Welches Unternehmen suchst du?
Bertelsmann SE & Co. KGaA Logo

Bertelsmann 
SE 
& 
Co. 
KGaA
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score307 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

70%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 267 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Risikomanager:in8 Gehaltsangaben
Ø69.900 €
Projektmanager:in7 Gehaltsangaben
Ø58.900 €
Auditor:in6 Gehaltsangaben
Ø77.300 €
Gehälter für 34 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bertelsmann
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bertelsmann
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Create Your Own Career

Wer wir sind

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainmentunternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Mit 145.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 18,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.

Sie möchten mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Bertelsmann erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Recruiting-Team unter createyourowncareer@bertelsmann.de. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich direkt über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Produkte, Services, Leistungen

Bertelsmann Corporate

Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh. Von hier aus werden die unternehmerischen und strategischen Aktivitäten geplant und koordiniert. Die Mitarbeiter in den Corporate Centern kümmern sich um die operative Steuerung und Weiterentwicklung von Bertelsmann und übernehmen vielfältige Aufgaben, zum Beispiel im Bereich Finanzen, Recht, Personal oder Informationstechnologie.

RTL Group

Die RTL Group ist ein führendes Entertainment-Unternehmen im Sender-, Streaming-, Inhalte- und Digitalgeschäft mit Beteiligungen an 64 Fernsehsendern, neunStreaming-Diensten und 36 Radiostationen. Die Senderfamilien der RTL Group sind in sieben europäischen Ländern entweder Nummer eins oder Nummer zwei. RTL Deutschland ist die größte Geschäftseinheit der Gruppe und Deutschlands erster Cross-Media-Champion, der in den Bereichen TV, Streaming, Radio, Digital und Publishing tätig ist. Zu den Streaming-Diensten der RTL Group gehören RTL+ in Deutschland, Videoland in den Niederlanden sowie 6play und Salto in Frankreich. Fremantle ist einer der weltweit größten Entwickler, Produzenten und Vertreiber von fiktionalen und nonfiktionalen Inhalten, der jährlich rund 12.000 Programmstunden produziert und mit einem internationalen Netzwerk von Teams in mehr als 25 Ländern tätig ist. Bertelsmann ist mit einer Beteiligung von mehr als 75 Prozent Mehrheitsgesellschafter der RTL Group.

Penguin Random House

Penguin Random House ist mit über 300 eigenständigen Buchverlagen auf sechs Kontinenten, mehr als 16.000 Neuerscheinungen und über 700 Millionen verkauften Büchern, E-Books und Hörbüchern im Jahr die größte Publikumsverlagsgruppe der Welt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter:innen in 20 Ländern. Verlegt werden Titel aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch sowie Kinder- und Jugendliteratur, in allen Formaten sowie vornehmlich in englischer, deutscher und spanischer Sprache. In den Autorenverzeichnissen sind mehr als 80 Nobelpreisträger:innen und Hunderte der meistgelesenen Autor:innen der Welt zu finden. Penguin Random House widmet sich der Mission, weltweit Freude am Lesen zu fördern und seinen Autor:innen zur größtmöglichen Leserschaft zu verhelfen. Penguin Random House gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.

BMG

BMG – gegründet 2008 in Berlin – ist das viertgrößte Musikunternehmen der Welt, der erste neue Global Player im Musikgeschäft des Streaming-Zeitalters und Plattenlabel und Musikverlag in einem. Laut Fast Company gehört BMG zu den „innovativsten Unternehmen der Welt“. Einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen dabei die grundlegenden Werte Fairness, Transparenz und Service. Mit 19 Niederlassungen in zwölf Kernmusikmärkten repräsentiert BMG mehr als drei Millionen Titel und Aufnahmen, zu denen viele der renommiertesten und erfolgreichsten Künstler:innen, Songwriter und Musikkataloge zählen. Über eine hochmoderne, integrierte Technologie- und Serviceplattform vermarktet BMG die üblicherweise getrennten Verlags- und Labelrechte weltweit aus einer Hand. Weitere Services umfassen Produktionsmusik, Filme, Bücher, das Management von Künstler:innen, Merchandise, Neighboring Rights und Live. BMG hat es sich zur Aufgabe gemacht, für seine Kund:innen der bestmögliche Partner bei der Verwaltung und Vermarktung ihrer Musikrechte zu sein und ihnen maximale Einnahmen zu sichern. BMG gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.

Arvato

Arvato ist ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen, das für Geschäftskunden aus aller Welt innovative Lösungen entwickelt und realisiert. Diese umfassen SCM-Lösungen, Finanzdienstleistungen sowie IT-Services und werden laufend mit den Innovationsschwerpunkten Automatisierung und Daten/Analytics weiterentwickelt. Auf das Lösungsportfolio von Arvato setzen weltweit renommierte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen – von Telekommunikationsprovidern und Energieversorgern über Banken und Versicherungen bis hin zu E-Commerce-, IT- und Internetanbietern. Arvato gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann. Zum Dienstleistungsgeschäft gehört zudem das globale Customer-Experience-Unternehmen Majorel, das an der Euronext in Amsterdam notiert ist und an dem Bertelsmann mit knapp 40 Prozent beteiligt ist.

BPG

In der Bertelsmann Printing Group (BPG) sind die Druck- und Direktmarketingaktivitäten von Bertelsmann gebündelt. Dazu zählen die deutschen Offsetdruckereien Mohn Media, GGP Media und Vogel Druck, die Tiefdruckaktivitäten von Prinovis in Deutschland und Großbritannien sowie auf die Produktion von Büchern spezialisierte Offset- und Digitaldruckereien in den USA. Die Gruppe vereinigt ein breites Druck- und Dienstleistungsangebot. Campaign, die DeutschlandCard und das Dialog-Geschäft sind ebenfalls Teil der BPG. Zu dem Bertelsmann-Unternehmensbereich gehören zudem die Werbeagentur MBS, die RTV Media Group und Sonopress. Die BPG gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.

Bertelsmann Education Group

Die Bertelsmann Education Group bündelt die Bildungsaktivitäten von Bertelsmann. Mit digitalen Bildungsangeboten und -services in den Bereichen Gesundheit und Pädagogik hat sich die Gruppe zum Ziel gesetzt, das Lernen im 21. Jahrhundert zu gestalten. Sie strebt dabei nach langfristigen Partnerschaften mit herausragenden Bildungsunternehmern, die Vision, Mindset und Werte der Gruppe teilen. Die Bertelsmann Education Group bringt Kapital, Branchen- und Führungsexpertise sowie ein weit gefächertes internationales Netzwerk ein, um erstklassige Bildungsunternehmen von bleibendem Wert zu schaffen. Die Bertelsmann Education Group gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.

Bertelsmann Investments

Bertelsmann Investments (BI), der globale Venture-Capital-Arm von Bertelsmann, umfasst vier Fonds: Bertelsmann Asia Investments (BAI), Bertelsmann India Investments (BII), Bertelsmann Brazil Investments (BBI) und Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI). BI beteiligt sich darüber hinaus an ausgewählten Fonds u. a. in Südostasien und Afrika. Durch Bertelsmann Investments wurden bisher rund 1,5 Milliarden Euro in über 400 innovative Unternehmen und Fonds investiert. BI erweitert sein Start-up- und Fondsnetzwerk auf fast 300 aktive Beteiligungen.

Perspektiven für die Zukunft

Bertelsmann ist ein vielfältiger Konzern, der Ihnen weltweit zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten, Karriereperspektiven und Aufgabenbereiche bietet. Ob als Praktikant:in, Absolvent:in oder Berufserfahrene:r – wir geben Ihnen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Ausgezeichnete Karriereaussichten, individuelle Aus- und Weiterbildung und eine kollaborative Unternehmenskultur zeichnen uns aus. Bei Bertelsmann gilt: „Create Your Own Career“!

Praktikum

Sie studieren noch und möchten die praktischen Seiten Ihres Studienfachs in einem internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen kennenlernen? Kein Problem: Als Praktikant:in können Sie für mindestens drei Monate in die faszinierende Welt eines globalen Konzerns eintauchen. Dabei schauen Sie anderen nicht nur über die Schulter, sondern übernehmen auch Verantwortung für eigene Projekte. Im Gegenzug erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe.

Bertelsmann Future Leaders Traineeprogramm

Mit unserem Traineeprogramm „Bertelsmann Future Leaders“ bereiten wir Sie darauf vor, bei der Gestaltung der Zukunft Verantwortung zu übernehmen. Sie können zwischen drei inhaltlichen Richtungen wählen: Im international ausgerichteten Data Science Traineeprogramm bringen Sie 18 Monate lang an verschiedenen Stationen im Konzern Ihre frischen Ideen ein, um datengetriebene Lösungen für die Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsbranche zu finden. Als Absolvent:in der Geistes- und Sozialwissenschaften lernen Sie die Medienwelt in 12 Monaten an verschiedenen Standorten, auch im europäischen Ausland, kennen und entwickeln Geschäftsmodelle für die Zukunft – Ihr perfektes Sprungbrett in eine Managementkarriere. Unser 18-monatiges Business Traineeprogramm bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, als Unternehmer:in zu wachsen und Grenzen zu verschieben. Sie entwickeln neue Geschäftskonzepte und -strategien, um die Zukunft von Bertelsmann zu gestalten, und profitieren von gezielten Schulungen und Leadership-Mentoring.

Talent Meets Bertelsmann

Wenn Sie mit Kreativität und Unternehmergeist zur Gestaltung der digitalen Zukunft beitragen und eines der weltweit größten Medienunternehmen kennenlernen möchten, bewerben Sie sich für Talent Meets Bertelsmann. Bei unserem internationalen Networking Event setzen Sie sich mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auseinander und nehmen an anspruchsvollen Workshops teil. Sie arbeiten gemeinsam mit erfahrenen Bertelsmann-Unternehmer:innen an zentralen Ideen und präsentieren diese vor einer Jury erfahrener Topmanager:innen. Zudem werden Sie Mitglied der exklusiven „Talent Meets Bertelsmann“-Community, einem erstklassigen Netzwerk mit mehr als 700 Mitgliedern.

Direkteinstieg

Sie möchten Ihre Karriere voranbringen? Bei Bertelsmann sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Als internationales Unternehmen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von spannenden und attraktiven Aufgabenfeldern weltweit. Ganz gleich, ob Sie als Professional in der Konzernzentrale einsteigen möchten oder sich für eine Herausforderung in einem unserer Unternehmensbereiche interessieren – zum Beispiel Business Development, Controlling, Strategie, Marketing, HR, Finance, Sales, Supply Chain Management, IT, E-Commerce oder Publishing.

Ihr Einstieg ist nur der erste Schritt: Mit innovativen Lernangeboten, unserem internationalen Mobility-Netzwerk und einer individuellen Förderung durch unsere Führungskräfte unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und neue Herausforderungen zu meistern.

Sie möchten mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Bertelsmann erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Recruiting-Team unter createyourowncareer@bertelsmann.de. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich direkt über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Kennzahlen

Mitarbeiter145.000
Umsatz18,7 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 287 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    69%69
  • RabatteRabatte
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • EssenszulageEssenszulage
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • CoachingCoaching
    36%36
  • FirmenwagenFirmenwagen
    32%32
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was Bertelsmann SE & Co. KGaA über Benefits sagt

Führungsgrundsätze

Für Bertelsmann sind die Mitarbeiter der zentrale Erfolgsfaktor, denn sie entwickeln täglich neue Ideen und Angebote. Damit die Mitarbeiter kreativ, innovativ und erfolgreich sein können, muss das Unternehmen für sie motivierende Rahmenbedin­gungen schaffen. Dazu zählen insbesondere Frei­räume, Vertrauen und Respekt.

Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, Mitarbeiter langfristig zu binden und im Wettbewerb zu bestehen, fördert Bertelsmann die Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft die Voraussetzun­gen, die Vielfalt, Kreativität und Leistung in einem gesunden Arbeitsumfeld und unter fairen Arbeits­bedingungen ermöglichen. Dieser Anspruch gilt für Bertelsmann weltweit und ist dabei unter sehr unter­ schiedlichen sozialen, wirtschaftlichen, regulatorischen und kulturellen Voraussetzungen einzulösen.

Corporate Social Responsibility

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeiter, für die Qualität unserer Medien und Services und für die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf Gesellschaft und Umwelt. Dies ist fester Bestandteil der Bertelsmann-Unternehmenskultur. Wir engagieren uns dezentral vor Ort, nachhaltig entlang unserer Wertschöpfungskette und thematisch nah am Medien-, Services- und Bildungsgeschäft. Zahlen und Fakten dokumentieren unser Handeln und belegen das Engagement von Bertelsmann, seinen Unternehmensbereichen und Firmen auf der ganzen Welt.

Vielfalt und Verschiedenheit

Für Bertelsmann ist Mitarbeitervielfalt eine Voraussetzung für Innovation und Grundlage des nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Partnerschaft, Kreativität, Unternehmergeist und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Grundwerte. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vertrauen und Respekt. Die Potenziale und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sollen bestmöglich erkannt, eingesetzt und weiterentwickelt werden. Wir wollen nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede gleichermaßen wertschätzen. Erst unsere diverse Belegschaft macht uns zu einem innovativen, wettbewerbs- und wachstumsfähigen Unternehmen. In diesem Sinne arbeitet unser Diversity Management an einer Veränderung von Rahmenbedingungen und Prozessen.

Gesundheitsmanagement

Damit Bertelsmann zukunftsfähig bleibt und seine Unternehmensziele erreicht, ist die Gesundheit der Mitarbeiter zentraler Dreh- und Angelpunkt. Die Herausforderungen der heutigen Zeit, welche auch die Medien- und Dienstleistungsbranche und damit Bertelsmann betreffen, machen es immer wichtiger, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Wie wir zusammenarbeiten, verändert sich, zum Beispiel durch neue Technologien, internationalen Wettbewerb und Aufgaben, die immer schneller und mit möglichst geringen Ressourcen erledigt werden müssen. Das beeinflusst nicht zuletzt auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Zu den veränderten Arbeitsbedingungen kommen der demographische Wandel und die Alterung der Belegschaft.

Bertelsmann möchte diesen Herausforderungen frühzeitig aktiv begegnen und setzt sich daher seit vielen Jahren für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein. Mehr Informationen dazu gibt es unter http://bertelsmannhealth.de.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unsere Aufgabengebiete sind so vielfältig wie unser Unternehmen selbst. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein eigenes Bild davon machen.

https://createyourowncareer.de

Gesuchte Qualifikationen

Gestalte gemeinsam mit uns die Medienwelt von morgen
Als erfolgreiches Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen zählt Bertelsmann national und international zu den Top-Arbeitgebern. Unsere Geschäftsfelder sind vielseitig, dynamisch und wettbewerbsintensiv, daran orientieren sich auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative, Führungsstärke und die Bereitschaft, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und täglich zu leben.
Wir bieten Ihnen ein ausgesprochen attraktives Arbeitsumfeld, mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Konzerns. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Vorstellungen zu realisieren. Unternehmertalenten eröffnen wir die Möglichkeit, Geschäfte und Strategien zu entwickeln und eigenverantwortlich umzusetzen.
Hervorragende Karriereperspektiven, individuelle Aus- und Weiterbildung und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur – dies sind nur einige gute Gründe, die für Bertelsmann sprechen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bertelsmann SE & Co. KGaA.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Insgesamt kann ich eine Wahlstation in der Abteilung Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Deutschland bei Bertelsmann jedem empfehlen. Man bekommt sehr gute Einblicke in die Arbeit einer solchen Abteilung. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und war sehr gerne dort. Besonders hervorzuheben ist die gute Atmosphäre innerhalb des Teams.
Bewertung lesen
Das sich immer um einen gekümmert wird, man hat viele Optionen die Ausbildung dort zu absolvieren. Es gibt viele Themenbereiche, in welchem man sich auch "Spezialisieren" kann.
Bewertung lesen
Es ist ein familiärer Arbeitgeber der sehr auf Bedürfnisse eingeht und achtet. Die Hierarchie ist flach und auf Augenhöhe mit allen Mitarbeitern
Bewertung lesen
Die tolle Betreuung und die offene Kommunikation mit allen Beteiligten.
Bewertung lesen
Regelmäßige Coachings und Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 110 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Eine Restrukturierung innerhalb von 6 Monaten vom Zaun zu brechen, bei sprudelnden Gewinnen, nach zig Rekordjahren, mit einem derartigen Top-Down-Ansatz, das ist unsozial. Das nun daraus resultierende Arbeitsvolumen in einigen Abteilungen ist mE eine Verletzung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und grenzt an Körperverletzung. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Überstunden oder (realer, nicht nur kommunizierter) Überstundenabbau sollten bei """Familienunternehmen""" doch etwas anders gelebt werden. Wenn man seine Zielvorgaben erreichen möchte ist das jedoch unmöglich, für viele Kollegen.
Bewertung lesen
Das Top Management, die Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Die Abteilungen welche nicht wirklich ein Azubi bekommen sollten weil sie keine Aufgaben haben, keine Zeit für den Azubi oder eigentlich einen festen Mitarbeiter brauchen.
Bewertung lesen
schlecht bezahlt
Bewertung lesen
Keine Geduld
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 92 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Azubis hören und nicht in jede Abteilung Azubis packen die dann
nur dafür da sind um die "Drecksarbeit" zu machen. Auch könnte man darüber nachdenken ob man sich nicht leisten kann den Azubis ein besseres Gehalt zu zahlen wenn man auch bedenkt das man in manchen Abteilungen wie ein normaler Mitarbeit arbeitet.
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung gegenüber den MA und diesen wieder mehr in den Vordergrund stellen,
Transparenter und ehrlicher an die MA kommunizieren,
Work-Life Balance bitte nicht nur auf dem Papier und Reduzierung der Überstunden
Bewertung lesen
Hört auf die Angestellten übern Tisch zu ziehen und gibt denen eine Möglichkeit wachsen zu können, sowohl karrieretechnisch als auch mit dem Gehalt.
Bewertung lesen
flexibler mit Corona-Umständen umgehen und sich Interessen / Anregungen annehmen und umsetzen (sofern möglich)
Bewertung lesen
Die Angestellten wieder als gleichwertige Menschen sehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 82 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Bertelsmann ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


