
Informationen und Wissen wird nur dürftig geteilt aber hinterher wissen es viel dann besser!
Image
Eher unbekannte Firma, trotz der Größe, dies liegt aber an der ernüchternden Außendarstellung.
Work-Life-Balance
Extrem abhängig von der Auslastung.
Karriere/Weiterbildung
Bis Dato noch keine Schulung oder Weiterbildung gehabt, trotz mehrfacher jährlicher Nachfrage.
Gehalt/Sozialleistungen
Dies ist allerdings dem Standort München geschuldet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Deutscher Standard.
Kollegenzusammenhalt
Extrem Personen abhängig, es gibt aber auch gute und nette Kollegen, Gott sei Dank.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr wenig bis kein wahres und geschultes Führungspersonal.
Arbeitsbedingungen
Altbacken, nicht schön aber funktioniert
Kommunikation
Wenig direktes Feedback mehr Geheimniskrämerei, leider.
Gleichberechtigung
Kann ich schwer bewerten, generell sind der Branche geschuldet, wenig Frauen am Standort tätig.
Gerne möchten wir gezielt auf einige Punkte Ihrer Bewertung eingehen,
Generell freut es uns, dass Sie sowohl Ihre Aufgaben als sehr abwechslungsreich beschreiben als auch die Vergütung mit 4 von 5 Punkten beurteilen.
Unser Führungspersonal besteht sowohl aus erfahrenen Führungskräften als auch aus bestehenden Mitarbeitern, die wir intern weiterentwickeln und bei der ersten Führungsposition unterstützen. Gerade diese Mischung bringt uns als Unternehmen weiter. Sollte es sinnvoll sein, wird dies durch interne oder externe Weiterbildungen unterstützt.
Im Zuge der jährlichen Mitarbeitergespräche wird in einem strukturierten Prozess Feedback zwischen Führungskraft und Mitarbeiter ausgetauscht. Darüber hinaus streben wir regelmäßiges Feedback an. Da Sie sich noch mehr Rückmeldung wünschen, bitten wir Sie mit Ihrem Vorgesetzten in den Dialog zu treten.
Sie sprechen an, dass die Work-Life-Balance abhängig von der Auslastung ist. Generell bieten wir durch ein flexibles Überstundenkonto eine hohe Flexibilität. Aufgrund unserer Tätigkeit im Sondermaschinenbau ist jedoch nicht zu vermeiden, dass in Projekthochphasen Überstunden anfallen können. Diese können anschließend wieder abgebaut werden.
Wir bitten Sie einen in Zusammenarbeit mit Ihren Vorgesetzen und/oder der Personalabteilung an Ihren Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten und wünschen Ihnen eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns.
Beste Grüße, Sebastian Baade
So schlecht war es gar nicht .... Interessante Aufgaben , Nette Kollegen
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in Heimstetten bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter Events Kollegen Interessante Aufgabe
Verbesserungsvorschläge
Mehr Geld in die Weiterbildung stecken.
Arbeitsatmosphäre
Abteilung Programmierung gut. Der Vorgesetze ist sehr fair. Spannende Aufgabe.
Image
Maschinen von ATS kann man nur weiter empfehlen.
Work-Life-Balance
Es gibt die Möglichkeit von Home-Office. Überstunden dürfen auch wieder abgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Ausbaufähig. Man muss sich vieles selber beibringen. Mit Weiterbildungen würde man sich viel Zeit in der Inbetriebnahme sparen.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte immer mehr sein ... Ist aber in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
Man bekommt immer Unterstützung.
Kommunikation
Monatliches Meeting. Die Kommunikation unter den Kollegen ist auch sehr gut und man bekommt immer Hilfe
Es freut uns sehr, dass Sie die Aufgaben, Ihren Vorgesetzten, die Unterstützung im Team als auch die Kommunikation als sehr positiv empfunden haben und zudem Home-Office, Überstundenabbau und vor allem auch die Qualität unserer Sondermaschinen schätzen.
Ihre Anregungen zur Weiterbildung nehmen wir gerne auf, um uns noch weiter zu verbessern.
Viele Grüße, Sebastian Baade Recruiter der ATS Gruppe
Abwechslungsreiche Arbeit mit Schattenseiten
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ATS Automation Tooling Systems GmbH in Heimstetten bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überwiegend jüngeres Arbeitsumfeld. Bemühungen sind erkennbar aber ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... Ideen scheitern häufig an sturen Vorgaben oder der fehlenden Mitwirkung der Belegschaft.
Verbesserungsvorschläge
Die Belegschaft an sich ist schon kompliziert aber es fehlt eindeutig am Zusammenhalt.
Arbeitsatmosphäre
Geringe Wertschätzung des z.T hohen Arbeitseinsatzes, Projektabwicklung meist unter hohem Zeitdruck
Work-Life-Balance
Es gibt die Möglichkeit zum Homeoffice und durch Erfassung der Überstunden auch die Möglichkeit häufiger frei zu nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Einige äussern sich leider gerne nach dem Motto: "Vorne hui, hinten pfui. Es gibt aber auch viele gute Charaktere, nur treten die nicht so häufig in den Vordeergrund.
Kommunikation
Es wird viel geredet nur leider manchmal zu wenig in den wichtigen Bereichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Einige Boni aber Gehalt für die Region eher im niedrigeren Sektor.
Gleichberechtigung
Kaum aussagekräftig, da wenige Frauen im Unternehmen.
Interessante Aufgaben
Sonderanlagenbau mit interessanten Maschinen doch manchmal wiederholen sich die Themen durch Projekte gleicher Kunden.
Sie beschreiben in vielen Ihrer Punkte das typische Geschäft im Sondermaschinenbau. Hier kann es in Spitzenzeiten zu höherer Auslastung kommen. Wir schätzen daher die Flexibilität unserer Mitarbeiter sehr, temporär einen höheren Einsatz zu leisten. Gleichzeitig bieten wir wie von Ihnen beschrieben die Möglichkeit, Überstunden in Freizeit abzubauen sowie teilweise die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten.
Gerade in solchen Spitzenzeiten merken wir, was wir für einen hohen Zusammenhalt innerhalb unserer Belegschaft haben. Nur so lassen sich komplexe Projekte im Sondermaschinenbau erfolgreich durchführen. Falls Sie hier ein Thema sehen, dann wäre es gut dies mit Ihrem Vorgesetzten und/oder HR zu besprechen.
In jedem Fall würden wir Sie gerne ermutigen Verbesserungsvorschläge bzw. Feedback mit Ihrem Vorgesetzten und/oder HR zu besprechen, so dass wir uns dessen annehmen können.
Viele Grüße, Sebastian Baade Recruiter der ATS Gruppe