Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AXA Konzern AG Logo

AXA 
Konzern 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,2
kununu Score2.608 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AXA Konzern
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AXA Konzern
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

WIR SIND AXA.

UND WERDEN GEMEINSAM NOCH BESSER.

Du möchtest dort arbeiten, wo Neues auf der Tagesordnung steht? Und wo es Menschen Spaß macht, Wege zu gehen, die vorher noch kein anderer gegangen ist? Dann auf zu AXA.

Wir sind offen und frei heraus. Darum sagen wir es direkt: Wer vernarrt in Neues ist, passt zu uns. Dabei ist es ganz egal, welchen Werdegang du mitbringst. Wir suchen Menschen, die neue Wege gehen, analysieren, entwickeln, machen und solche, die darauf Bock haben – in unterschiedlichsten Fachgebieten.

Wer sein Denken und Handeln am Kunden und seinen heutigen und künftigen Bedarfen ausrichtet, der darf bei uns einfach loslegen. Bringe Deine Ideen auf den Weg.

Richtung Ziel auch mal den Kurs wechseln? Das finden wir okay, so lange Du dranbleibst, bis das Ergebnis überzeugt. Oder Du erkennst, dass Deine Idee keinen Nutzen stiftet.

Genauso wollen wir bei AXA arbeiten. Ganz ohne Berührungsängste. In einem Umfeld, in dem man Mut zu Ecke und Kante hat. Gemeinsam klar für die Sache agiert und sich doch immer mit Wertschätzung begegnet.

Neugierig auf uns? Wir auch auf dich.

Produkte, Services, Leistungen

AXA ist ein international führender Finanzdienstleistungskonzern mit dem Anspruch, innovative Produkte und erstklassige Services zu entwickeln. Alle folgen demselben Anspruch: Das Vermögen von Privat- und Firmenkunden zu schützen und sie gegen die Folgen von Schäden an Leben und Gesundheit abzusichern.

Unser Exklusivvertrieb, der rund 4.700 Vermittler umfasst, ist exzellent ausgebildet und garantiert Kunden und Interessenten von AXA eine ganzheitliche und langfristig orientierte Beratung. Produkte und Dienstleistungen von AXA sind exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Zu den Angeboten von AXA Deutschland zählen in erster Linie Lebens-, Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen sowie Vermögensanlagen und Finanzierungen. Zur AXA Deutschland gehören darüber hinaus Spezialanbieter wie die Deutsche Ärzteversicherung und die DBV Deutsche Beamtenversicherung.

Der Anspruch unserer Mitarbeitenden ist es, für Kunden und Vermittler der Partner erster Wahl zu sein. Die Entwicklung innovativer Produkte und erstklassiger Services bedarf idealer Rahmenbedingungen und einer Unternehmenskultur, die von Teamgeist und Offenheit geprägt ist. Dies bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn sie sind der Schlüssel zum Erfolg von AXA – weltweit!

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, jeden unserer Mitarbeitenden zielgerichtet und individuell zu fördern. Im Rahmen von individuellen Gesprächen werden Ziele vereinbart, Entwicklungsfelder identifiziert und maßgeschneiderte Maßnahmen abgeleitet. Als Mitarbeitender von AXA kannst du so sicher sein, dass du deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert wirst - kontinuierlich und systematisch. Diese gemeinsam mit AXA zu verfolgen liegt dabei in deiner Hand!

Kennzahlen

Mitarbeiter8.438
UmsatzAXA Deutschland 11 Mrd. € (2020)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 2.257 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • KantineKantine
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • RabatteRabatte
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • CoachingCoaching
    41%41
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22

Was AXA Konzern AG über Benefits sagt

Gemeinsam erreichen wir mehr! Teamgeist und Offenheit bei AXA

Bei AXA respektieren und unterstützen wir uns gegenseitig, um gemeinsam unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.
Damit wir gemeinsam Erfolge feiern können, fördern wir die Arbeit im Team. Wir gehen aufeinander zu und schätzen den Beitrag und die Eigeninitiative eines jeden Mitarbeitenden. So ist jeder einzelne von uns angehalten, Verantwortung zu übernehmen, andere Blickwinkel einzubeziehen und den Mut zu haben, neue Dinge auszuprobieren.
Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist, Fehler zuzulassen, sie schnell zu erkennen und aus ihnen zu lernen. Denn nur wenn wir ein Umfeld schaffen, indem dies offen möglich ist, können unsere Mitarbeitenden sich selbst, ihre Expertise, Kreativität und Leistungsfähigkeit voll entfalten. Nur so kommen wir als Unternehmen auf wirtschaftlicher und menschlicher Ebene weiter.

Mehr als Arbeiten

Gesund bleiben, Beruf und Kinderbetreuung vereinbaren oder Besorgungen zwischendurch tätigen – wir möchten für unsere Mitarbeitenden eine Basis schaffen, durch die sie von einer optimalen Work-Life-Balance profitieren können. So zeichnet sich der Alltag bei AXA durch mehr als das Arbeiten an sich aus:

Wir bieten eine Menge Extras und Benefits. Sie sorgen dafür, dass AXA für unsere Mitarbeitenden nicht nur aufgabenbezogen ein starker Partner, sondern auch ein zuverlässiger Unterstützer für verschiedene Bereiche ihres Lebens ist.

Du fragst dich, welche Zusatzleistungen dahinterstecken? Dann bist du hier richtig.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Praktikum mit der Möglichkeit eines anschließenden Stipendiums / Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Trainee im Graduate Program
  • Einstieg als Vorstandsassistent
  • Direkteinstieg
  • Einstieg im Exklusiv-Vertrieb

Weitere Informationen hierzu gibt es auch im Internet unter www.www.axa.de/karriere

Gesuchte Qualifikationen

Wen wir suchen? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Allein am Standort Köln arbeiten mehr als 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen und Funktionen. Entsprechend ist auch das Bild der freien Stellen sehr bunt und ändert sich kontinuierlich. Ein Blick auf www.axa.de/karriere/stellenboerse-axa lohnt sich also.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei AXA Konzern AG.

  • recruiting@axa.de

  • Setze mit AXA neue Maßstäbe für deine Zukunft und bewerbe dich jetzt online!

    1. Alle ausgeschriebenen Stellen – egal ob als Praktikant, als Nachwuchskraft unseres Vorstandsassistentenprogramms oder im Rahmen eines Direkteinstiegs. Bei uns bist du genau richtig. Deine Einstiegsmöglichkeiten findest du in unserer Stellenbörse unter axa.de/stellenboerse. Dort kannst du dich direkt bewerben. Wir freuen uns auf dich!

    2. Dein Ansprechpartner ist unter der jeweils ausgeschriebenen Stelle einsehbar.

    3. Deine Bewerbungsunterlagen: Vor einem persönlichen Kennenlernen benötigen wir ein aussagekräftiges Anschreiben (optional), dein Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise, die du online einreichen kannst.

    4. Auswahlverfahren: Können wir uns nach Sichtung deiner Unterlagen eine Zusammenarbeit im Rahmen deiner Wunschstelle vorstellen, laden wir dich zu (einem) Bewerbungsgespräch(en) ein. Hier tauschst du dich mit Vertretern unseres Personalbereichs und der jeweils ausschreibenden Fachabteilung aus. Je nach Funktion sind auch Fallstudien oder ein Assessment-Center Bestandteil des Prozesses.

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann besuch uns unteraxa.de/karriere und finde weitere Informationen über AXA als Arbeitgeber!

