Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

AXA Konzern AG Logo

AXA 
Konzern 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,2
kununu Score2.287 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 27.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die AXA Konzern AG wird von den Mitarbeiter:innen als ein Arbeitgeber mit offener und konstruktiver Kommunikation geschätzt. Die flache Hierarchie und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, werden positiv hervorgehoben. Jedoch gibt es auch Kritik an der Informationsflut und dem Wunsch nach mehr Transparenz über Teams und Bereiche hinweg.

Die Work-Life-Balance wird als flexibel wahrgenommen, unterstützt durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Einige Mitarbeiter:innen wünschen sich jedoch eine Erweiterung der Homeoffice-Tage.

In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen gibt es gemischte Meinungen. Während einige das Gehalt als fair bewerten, empfinden andere es im Vergleich zur Branche als zu niedrig.

Das Image des Unternehmens wird insgesamt positiv bewertet, obwohl einige Mitarbeiter:innen bemerken, dass es nicht immer mit der Realität übereinstimmt.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Offene und konstruktive Kommunikation

- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten

- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Mehr Transparenz in der Kommunikation

- Erweiterung der Homeoffice-Tage

- Fairere Gehaltsstrukturen

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann198 Gehaltsangaben
Ø46.400 €
Lehrling89 Gehaltsangaben
Ø15.100 €
Sachbearbeiter:in77 Gehaltsangaben
Ø49.700 €
Gehälter für 101 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AXA Konzern
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AXA Konzern
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

WIR SIND AXA.

UND WERDEN GEMEINSAM NOCH BESSER.

Du möchtest dort arbeiten, wo Neues auf der Tagesordnung steht? Und wo es Menschen Spaß macht, Wege zu gehen, die vorher noch kein anderer gegangen ist? Dann auf zu AXA.

Wir sind offen und frei heraus. Darum sagen wir es direkt: Wer vernarrt in Neues ist, passt zu uns. Dabei ist es ganz egal, welchen Werdegang du mitbringst. Wir suchen Menschen, die neue Wege gehen, analysieren, entwickeln, machen und solche, die darauf Bock haben – in unterschiedlichsten Fachgebieten.

Wer sein Denken und Handeln am Kunden und seinen heutigen und künftigen Bedarfen ausrichtet, der darf bei uns einfach loslegen. Bringe Deine Ideen auf den Weg.

Richtung Ziel auch mal den Kurs wechseln? Das finden wir okay, so lange Du dranbleibst, bis das Ergebnis überzeugt. Oder Du erkennst, dass Deine Idee keinen Nutzen stiftet.

Genauso wollen wir bei AXA arbeiten. Ganz ohne Berührungsängste. In einem Umfeld, in dem man Mut zu Ecke und Kante hat. Gemeinsam klar für die Sache agiert und sich doch immer mit Wertschätzung begegnet.

Neugierig auf uns? Wir auch auf dich.

Produkte, Services, Leistungen

AXA ist ein international führender Finanzdienstleistungskonzern mit dem Anspruch, innovative Produkte und erstklassige Services zu entwickeln. Alle folgen demselben Anspruch: Das Vermögen von Privat- und Firmenkunden zu schützen und sie gegen die Folgen von Schäden an Leben und Gesundheit abzusichern.

Unser Exklusivvertrieb, der rund 4.700 Vermittler umfasst, ist exzellent ausgebildet und garantiert Kunden und Interessenten von AXA eine ganzheitliche und langfristig orientierte Beratung. Produkte und Dienstleistungen von AXA sind exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Zu den Angeboten von AXA Deutschland zählen in erster Linie Lebens-, Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen sowie Vermögensanlagen und Finanzierungen. Zur AXA Deutschland gehören darüber hinaus Spezialanbieter wie die Deutsche Ärzteversicherung und die DBV Deutsche Beamtenversicherung.

Der Anspruch unserer Mitarbeitenden ist es, für Kunden und Vermittler der Partner erster Wahl zu sein. Die Entwicklung innovativer Produkte und erstklassiger Services bedarf idealer Rahmenbedingungen und einer Unternehmenskultur, die von Teamgeist und Offenheit geprägt ist. Dies bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn sie sind der Schlüssel zum Erfolg von AXA – weltweit!

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, jeden unserer Mitarbeitenden zielgerichtet und individuell zu fördern. Im Rahmen von individuellen Gesprächen werden Ziele vereinbart, Entwicklungsfelder identifiziert und maßgeschneiderte Maßnahmen abgeleitet. Als Mitarbeitender von AXA kannst du so sicher sein, dass du deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert wirst - kontinuierlich und systematisch. Diese gemeinsam mit AXA zu verfolgen liegt dabei in deiner Hand!

Kennzahlen

Mitarbeiter8.438
UmsatzAXA Deutschland 11 Mrd. € (2020)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.976 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • KantineKantine
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • RabatteRabatte
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • CoachingCoaching
    40%40
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22

Was AXA Konzern AG über Benefits sagt

Gemeinsam erreichen wir mehr! Teamgeist und Offenheit bei AXA

Bei AXA respektieren und unterstützen wir uns gegenseitig, um gemeinsam unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.
Damit wir gemeinsam Erfolge feiern können, fördern wir die Arbeit im Team. Wir gehen aufeinander zu und schätzen den Beitrag und die Eigeninitiative eines jeden Mitarbeitenden. So ist jeder einzelne von uns angehalten, Verantwortung zu übernehmen, andere Blickwinkel einzubeziehen und den Mut zu haben, neue Dinge auszuprobieren.
Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist, Fehler zuzulassen, sie schnell zu erkennen und aus ihnen zu lernen. Denn nur wenn wir ein Umfeld schaffen, indem dies offen möglich ist, können unsere Mitarbeitenden sich selbst, ihre Expertise, Kreativität und Leistungsfähigkeit voll entfalten. Nur so kommen wir als Unternehmen auf wirtschaftlicher und menschlicher Ebene weiter.

Mehr als Arbeiten

Gesund bleiben, Beruf und Kinderbetreuung vereinbaren oder Besorgungen zwischendurch tätigen – wir möchten für unsere Mitarbeitenden eine Basis schaffen, durch die sie von einer optimalen Work-Life-Balance profitieren können. So zeichnet sich der Alltag bei AXA durch mehr als das Arbeiten an sich aus:

Wir bieten eine Menge Extras und Benefits. Sie sorgen dafür, dass AXA für unsere Mitarbeitenden nicht nur aufgabenbezogen ein starker Partner, sondern auch ein zuverlässiger Unterstützer für verschiedene Bereiche ihres Lebens ist.

Du fragst dich, welche Zusatzleistungen dahinterstecken? Dann bist du hier richtig.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Praktikum mit der Möglichkeit eines anschließenden Stipendiums / Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Trainee im Graduate Program
  • Einstieg als Vorstandsassistent
  • Direkteinstieg
  • Einstieg im Exklusiv-Vertrieb

Weitere Informationen hierzu gibt es auch im Internet unter www.www.axa.de/karriere

Gesuchte Qualifikationen

Wen wir suchen? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Allein am Standort Köln arbeiten mehr als 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen und Funktionen. Entsprechend ist auch das Bild der freien Stellen sehr bunt und ändert sich kontinuierlich. Ein Blick auf www.axa.de/karriere/stellenboerse-axa lohnt sich also.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei AXA Konzern AG.

  • recruiting@axa.de

  • Setze mit AXA neue Maßstäbe für deine Zukunft und bewerbe dich jetzt online!

    1. Alle ausgeschriebenen Stellen – egal ob als Praktikant, als Nachwuchskraft unseres Vorstandsassistentenprogramms oder im Rahmen eines Direkteinstiegs. Bei uns bist du genau richtig. Deine Einstiegsmöglichkeiten findest du in unserer Stellenbörse unter axa.de/stellenboerse. Dort kannst du dich direkt bewerben. Wir freuen uns auf dich!

    2. Dein Ansprechpartner ist unter der jeweils ausgeschriebenen Stelle einsehbar.

    3. Deine Bewerbungsunterlagen: Vor einem persönlichen Kennenlernen benötigen wir ein aussagekräftiges Anschreiben (optional), dein Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise, die du online einreichen kannst.

