Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Avacon AG Logo

Avacon 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score198 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in12 Gehaltsangaben
Ø56.000 €
Netzelektriker:in10 Gehaltsangaben
Ø50.100 €
Projektmanager:in10 Gehaltsangaben
Ø79.200 €
Gehälter für 26 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Avacon
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Avacon
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Alles beginnt mit deiner Energie!

Wer wir sind

Die Avacon AG mit Sitz in Helmstedt bildet die regionale Klammer für die Tochterunternehmen Avacon Netz GmbH, Avacon Natur GmbH und Avacon Connect GmbH sowie für weitere Beteiligungen. Hier wird die jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in den Geschäftsfeldern Strom, Gas, Wasser, Wärme/Kälte, Erneuerbare Energien und Telekommunikation gebündelt.

Von der Nordseeküste bis Südhessen, in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind wir für Sie im Einsatz. Unsere Unternehmensgruppe betreibt rund 64.000 Kilometer Strom- und 21.000 Kilometer Gasleitungen. Fast 40.000 Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien haben wir in den letzten Jahren angeschlossen. Kommunale, industrielle und gewerbliche Partner nutzen unsere vielfältigen technischen Dienstleistungsangebote und unser Know-how im Bereich Infrastruktur.

Mit rund 1.920 Mitarbeitern und etwa 184 Azubis stellt Avacon einen der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und ist damit gleichzeitig ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 600 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Produkte, Services, Leistungen

Avacon schafft mit einem umfangreichen Angebot Energielösungen für Privathaushalte, Kommunen, Industrie- und Gewerbebetriebe. Gemeinsam bieten die Unternehmen der Avacon-Gruppe ihren Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Als Energiedienstleister ist Avacon aktiver Mitgestalter der Energiewende. Durch den Ausbau dezentraler Energien, die Förderung nachwachsender Rohstoffe und die Entwicklung innovativer Energielösungen zum bedarfsgerechten, aber umweltschonenden Netzausbau leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Perspektiven für die Zukunft

Die Energienetze von Avacon passen wir kontinuierlich neuen Entwicklungen an und arbeiten permanent an der Modernisierung und dem Ausbau unserer Netze. Pro Jahr investieren wir rund 160 Millionen Euro in unsere Infrastruktur. Eine Leistung, die die Versorgungssicherheit in der Region gewährleistet. Und ein wichtiger Schritt, der die Grundlagen für die zukunftsweisende Einspeisung von regenerativen und dezentralen Energien legt. Schon heute stammen mehr als 100 Prozent der in der Region verbrauchten Energie aus Windkraft-, Bioerdgas- und Photovoltaikanlagen. Und wir tragen unseren Teil dazu bei, diesen Anteil zu erhöhen. Mit intelligenten Infrastrukturen und innovativen Lösungen, die die Energieströme optimal steuern. Wir setzen daher auf Forschung und Entwicklung und engagieren uns in zahlreichen Forschungsprojekten, die das Energienetz der Zukunft untersuchen. Mit unserem aufgebauten Know-how haben wir die Basis geschaffen, die Herausforderungen der Energiewende zu meistern – und schon heute die Energienetze von morgen zu spannen.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 2.100

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 183 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • KantineKantine
    81%81
  • DiensthandyDiensthandy
    81%81
  • EssenszulageEssenszulage
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    73%73
  • RabatteRabatte
    71%71
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • ParkplatzParkplatz
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • CoachingCoaching
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • FirmenwagenFirmenwagen
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben eine positive Arbeitskultur bei Avacon, unsere Mitarbeiter arbeiten gerne bei uns und identifizieren sich mit dem Unternehmen. Neben den guten Rahmenbedingungen und Sozialleistungen und dem wirklich tollen, kollegialen Umfeld schätzen unsere Mitarbeiter den neuen Weg der Avacon hin zu einem modernen und innovativen Energiedienstleister und die Möglichkeit, diesen mit ihren Ideen und ihrer Kreativität aktiv mitzugestalten.

Deshalb fördern wir neue und kreative Arbeitsweisen und geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, eigene Ideen und Innovationen zu entwickeln und weiterzuverfolgen. Mitarbeiter und Führungskräfte arbeiten verstärkt in Netzwerken, denn gemeinsam und vernetzt arbeiten bedeutet mehr Wissensaustausch, bringt Projekte voran und fördert Innovation und Kreativität.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter mit unterschiedlichen Angeboten bei ihrer individuellen Arbeitsgestaltung, weil wir ihren individuellen Bedürfnissen in unterschiedlichen Lebensphasen entgegenkommen möchten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten oder eine Auszeit in Form eines Sabbaticals zu nehmen. Unsere Stellen und auch Führungspositionen sind grundsätzlich teilzeitfähig.

Schon seit Jahren nehmen wir am „Audit berufundfamilie“ teil, das wir bereits seit 2007 aufrechterhalten können. Mit dem pme Familienservice haben wir einen Dienstleister an Bord, der unsere Mitarbeiter in allen Lebenslagen berät und unterstützt (Kinderbetreuung, Lebenslagencoaching, Pflege). Viele Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in unserer Region, auch das unterstützen wir, zum Beispiel mit einer Freistellung von der Arbeitszeit für bestimmte Projekte.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen kreative Entdecker, leidenschaftliche Gestalter, Kundenversteher und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen.

Ob als Azubi, dualer Student, Praktikant, Werkstudent, Trainee, Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – bei Avacon bieten wir viele Einstiegsmöglichkeiten. Und machen zusammen mit unseren Mitarbeitern von morgen schon heute das Leben in der Region noch etwas attraktiver.

Ausbildung und duales Studium

Du bist voller Energie und möchtest in deine berufliche Zukunft starten? Ob leidenschaftliche Technikinteressierte, ambitionierte Industriekaufleute oder zukünftige BWLer – wir bieten jedes Jahr rund 60 Ausbildungs- und Studienplätze für euch. Entdecke deine Möglichkeiten in unserem Team und bewirb dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium!

Praktikum für Studenten

Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, die theoretischen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Ob Praktikum oder Abschlussarbeit – wir begleiten Dich gern auf dem Weg zum Traumberuf mit dem Know-how eines der größten regionalen Energieunternehmen. Teamgeist, Kreativität und Energie solltest Du mitbringen.

Traineeprogramm

Um neue Ideen zum Fliegen zu bringen, braucht man Freiraum und den richtigen Platz. Und den haben wir! Vor allen Dingen für Weiterdenker, Überdentellerrandschauer und Entdecker. Lerne in unserem zweijährigen Traineeprogramm die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen und arbeite mit unterschiedlichen Teams an neuen Lösungen. Deiner Suche nach der perfekten Berufsperspektive in einem der größten Unternehmen der regionalen Energiewirtschaft steht praktisch nichts mehr im Weg. Das Traineeprogramm startet im Herbst 2020.

Young Professionals

Ihr Engagement und Ihre Motivation Dinge zu verändern, begrüßen wir als frischen Wind in unserem Team. Nachdem Sie Ihr Studium erfolgreich absolviert und erste Berufserfahrungen gesammelt haben, möchten Sie nun durchstarten? Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei einem der größten Energiedienstleister in der Region.

Professionals

Neugier und Lust auf Veränderungen sind gute Voraussetzungen, um Ihre Expertise und Ihr Know-how mit unserem Team zu teilen und Ihre Karriere energiegeladen voranzutreiben. Berufserfahrene erwarten spannende Aufgaben bei einem der größten regionalen Energiewirtschaftsunternehmen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Avacon AG.

