Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit August 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Avi Medical zeigt ein gemischtes Bild in den Bewertungen mit insgesamt neutraler Tendenz. Die Arbeitsatmosphäre wird als angespannt beschrieben, mit hohem Leistungsdruck und mangelnder Wertschätzung durch die Führungsebene. Auch die Kommunikation wird kritisiert - Entscheidungen werden oft ohne Einbeziehung der Mitarbeiter:innen getroffen und es fehlt an Transparenz bei wichtigen Themen. Positiv hervorgehoben wird hingegen der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen, die sich gegenseitig unterstützen, sowie die flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine individuelle Work-Life-Balance ermöglicht.
Die Arbeitsbedingungen werden als herausfordernd beschrieben, mit wenig Zeit für Patient:innen und einem starken Fokus auf Verkaufszahlen. Bei Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung bleiben Versprechungen oft unerfüllt, und das öffentliche Image des Unternehmens entspricht laut Mitarbeiter:innen nicht immer der Realität. Ältere Kolleg:innen haben es aufgrund der hohen Arbeitsbelastung schwer, und das Umweltbewusstsein scheint hinter finanziellen Interessen zurückzustehen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Starker Zusammenhalt im Team mit gegenseitiger Unterstützung
- Flexible Arbeitszeitmodelle für bessere Work-Life-Balance
- Qualifizierte Ärzt:innen im Kollegium
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Fehlende Wertschätzung und übermäßiger Leistungsdruck von der Führungsebene
- Mangelnde Transparenz und unzureichende Kommunikation bei wichtigen Entscheidungen
- Zu wenig Zeit für Patient:innen und zu starker Fokus auf Verkaufszahlen
Zusammenfassung nach Kategorie
Arbeitsatmosphäre bei Avi Medical
Die Arbeitsatmosphäre bei Avi Medical wird überwiegend negativ bewertet. Mitarbeiter:innen berichten von einer anhaltend angespannten Stimmung im Team, die durch Leistungsdruck und mangelndes Vertrauen geprägt ist. Es wird bemängelt, dass die Führungsebene keine Verbesserungen herbeiführt und stattdessen zusätzlichen Stress verursacht. Die Kommunikation scheint problematisch zu sein, da Offenheit eher zu Rechtfertigungen als zu konstruktivem Dialog führt. Kritik dominiert den Arbeitsalltag, während Anerkennung und Lob fehlen. Einige wenige Mitarbeiter:innen haben jedoch positive Erfahrungen gemacht und schätzen das unterstützende Team, qualifizierte Kolleg:innen sowie eine moderne und motivierende Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsames Wachstum möglich ist.
Die Kommunikation bei Avi Medical wird von den Mitarbeiter:innen überwiegend negativ bewertet. Besonders kritisiert wird die angespannte Arbeitsatmosphäre, die eine offene Kommunikation erschwert, da Kritik oft persönlich genommen wird. Mehrere Mitarbeiter:innen bemängeln die unzureichende Kommunikation zu wichtigen Themen sowie eine mangelhafte Informationsweitergabe seitens der Führungsebene. Einige berichten, dass Entscheidungen häufig ohne Einbeziehung der Belegschaft getroffen werden und dass regelmäßige Videoanrufe aus der Zentrale Druck erzeugen, mehr zu leisten.
Es gibt jedoch auch positive Stimmen: Wenige Mitarbeiter:innen beschreiben die Kommunikation innerhalb ihrer Praxis als gut, offen, transparent und auf Augenhöhe. Allerdings wird selbst in diesen positiven Bewertungen angemerkt, dass bei der zentralen Kommunikation noch Verbesserungspotenzial besteht.
Arbeitsbedingungen bei Avi Medical
Die Bewertungen zur Arbeitsbedingungen bei Avi Medical fallen überwiegend negativ aus. Mitarbeiter:innen beschreiben ein eher bedrückendes als unterstützendes Arbeitsklima, in dem Leichtigkeit und Motivation fehlen, was sich negativ auf die Leistung und Teamarbeit auswirkt. Es wird von erheblichem Leistungsdruck berichtet, wobei Mitarbeiter:innen das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden und alles Mögliche in den Arbeitsalltag gepresst werden muss. Besonders kritisch wird angemerkt, dass kaum Zeit für Patient:innen bleibt.
Weitere Kritikpunkte betreffen die Vergütung, die als willkürlich empfunden wird, mit fehlenden Stunden auf den Gehaltsabrechnungen. Zudem wird bemängelt, dass der Fokus stark auf Verkaufszahlen liegt, wobei angeblich Mitarbeiter:innen, die nicht ausreichend verkaufen, entlassen werden. Diese Arbeitsumgebung scheint insgesamt wenig förderlich für eine ausgewogene und zufriedenstellende Arbeitsatmosphäre zu sein.
Die Work-Life-Balance bei Avi Medical
Die Work-Life-Balance bei Avi Medical wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt als ausgewogen empfunden. Einige Beschäftigte heben besonders die Flexibilität der Arbeitszeiten hervor, die es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit gut zu gestalten. Bemerkenswert ist, dass laut Bewertungen die Work-Life-Balance nicht nur versprochen, sondern tatsächlich gelebt wird, unterstützt durch klare Strukturen und flexible Arbeitsmodelle. Trotz des teils hohen Patientenaufkommens schätzen die Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, was zu einer zufriedenstellenden Balance zwischen Berufs- und Privatleben beiträgt.
Findest du das hilfreich?