Welches Unternehmen suchst du?
AVERY ZWECKFORM GmbH Logo

AVERY 
ZWECKFORM 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei AVERY ZWECKFORM die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AVERY ZWECKFORM
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AVERY ZWECKFORM
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    100%

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    80%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    80%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    80%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird sich stark bemüht hier eine Regelung zu finden bzw. anzubieten. Jedoch gibt es nach wie vor keine offizielle Regelung und Standpunkt zum Thema Home-Office.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr unterscheidlich und abhängig von der Person. Manche sind vorbildlich in Verhalten und Kommunikation, bei manch anderen fehlt die Empathie und Nähe.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation von Führung und Führungskräften von Entscheidungen / Änderungen / Strategien und Maßnahmen ist wenig transparent und unvollständig. Es wird sich zwar bemüht, aber meist ist es undurchsichtig und wenig objektiv.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Alle die auf der A99 oder auf dem Ring im Stau stehen: Ihr habt Kollegen. Bei uns ist es wie in einer Familie. Egal welches Problem man hat, hier findet man immer einen Ansprechpartner den man um Rat fragen kann.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Homeoffice-Regelung kann ich auch daheim arbeiten wenn es notwendig ist.
Es wird aber sehr darauf geachtet, das man nicht zuviele Überstunden anhäuft.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Eigentlich super! Aber so den einen oder anderen gibt es immer, der glaubt er/sie sei das Zentrum der Galaxy. Aber ich glaube die gibt es überall.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder