Unternehmen werden auf kununu in 13 verschiedenen Faktoren aus 4 Kategorien bewertet. Seit 2008 haben 248 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet.
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit 126.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 18,0 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.
Sie möchten mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Bertelsmann erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Recruiting-Team unter createyourowncareer@bertelsmann.de. Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich direkt über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.
Produkte, Services, Leistungen
Bertelsmann Corporate ist weltweit an sechs Standorten vertreten. Die Corporate Center befinden sich in Gütersloh, Berlin, New York, Peking, Neu-Delhi und São Paulo.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh. Von hier aus werden die unternehmerischen und strategischen Aktivitäten geplant und koordiniert. Die Mitarbeiter in den Corporate Centern kümmern sich um die operative Steuerung und Weiterentwicklung von Bertelsmann und übernehmen vielfältige Aufgaben, zum Beispiel im Bereich Finanzen, Recht, Personal oder Informationstechnologie.
Die RTL Group ist eines der führenden Unternehmen im Sender-, Inhalte- und Digitalgeschäft mit Beteiligungen an 68 Fernsehsendern, acht Streaming-Plattformen und 30 Radiostationen, weltweiten Produktionsgesellschaften sowie einem dynamisch wachsenden Digitalgeschäft. Zu den Fernsehgeschäften der RTL Group zählen RTL Television in Deutschland, M6 in Frankreich und die RTL-Sender in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Kroatien und Ungarn sowie Antena 3 in Spanien. Das Flaggschiff der RTL Group unter den Radiostationen ist RTL in Frankreich; außerdem besitzt das Unternehmen Beteiligungen an weiteren Sendern in Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien und Luxemburg.
Penguin Random House ist mit rund 320 eigenständigen Buchverlagen auf sechs Kontinenten, mehr als 15.000 Neuerscheinungen und über 600 Millionen verkauften Büchern, E-Books und Hörbüchern im Jahr die größte Publikumsverlagsgruppe der Welt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 20 Ländern. Verlegt werden Titel aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch sowie Kinder- und Jugendliteratur, in allen Formaten sowie vornehmlich in englischer und spanischer Sprache.
Gruner + Jahr ist einer der führenden Premium-Magazinverlage Europas. Zu ihm gehören so etablierte Marken wie „Stern“, „Geo“, „Brigitte“, „Essen & Trinken“ und „Schöner Wohnen“ – und dazu junge Marken, etwa „Chefkoch“, „Barbara“, „Beef“ und „11 Freunde“. Insgesamt veröffentlicht Gruner + Jahr rund 500 gedruckte und digitale Medienangebote in mehr als 20 Ländern. Hinzu kommen Produkte und Lizenzen, etwa die „Schöner Wohnen“-Kollektion. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt in Deutschland und Frankreich, wo Prisma Media zu den reichweitenstärksten Verlagen zählt.
Gegründet im Jahr 2008, ist BMG heute mittlerweile der viertgrößte Musikverlag der Welt und seit Jahrzehnten der erste neue Global Player, der sich im Labelgeschäft etablieren konnte. Einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen dabei die grundlegenden Werte von BMG – Fairness, Transparenz und Service. Über eine hochmoderne, integrierte Technologieplattform vermarktet BMG die üblicherweise getrennten Verlags- und Labelrechte weltweit aus einer Hand. Weitere Services umfassen die Bereiche Produktionsmusik, Film und Bücher.
Arvato ist ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen, das für Geschäftskunden aus aller Welt innovative Lösungen entwickelt und realisiert. Diese umfassen SCM-Lösungen, Finanzdienstleistungen sowie IT-Services und werden laufend mit den Innovationsschwerpunkten Automatisierung und Daten/Analytics weiterentwickelt. Auf das Lösungsportfolio von Arvato setzen weltweit renommierte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen – von Telekommunikationsprovidern und Energieversorgern über Banken und Versicherungen bis hin zu E-Commerce-, IT- und Internetanbietern. Arvato gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann. Zum Dienstleistungsgeschäft gehört zudem die Unternehmensgruppe Majorel, an der Bertelsmann mit 50 Prozent beteiligt ist.
In der Bertelsmann Printing Group sind die Druckaktivitäten von Bertelsmann gebündelt. Dazu zählen die deutschen Offsetdruckereien Mohn Media, GGP Media und Vogel Druck, die Tiefdruckaktivitäten von Prinovis in Deutschland und Großbritannien sowie die Offset- und Digitaldruckereien Berryville Graphics, Coral Graphics und OPM in den USA. Die Gruppe vereinigt ein breites Druck- und Dienstleistungsangebot. Campaign, die DeutschlandCard und das Dialoggeschäft sind ebenfalls Teil der Bertelsmann Printing Group. Zu dem Bertelsmann-Unternehmensbereich gehören zudem die Werbeagentur MBS, die RTV Media Group und Sonopress. Die Bertelsmann Printing Group gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.
Die Bertelsmann Education Group bündelt die Bildungsaktivitäten von Bertelsmann. Mit digitalen Bildungsangeboten und -services in den Bereichen Gesundheit, Technologie und Pädagogik hat sich die Gruppe zum Ziel gesetzt, das Lernen im 21. Jahrhundert zu gestalten. Sie strebt dabei nach langfristigen Partnerschaften mit herausragenden Bildungsunternehmern, die Vision, Mindset und Werte der Gruppe teilen. Die Bertelsmann Education Group bringt Kapital, Branchen- und Führungsexpertise sowie ein weit gefächertes internationales Netzwerk ein, um erstklassige Bildungsunternehmen von bleibendem Wert zu schaffen. Die Bertelsmann Education Group gehört zu 100 Prozent zu Bertelsmann.
Bertelsmann Investments (BI), der globale Venture-Capital-Arm von Bertelsmann, umfasst vier Fonds: Bertelsmann Asia Investments (BAI), Bertelsmann India Investments (BII), Bertelsmann Brazil Investments (BBI) und Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) mit dem Fokus USA und Europa. BI beteiligt sich darüber hinaus an ausgewählten Fonds u. a. in Südostasien und Afrika und an Fonds mit einem Fokus auf neue Technologien.
Perspektiven für die Zukunft
Bertelsmann ist ein vielfältiger Konzern, der Ihnen weltweit zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten, Karriereperspektiven und Aufgabenbereiche bietet. Ob als Praktikant, Absolvent oder Berufserfahrener – wir geben Ihnen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Ausgezeichnete Karriereaussichten, individuelle Aus- und Weiterbildung und eine kollaborative Unternehmenskultur zeichnen uns aus. Bei Bertelsmann gilt: „Create Your Own Career“!
Praktikum
Sie studieren noch und möchten die praktischen Seiten Ihres Studienfachs in einem internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen kennenlernen? Kein Problem: Als Praktikant können Sie für mindestens drei Monate in die faszinierende Welt eines globalen Konzerns eintauchen. Dabei schauen Sie anderen nicht nur über die Schulter, sondern übernehmen auch Verantwortung für eigene Projekte. Im Gegenzug erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe.
Creative Management Program
Das Creative Management Program richtet sich speziell an Geistes- und Sozialwissenschaftler. Während des 18-monatigen Traineeprogramms lernen Sie unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens kennen, sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland. Sie bringen Ihre eigenen Ideen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle im gesamten Konzern ein und entwickeln Ihre unternehmerischen Fähigkeiten in Seminaren weiter. Der perfekte Startpunkt für Ihre Karriere als Führungskraft.
MEDIAN– The Bertelsmann Data Science Program
Gestalten Sie die Zukunft der Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsindustrie: Lassen Sie uns gemeinsam den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und innovative Lösungen für unsere vielfältigen Geschäftsfelder entwickeln. Als Data Science Trainee arbeiten Sie Seite an Seite mit Top-Data-Scientists in verschiedenen Unternehmensbereichen von Bertelsmann. Innerhalb von 12 Monaten lernen Sie mindestens drei verschiedene Projekte in unserem Konzern kennen, knacken komplexe Data-Herausforderungen und bauen Ihre Kenntnisse in verschiedenen Tools und Programmiersprachen aus – und das alles in einem internationalen Umfeld.
Bertelsmann Entrepreneurs Program
Schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte – als Unternehmer im Unternehmen. Jedes Jahr geben wir aufstrebenden Managementtalenten mit Gründergeist die Chance, an unserem Entrepreneurs Program teilzunehmen, das unter der Schirmherrschaft des Bertelsmann-Vorstands steht. Innerhalb von 18 Monaten lernen die Teilnehmer verschiedene Unternehmensbereiche kennen und realisieren vielfältige unternehmerische Projekte. Das Ziel ist, Sie innerhalb kürzester Zeit auf verantwortungsvolle Positionen bei uns im Konzern vorzubereiten.
PERSPECTIVES - The Bertelsmann Management Associate Program
Starten Sie Ihre Karriere auf Augenhöhe mit dem Management von Bertelsmann! Als Management Associatearbeiten Sie Seite an Seite mit einem Executive oder Managing Director und übernehmen bereits nach kurzer Zeit verantwortungsvolle strategische und operative Aufgaben. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Ihrem jeweiligen Unternehmensbereich sowie konzernübergreifend. Ihre persönliche Entwicklung steht dabei im Fokus: Im Bertelsmann Management Associate Programm „PERSPECTIVES“ schärfen Sie Ihr Profil durch vielfältige Weiterbildungsangebote und bauen sich ein internationales Netzwerk auf. Die perfekte Ausgangsposition für Ihre Karriere bei Bertelsmann.
Gruner + Jahr Traineeprogramm
Im Gruner + Jahr Traineeprogramm lernen Sie das Verlagsgeschäft von Grund auf kennen und erfahren innerhalb von 18 Monaten alles über journalistische Dienstleistungen sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Sie arbeiten im Tagesgeschäft mit und übernehmen selbstständig Aufgaben und Projekte in den Bereichen Redaktion, Werbung, Marketing, Controlling und Verlagsmanagement im In- und Ausland. Dabei lernen Sie die vielfältigen unternehmerischen Herausforderungen der (digitalen) Medienwelt besser kennen.
Direkteinstieg
Sie möchten Ihre Karriere voranbringen? Bei Bertelsmann sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Als internationales Unternehmen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von spannenden und attraktiven Aufgabenfeldern weltweit. Ganz gleich, ob Sie als Professional in der Konzernzentrale einsteigen möchten oder sich für eine Herausforderung in einem unserer Unternehmensbereiche interessieren – zum Beispiel Business Development, Controlling, Strategie, Marketing, HR, Finance, Sales, Supply Chain Management, IT, E-Commerce oder Publishing.
Ihr Einstieg ist nur der erste Schritt: Mit innovativen Lernangeboten, unserem internationalen Mobility-Netzwerk und einer individuellen Förderung durch unsere Führungskräfte unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und neue Herausforderungen zu meistern.
Sie möchten mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Bertelsmann erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Recruiting-Team untercreateyourowncareer@bertelsmann.de. Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich direkt über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 234 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Rabatt
76%
Parkplatz
76%
Kantine
74%
Betriebliche Altersvorsorge
70%
Gesundheits-Maßnahmen
69%
Flexible Arbeitszeiten
68%
Betriebsarzt
67%
Mitarbeiter-Events
62%
Mitarbeiter-Beteiligung
62%
Essenszulage
57%
Internetnutzung
53%
Diensthandy
50%
Kinderbetreuung
45%
Homeoffice
43%
Barrierefrei
42%
Gute Verkehrsanbindung
41%
Coaching
37%
Firmenwagen
37%
Hund erlaubt
3%
Was Bertelsmann SE & Co. KGaA über Benefits sagt
Führungsgrundsätze
Für Bertelsmann sind die Mitarbeiter der zentrale Erfolgsfaktor, denn sie entwickeln täglich neue Ideen und Angebote. Damit die Mitarbeiter kreativ, innovativ und erfolgreich sein können, muss das Unternehmen für sie motivierende Rahmenbedingungen schaffen. Dazu zählen insbesondere Freiräume, Vertrauen und Respekt.
Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, Mitarbeiter langfristig zu binden und im Wettbewerb zu bestehen, fördert Bertelsmann die Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft die Voraussetzungen, die Vielfalt, Kreativität und Leistung in einem gesunden Arbeitsumfeld und unter fairen Arbeitsbedingungen ermöglichen. Dieser Anspruch gilt für Bertelsmann weltweit und ist dabei unter sehr unter schiedlichen sozialen, wirtschaftlichen, regulatorischen und kulturellen Voraussetzungen einzulösen.
Corporate Social Responsibility
Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeiter, für die Qualität unserer Medien und Services und für die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf Gesellschaft und Umwelt. Dies ist fester Bestandteil der Bertelsmann-Unternehmenskultur. Wir engagieren uns dezentral vor Ort, nachhaltig entlang unserer Wertschöpfungskette und thematisch nah am Medien-, Services- und Bildungsgeschäft. Zahlen und Fakten dokumentieren unser Handeln und belegen das Engagement von Bertelsmann, seinen Unternehmensbereichen und Firmen auf der ganzen Welt.
Vielfalt und Verschiedenheit
Für Bertelsmann ist Mitarbeitervielfalt eine Voraussetzung für Innovation und Grundlage des nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Partnerschaft, Kreativität, Unternehmergeist und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Grundwerte. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vertrauen und Respekt. Die Potenziale und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sollen bestmöglich erkannt, eingesetzt und weiterentwickelt werden. Wir wollen nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede gleichermaßen wertschätzen. Erst unsere diverse Belegschaft macht uns zu einem innovativen, wettbewerbs- und wachstumsfähigen Unternehmen. In diesem Sinne arbeitet unser Diversity Management an einer Veränderung von Rahmenbedingungen und Prozessen.
Gesundheitsmanagement
Damit Bertelsmann zukunftsfähig bleibt und seine Unternehmensziele erreicht, ist die Gesundheit der Mitarbeiter zentraler Dreh- und Angelpunkt. Die Herausforderungen der heutigen Zeit, welche auch die Medien- und Dienstleistungsbranche und damit Bertelsmann betreffen, machen es immer wichtiger, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Wie wir zusammenarbeiten, verändert sich, zum Beispiel durch neue Technologien, internationalen Wettbewerb und Aufgaben, die immer schneller und mit möglichst geringen Ressourcen erledigt werden müssen. Das beeinflusst nicht zuletzt auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Zu den veränderten Arbeitsbedingungen kommen der demographische Wandel und die Alterung der Belegschaft.
Bertelsmann möchte diesen Herausforderungen frühzeitig aktiv begegnen und setzt sich daher seit vielen Jahren für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein. Mehr Informationen dazu gibt es unter http://bertelsmannhealth.de.
Videos
About Creativity – Create Your Own Career2:32
MEDIAn - Bertelsmann Data Science Program2:06
Bertelsmann AI Hackathon 20191:12
Bertelsmann Creative Management Program3:10
Talent Meets Bertelsmann 201911:02
Bertelsmann Entrepreneurs Program4:49
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Unsere Aufgabengebiete sind so vielfältig wie unser Unternehmen selbst. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein eigenes Bild davon machen.
Gestalte gemeinsam mit uns die Medienwelt von morgen Als erfolgreiches Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen zählt Bertelsmann national und international zu den Top-Arbeitgebern. Unsere Geschäftsfelder sind vielseitig, dynamisch und wettbewerbsintensiv, daran orientieren sich auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative, Führungsstärke und die Bereitschaft, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und täglich zu leben. Wir bieten Ihnen ein ausgesprochen attraktives Arbeitsumfeld, mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Konzerns. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Vorstellungen zu realisieren. Unternehmertalenten eröffnen wir die Möglichkeit, Geschäfte und Strategien zu entwickeln und eigenverantwortlich umzusetzen. Hervorragende Karriereperspektiven, individuelle Aus- und Weiterbildung und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur – dies sind nur einige gute Gründe, die für Bertelsmann sprechen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bertelsmann SE & Co. KGaA.
Sie möchten mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Bertelsmann erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite oder schreiben Sie eine E-Mail an unser Recruiting-Team unter createyourowncareer@bertelsmann.de.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich direkt über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.
Wir bevorzugen ganz klar Online-Bewerbungen und Bewerbungen über unsere Karriereseite createyourowncareer.de. Wir bitten Sie auf Papierbewerbungen zu verzichten.
- Umfangreiches Sport und Gesundheitsangebot (Sportkurse) - Den See am Corporate Center, gut zum kurzen Power tanken - viele Angebote/Benefits rund um den Job.
Viele Führungskräfte haben keine Ideen, führen nicht. Führungsverständnis und Organisation ist nicht mehr zeitgemäß. Keine (organisierte) Kreativität wie das Geschäftsmodell "Bertelsmann" in 5 Jahren aussieht. More of the same ist es nicht.
- Hierarchie und Führungsverhalten im Corporate Center ist überholt und nicht mehr zeitgemäß - Arbeitnehmer werden lange im unklaren gelassen, was mit auslaufenden Verträgen oder umstrukturierungsmaßnahmen geschieht
- digitale Infrastruktur muss dringend verbessert werden - mehr mit den Mitarbeitern kommunizieren! Es kann auch bei Bertelsmann nicht immer alles rosa sein, es aber intern auf biegen und brechen so zu verkaufen ist ein Witz. - mehr Einheitlichkeit in den Aufgabenbereichen einzelner Abteilungen. Oft weiß die eine Hand nicht, was die andere macht.
Feedback an die Ausbildungskoordination: - sich konstruktiver Kritik annehmen und bereit sein, Dinge zu ändern - weniger Azubis einstellen, um weniger Ausbildungsabteilungen zu benötigen und so die Qualität der Ausbildung erhöhen (weniger Sekretariat) - einheitliches Bewertungssystem für die Benotungen durch die Ausbilder einführen
Mehr Prozesse und Struktur. Viel Kreativität aber wenig PS auf der Strasse. Nicht wirklich innovativ. Es herrscht in der IT die Meinung vor, Innovation kommt aus der IT. Ein Team dass sich damit beschäftigt mit was der Konzern in 10 Jahren Geld verdienen will.
Ich glaube, es wird deutlich, dass sich hier viel ändern muss, damit man sich dort menschlich wohlfühlt. Ich bin im neuen Job wahnsinnig froh, ein gut funktionierendes Team zu haben und wieder gerne zur Arbeit zu gehen. Für kein Geld der Welt würde ich zu Bertelsmann zurückgehen.
Es kam immer nur negative Kritik, also nix mit Sandwich-Methode oder sowas, sondern negativ und teilweise peinlich genau ("Da fehlte ein Strich."), und Urlaub wurde teilweise erst wenige Tage vorher genehmigt, weil Praktikant*innen anscheinend unentbehrlich sind. Unmöglich.
wenn man bis Mitte/Ende 40 seine Zielposition nicht erreicht hat bzw. dann etwas durch Reorganisationsmaßnahmen 'passiert' wird es sehr schwierig.... Schulungen, Weiterbildungen werden meist nur jüngeren Kollegen gewährt, die sich noch entwickeln müssen