Zur Zeit gibt es keine klare Ansage zur zukünftigen Ausrichtung des Standorts in Elmshorn!
3,6
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Autoliv B.V. & Co. KG in Elmshorn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch die mangelnde Kommunikation des europäischen Managements über die Zukunft des Entwicklungsstandorts in Elmshorn kursieren in der Belegschaft viele Gerüchte über die zukünftige Ausrichtung (bis zur vollständigen Abwicklung), die weder dementiert noch richtig gestellt werden. Das lokale Management weiß entweder nichts über die zukünftige Ausrichtung oder stellt sich ahnungslos. Eigenkündigungen werden nicht nachbesetzt, was den Druck auf die verbleibende Mannschaft erhöht.
Image
In der Außendarstellung bestimmt besser.
Work-Life-Balance
37h Woche und Überstunden-Frei lässt für die Mitarbeiter viel Spielraum
Karriere/Weiterbildung
Wenn man Karriere machen will und sich weiterbilden will, muss man etwas tun (direktes Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen). Das hat aber immer gut geklappt.
Gehalt/Sozialleistungen
sehr vorbildlich durch gute Incentives (u.a. Teilnahme bei Corporate Benefits, Zuschuss zum Fitness-Studio und Gesundheitsprogrammen). Beratung bei häuslichen Pflegefällen u.a. . Einen Stern ziehe ich für die mangelnde Barrierefreiheit ab. Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehbehinderung werden es in Elmshorn schwer haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird ebenfalls groß geschrieben in den Unternehmenszielen. Nachhaltig zu produzieren ist ein Stichwort. Ich sehe aber keine Ambitionen, direkt am Standort zu investieren (Umstellung auf LED Beleuchtung, PV-Anlagen und Ladesäulen für Mitarbeiter sind keine geplant… echt schwach aber bezeichnend). An die letzte lokal veranstaltete Spendenaktion kann ich mich auch nicht erinnern.
Kollegenzusammenhalt
In Krisenzeiten steht man sich bei. Auch vor den Umstrukturierungsmaßnahmen habe ich gerne mit den meisten Kollegen zusammengearbeitet. Man hilft sich gegenseitig sehr gerne.
Umgang mit älteren Kollegen
Die in der jüngeren Vergangenheit angebotenen Abfindungen für rentennahe Arbeitnehmer schienen attraktiv zu sein. Es werden weiterhin viele große Jubiläen gefeiert, was ebenfalls für den Arbeitgeber spricht!
Vorgesetztenverhalten
Ich freue mich, so aufgeschlossene und freundliche Vorgesetzte zu haben. Ich glaube meinem Vorgesetzten, wenn er mir erzählt, er würde nichts von der strategischen Ausrichtung der Firma für dessen Zukunft erfahren.
Arbeitsbedingungen
Alter Teppich und Büroausstattung. Die IT-Geräte und Infrastruktur sind allerdings auf dem neusten Stand. Teilweise klimatisiert. Einführung von Desk-Sharing Konzepten.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen klappt gut (inkl. derer, die sich großteils mobil Arbeiten). Die Kommunikation mit dem höheren Management beschränkt sich nur noch auf die fachlichen Themen.
Gleichberechtigung
Setzt ein großes Unternehmen zumindest in sozialen Medien und Unternehmensvideos wirksam in Szene.
Mehr Frauen in Führungspositionen würde ich dennoch begrüßen.
Interessante Aufgaben
Die Produkte sind gut und retten Leben. Eine ambitioniertere Vorgehensweise in der Erschließung neuer Märkte unter Einbeziehung des Standortes würde den Beschäftigten gut tun….
Arbeitsplatz ohne Zukunft, Wertschätzung und Loyalität
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Autoliv B.V. & Co. KG in Elmshorn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nix mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird hingehalten, null Wertschätzung, jeder Mitarbeiter ist nur eine Nummer, Geldgier, nur Kursgewinn im Blick, Aktionäre sind die wichtigsten des Unternehmens
Verbesserungsvorschläge
Anstatt der Hinhaltetechnik und der ständigen Verkohlung aller Mitarbeiter einfach Größe zeigen und den Standort sofort und komplett schliessen. Alles andere ist sinnlos...
Arbeitsatmosphäre
Stetig steigende negative Stimmung
Image
Standort nicht mehr sicher, zumindest lokal ist das Image absolut negativ
Work-Life-Balance
Durch Gleitzeit teilweise gut selbst zu organisieren
Karriere/Weiterbildung
Geht nur nach Nasenfaktor...
Kollegenzusammenhalt
Ebenfalls abnehmend, bald nur noch gegeben bei denen die sich generell gut verstehen
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch... Wer ist wofür zuständig? Es werden Entscheidungen nach Nasenfaktor gefällt.
Kommunikation
Es wird sich immer mehr zurückgezogen und/oder hinter Standards versteckt um nicht helfen zu müssen
Gleichberechtigung
Nur Nasenfaktor
Interessante Aufgaben
Im Grunde interessante Aufgaben, durch den immer grösser werdenden bürokratischen Aufwand und fragwürdigen Standards und Vorgaben immer uninteressanter
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Autoliv B.V. & Co. KG in Elmshorn gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist am Boden, nachdem seit über einem Jahr stetig Stellen gestrichen werden und eine Umorganisation startet bevor die vorangegangene abgeschlossen ist
Image
Ein normaler Zulieferer der Automobilindustrie
Work-Life-Balance
Wird schlechter werden, da massiv Ressourcen abgebaut werden obwohl reichlich Arbeit/Aufträge da sind
Karriere/Weiterbildung
An dem Standort wird man wohl keine Karriere mehr machen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Textiltarif…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
s.O.
Kollegenzusammenhalt
Stimmung und Zusammenhalt waren mal toll aber so langsam resigniert auch der Letzte
Umgang mit älteren Kollegen
Werden indem Ruhestand geschickt
Vorgesetztenverhalten
Das Top Management ist…
Arbeitsbedingungen
Gebäude o.k., Ausstattung ausreichend, Anfahrt schlecht, wenn man aus Richtung Hamburg kommt
Kommunikation
Neustrukturierungen werden angekündigt, mehr Kommunikation gibt es nicht. Teilweise wissen Mitarbeiter über Monate nicht, wer ihre Vorgesetzten sind
Katastrophe kurz vor der Schließung befristet eingestellt
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Autoliv B.V. & Co. KG in Elmshorn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts, nur Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles, Textiltarif, keine klaren Prioritäten bei Aufgaben, immer quer durcheinander
Verbesserungsvorschläge
Werdet erwachsen, kein Wunder dass der Laden in Elmshorn bald schließt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt, da der Laden bald schließt
Work-Life-Balance
Dinge müssen spontan und sofort erledigt werden, sodass man auch 10 Stunden hocken muss.
Karriere/Weiterbildung
Nur interne Weiterbildungen, wobei die Firma keine Zertifikate ausstellt!
Kollegenzusammenhalt
Jeder arbeitet nur für sich, nicht Kollegial, bei Fragen wird man darauf hingewiesen, dass man nicht immer fragen soll
Vorgesetztenverhalten
Miserabel, man wird oft auf Aussagen hinsichtlich der hohen Gehaltsverhandlung hingewiesen und man wird gefragt wieso man nicht entsprechend viel macht wie man verdient.
Kommunikation
Keine Chance für Leute die sich neu einarbeiten wollen
Interessante Aufgaben
Nur ungenaue spontane Aufgaben, mehrere Aufgaben auf einmal und zusätzlich noch TagesGeschäft!