Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre, "Du"-Kultur, flache Hierachien, angenehmes und effektives Arbeiten mit Wohlfühlfaktor. Lob für gute Arbeit wird auch an Mitarbeiter weitergegeben.
Image
Absolut positives Image im privaten Umfeld. Leidenschaft/Begeisterung für berbel zu arbeiten, sieht und spürt man als Mitarbeiter jeden Tag. Was nach außen dargestellt wird ist auch innerhalb so.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist weiterhin möglich. Urlaub und ggf. kurzfristiger Abbau von Überstunden kann in Rücksprache genommen werden. Auf Mitarbeiter mit Kindern wird bzgl. Urlaubsplanung (Schulferien) Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Dem Bedarf an Einarbeitung und Weiterbildung wird optimal entsprochen.
Nachhaltigkeit durch kurze Beschaffungswege und soziales Engagement durch die intensive Zusammenarbeit mit den Freckenhorster Werkstätten (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen).
Kollegenzusammenhalt
Herzlicher und unterstützender Umgang im Team, auch abteilungsübergreifend.
Umgang mit älteren Kollegen
Die "alten Hasen" werden wertgeschätzt und es gibt eine gute Zusammensetzung der Altersgruppen im Team.
Vorgesetztenverhalten
Offene, klare und sachliche Kommunikation. Mitarbeiter werden zu Entscheidungen umfassend informiert.
Arbeitsbedingungen
Moderne IT, Klimaanlage + höhenverstellbare Schreibtische. Helle, große Büroräume mit ausreichend Platz für jeden.
Kommunikation
Gute Informationsweitergabe durch regelmäßige Mitarbeiterversammlung (momentan coronabedingt online) und zeitnahe Weitergabe von relevanten Infos fürs Tagesgeschäft.
Gleichberechtigung
Alle werden gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Abwechslung und Herausforderungen sind in der täglichen Arbeit gegeben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Offen und freundlich. Duz-Kultur unternehmensweit über alle Hierarchiestufen und Abteilungsgrenzen hinweg.
Image
Regional verwurzelter Arbeitgeber, innovativ.
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten möglich in Aufgabenbereichen bei denen dies möglich und sinnvoll. 40 Wochenarbeitsstunden Montag - Donnerstag 8,5 h – dafür Freitags 6 h.
Karriere/Weiterbildung
Unternehmen stark am Wachsen daher Potential zur Entwicklung.
Kollegenzusammenhalt
Immer hilfsbereit. Klasse mehrwöchiges Onboarding mit Kennenlernen und Mitarbeiten in den verschiedenen Abteilungen, dadurch knüpft man direkt Kontakte. Jeder berbel Mitarbeiter arbeitet in der Einarbeitungsphase zudem in der Produktion mit, dadurch lernt man die Produkte und auch die Kollegen in der Produktion, welche berbel ausmachen, kennen.
Vorgesetztenverhalten
Offen und vertrauensvoll. Immer Offen für Vorschläge.
Arbeitsbedingungen
Moderne neue helle Büros und Pausenräume. Gratis Kaffee und Wassersprudler.
Kommunikation
Monatliche Mitarbeiterversammlung, während Corona digital - wirklich alle im Unternehmen sind zu den wichtigen Themen abgeholt und up-to-date.
Interessante Aufgaben
Unternehmen auf starkem Wachstumskurs, dementsprechend viele Möglichkeiten.
Ich habe den Wechsel zu Berbel zu keinem Zeitpunkt bereut und würde immer wieder bei Berbel durchstarten wollen!
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der Corona Krise hat sich berbel hervorragend um seine Mitarbeiter gekümmert, sehr gutes Schutz- und Hygienekonzept, FFP2 Masken für alle, ausdünnen der Bürobesetzung, Desinfektionspender überall. Sehr gute Information der Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Parklätze wären nett, und eine Kantine mit Essensangebot auch, aber das ist jammern auf höchstem Niveau :-)
Arbeitsatmosphäre
Für jeden gibt es jederzeit ein offenes Ohr. Die Kollegen bezeichnen sich selbst als Berbel Familie und dies wird auch gelebt.
Image
Ein innovatives Unternehmen mit sehr hohen Qualitätsansprüchen, das steht bei Berbel ganz oben und das verinnerlicht auch jeder Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Urlaub kann fast immer realisiert werden, auf persönliche Wünsche wird in allen Belangen jederzeit eingegangen. Dazu kommt die Möglichkeit zum Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Motivierte Mitarbeiter, die auch Eigeninitiative zeigen, erhalten die Chancen auf Förderungen. Dazu kommt, das diese Mitarbeiter auch gefordert werden und sich so sehr gut entwickeln können.
Gehalt/Sozialleistungen
Zuschuss zur privaten Altersvorsorge, VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, gute bis überdurchschnittliche Bezahlung möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut gegeben, als Beispiele gibt es enge Zusammenarbeiten mit der Caritas und den Freckenhorster Werkstätten.
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern. Auch übergreifend auf das gesamte Unternehmen gesehen, sind alle Kollegen umgänglich und halten zusammen. "Berbelaner" halt.
Umgang mit älteren Kollegen
Berbel ist ein sehr junges Unternehmen bzw. seine Mitarbeiter sind es. Aber gerade deshalb auf die Erfahrungen einiger älterer Kollegen zurückgreifen zu können, ist prima und bringt das Team voran. Daher denke ich das auch die älteren Kollegen sehr gut eingebunden sind und jederzeit respektvoll behandelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Jeder Zeit ein offenes Ohr, eigene Ideen können mit eingebracht werden. Führung auf Augenhöhre, so wie es sein sollte.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung beinhalten alles was das Herz begehrt, sei es Klimaanlage in den Büro´s und Besprechungsräumen, Laptops, Headsets etc. Dank des starken Wachstums werden die Räumlichkeiten mittlerweile enger, hierzu gibt es aber bereits Erweiterungspläne und Ideen, sodass die Arbeitsbedingungen sehr gut sind.
Kommunikation
Anhand von Mitarbeiterversammlungen und anderen kleinen Meetings stets über die wichtigsten Themen informiert.
Gleichberechtigung
Absolut gegeben!
Interessante Aufgaben
Arbeitsplatzbezogen kann dies bestimmt abweichend sein, jedoch kann ich aus meiner Sicht sagen, dass wir unfassbar viele spannende Aufgaben und Projekte auf der Agenda haben. Dazu kommt, dass die Umsetzung jedem selbst überlassen wird, sodass man sich sehr gut entwickeln kann.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
siehe oben, aber eine Sache möchte ich besonders hervorheben. In der Corona Krise hat sich berbel hervorragend um seine Mitarbeiter gekümmert, sehr gutes Schutz- und Hygienekonzept, FFP2 Masken für alle, ausdünnen der Bürobesetzung, Desinfektionspender überall. Sehr gute Information der Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
berbel mach sehr sehr viel richtig, und nur wenig falsch, etwas mehr Geduld bei Veränderungen wäre schön, und würde auch den Druck etwas mindern, aber alles in allem ist berbel ein Top Arbeitgeber. Mehr Parklätze wären nett, und eine Kantine mit Essensangebot auch, aber das ist jammern auf höchstem Niveau :-)
Arbeitsatmosphäre
sehr freundlicher Umgang untereinander, quer durch alle Hierarchieebenen. Respektvoll und wertschätzend, und das auch bei Stress und hohem Arbeitsvolumen
Image
Das Images von berbel ist sehr gut, und das zurecht!
Work-Life-Balance
50% Homeoffice wenn man das möchte (in Coronazeiten unlimitiert), Gleitzeit, sehr schnelle Urlaubsgenehmigung. Später kommen, oder früher gehen, alles garkein Problem. Einen Stern habe ich abgezogen für die hohe Arbeitsbelastung :-)
Karriere/Weiterbildung
es gibt in jedem Bereich Weiterbildungen (und auch kostenintensive).
Kollegenzusammenhalt
Wie überall Abteilungsbezogen unterschiedlich, aber schon sehr, sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
altertechnisch ist berbel ein sehr bunter Haufen, und das klappt sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Top!!! Mitarbeitergespräche finden Jährlich und strukuriert statt, super Kommunikation, auch in Krisen sehr respektvoller Umgang.
Arbeitsbedingungen
klimatisierte Räume, höhenverstellbare Schreibtische, gute Stühle, sehr ordentliches IT Equipment, jeden Tag Obst, sehr guten Kaffee, Wasser, Eis wenn es warm ist, alles top!
Kommunikation
extrem gut, sowohl für den eigenen Arbeitsbereich, aber auch weit über den Tellerrand hinaus. Monatliche Mitarbeiterinformation die weit über das bei vielen Firmen verbreitete Bla Bla hinausgehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es geht immer mehr :-) aber in Zeiten von Corona, einen Bonus auszuzahlen, plus 2,5 % Gehaltserhöhung ist sicherlich nicht normal, und das im positiven Sinn.
Gleichberechtigung
genau so wie es sein soll.
Interessante Aufgaben
ohne Ende, berbel wächst, erfindet sich neu, baut tolle Produkte, und es gibt wahnsinnig viele spannende und interessante Aufgaben
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wären meine Kollegen nicht da, wäre es nicht mehr das was es ist. Unter allen Abteilungen herrscht ein sehr sehr gutes Miteinander. Und das möchte ich nicht missen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte wieder mehr auf die MAs geschaut werden. Ohne uns, wäre die Firma nicht da, wo sie jetzt ist. Und dazu zählt jeder einzelne MA in JEDER Position. Und da sollte keiner unwichtig sein. Aber gerade in den letzten zwei Jahren wird nur auf die Zahlen geschaut und alles andere fällt leider hinten rüber und zählt nichts mehr.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung insgesamt ist eher angespannt und viele Personen stehen unter Druck.
Image
Mehr Schein als sein. Unter den MAs herrscht ein großer Zusammenhalt ( war auch schon mal mehr). Aber ingesamt macht die Firma nach Außen einen modernen und innovativen Eindruck, dem ist leider nicht so. Viele Abläufe absolut veraltet und es ist auch nicht alles gold was glänzt.
Work-Life-Balance
Ist ganz ok, es wird auch einiges geboten (Benefits, Business Bike etc). Wenn viel zu tun ist, bleibt man mal länger aber wenn wenig zu tun ist, kann man auch jederzeit, nach Absprach, früher gehen. In stressigen Phasen ist es doch oft schwer zuhause abzuschalten. Und das wirkt sich dann auch auf das Privatleben aus. Wenn man gefühlt 500 Telefonate am Tag geführt hat und einem die Ohren klingeln, ist man abends auch fertig und möchte niemanden mehr hören oder sehen. Urlaub nehmen ist da so eine Sache, am Anfang des Jahres werden die "großen" Urlaube im Team abgesprochen und verschieben ist dann auch nicht mehr. Auch wenn in dem gewünschten Zeitraum noch niemand Urlaub genommen hat, ist da leider nichts zu machen und Vorgesetzte stellen sich stur. Spontan 1 oder 2 tage einfach mal frei zu nehmen ist wiederum, nach kurzer Absprache im Team, meistens total unproblematisch.
Karriere/Weiterbildung
Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr gering. Es bestand die Möglichkeit sich zu Seminaren der IHK anzumelden, aber dort durfte man auch nur die nehmen, die zu einem passen. D.h Kurse, die einem vielleicht auf eine höhere Position vorbereiten, wurden abgelehnt. Gefühlt nach dem Motto " Schuster bleib bei deinen Leisten". Das ist sehr schade, denn man möchte sich gerne weiterentwickeln und gibt auch Gas in der Firma, aber es scheint nicht gewünscht zu sein. Innerhalb der Firma kann man gut aufsteigen wenn man mit Vorgesetzten einen guten Umgang oder gar eine freundschaftliche eben führt, sonst wird es einem nicht leicht gemacht bzw. nahe zu unmöglich.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist wirklich sehr gut. Größtenteils wird untereinander immer geholfen wenn die Möglichkeit besteht. Bis auf 1 oder 2 alte Hasen die dann oft einfach ihr Ding durchziehen und in meinen Augen auch absolut Betriebsblind und teilweise unkollegial sind. Ansonsten möchte ich meine Kollegen für kein Geld der Welt tauschen :)
Umgang mit älteren Kollegen
Da läuft alles super und jeder Kollege wird unterstützt.
Vorgesetztenverhalten
Menschlich einer super Person, mit der Stelle aber überfordert. Nimmt viele Dinge leider direkt persönlich obwohl das nichts gegen die Person an sich war sondern einen Anmerkung zur Firma. Das macht den Umgang leider sehr schwierig. Schlechte Laune kann auch mal eine Woche anhalten und das merkt man als MA direkt. Ich denke das kommt viel durch den Druck von oben. Dennoch sollte man gerade in Vorgesetztenpositionen in der Lage sein Dinge zu differenzieren. Und sich den Problemen der MAs anzunehmen, sich die zeit nehmen zuzuhören und nicht vorschnell zu urteilen. Manchmal wäre auch eine Entschuldigung für den "falschen Ton" wünschenswert.
Arbeitsbedingungen
Die Computer sind jetzt nicht mehr die neusten und als es ganz plötzlich aufgrund von Corona ins Homeoffice ging war das auch alles mehr unorganisiert ( es war Wochen vorher abzusehen das es auf uns zukommt). Dann waren keine Laptops da um ins HO zu gehen, dann keinen Headsets, dann muss jedes Mal ein kompletter Umzug stattfinden wenn mann vom Büro ins HO wechselt ( Laptop, zweiter Bildschirm, Verkaufsunterlagen, Tastatur, Maus etc) Im Sommer sind es auch gerne mal über 30 Grad im Büro da die Klimaanlage nicht alle Büros schafft. Ventilatoren werden nicht gestellt, eigene dürfen auch nicht mitgebracht werden. Generell herrscht extremer Platzmangel und man wird immer mehr zusammen gequetscht in den Büros. Das unternehmen wächst und wächst aber es ist kein platz mehr für die MAs
Kommunikation
Die Abteilungen untereinander reden nahezu gar nicht miteinander. Gefrei dem Motto " ist nicht meine Abteilung". Unter den Vorgesetzten ist es eher ein Kräftemessen, als dass sinnvolle Absprachen gefunden werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Wir haben seit Jahren keine Gehaltserhöhung auf MA Eben bekommen. Es wurden 2 % für alle angesetzt und umgesetzt aber das wars. Es gibt genug Kollegen die mehr Aufgaben übernommen haben und somit mehr Arbeit leisten. Auch nach mehrmaligem Ansprechen und Nachfragen, sei es im Jahresgespräch oder im Laufe des Jahres. Es wird immer mehr gefordert aber leider nicht entlohnt bzw Anerkennung gezeigt. Sonst ist berbel kein schlechter Arbeitgeber, wir bekommen eine VWL, Business Bike, Benefits, kostenloses Wasser und Kaffee. Aber das ist leider nicht immer alles.....
Gleichberechtigung
In unserem Team wird da kein Unterschied gemacht. Wenn man dann doch einen Blick auf den ganzen Vertriebsbereich wirft, wird dieser Bereich sehr von Männern dominiert.
Interessante Aufgaben
Der Tagesablauf ist schon sehr ähnlich. Ankommen, Mails checken, Anrufe annehmen, Feierabend. Dennoch kann bei einem Anruf alles kommen, technische Fragen, Produktfragen etc. Jeder im Team hat eine kleine " sonderaufgabe" ( verbände, Sonderbau, Neukunden etc).
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gelebte Du-Kultur. Auch die Geschäftsleitung hat jederzeit ein offenes Ohr. Private Anliegen werden stets mit größter Priorität behandelt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Es könnten mehr Parkplätze zur Verfügung stehen, ist allerdings auch der Grundstücksgröße geschuldet...
Arbeitsatmosphäre
Alle haben jederzeit ein offenes Ohr. Die Kollegen bezeichnen sich selbst als eine große berbel-Familie. Und das wird auch so gelebt!
Work-Life-Balance
Auf persönliche Wünsche wird jederzeit eingegangen. Alles was betrieblich abbidlbar ist, wird auch in Absprache umgesetzt. Dringende persönliche Dinge haben immer Priorität.
Karriere/Weiterbildung
Motivierte und eigeninitative Mitarbeiter werden gefordert und auch gefördert!
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittliche Bezahlung, Sonderzahlungen fast jedes Jahr außerhalb von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. VWL und Zuschuss zur privaten Altersvorsorge.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
z.B. Enge und guteZusammenarbeit mit der Caritas und auch den Freckenhoster Werkstätten.
Kollegenzusammenhalt
...berbelaner halt ;-)
Umgang mit älteren Kollegen
Im Schnitt sicher ein sehr Junges Unternehmen, aber auch ältere Kollegen werden respektvoll behandelt. Erfahrungen sind jederzeit gefragt.
Vorgesetztenverhalten
jeder Zeit ein offenes Ohr. Führung auf Augenhöhe - so soll es sein!
Arbeitsbedingungen
Alle notwendingen Materialien und Ausstattungen sind vorhanden. Da wo es möglich ist, gibt es z.B. auch höhenverstellbare Scheibtische standardmäßig.
Kommunikation
Sicher noch nicht perfekt, aber man merkt dass an diesem Thema mit großem Focus gearbeitet wird. Ist schon gut geworden, kann aber bestimmt noch verbessert werden.
Gleichberechtigung
Auch wenn der Großteil der Kollegen männlich ist, gibt es keine Ungerechtigkeiten.
Interessante Aufgaben
Ist sicherlich dem jeweiligen Arbeitspatz geschuldet. Aber es gibt sehr viele Interessante Aufgaben und die Umsetzung wird einem selbst überlassen. Macht Spaß!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gute, ab und zu chaotische Zusammenarbeit. Kollegen sind zu einander meist freundlich. Auch wenn es unter dem hohen Druck nicht einfach ist.
Karriere/Weiterbildung
Eher nicht, es sei denn man hat berufspezifesche Ausbildung.
Kollegenzusammenhalt
Gar nicht so übel die "berbelaner", aber schwarze Schafe gibt es überall.
Umgang mit älteren Kollegen
Unsere "ältere Kollegen" würden am besten auf den Händen getragen. Der Umgang ist ok.
Vorgesetztenverhalten
Da es momentan sehr hoher Druck in dem Unternehmen herrscht, haben die Führungskräfte nicht immer ein offenes Ohr. Oft ist einfach keine Zeit für ein konstruktives Gespräch.
Arbeitsbedingungen
Schlechte Luft, da es keine ordentliche Abluftsystem gibt. Nur große Dachfenster. Im Sommer stramme 35° in der Produktion. Nebenbei bemerkt, die Büroräume sind klimatisierten. Werkzeuge in Ordnung. Die Arbeitsplätze werden nach Möglichkeit an die Kollegen angepaßt. Fußmatten, Höhe der Arbeitstische.
Kommunikation
Hier ist das größte Problem des Unternehmens. Die Rechte Hand weist nicht was die Linke tut
Gehalt/Sozialleistungen
Hier spalten sich die Meinungen. Einige sind zufrieden, einige bekommen einfach nicht genug. Ganz normale Vorgang wie in jedem Betrieb. Es gibt immer wieder Lohnerhöhung, mal um 1,5% mal um 3. Bandleiter bekommen Bonus.
Gleichberechtigung
Hält sich in Grenzen
Interessante Aufgaben
Arbeit ist monoton, die "Springer" haben hier mehr Freude.