Standort

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Alles. Ich bin seit 18 Jahren ein "AXA-Mann". Passt einfach alles: Interessante Aufgaben, nette Kolleginnen und Kollegen, gute Bezahlung, tolle Benefits und Veranstaltungen, top Campus mit bester Raumausstattung, wirklich gute Gastronomie, sehr nette Vorgesetzte, eigene KiTa, insgesamt einfach eine super Unternehmenskultur!
Bewertung lesen
Die Einführungswoche war super organisiert, ich habe mich direkt wohl gefühlt und es wurde viel dafür getan, dass wir Azubis uns schnell kennenlernen. Auch die weitere Zeit bis zum jetzigen Stand war einfach super. Ich bin froh, dass ich hier meine Aubildung beginnen durfte!
Bewertung lesen
Ich bin wirklich sehr zufrieden. Ein kleiner Aspekt, aber irgendwo auch wichtig: die Kantine ist wirklich gut, es gibt Ruheräume und wer mal in seiner Pause eine Runde Tischkicker oder Billard spielen möchte ist im Aktivitätenstockwerk gut versorgt.
Bewertung lesen
Gute Betreuung, gute Wissensvermittlung, spannende Aufgaben und super Einstieg in die Berufswelt eines Programmierers. Zudem gelassene, kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Bewertung lesen
Campus, Essensmöglichkeiten, Kollegen, Führungskräfte, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sehr gute BaV und Mitarbeiteragentur
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Stete Arbeitsverdichtung für bestimmte Abteilungen, zunehmender Weggang von eigener Fachlichkeit als ein USP hin zu einer softwaregestützen Oberflächlichkeit und Abhängigkeit, die obendrein viel KnowHow nach extern an gewisse Anbieter abfließen lässt. Das birgt m.E. die Gefahr, belibeig und austaushcbar zu werden, denn Software kann auch Google.
Bewertung lesen
Werkstudenten werden momentan massenhaft umgeschlüsselt, weil sie die 20h/Woche Grenze überschritten haben. Das dies so eine Auswirkung auf das Gehalt hat wurde nie kommuniziert, man wird alleine im Regen stehen gelassen und soll sich als Einzelner mit Behörden und Krankenkasse befassen.
Bewertung lesen
Das Qualität der Arbeitsergebnisse wenig priorisiert wird.
Die mangelnden Ressourcen für Aufgaben.
Den Mangel an Wissensweitergabe, wenn Mitarbeiter gehen.
Mangelnde systematische Einarbeitung für neue Mitarbeiter und Weiterbildung für bestehende Mitarbeiter.
Bewertung lesen
keine Möglichkeiten im Konzern zu bleiben, obwohl jede Abteilung massiv unterbesetzt ist. Überall heißt es seit 2 Jahren 'Wir sind 4 Wochen im Rückstand'.
Bewertung lesen
Es gibt Kaffee und Wasser, aber Teebeutel müssen, wenn nicht von Kolleg:innen bereitgestellt, mitgebracht werden. Schlimm! :D
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- AXA sollte aktiver für sich als Arbeitgebermarke werben. Ich denke, dass zu wenigen potentiellen Kandidaten klar ist, was man bei der AXA bekommt (mehr Aufmerksamkeit an Universitäten, Berufsschulen, Gymnasien etc. mit Kursen und Werbung erzeugen)
- AXA sollte mehr Image-Werbung machen
- Der Campus ist zwar schön, aber doch recht abgelegen. Eine zentralere Lage in Köln wäre super, wenn auch schwierig umsetzbar
- Also ich fände es super, wenn ich meinen Hund mitbringen dürfte (bei so vielen Mitarbeitenden an ...
Bewertung lesen
Im mittleren Management gehen viele Dinge verloren, die einem noch besseren Arbeitsumfeld im Wege stehen. Jedem Teammitglied steht ein Verwalter gegenüber, jeder Vorstand kann seine Visionen nur schwer über mäßig motivierte oder motivierte überlastete Führungsebenen da hin vermitteln, wo sie zu Realität werden könnten.
Bewertung lesen
Es gibt vllt ein zwei Mitarbeiter, die mal ihre Haltung überdenken sollten. Hören sich am liebsten selber reden, interessieren sich nicht für die Meinung anderer obwohl sie es vorgeben, erzählen was von Wertschätzung, wissen aber gar nicht, wie man das schreibt.
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber sollte erkennen, wann die Grenze der Arbeitsverdichtung erreicht ist. 4 Host-Programmierer reichen für eine Sparte zur Betreuung des Bestandsführungssystem nicht aus!
Bewertung lesen
Abklären, ob in den zugeteilten Agenturen wirklich ein Außendienst Azubi gebraucht wird, um zu vermeiden das dieser zu wenig bzw. nur Innendienst Aufgaben übernimmt und lernt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von AXA Konzern ist Arbeitsbedingungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 272 Bewertungen).


Der Campus ist durchaus "heimelig", die Atmosphäre unter den Leuten ist es auch. Alles, was es braucht, ist da, auch eine wirklich gute und vielfältige Kantine. Nice2Have-Dinge wie Rückzugsräume u.ä. gibt es auch, zudem extrem laute Nilgänse. Für die kann niemand was. Abzug aber für die Desksharing-Büros, die einfach viel zu steril und unkreativ/unpersönlich sind und zudem jeden Morgen neu verlost werden. Ich arbeite eben nicht am Tischkicker im Foyer oder mit Eis in der Hand am Seeufer in einer ...
3
Bewertung lesen
Ausstattung ist grundsätzlich gut und bei technischen Problemen wird sofort geholfen.
Da die Kantine aber freitags kein und Montag nur eingeschränkt ist, Punktabzug.
Im Winter sind Montagvormittag die Büro sehr kalt (gemessene 17 Grad)
4
Bewertung lesen
Ein Stern Abzug wegen Großraumbüros, die nicht viele mögen (ich auch nicht), aber ansonsten ist alles vorhanden, damit die Arbeitszeit so angenehm wie möglich ist.
4
Bewertung lesen
schöner Campus, leider jetzt durch Fremdfirmen etwas voller geworden in der Katine...
4
Bewertung lesen
Sehr coole und „junge“ Räume, sehr individuell gestaltet, viel Open Space
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AXA Konzern ist Kommunikation mit 4,0 Punkten (basierend auf 325 Bewertungen).


Für wirklich wichtige Dinge gibt es leider wohl keine Zeit
1
Bewertung lesen
Der Vorstand gibt sich Mühe regelmäßig zu informieren. Ansonsten findet seit der Umstellung auf agile Arbeitsweise und Homeoffice deutlich weniger Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Bereichen und auf Kollegenebene statt.
3
Bewertung lesen
Mehr Schein als Sein. Es wird viel erzählt, was gut klingt. Greifbar ist das eher selten. Zeit zur Teilnahme an Town Halls wird auch eher ungern gewährt
3
Bewertung lesen
Die Außenwirkung und das Image sind wichtiger als die erlebte Kundenzufriedenheit. Custumer first aber telefoniere nicht länger als 4 Minunten, sonst leidet deine Statistik. Ob ein Kunde damit gut bedient ist?
3
Bewertung lesen
Kommunikation innerhalb des Teams funktioniert überhaupt nicht. Eher gehen viele Mitarbeitende direkt bei der Führungskraft Petzen, wenn mal was nicht funktioniert, statt dies erstmal persönlich anzusprechen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 351 Bewertungen).


Je nachdem wie gut man am Ende der Ausbildung anschneidet, wird man entweder unbefristet oder befristet aufgenommen. Trotz Befristung kann man natürlich fortlaufend unbefristet aufgenommen werden, solang die Arbeitsmoral stimmt. Im Anschluss gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Umschulung im Konzern.
5
Bewertung lesen
Es gibt wenig Ansätze zu einer systematischen Mitarbeiterentwicklung. Positiv: Man kann auch ohne Fachwissen in andere Bereiche wechseln. Negativ: Es arbeiten wenige wirkliche Experten in einzelnen Bereichen. Die meisten bringen sich ihr Wissen irgendwie selber bei.
3
Bewertung lesen
Keine Chance im Konzern zu bleiben. Wollen dich unbedingt in eine Agentur drängen, wenn du die vertriebliche Ausbildung gemacht hast. Trotz mehrfachen Wunsches, banale Gründe genannt, weshalb das nicht ginge. Sehr schade.
1
Bewertung lesen
- Ich habe initial einen Karrierepfad aufgezeigt bekommen
- Aufgrund meiner Leistung wurde mein Karrierepfad nun überarbeitet und mit mir abgestimmt
- Ich werde bei meiner Weiterbildung umfangreich unterstützt
5
Bewertung lesen
wennn du deine Arbeit machst und dich anstrengst (und das hat nichts mit Druck zu tun) kannst du dort definitiv aufsteigen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AXA Konzern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet AXA Konzern besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden AXA Konzern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2608 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 893 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AXA Konzern als eher modern.
Anmelden