Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bertelsmann Stiftung Logo

Bertelsmann 
Stiftung
Bewertungen

76 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 83%
Score-Details

76 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

52 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Nicht empfehlenswert, da zwar gute Ausstattung aber problematische Führungsebene

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Bertelsmann Stiftung in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung , auf unteren Ebenen viele nette Kollegen

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Feedback aus dem Haus hören, (Beförderungs-) Entscheidungen stärker nach Führungsqualitäten, Leistung etc. treffen, Ungeeignetes Führungspersonal austauschen

Arbeitsatmosphäre

Besonders auf Führungs- und Vorstandsebene herrschen "höfische" Strukturen, Intrigen und eine Kultur der Angst vor. Entscheidungen werden nicht fachlich, sondern häufig rein aus hausinternen politischen Beweggründen getroffen. Prozesse sind völlig ineffizient und die Kommunikation wenig zielführend und wertschätzend.

Vorgesetztenverhalten

Völlig unprofessionell, Vorstand in sich zerstritten, beratungsresistent und nicht bereit, die Experise im Haus anzuerkennen oder in eigene Entscheidungen miteinzubeziehen.

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung

Kommunikation

Häufig keine direkte Kommunikation, Führungskräfte stellen sich nicht vor ihr Team, zwischenmenschlich teils nicht tragbarer Umgang (je näher am Vorstand desto schlimmer).


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Toller Arbeitgeber, spannende Themen, sehr professionelle Supportteams, sehr motivierte Kolleg:innen in den Programmen

4,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Arbeitsatmosphäre

Sehr viel Raum für Kreativität und Innovation

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und Homeofficeregelungen, es wird viel Wert gelegt auf die Gesundheit der Mitarbeitenden

Karriere/Weiterbildung

Toll sind insbesondere auch die internen Angebote


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannendes Arbeitsumfeld für Wissensarbeit mit ein paar Falltüren

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der erste Eindruck: alle sind extrem freundlich und glücklich bei der Arbeit! Der Umgangston ist sehr wertschätzend. Allerdings gibt es auch zu viel des Guten. Oberflächlich ist alles perfekt - taucht man jedoch tiefer in die Stiftung ein, stößt man auf viel Frust aufgrund von wenig Veränderungsbereitschaft auf oberen Ebenen.

Work-Life-Balance

Durch Vertrauensarbeitszeit wird der Freiraum ermöglicht, seine Zeit flexibel innerhalb einer Kernarbeitszeit einzuteilen. Somit können Arztbesuche usw. besser organisiert werden.
Aktuell sind 50 Prozent der Arbeitszeit in der Stiftung zu verbringen, die restliche Zeit darf im Home-Office gearbeitet werden. Hier fehlen noch die Anreize, um vermehrt ins Office zu kommen. Urlaubszeiten richten sich nach Projektaktivitäten.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist grundsätzlich gegeben und es arbeiten auch wirklich spannende und sehr liebe Menschen in der Stiftung. Durch die Konkurrenz um Projektmittel wird der Zusammenhalt allerdings herausgefordert, insbesondere bei Schnittstellen-Themen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird mehr für die älteren Kolleg:innen als für die jüngeren getan.

Vorgesetztenverhalten

Ganz unterschiedlich! Von sehr verständnisvollen motivierenden Führungskräften über Leute, die aktiv ihre Macht missbrauchen, gibt es alles. Hier müsste die Handhabe über die Expert:innen von HR aus besser werden.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Betriebs- sowie Mitarbeiterversammlungen, auf denen Informationen weitergegeben werden. Auch aus dem Führungskreis werden Informationen in die jeweiligen Programme getragen. Allerdings funktioniert die Kommunikation von oben nach unten deutlich besser als die Kommunikation bottom-up.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den wissenschaftlichen/sozialen Bereich ist die Bezahlung gut. Gehaltsentwicklungen laufen allerdings extrem schleppend (gerne mal 6 Monate bis zur Erhöhung) und eine Anpassung an den Markt um hochqualifizierte Fachkräfte ist nicht zu erkennen. Es wird sich auf dem weiterhin guten Ruf ausgeruht. Gehaltsbänder sind nicht transparent. Außerdem werden zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld in das Jahresgehalt eingerechnet. Dadurch ist das Netto-Monatsgehalt geringer als es laut Jahresgehalt scheint.

Gleichberechtigung

An Diversity Themen wird gearbeitet - aber insbesondere sozioökonomische Faktoren werden bisher nur oberflächlich behandelt. Das zeigt sich bspw. beim Vorstrecken der Reisekosten durch insbesondere jüngere Kolleg:innen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind extrem vielfältig, Langeweile sollte nicht aufkommen. In vielen Projekten kann man die eigenen Arbeitsbereiche aktiv mit gestalten und sich genau das Umfeld schaffen, an dem man gerne arbeitet.


Image

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Viele Entgegenkommen für Arbeitnehmer aber schlechte Arbeitskultur

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2013 bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Autoritär, Unprofessionell, schlechte Kultur/ Gegenteil vom Bild nach Außen

Work-Life-Balance

Urlaubstage, Arbeitsräume, Arbeitszeiten top!

Karriere/Weiterbildung

Wenig bis keine Aufstiegsmöglichkeiten

Kollegenzusammenhalt

Wenig Zivilcourage aus Angst vor Willkür von oben

Vorgesetztenverhalten

Sehr Autorität und unprofessionell, auch willkürlich und persönlich

Kommunikation

Kommunikationsabteilung unzuverlässig und schlecht


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Führung lebt die eigenen Werte nicht vor

4,1
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Supportbereiche sind echte Unterstützer und haben was drauf. Zusammenarbeit funktioniert über Organisationsgrenzen hinweg sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Vorstand gibt keine Zielorientierung und lebt weder die eigenen Werte vor, noch lässt er Anpassungen zu.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Mikromanagement und fachliche Einmischung, mehr Führung und Orientierung wäre angebracht

Arbeitsatmosphäre

Hoher Anspruch, viel Supportangebote, aber zu wenig Vertrauen

Image

Scheinriese

Work-Life-Balance

Für die Branche OK, gute Angebote und Benefits, Lebensarbeitszeitkonto und Sabbatical top.
Aber: Remote-Work maximal ein Drittel, keine Ressourcenplanung und Überstunden musst du abbauen, wenn es bereits kracht.

Karriere/Weiterbildung

Über Branchenstandard

Gehalt/Sozialleistungen

Über Branchenstandard

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man fliegt Recht viel auf Top-Level-Ebene...

Vorgesetztenverhalten

Vorstand schlimm, darunter je nach Bereich

Arbeitsbedingungen

IT und Infrastruktur auf Top-Niveau, Präsenz-/Remote-Regelung nicht zeitgemäß

Kommunikation

Nach außen top, nach innen viel Propaganda.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut

4,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei BERTELSMANN STIFTUNG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er up to date ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht ganz bei Social Media dabei


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

McKinsey-fizierung der Bertelsmann Stiftung?! Ein ex-McKinsey Partner an Bord - kompetente Kollegen gehen fort. Warum?

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nach wie vor interessante Projekte und gute Ressourcenausstattung,

Verbesserungsvorschläge

Stiftungsstrategie deutlicher kommunizieren; Roadmap 2030 entwickeln; Vorstand sollte auf "Mikromanagement" verzichten

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre; Strategieprozess hat intrinsische Motivation bei vielen Projektmanagerinnen stark beschädigt.

Image

Image der Organisation war exzellent - zunehmend schwächer

Work-Life-Balance

Zeitgemäße Regelung zum Homeoffice

Karriere/Weiterbildung

vertikale Karrieremöglichkeiten recht begrenzt; gute Möglichkeiten zur Weiterbildung;

Kollegenzusammenhalt

Sehr kompetente, engagierte Kollegen; Bereitschaft zur gegenseitigen Hilfe unterschiedlich ausgeprägt

Vorgesetztenverhalten

teilweise gute Führungskräfte; teilweise Luft nach oben

Kommunikation

intern gute Kommunikation; nach Außen wäre mehr Transparenz möglich und wünschenswert

Gleichberechtigung

wenig weibliche Führungskräfte auf Direktorenebene; Handlungsbedarf erkannt - aber wenig tut sich seit Jahren


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigentlich ein guter Arbeitgeber

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bertelsmann Stiftung in Gütersloh gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Könnte manchmal besser sein

Work-Life-Balance

Kommt auf die Abteilung an

Karriere/Weiterbildung

Könnte mehr sein. Gerade für Sachbearbeiter und Sekretariat

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf die Abteilung an und persönliche Harmonie

Arbeitsbedingungen

Gute technische Ausstattung

Kommunikation

Mehr Kommunikation wäre gut

Interessante Aufgaben

Coole Projekte


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Urlaubsgeld

4,9
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bertelsmann Stiftung in Berlin gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Nichts


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Urlaubsgeld

4,9
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bertelsmann Stiftung in Berlin gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Nichts


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 84 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Bertelsmann Stiftung durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 63% der Bewertenden würden Bertelsmann Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 84 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Interessante Aufgaben und Image den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 84 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Bertelsmann Stiftung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden