Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bartenbach 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bartenbach die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 28 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bartenbach
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bartenbach
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    71%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    71%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    57%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Mitarbeiter untereinander sind hilfsbereit und kollegial, aber der Druck von der Führung ist extrem und schadet der Arbeitsatmosphäre enorm.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation wird als transparent "verkauft" aber die Fakten, die den Mitarbeitern kommuniziert werden, sind "gefärbt".

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit ist nicht gleichmäßig verteilt. Die Kollegen, die einen guten Job machen, werden zugemüllt und schieben Überstunden. Ein Überstundenausgleich findet nicht statt. Das Zeiterfassungssystem erfasst diese zum Teil gar nicht, zieht Pausen ab, die gar nicht genommen werden können etc.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schlechte Arbeitsatmosphäre, obwohl es sehr nette Kollegen:innen gibt. Kein Vertrauen in die Belegschaft, totaler Kontroll-Warn. Wird u.a. durch inkompetente Führungskräfte verursacht.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mangelhaft. Keine Einarbeitung, keine ehrliche und verbindliche Absprachen. Oft wird hinter dem Rücken über einen selbst geredet, was man dann zufällig von treuen Kollegen:innen mitbekommt.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ganz viele tolle und nette Kollegen:innen, die eigentlich einen besseren Arbeitsplatz verdienen würden (Großteil der Belegschaft). Vor allem die Führungskräfte in Beratung und Geschäftsführung sollte man mit äußerster Vorsicht genießen - manipulativ.

Bewertung lesen
Anmelden