    4. Auswahlverfahren: Können wir uns nach Sichtung deiner Unterlagen eine Zusammenarbeit im Rahmen deiner Wunschstelle vorstellen, laden wir dich zu (einem) Bewerbungsgespräch(en) ein. Hier tauschst du dich mit Vertretern unseres Personalbereichs und der jeweils ausschreibenden Fachabteilung aus. Je nach Funktion sind auch Fallstudien oder ein Assessment-Center Bestandteil des Prozesses.

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann besuch uns unteraxa.de/karriere und finde weitere Informationen über AXA als Arbeitgeber!

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Klare Strukturen.
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
Super nette Mitarbeiter, ein tolles Miteinander.
Die AXA bietet Veranstaltungen an, bei denen man neue Kollegen kennenlernen und sich vernetzen kann.
Während der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wurde uns sehr viel geholfen. Materialien, wie zum Beispiel Übungsaufgaben, Altprüfungen, eine Lern-App, etc. wurden uns zur Verfügung gestellt. Wir hatten auch Lernveranstaltungen per Teams sowie Präsenz-Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Hier hat die AXA wirklich alles getan, was sie konnte!
Bewertung lesen
AXA bietet mit dem duale Studium eine perfekte Verknüpfung zwischen dem Studentenleben und der Arbeitswelt. Es verbindet die Theorie direkt mit der Praxis. Das erlernte Wissen aus dem Studium/der Ausbildung kann bei der Arbeit direkt angewendet werden. Auch als Azubi wird einem zugehört und man wird ernst genommen. Es stehen einem verschiedene Ansprechpartner zur Verfügung, auf welche man jederzeit zugehen kann.
Ich bin begeistert von der starken Kultur der Innovation und dem herausragenden Teamgeist in unserem Unternehmen. Die Förderung kreativer Ideen und die Zusammenarbeit im Team schaffen eine inspirierende Arbeitsumgebung. Unser Arbeitgeber legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und unterstützt somit ein positives Arbeitsklima.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter werden sehr geschätzt. Es wird immer ehrlich und offen miteinander kommuniziert. Es herrscht eine gute Work-Life-Balance. Alle Mitarbeiter fühlen sich wohl. Es gibt die Möglichkeit im Homeoffice flexibel zu arbeiten.
Der Arbeitgeber bietet zahlreiche Seminare zur Weiterbildung.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schwache Führungskräfte werden nicht ersetzt, sondern über Jahre mitgezogen, bis ein ganzes Team frustriert ist. Grundsätzlich werden nur Frauen zu Führungskräften entwickelt, Qualität und Eignung spielen keine Rolle. Die wirklich guten weiblichen Führungskräfte finden das selber falsch und benötigen diese Sonderbehandlung gar nicht.
Dass einem erzählt wird, man würde das „große Geld“ nach der Ausbildung verdienen. Stimmt in den ersten Jahren als VAD nicht. Auch wurde ich gelockt mit „flexible Arbeitszeiten und „Freiheit zwischendrin mal was privates zu erledigen“… letztendlich waren meine Arbeitszeiten alles andere als flexibel
Bewertung lesen
-Einarbeitung ist so gut wie nicht vorhanden
-interne Abläufe werden nicht oder selten kommuniziert
-druck wird aufgebaut um Versicherung im Freundeskreis zu verkaufen
-Homeoffice war nicht möglich
-man musste sich rechtfertigen, warum man im "URLAUB" keine Zahlen schreibt
Teilweise noch etwas behebig in der Entscheidungsfindung, sobald ein Thema im Konzern diskutiert werden muss. Hieran wird allerdings merklich gearbeitet und ist denke in jedem Großkonzern ein Problem.
Bewertung lesen
Nichts. Gerade im Vertrieb, wo ich jetzt bin und auch hin wollte, da ist es auch superwichtig, dass die Produkte auch gut sind, die man verkaufen will. Und dass das Image gut ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Entscheidet man sich nach der Ausbildungszeit in der AXA dafür doch, sich von der AXA zu trennen - sei es für einen anderen Betrieb, eine weitere Ausbildung, ein Auslandsjahr oder eine Art des Studiums wird das manchmal etwas passiv aggressiv entgegen genommen. Man sollte die Weiterbildung junger Leute für das gesamtwirtschaftliche Interesse unterstützen und nicht nur im Sinne des eigenen Nachteils auffassen. Da ich noch in der Ausbildung bin, kann ich über Aspekte, die über die Ausbildung hinaus gehen erst ...
Bewertung lesen
Regelung für Home Office/mobiles Arbeiten früher/vom Start weg flexibler ermöglichen, heutzutage und gerade in der IT ein Unding, daß man sich so dahinter klemmen muß, das erst einfordern zu müssen. Vor Ort sein, nur um vor Ort zu sein und damit die Vorgabe zu erfüllen ist nicht mehr aktuell, vor allem wenn die Teamkollegen dann auch remote von zu Hause "betreuen".
Bewertung lesen
Weihnachts und Urlaubszuschüsse wären mega, dann schafft man es auch in der Ausbildung am Ende vom Urlaub um die Runden zu kommen und bei den Geschenken für Freunde und Familie muss nicht an jeder Ecke gespart und drauf geachtet werden, dass man am Ende selbst noch was zum Leben hat
Bewertung lesen
Als Praktikant wird man mit Mindestlohn bezahlt. Ein Gehalt ist zwar bei einem Praktikum nicht zwingend, allerdings habe ich gehört, dass Firmen in der gleichen Branche für Praktika etwas mehr bezahlen.
Das ist aber nur das i-Tüpfelchen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von AXA Konzern ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 172 Bewertungen).


Habe nie was gegenteiliges mitbekommen, wenn dann eher in die andere Richtung, dass Männern manche Sachen nicht angeboten werden und viele Special Sachen nur für Frauen angeboten werden.
4
Bewertung lesen
Führungspositionen werden gleichermaßen von Frauen so wie von Männern vertreten.
5
Bewertung lesen
Diversity & Inclusion werden nicht nur nach Außen verkauft sondern gelebt
5
Bewertung lesen
Ich habe nie sexistische oder sonst feindliche Vorkommnisse erlebt
5
Bewertung lesen
Alle Mitarbeiter haben die gleichen Chancen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AXA Konzern ist Karriere/Weiterbildung mit 3,9 Punkten (basierend auf 308 Bewertungen).


Die Axa unterstützt vielerlei Fort- und Weiterbildungen, intern wie auch extern. Fach- und Betriebswirt z.B. können finanziell Unterstützt werden. Jedoch lässt die Axa ungern Mitarbeiter gehen, insbesondere Auszubildende. Die, die sich entscheiden die AXA für z.B. ein Studium zu verlassen hinterlassen Augenscheinlich einen schlechten Nachgeschmack - was aber zu erwarten ist, wenn ein Arbeitgeber Zeit und Geld investiert um eine Arbeitskraft auszubilden, wenn diese sich dann nach der Ausbildung vom Arbeitgeber trennt. Aber damit muss der Arbeitgeber in gewissem Maße ...
3
Bewertung lesen
Abseits von den mittlerweile eingedampften Führungspositionen gibt es keinerlei Karrieremöglichkeiten oder Fachlaufbahnen. Jedes Teammitglied ist Entwickler, egal ob Berufsanfänger oder langjährig spezialisierter Know-How-Träger. Gleichbehandlung in allen Ehren, aber hier sollte differenziert und individuell gefördert werden.
2
Bewertung lesen
vermutlich nasenbonus. und alles machen was gesagt wird keine beschwerden. für die arbeit leben, viel ins büro und arbeiten wenn führung nach klassischem modell arbeitet.
3
Bewertung lesen
Man wird in den Agenturen nach der Ausbildung meistens nur als Außendienstmitarbeiter übernommen. Weiterbildungsmöglichkeiten werden leider nicht angeboten.
3
Bewertung lesen
Ich bin noch immer im Vertrieb für die AXA, als angestellter VAD fühle ich mich bislang ausgebeutet. Ich arbeite viel und verdiene wenig.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AXA Konzern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet AXA Konzern besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden AXA Konzern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2287 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 637 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AXA Konzern als eher modern.
Anmelden