Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Avi Medical Logo

Avi 
Medical
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 74 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Avi Medical die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 111 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Avi Medical
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Avi Medical
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

74 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    46%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    39%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dauerhaft angespannt. Vertrauen fehlt, echte Wertschätzung bleibt aus. Offenheit wird erwartet, führt aber oft zu Rechtfertigung statt Dialog.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeitsklima dauerhaft angespannt: Kritik wird häufig persönlich genommen, was offene Kommunikation erschwert.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kolleg:innen im direkten Umfeld sind bemüht, sich gegenseitig zu stützen.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nach außen wird betont, man solle auf sich achten – in der Praxis wird jedoch dauerhafte Verfügbarkeit und Belastbarkeit stillschweigend erwartet. Persönliche Grenzen zu wahren, ist schwierig möglich.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früher geprägt von Vertrauen und Augenhöhe, heute zunehmend kontrollierend und kleinteilig. Eigenverantwortung wird eingeschränkt.

3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schwierig durch einen hohen Workload

Anmelden