44 Bewertungen von Mitarbeitern
44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
35 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von BETTERHOMES Deutschland GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENKlassisches Leistungsprinzip. Wer viel leistet, verdient viel. Wer wenig tut, verdient auch wenig.
Dass das Intranet um 23:00Uhr schließt bis morgens um 06:00Uhr
Im Bereich der Digitalisierung wurde schon viel gemacht. Hier ist aber noch Platz für Verbesserung. Bzw. ist ja viel in Arbeit, das man Prozesse weiter durch Digitalisierung vereinfacht.
Hatte mit vielen Führungskräften und Kollegen in den Weiterbildungen Kontakt. War immer sehr locker, aber professionell von Seiten der Führung.
Ich finde leider, das hier zu wenig für die Werbung bezw. den allgemeinen Marktauftritt gemacht wird. Ohne Werbung zu einem solchen großen Player zu werden, zeigt ja schon die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. (Was wäre, wenn da jetzt noch Werbung dazukommen würde)? Dann müsste sich wahrscheinlich einige warm anziehen auf dem Markt.
Man muss schon ein kleiner Workaholic sein, wenn man es zu was bringen will, wenn man neben dem Hauptjob dann noch im Nebenjob hier was reißen will. Keine Frage, aber dazu muss man auch nicht studiert haben, um das zu verstehen. Ansonsten kann ich meine Termine absolut frei planen.
Mega Karriereplan, der aber nichts für Weicheier ist! Hier zählt ganz klar, wer Leistet, wird belohnt! Bezw. belohnt sich selbst.
War grundsätzlich super! Es gibt immer die ein oder anderen Miesepeter, welche meist auch eher zu den Schwächeren gehören, die am Ende alles nur schlecht machen, aber die, gibts in jedem Unternehmen.
Immer ein offenes Ohr und versuchen jeden einzeln mit seinen eigenen Bedürfnissen abzuholen und zu coachen. Was ich wirklich beachtenswert finde, da jeder meiner Kollegen so unterschiedlich war und jeder gefühlt IMMER irgend ein Wehwehchen hatte.
Mein Vorgesetzter war immer für mich da. Auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten, hatte diese immer ein offenes Ohr, wenn’s mal irgendwo klemmte. (und das tut es am Anfang sehr oft) Fand ich echt stark!
Absolut transparenter Karriereplan! Die Kombination aus Festanstellung plus Provision, fand ich schon sehr attraktiv!
Der Job an sich ist einer der vielfältigsten den ich je machen durfte! Technisch, menschlich, kreativ, Außendienst/Home-Office und man lernte immer Interessante Menschen kennen.
Fairness, Unterstützung, offene Kommunikation und Umgangsformen.
Gibt es keinen Grund.
Wenn es ginge, den administrativen Part reduzieren - wenn es ginge.
Selbständig, eigenverantwortlich und doch mit Unterstützung.
Betterhomes ist bei den Kunden durchgehend hoch angesehen.
Wer am Sonntag will - darf nicht. Freizeit wird respektiert.
Weiterbildung ist eine hoch gehaltenes Gut und wird eingefordert. Nur so haben Quereinsteiger die Chance auf schnelle Eingliederung.
Fair.
Mehr als im normalen Vertrieb üblich.
Wer sich eingliedern will - ist stets willkommen.
Bin selber 56 - kein Problem.
Flache Hierarchie - es gibt zwar eine - doch der gegenseitige Respekt ist hoch.
Es wird auf Niveau Wert gelegt. Auch die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel sind hochwertig und durchdacht.
Ehrlich, offen und auch mal direkt.
Bei Fehlern wird konstruktiv damit umgegangen. Wiederholen sollten sich die Fehler jedoch nicht dauernd. Man hat es mit Praktikern zu tun, die wissen was sie tun.
Es gibt einen klaren Leistungsanspruch. Dieser ist jedoch nicht willkürlich, sondern zielführend.
Ideal für Arbeitslose.
Uraltes System, zu viel Papierkram, zu viele Ausgaben (Papier, Drucken, Benzin, IT, Telefon, usw.) zu viel Überwachung durch Vorgesetzte, Ausüben von Leistungsdruck durch Auswertungen und Statistiken. Autoritärer Führungsstil. Diese Firma verkörpert alles was heute nicht mehr angesagt ist und gehört nicht mehr in dieses Jahrzehnt.
Es wird verlangt dass man nur für die Firma lebt.
Man bekommt was man brauch. Mann muss nur fragen.
Man ist im Vertrieb im Kundendienst. Man regelt seine Termine selbst. Mal mehr mal weniger
Wer wirklich will kann auch aufsteigen. Absolut transparent.
Angestellten Verhältnis plus prov
Könnte weniger Papier sein
Team zusammenhalt
Top. Man bekommt immer eine Lösung
Absolut da wenn man das auch will
Definitiv
Kommunikation
Gehalt, Firmenpolitik, Qualität, Artbeitszeiten, usw
Anfangen ein hochwertigeres Traineeprogramm anzubieten, was das Geld auch wert ist.
Man wird immer wieder mal gelobt. Gleichzeitig verlangt man aber auch das die Firma gefühlt zum einzigen Lebensinhalt werden soll.
Nicht gut, habe mich zum Schluss eher Geschämt da zu arbeiten aufgrund mangelnder Qualität und stand somit nicht mehr hinter Betterhomes.
Ich wollte nach 9 Monaten mal endlich 1 Woche Urlaub nehmen. Dies wurde mir nur sehr missmutig gegeben und zusätzlich noch kritisiert.
Man sagt einem viel zu. Ob die aber auch alles halten steht in Frage. Auf dem Papier zumindest hat man das Gefühl sehr hoch klettern zu können. In der Realität ist das aber ganz anders.
Meiner Meinung nach Unterdurchschnittlich
Viel zu viel Papierkram. Wir leben im 21. Jahrhundert. Das Zeitalter der Digitalisierung. Alles sehr altmodisch aufgestellt.
habe davon nicht viel mitbekommen aber ich habe mich mit einigen ganz gut verstanden
Man ist in diesem Unternehmen gefühlt nichts wert.
Man musste alles selber besorgen auf eigene Kosten. Sprich: Laptop/ Tablet, Anzug, Sprit, etc. Das einzige was ich bekommen habe waren die Visitenkarten und eine Mappe.
War gut. Man konnte eigentlich ziemlich schnell mit allen kommunizieren.
Aufgaben sind gut - der Job an sich hat mir Spaß gemacht.
flexible Arbeitszeiten, unbegrenzte Gehaltsmöglichkeiten, Karrierechancen, keinerlei Kosten für Marketing oder ähnliches, viele Mitarbeiter-Benefits
Hier wird miteinander gearbeitet. Der Vorgesetzte ist immer greifbar. Tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Selbstständiges Arbeiten, Home Office und Außendienst verknüpft, Unterstützung, Zusammenhalt, Kommunikativ
Nichts!
Sehr schnelle Reaktion, in jeglicher Hinsicht. Krisensicherer Job!! Die Online-Besichtigungen sparen - vorallem während Corona - sehr viel Zeit, da überflüssige Besichtigungen vor Ort vermieden werden können.
Nichts.
Keine. Ich merke und bekomme von Kunden erzählt, dass Betterhomes alles besser macht als die Konkurrenz.
Super!
Den Kunden gefällt die Transparenz und das Vermittlungssystem mit Kundenportal sehr.
Durch das Home-Office fällt das kombinieren von Privatem und Beruflichem sehr leicht.
Sehr viele Schulungen und Workshops. Immer wieder Webinare die einem neues Wissen vermitteln.
Weiterhin im angestellten Verhältnis aber die Verdienstmöglichkeiten sind um ein vielfaches Höher.
Jeder verdient anhand seines Erfolges.
Kollegen und Führungskräfte helfen wo es nur geht.
Super!
Lässt keine Wünsche offen.
Führungskraft hat immer ein offenes Ohr für etwaige Probleme und hilft wo es nur geht.
Zuhause ist es doch am schönsten.
Wöchentliche Meetings und Newsletter. Zwischendurch steht einem die Führungskraft ebenfalls immer zur Seite.
Alle werden gleich behandelt und haben durch den transparenten Karriereplan die gleichen Chancen.
Immer wieder Interessant neue Menschen kennenzulernen. Man weiß nie, wer auf einen wartet.
Super Arbeitsklima. Erfolg vorprogrammiert.
ich selber habe es in 6 Monaten vom Trainee zum Teamleiter geschafft. Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten die auch realistisch machbar sind.
absolut fair.
Sozialversichertes Angestelltenverhältnis mit attraktiven Gehaltszahlungen
Austausch untereinander immer vorhanden. Immer hilfsbereit vom Trainee bis zum Direktor. Jeder ist gleich! Und jeder kann von jedem profitieren
Home Office und absolut angenehme Zeiteinteilung