24 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Solider Arbeitgeber mit Potential
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- gutes Umfeld in dem man sich entwickeln und einbringen kann - offener Umgang möglich
Verbesserungsvorschläge
- Einstufung Lohn/ Gehälter nach Qualifizierung und Arbeitserfahrung
- Einführung eines echten KO-Tages, ohne Kappung der Stunden. Wenn man sich wirklich schlecht fühlt, Grippezeit, Migräne o.ä. ist es manchmal besser einfach nach Hause zu gehen und nicht den ganzen Tag beim Arzt zu sitzen und dann für 1-2 Wochen krank geschrieben zu werden.
Arbeitsatmosphäre
Seit dem Führungswechsel 1.1.25 wieder sehr gut.
Work-Life-Balance
Gute Arbeitszeiten. Durch Schulbetrieb/Ferien gut planbare Urlaubszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist immer erwünscht. Es wird auch darauf geachtet Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider wird immer noch zu viel auf Papier ausgedruckt.
Arbeitsbedingungen
Hier könnte etwas mehr getan werden. Aber ich denke das ist in Arbeit. Besserer Hitzeschutz im Sommer in Unterrichtsräumen und Internat. Höhenverstellbare Tische für alle Mitarbeiter.
Kommunikation
Geschäftsleitung sowie Betriebsrat sind bedacht darauf wichtige Informationen an die Mitarbeiter weiter zu geben. Ausblicke werden gegeben, Mitarbeiter mitgenommen
Vielen Dank für das positive Feedback sowie die Anregungen! Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Tolle Kollegen, ausbaufähige Führung
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinn der Arbeit, Teamfeeling, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Stundenplanauslastung und Vertretungen, da bleibt keine Zeit für Projektüberarbeitung, Materialentwicklung, Weiterbildung, kreative inhaltliche Teamarbeit.
Verbesserungsvorschläge
Transparente und faire Gehaltsstruktur (TV-L) Mitarbeitergespräche um Potenziale zu entwickeln/zu entdecken
Arbeitsatmosphäre
Spaß und Sinnhaftigkeit bei der Arbeit, eigenverantwortlich, wertschätzend mit den Kollegen auf Augenhöhe
Work-Life-Balance
Erreicht man nur durch Teilzeit. Familie und anderweitigen Verpflichtungen sind bei 40 Präsenzarbeitszeit kaum unter einen Hut zu bringen. Da bringt auch Gleitzeit keine Flexibilität.
Karriere/Weiterbildung
Gerne zielgerichteter absprechen, gemeinsame Ziele definieren. Das mögliche Feld ist so weit. KI z. B. ist zum Selbstlernen oder gar nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Voraussetzungen (Tarifprozente werden mitgegangen), aber keine individuelle Entwicklung möglich. Erhöhungsanfragen werden sehr oft verneint.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Berufliche Rehaeinrichtung halt - wir leben das Soziale.
Kollegenzusammenhalt
Unterstützend und vertrauensvoll
Umgang mit älteren Kollegen
Einige arbeiten nach dem Renteneintritt lieber weiter, als zu gehen.
Vorgesetztenverhalten
Nicht generell, aber eher kritische und misstrauische Grundhaltung. Dominierender Stil, nicht kooperativen Stil.
Arbeitsbedingungen
Technische Herausforderungen, da heterogen und nicht immer zuverlässig. Räume top.
Kommunikation
Verantwortlichkeiten, Ansprechpartner besser definieren. Fachbereichsübergreifende Kommunikation oft nur durch Buschfunk. Seit Intranet klappt es mit allgemeinen Infos sehr gut.
Gleichberechtigung
Nicht zwischen den Geschlechtern, da alles top. Eher in der Auslastung zwischen Teil-und Vollzeit. Und in der Gehaltsstruktur.
Interessante Aufgaben
Gerne gezieltere und kooperativere Mitarbeiterentwicklung
Vielen Dank für die positive Einschätzung, welche uns sehr freut! Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Die Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten 20 Jahren sehr verschlechtert.
