Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bertelsmann SE & Co. KGaA Logo

Bertelsmann 
SE 
& 
Co. 
KGaA
Azubi Bewertungen

30 von 318 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 89%
Score-Details

30 Mitarbeiter:innen, die bei Bertelsmann eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Punkten.

16 Auszubildende empfehlen Bertelsmann als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Ausbildung zum Fachinformatiker bei Bertelsmann

4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2022 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann in Gütersloh abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-sehr großes Unternehmen, vielfältige Abteilungen/Firmen
-private Berufsschule mit guter Ausbildung
-IT Workshops + Prüfungsvorbereitungen
-enge Betreuung mit zentraler Ausbildungsabteilung
-in den meisten Konzernfirmen Möglichkeit zum Homeoffice nach Einarbeitungszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Ausbildungsvergütung könnte etwas höher sein, soll aber auch nicht das Wichtigste in der Ausbildung sein (wahrscheinlich auch geringer durch höhere Kosten der privaten Berufsschule)


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielseitige und gute Ausbildung

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eine ganze Abteilung, die sich nur um die Belange der Auszubildenden kümmert, somit gibt es immer einen Ansprechpartner und man versucht, immer die bestmöglichen Lösungen zu finden.

Viele Standorte, Abteilungen und Fachbereiche.
Vielfältigkeit und die Möglichkeit zur Spezialisierung.

Gute Prüfungsvorbereitung und Vorbereitung für die Ausbildung an sich die Workshops.

Private Berufsschule, welche qualitativ deutlich besser ist.

Gute Benefits wie eine günstige und gute Kantine.
Mediastore für Mitarbeiter und viele weitere Benefits, die natürlich subjektiv mehr oder weniger Bedeutung haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr viele Schlagworte. Veranstaltungen und Begrüßungen der Azubis wirken schon sehr hölzern. Dieser Eindruck jedoch ist ganz anders, wenn man einmal in der Abteilung ist.
Etwas weniger "corporate" würde guttun, denn der Bertelsmann Kosmos an sich bietet einen schon verdammt viel.

Verbesserungsvorschläge

Interessensabfrage vor Beginn der Ausbildung, um die Verteilung in die entsprechenden Abteilungen besser vorbereiten zu können.

Laptops für Azubis bereitstellen.
Notebooks aus den Abteilungen sind deutlich restriktiver eingestellt als Privatgeräte. Daher bleibt manchmal nichts anderes übrig, als sich selbst ein Gerät zu kaufen, um sich Programme für die Berufsschule zu installieren.

Einbindung von weiteren Standorten. Der Großteil der Abteilungen fokussiert sich natürlich auf Arvato, aber auch die Zentrale hat mittlerweile eine recht gute IT Abteilung, welche einen Azubi sicherlich viel beibringen könnte.

Arbeitsatmosphäre

Meine Abteilung war ein Volltreffer.

In der anderen Abteilung war ich auch ziemlich zufrieden mit den Kollegen, aber ich bin niemand mit großer Freude am Konzept Open Office. Ich empfand es schon seltsam, dass ich dann mit abteilungsfremden Menschen ein Büro geteilt habe, wenn ich nicht früh genug ein Büro gebucht habe. Allerdings ist dies auch nicht überall der Fall.

Karrierechancen

Ein Übernahmeangebot erhält eigentlich jeder Azubi, wenn auch nicht zwangsläufig aus der entsprechenden Abteilung. Dort gibt es natürlich auch sehr große Unterschiede. Aufgrund der Unternehmensgröße gibt es jedoch auch viele Möglichkeiten, im Unternehmen zu verbleiben.

Grundsätzlich empfinde ich die Unterschiede zu den Dualstudierenden als noch zu groß nach der Ausbildung, denn die Arbeit ist für beide recht ähnlich.

Arbeitszeiten

Gleitzeit ist in den meisten Abteilungen möglich und ein großer Pluspunkt.

Ausbildungsvergütung

Das Ausbildungsgehalt und der Bonus in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld war gut. Im Vergleich zu anderen Unternehmen geht dort natürlich noch etwas.

Bei den zusätzlichen Kosten wie Fahrtkosten zur Berufsschule oder der Unterbringung im Wohnheim gibt es entsprechende Erstattungen, aber auch dort kann der Anteil der Übernahme größer sein.

Die Ausbilder

Meine Ausbilder waren beide fachlich top und haben sich bemüht, mich zu integrieren und Inhalte zu vermitteln. Dies ist zeitlich natürlich nicht immer möglich, aber die meisten Teammitglieder übernehmen diese Aufgabe, wenn man natürlich selbst aus sich heraus kommt und mit den Teams zu kommunizieren.

Bei anderen Azubikollegen gab es hingegen auch Ausbilder, die den Pflichten nicht komplett nachgekommen sind, aber dort hat die Ausbildungsleitung als Ansprechpartner immer recht schnell reagiert.

Spaßfaktor

Innerhalb der Klasse und der Abteilung war dies ständig der Fall. Die Hauptzentrale könnte etwas mehr Gelassenheit und Lockerheit vorleben, dort wirkt alles noch etwas hölzern und vermittelt einen starken Eindruck von Top-down Hierarchie.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es kommt auf die Abteilung an. Die Bandbreite vom Arbeitstempo und der Vielzahl an Aufgaben geht schnell von 0 auf 100. Teilweise weil es eine sehr unterschiedliche Arbeitsweise innerhalb der Abteilungen, Firmen und Standorte gibt.
Ein weiterer Faktor sind die Unterschiede von Aufgaben, die im Prinzip sofort übernommen werden können, bis hin zu sehr Spezialisierten Abteilung die einfach eine gewisse Einarbeitung bedürfen.

Variation

Die Möglichkeit des Abteilungswechsels ist halt ein großer Luxus, um eigene Vorlieben, Stärken etc. zu wecken und gleichzeitig sein Profil für die Zukunft zu schärfen. Daher ist viel möglich und es warten etliche sehr spannende Abteilung oder man kann für sich uninteressante Abteilungen vermeiden.

Gleichzeitig kann dies natürlich auch ein negativer Faktor sein, aber gerade für junge Menschen ohne Vorerfahrung ist dies meiner Meinung nach ein riesiger Pluspunkt, um viel zu sehen und seine persönliche Nische zu finden.

Respekt

Gleichbehandlung wurde gelebt und hat nach meinen Eindrücken auch so stattgefunden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute und abwechslungsreiche Ausbildung

4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bertelsmann in Gütersloh abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Respekt und Wertschätzung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Höhere Ausbildungsvergütung

Arbeitszeiten

Gleitzeit

Die Ausbilder

Offen, einfühlsam

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreich


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

B.Sc. Wirtschaftsinformatik

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Bertelsmann in Gütersloh absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich alles, gutes Klima, Verantwortung auch an junge Leute,... wirklich sehr zu empfehlen

Ausbildungsvergütung

Ist okay, geht aber besser

Die Ausbilder

Sehr gutes und nettes Team


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine vielseitige, bunte und sehr angenehme Ausbildung

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Exzellente Betreuung, flexibele Homeoffice- und Arbeitszeitregeln. Gute technische Austattung zum arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Prozesse dauern teilweise sehr lange.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt oft kontakt zu den anderen Auszubildenen, und auch in den Abteilungen konnte man stets an Events oder ähnliches teilnehmen.

Karrierechancen

Während der Ausbildung wir alles dafür getan, dass man diese auch besteht. Eine unbefristete Übernahme ist sehr oft der Fall. Aufstiegschancen danach sind ehr weniger gegeben.

Arbeitszeiten

Normal

Ausbildungsvergütung

Ok aber nichts besonderes

Die Ausbilder

Nach meinem Empfinden wahr die Betreuung außergewöhnlich gut.

Spaßfaktor

Die Einsetze in den Abteilungen waren nach meinen Erfahrungen sehr angenehm, lehrreich und haben Spaßgemacht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Teilweise etwas monoton, aber mit etwas Eigeninitiative meistens sehr interessant

Variation

Zwei / drei verschiedene Abteilung, zwei davon kann man selbst wählen. Inhalte in der Schule waren sehr gut ausgewählt

Respekt

Alles perfekt, gibt nichts zu bemängeln!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreiche Ausbildung

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann in Gütersloh absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird sich sehr gut um alle Auszubildenden gekümmert und gerade zum Anfang gibt es regelmäßige Workshops zur Weiterbildund und Vorbereitung auf den Abschluss/Inhalte im Schulblock. Am Ende gibt es regelmäßige Prüfungsvorbereitungen und man bekommt jederzeit Hilfe.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut, das Arbeitsklima ist top und ich habe mich mit allen Kollegen bisher sehr gut verstanden, das betrifft alle Abteilungen in denen ich war.

Karrierechancen

Die Übernahme ist bei Bertelsmann sehr hoch und man hat die Möglichkeit, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten liegen bei 39 Stunden/Woche, was ich als durchschnittlich ansehe, wenn nicht etwas überdurchschnittlicher, da sie bei den meisten Arbeitgebern bei 40 Stunden liegt. Falls Überstunden entstehen, kann man diese Abfeiern. In fast allen Abteilungen hat man Gleitzeit und Wochenendarbeit gibt es nie.

Ausbildungsvergütung

Durch das sehr hohe Weihnachtsgeld und das Urlaubsgeld ist die Ausbildungsvergütung definitiv sehr gut.

Die Ausbilder

Alle Ausbilder sind super freundlich und kümmern sich sehr gut um alle Auszubildenden. Man merkt, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben.

Spaßfaktor

Während der Ausbildung gibt es viele Unternehmungen (z.B. Klassenfahrt) und auch Seminare für die Azubis und Dualstudenten, was definitiv einen großen Mehrwert bietet und viel Spaß macht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man durchläuft während der Ausbildung verschiedene Abteilungen und hat somit die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern, was eine große Vielfalt an Aufgaben bietet. Jedoch kann es vorkommen, dass es in einer Abteilung, in welche man gekommen ist, mal nicht so viel Arbeit für einen gibt, was nicht ganz so optimal ist. Die Ausbilder sind aber sehr bemüht, dass sowas nicht vorkommt und ansonsten eine Lösung dafür zu finden.

Variation

Man wechselt innerhalb der Ausbildung in mehrere Abteilungen (insgesamt 3), wo man teilweise auch ein Mitspracherecht hat, in welche ma kommt. Am Ende ist es aber dennoch dem Zufall überlassen, jenachdem, wie viele Plätze frei sind. Dadurch hat man die Möglichkeit viel Neues kennenzulernen.

Respekt

Die Auszubildenden werden sehr respektvoll behandelt und als vollwertige Mitarbeiter angesehen, bei denen man bemüht ist, lehrreiche Inhalte zu vermitteln und auch etwas beizubringen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreich und spannend

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Berlin absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die tolle Betreuung und die offene Kommunikation mit allen Beteiligten.

Arbeitsatmosphäre

In den meisten Abteilungen herrscht ein gutes Arbeitsklima.

Karrierechancen

Die Chancen einer Übernahmestehen recht gut. Fort- und Weiterbildungen wird sehr gefördert.

Arbeitszeiten

Meist Gleitzeit und Überstunden werden zuverlässig abgefeiert.

Ausbildungsvergütung

Gut.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr vielfältig und es wird nie Langweilig. Durch regelmäßigen Abteilungswechsel durchlebt man alle möglichen Aufgaben eines Industriekaufmanns


Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Ausbildung, es wird sich immer um einen gekümmert.

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sich immer um einen gekümmert wird, man hat viele Optionen die Ausbildung dort zu absolvieren. Es gibt viele Themenbereiche, in welchem man sich auch "Spezialisieren" kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Verbesserungsvorschläge

Die Berufsschule, ist in Paderborn am BiB. Leider nicht so gute Erfahrung dort gehabt.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bertelsmann: Ein Top Ausbilder mit nicht ausreichender Corona-Unterstützung f. Azubis

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfalt, Optionen, Chancen

Verbesserungsvorschläge

flexibler mit Corona-Umständen umgehen und sich Interessen / Anregungen annehmen und umsetzen (sofern möglich)


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu viele Schwachstellen

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Bertelsmann SE & Co. KGaA in Gütersloh abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Variation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Abteilungen welche nicht wirklich ein Azubi bekommen sollten weil sie keine Aufgaben haben, keine Zeit für den Azubi oder eigentlich einen festen Mitarbeiter brauchen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Azubis hören und nicht in jede Abteilung Azubis packen die dann
nur dafür da sind um die "Drecksarbeit" zu machen. Auch könnte man darüber nachdenken ob man sich nicht leisten kann den Azubis ein besseres Gehalt zu zahlen wenn man auch bedenkt das man in manchen Abteilungen wie ein normaler Mitarbeit arbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man wird meist als "einfacher Azubi" abgestempelt. Dies verschlimmert sich auch stark wenn man dann auch die Ausbildung zum Fachinformatiker
macht

Karrierechancen

Auch wenn man theoretisch eine fast 100% Übernahme hat bedeutet das nicht wirklich viel da man die guten Stellen nur mit einem Studium bekommt. Die meisten Stellen für die Azubis sind Support Stellen.

Arbeitszeiten

Zum größten Teil Gleitzeit

Ausbildungsvergütung

Da das Unternehmen wirtschaftlich so stark ist ist es nicht wirklich sinn
voll sich am Durchschnitt zu orientieren bei dem auch sehr kleine Unternehmen mit einberechnet werden. Dazu kommt das man in manchen Abteilungen die selben Aufgaben wie normale Mitarbeiter macht was dieses Gehalt nochmal in ein ganz anderes Licht rückt

Die Ausbilder

Die Ausbilder haben in den meisten Fällen gar keine Zeit für den Azubi und versuchen nur die nervige Arbeit an diesen abzuwälzen.

Spaßfaktor

Es gibt diverse Veranstaltungen unter den Azubis aber in den Abteilungen muss man wenn Spaß an der Arbeit finden denn dabei bleibt es dann auch.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wenn man mal Aufgaben bekommt sind diese meist sehr simpel mit wenig Lernpotenzial. Und wenn sie etwas schwieriger sind bekommt man wenig bis keine Hilfe um diese zu lösen. Denn es kommt auch vor das man wie ein normaler Mitarbeiter behandelt wird halt für weniger Gehalt und logischerweise nicht mit den Kenntnissen die man haben sollte.

Variation

Durch ein relativ häufiges Wechseln der Abteilungen gibt es viel Variation

Respekt

Als Azubi bekommt man in den meisten Abteilungen eher weniger von Respekt mit wobei dies definitiv nicht auf alle zutrifft.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 30 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Bertelsmann durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 84 der Bewertenden würden Bertelsmann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 30 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 30 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Bertelsmann als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden