Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Logo

AWO 
Bezirksverband 
Unterfranken 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 64 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei AWO Bezirksverband Unterfranken die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 83 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AWO Bezirksverband Unterfranken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AWO Bezirksverband Unterfranken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Isabel Schroth, Referentin für Recruiting und Personalbindung
Isabel SchrothReferentin für Recruiting und Personalbindung

Was liegt Ihnen? Was reizt sie? Was können Sie schon, was würden Sie gerne können, lernen, werden? Bei uns zählt nicht unbedingt, was Sie bisher waren und taten. Sondern das, was Sie bei uns tun wollen – aus Überzeugung, aus Freude, mit Herzblut. Wir freuen uns aufrichtig darauf, Sie auf Ihrem ganz ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

64 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    52%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationEx-Führungskraft

Keine. Wort von Leitung ist Gesetz.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Führungskraft

Tolle Mitarbeiter-/innen

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

Leitung lügt, betrügt und nutzt alle Vorteile zum persönlichen Vorteil und wird von dessen Leitung in Würzburg dabei unterstützt. Nötigung steht auf dem Tagesablauf

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

die Cheffin gibt sich sehr viel Mühe die leider oft nicht gesehen und gewürdigt wird

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

wird stetig besser

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Großteil ist unfassbar fantastisch, einige Querulanten gibt es immer und sind definitiv falsch im sozialen Bereich - dürfen gerne weiter zu Hause bleiben!

Bewertung lesen
Anmelden