  • Online-Bewerbungen

  • Persönliche Gespräche, ggf. Assessment-Center

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich konnte viel Praxiserfahrung sammeln und mich im Arbeitsalltag einbringen. Die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit in verschiedene Bereiche einzutauchen, machten die Arbeit spannend. Außerdem wurde ich in die Team- und Bereichsevents integriert und wurde überall herzlich aufgenommen. Die Zusammenarbeit lief zu jeder Zeit reibungslos.
Wertschätzung der Arbeitnehmer , zumindest in meinem Bereich. Vorgesetzte versuchen immer eine gute Lösung bei Problemen zu finden
Bewertung lesen
- tolle Arbeitsatmosphäre
- nette Kolleginnen und Kollegen
- sehr gutes Gehalt
- tolle Kantine
- interessante Aufgaben
Freiheiten und Vertrauen wasden Arbeiter/innen gegeben wird
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Möglichkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 71 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu dem jetzigen Zeitpunkt kann ich keine schlechten Punkte feststellen.
- Investitionen frei nach Nasenfaktor
- fehlende Offenheit gegenüber Veränderungen
- Mitarbeiter werden rationalisiert, Verlust soll durch Digital Worker abgefangen werden, doch hier wird auf fehlendes Know-How der Mitarbeiter gesetzt um Lösungen zu entwickeln, für die simpleren Dinge gibt des dann teure Berater
- es wird viel besprochen und beschlossen, aber wenig kontrolliert was die Umsetzung betrifft
Neue Mitarbeiter mit befristetem Vertrag werden "hingehalten". Am Ende haben aber die meisten einen Festvertrag bekommen.
Teilweise psychische Belastung am Arbeitsplatz zu hoch und schwer sich zu erholen.
Bewertung lesen
Aufgrund von Konzernzugehörigkeit relativ hierarchisch.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 46 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Nehmen Sie bitte die Monteure stärker in Augenschein: gerade neue Kollegen werden leider oft ins "kalte Wasser" geschubst, da zu wenig Personal vorhanden ist. Auch Schulungen für verschiedene Arbeitstools und Programme gibt es leider kaum.
Bewertung lesen
Noch mehr Frauen für Technik begeistern
Mehr Personal um noch mehr Ziele zu schaffen
Bewertung lesen
Viele Dinge werden aus der "Bürowelt" getrieben, Teile davon laufen an den Anforderungen der Kolleg*innen im Außeneinsatz vorbei. Die müssten wir anders abholen.
Bewertung lesen
Sich mehr auf die Sorgen der Mitarbeiter beziehen und bei Maßnahmenänderungen sich mit den Mitarbeitern zusammensetzten und eine gemeinsame Lösung finden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 50 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Avacon ist Gleichberechtigung mit 4,6 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Frauen werden gezielt gefördert
5
Bewertung lesen
Geschlechtergleichstellung funktioniert wunderbar, nur verstehe ich nicht, warum von Mitarbeiter zu Mitarbeiter
3
Bewertung lesen
Schon gut, aber auch noch Luft nach oben, speziell die technischen Bereiche sind noch sehr männlich besetzt.
4
Bewertung lesen
Unterschiede zwischen den Geschlechtegn werden bei der Stellenbesetzung oder der Bezahlung nicht gemacht. Gilt für alle Positionen bis zum Vorstand.
5
Bewertung lesen
Würde mir für Frauen mehr Aufstiegschancen wünschen! Nicht nur immer davon reden! Sondern auch Taten folgen lassen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 16 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Avacon ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Bei Endkunden leider häufig wegen Termingründen verrufen, Potenzial der Arbeitgebermarke wird nicht hinreichend ausgeschöpft.
3
Bewertung lesen
Das Image leidet immer noch unter dem Image der Konzernmutter E.ON, auch wenn wir schon lange nicht mehr E.ON Avacon heißen.
3
Bewertung lesen
Nach außen nur show
1
Bewertung lesen
Tochter des e.on-Konzerns.
Monopolist.
2
Bewertung lesen
Kaum jemand der nicht aus der Region kommt kennt Avacon und durch Baumaßnahmen an Freileitungen und Umspannwerken, gibt es Widerstand von Seiten der Bevölkerung, wie auch bei anderen Energieversorgungsunternehmen.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 14 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Viele unterschiedliche Möglichkeiten
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen sollte man sich bezahlen lassen, auf eigene Faust ein Abendstudium zu beginnen
Gefördert wird hier nur, wer auch Führungskraft werden will. Unterstützung bei kaufmännisch geprägten Berufen Fehlanzeige!
3
Bewertung lesen
Hängt von den Qualifikationen und Stellen ab. Generell ist vieles möglich, ich selbst habe nur eingeschränkt Entwicklungsmöglichkeiten. Bin ich aber auch fein mit.
4
Bewertung lesen
Ich wurde nach der Ausbildung unbefristet übernommen und wurde auch während meines berufsbegleitenden Studiums aktiv gefördert.
5
Bewertung lesen
Wenn man sich einbringt wird man gefördert, z.B. Unterstützung bei Studium o.ä.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 20 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Avacon wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Avacon besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Avacon als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 198 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 63 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Avacon als eher modern.
Anmelden