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Den Mitarbeitern wird durch die Geschäftsführung oft Faulheit unterstellt.
Work-Life-Balance
Fremdwort für die Geschäftsführung.
Kollegenzusammenhalt
Es ziehen leider nicht immer alle Kollegen an einem Strang.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsleitung sollte Seminarangebote zur Mitarbeiterführung besuchen.
Kommunikation
Es findet keine bzw. unzureichende Kommunikation mit der Geschäftsleitung statt. Man wird nicht gehört, Vorschläge abgewehrt.
Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre langjährigen Erfahrungen in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir schätzen zu jeder Zeit ein sachliches sowie konkretes Feedback und nehmen dies ernst. Wir werden Ihre Anmerkungen sorgfältig prüfen.
Sehr angenehmer Arbeitgeber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH gearbeitet.
Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit unserem Unternehmen zufrieden sind. Wir sind stets bemüht, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Professionell und wertschätzend
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
professionelle Einarbeitung, Struktur und Orga, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Teilzeit, Urlaubsregelung - alles super. Leider kein home office möglich aufgrund der Arbeit mit Teilnehmenden, obwohl dies freitags durchaus machbar ist.
Karriere/Weiterbildung
regelmäßige vielfältige Angebote für Mitarbeitende
Gehalt/Sozialleistungen
gut: betriebliche Altersversorgung, Jobticket, Jobbike, ermäßigtes Mittagessen in hauseigener Kantine leider nicht: Jahressonderzahlung wie Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld / regelmäßige Gehaltsanpassung
Höhe des Gehalts für die Branche okay, in freier Wirtschaft (wie so oft) bzw. im öffentlichen Dienst weit mehr möglich
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viel Freiraum für dei Gestaltung seiner Arbeitsaufgaben
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Gehaltsentwicklung ist nicht zeitgemäß
Kommunikation
Kommunikation mit den Kollegen ist bestens, Kommunikation mit Vorgesetzen findet sehr selten statt
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
kurzer Arbeitsweg, gute Anbindung an die ÖPNV
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
es gibt tatsächlich Kollegen, die alles schlecht finden und die gute Kinderstube einfach auf Arbeit vergessen, auch ihrem Vorgesetzten gegenüber
Verbesserungsvorschläge
Entscheidungen besser kommunizieren
Arbeitsatmosphäre
hängt vom Bereich ab, sehr oft sehr gut, gibt aber auch Bereiche, wo die Atmosphäre geprägt ist von Neid und Faulheit anderen gegenüber
Image
Kann nur gutes berichten, guter Ruf
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Jobticket, Familie und Arbeit lässt sich gut vereinbaren
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert, sehr gute Angebote
Gehalt/Sozialleistungen
besser als ind er freien Wirtschaft
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sehr gut
Kollegenzusammenhalt
super, als neuer Kollege wird man sehr gut aufgenommen, auch hier gibt es schwarze Schafe, die durch abwertendes Verhalten anderen Kollegen gegenüber auffallen
Umgang mit älteren Kollegen
sehr wertschätzend
Vorgesetztenverhalten
sehr angenehm, natürlich wird zu wenig gelobt, aber die Wertschätzung ist vorhanden
Arbeitsbedingungen
sehr gute Arbeitsbedingungen, moderne und helle freundliche Büros, alles saniert, moderne Büroausstattung
Kommunikation
innerhalb der Belegschaft und bereichsweise sehr gut
Gleichberechtigung
Der Frauenanteil überwiegt
Interessante Aufgaben
immer, auch immer neue Aufgaben, man muss nur offen sein
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine Homeoffice Parkplatz Jobticket Eigenverantwortung Ein offenes Ohr bei der GL
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildungen, Veranstaltungen und Trainings die die interne Kommunikation fördern.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein großer Anteil der alt eingessenen Mitarbeiter ruht sich auf dem Engagement der Jungen aus.
Basierend auf 26 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 75% der Bewertenden würden Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 26 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 26 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.