In der Abteilung herrscht ein sehr guter und offener Umgang miteinander.
5
Bewertung lesen
Guter Zusammenhalt und Teamkultur
5
Bewertung lesen
Der Umgang unter den Kollegen ist vorbildlich und einzigartig
5
Bewertung lesen
Es herrscht ein toller Zusammenhalt in den einzelnen Teams.
Gute Zusammenarbeit, ehrlicher Umgang.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 26 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bertelsmann ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Die Kommunikationsabteilung von Bertelsmann versteht es seit Jahren das Unternehmen in der externen Öffentlichkeit hervorragend zu präsentieren. Die regelmäßige Steigerung von ausgewählten KPI's (wahlweise Jahresüberschuss, operating EBITDA, EBIT, Umsatz etc.) wird medienwirksam der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Die interne Kommunikation des Vorstandes an die MA steht dazu leider teilweise im krassen "Mismatch", z.B. erheblicher Abbau von MA aufgrund von COVID - trotz andauernder Rekordergebnisse, angeordnete Kurzarbeit - trotz vieler angesammelter Überstunden in einigen Abteilungen.
2
Bewertung lesen
Es wurden Gehaltsbänder eingeführt, es werden aber keine Kriterien genannt, die ein Band beschreibt. Ebenso wenig wurden die Rollen beschrieben, die als Basis für die Eingliederung in das indiv. Band dienen. Ein Aufstieg oder eine individuelle Weiterentwicklung ist daher nicht möglich. Obwohl in der BV klar geregelt ist, dass das Gehalt für die nächsten 3 Jahre festgelegt werden muss, hält sich das Top Management nicht dran.
1
Bewertung lesen
Es wird in alle möglichen Richtungen kommuniziert, letzten Endes zählt nur das Wort des Vorstandsvorsitzenden. Beispiel Neuausrichtung: Assistenzstellen wurden alle als überholte Telefonistinnen dargestellt, was dort auch an kaufmännischer Sachbearbeitung geleistet wurde war gar kein Thema. Die Arbeit wurde jetzt auf die übrig gebliebenen, teureren Kollegen verteilt.
1
Bewertung lesen
Schwache Kommunikation. Teilweise muss man Tage warten um eine persönliche Antwort erhalten zu können. Und da kann man glücklich sein weil es auch sein kann dass man keine Reaktion erhält
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 29 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Auch wenn man theoretisch eine fast 100% Übernahme hat bedeutet das nicht wirklich viel da man die guten Stellen nur mit einem Studium bekommt. Die meisten Stellen für die Azubis sind Support Stellen.
3
Bewertung lesen
Die Chancen einer Übernahmestehen recht gut. Fort- und Weiterbildungen wird sehr gefördert.
5
Bewertung lesen
Die Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten sind mittlerweile eher beschränkt, da das interne und externe Schulungsangebot aufgrund von Kosteneinsparungen stark reduziert wurde. Das war in der Vergangenheit positiv anders.
Karrierewege/-pfade sind im weitverzweigten Bertelsmann Konzern weiterhin möglich, aber eher vom Zufall und vom Netzwerk abhängig.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung war zumindest bis Corona top, es wurden ständig externe und interne Seminare angeboten. Karriere ist möglich wenn man es dem Vorgesetzten Recht macht (i.d.R. heißt das extrem viele Überstunden zu machen), allerdings sind die Möglichkeiten aufgrund der mitunter großen Abteilungen sehr rar.
2
Bewertung lesen
praktisch nicht vorhanden
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 26 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder