Positives Klima, vielversprechende Pipeline und sehr gute Arbeitsbedingungen
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biogen GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr guter Umgang mit der aktuellen Home-Office Situation für alle, Einbindung der Teams gut gelungen, viele Initiativen, die den Wandel hin zu Digitalisierung vorantreiben.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind sehr hilfsbereit, bzgl. des Führungsstils wird wert auf regelmäßiges Feedback gelegt, manchmal muss man das zwar aktiv einfordern, nicht alle Führungskräfte sind perfekt (wer ist das schon) und ich habe hier ein tolles Team um mich!
Image
Ich höre am Markt nur Positives.
Work-Life-Balance
Hier muss man sich einfach auch selbst abgrenzen, vor allem, wenn man nicht den Tapeten-Wechsel vom Büro & Zuhause hat, das liegt an mir selbst, wie diszipliniert ich bin (oder eben nicht).
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel für die persönliche und fachliche Weiterbildung angeboten - auch hier ist man selbst auch gefragt, wie viel Zeit man investieren möchte.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich empfinde mein Gehalt als Marktgerecht und die Sozialleistungen gehen von Betrieblicher Altersvorsorge, Essenszuschuss, Unfallversicherung bis hin zu einem Familienservice.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Biogen hat sich ein hohes Ziel gesteckt bzgl. des Umweltschutzes. Darüber hinaus wird freiwilliges Engagement gefördert im Sinne von Verdoppelung von Spenden an gemeinnützige Organisationen sowie Freiwilligenarbeit / Volunteering.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team ist super!
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team besteht aus "jung und alt", sowohl vom Alter als auch von der Betriebszugehörigkeit. Auch bei den New Hires gibt es ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Wie oben schon geschrieben, ist niemand von uns perfekt :-) - es wird viel getan von Führungsseite und jeder hat seinen eigenen Stil. Die Zielsetzung ist transparent und ich wurde bisher sehr fair bewertet.
Arbeitsbedingungen
Also wer sich hier beschwert - das ist dann wirklich jammern auf höchstem Niveau (und der hat noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, wo man auch mal gebrauchtes Equipment bekommen hat oder nicht so modern war) - ich finde die Ausstattung etc. wirklich gehoben und es erleichtert vieles. Da bin ich (leider) auch anderes gewohnt und weiß das sehr zu schätzen.
Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt dosiert und in unserer schnelllebigen Zeit wird viel Wert darauf gelegt, nicht zu überladen - man findet alles auf diversen Plattformen und es ist ein Balance-Akt zwischen zu vielen Mails und passiver Information. Für mich ist es genau die Mischung, die hier sehr gut gelungen ist. Im Rahmen der Kick-Off Tagung wurde hier auch ganz toll und kurzweilig viel Info vermittelt.
Gleichberechtigung
Sehr hoher Frauenanteil, und ich kann den ein oder anderen Kommentar bzgl. Studium nicht verstehen - wir haben mehrere Kollegen im Team, die kürzlich auch mit einer Ausbildung als Qualifikation eingestellt wurden. Es wird mit dem Diversity & Inclusion Thema sicher in Zukunft noch mehr auf eine Durchmischung geachtet werden. Und da das Unternehmen wächst, freue ich mich auch auf frischen Wind.
Interessante Aufgaben
Es gibt durch die Veränderungen immer Themen, bei denen man sich melden kann um sie zu übernehmen - es liegt hier an mir selbst, was ich daraus mache! Ich freue mich über die Themen, die kommen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Biogen GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes und kreatives Marketing - immer wieder innovative Ansätze
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In den letzten beiden Jahren sind verstärkt neue Mitarbeiter an Bord gekommen. Während sich auf der Arbeitsebene nur wenig verändert hat und sich die meisten Mitarbeiter entsprechend eingefügt haben, hat sich das Management gravierend verändert. Hier wird verstärkt auf Ellenbogenmentalität gesetzt. Getreu dem Motto nach oben Buckeln und nach unten treten. Ergebnis: die Mitarbeiterzufriedenheit leidet. Das mag für die Erreichung der Kurzfristziele durchaus reichen, aber langfristig schafft sich das Unternehmen damit nur Nachteile. Eine sinkende Motivation führt zwangsläufig zu einer höheren Krankheitsrate, einer höheren Fluktuation, höheren Kosten. Das Mitarbeiter mittlerweile Angst haben negative Punkte anzusprechen und lieber den Mund halten und Dienst nach Vorschrift machen, ist für das Unternehmen wahrlich kein Aushängeschild. Aus Hotelzimmern heraus zu einem führenden Pharmaunternehmen. Meine Damen und Herren: Diese Aufbauleistung und diesen Zusammenhalt für kurzfristige eigene Ego-Karriere-Trips zu opfern, zeugt nicht von Managementqualitäten.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte brauchen dringend Coaching und GF sollte deutlich genauer hinschauen wer ihm Honig um den Mund schmiert und wie die tatsächliche Abteilungsleistung ist. Hier werden eigene Versäumnisse kaschiert und die Schuld auf andere verlagert. Das war früher nicht so und muss dringend zurückgerudert werden. Beförderungen von FK erfolgten in letzter Zeit deutlich zu schnell, oftmals waren die Leistungen der Vorgänger dafür verantwortlich. Eine Führungskraft sollte mindestens 3 Jahre einen Arbeitsplatz inne haben, bevor eine weitere Beförderung möglich wird. Dabei sollte auch das Verhalten der Führungskraft bewertet werden (z.B. über Mitarbeiterzufriedenheit). Feedback über Führungskräfte von deren Mitarbeiter/innen einholen. Nur weil man neu ist, muss man nicht alles auf neu krempeln. Eine Änderung um der Änderung willen bringt keine Vorteile. Die alten MA wussten durchaus auch was sie getan haben, sonst wäre das Unternehmen nicht da wo es heute ist.
Arbeitsatmosphäre
Nimmt stetig ab. Vergiftete Atmosphäre durch mangelhafte Führung.
Image
Hohe Akzeptanz bei Ärzten und Patienten dank guter Produkte. Auch innerhalb der Branche noch anerkannt. Insofern fällt ein Wechsel zu anderen Arbeitgebern in der Branche verhältnismäßig leicht.
Work-Life-Balance
Entspricht dem Branchenstandard
Karriere/Weiterbildung
Wer nicht studiert hat, braucht sich eigentlich überhaupt nicht (mehr) bewerben. Der wird hier als Arbeitstier gesehen ohne Förderung und hat kaum (mehr) eine Chance auf Karriere. Wer Studiert hat, Ellenbogenmentalität beherrscht und seinen Charme im richtigen Moment zu nutzen versteht, hat aber durchaus Chancen weiterzukommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt entspricht dem Branchenstandard, wobei es massive Unterschiede gibt und gleiches Geld für gleiche Arbeit weiter entfernt ist, als jemals zuvor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist zumindest Ansatzweise vorhanden, Sozialbewusstsein lässt deutlich nach. Insgesamt eher (nur noch) Durchschnitt. Speziell die amerikanische Hire- and Fire-Mentalität kommt in letzter Zeit stärker durch.
Kollegenzusammenhalt
Wird weniger. Jeder kämpft für sich und versucht herauszustechen. Ist nur noch Durchschnitt gewesen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die (dienst-)älteren Kollegen haben die Firma aufgebaut. Junge Akademiker/innen die nach Anerkennung und Karriere gieren und nicht davor zurückschrecken nur mit Druck statt mit Können zu führen, bringen das Unternehmen nicht nach vorne.
Vorgesetztenverhalten
Aggressiv und nur noch Druck. Sorgt für Unzufriedenheit in Abteilungen. Massiv schlechter geworden in den letzten beiden Jahren.
Arbeitsbedingungen
Geht so. Die neuen Büros sind nicht wirklich besser als die alten und die Erreichbarkeit ist so lala. Auch die Ausstattung ist jetzt nicht wirklich besser geworden, wobei sie gegenüber anderen Unternehmen schon vor dem Umzug auf einem recht hohen Niveau war. Die Großraumbüros sind jetzt nicht der beste Standard, aber sicher günstiger als die früheren Einzelbüros. Der relativ neu gegründete Betriebsrat ist (noch?) nicht in der Lage mit dem Management auf Augenhöhe zu agieren und setzt sich (noch?) ungenügend für die Belange der Mitarbeiter ein. Insgesamt Durchschnitt.
Kommunikation
Stellenweise gut, stellenweise nur noch rudimentär vorhanden. Sehr Abteilungsabhängig. Abnehmende Tendenz.
Gleichberechtigung
Ich habe es bereits einmal gesagt, ich sage es wieder. Wissen und Können haben nichts mit studiert/promoviert zu tun und auch nicht mit dem Geschlecht. Diese (neuerdings) auftauchende Überheblichkeit schadet dem Unternehmen.
Interessante Aufgaben
Geht so. Interessante Aufgaben musste man mittlerweile massiv einfordern. Sonst wird man schnell übergangen. Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen wird schwieriger, weil sich jeder selbst inszenieren muss um weiter zu kommen und Teamleistung zunehmend weniger honoriert wird. Echte Teamplayer sind hier mittlerweile falsch.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biogen GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dynamisch, agil und teamorientiert
Verbesserungsvorschläge
Prozesse verschlanken und vereinfachen
Arbeitsatmosphäre
Toller Team Spirit
Image
Innovatives Unternehmen mit sehr engagierten Mitarbeitern
Work-Life-Balance
Freiräume dazu werden gestattet und auch propagiert.
Karriere/Weiterbildung
Gute Möglichkeiten durch ständiges Wachstum und viele Trainingsangebote
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut konkurrenzfähig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele soziale Aktivitäten und Unterstützungen
Kollegenzusammenhalt
Großartige Unterstützungen innerhalb des gesamten Teams
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr respektvoll, auch bezüglich des Lebensalters wird kein Unterschied gemacht
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll und integrierend
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung
Kommunikation
Viele Informationskanäle intern um die Belegschaft auf dem aktuellen Stand zu halten. Es wird viel und offen über alle Funktionen hinweg miteinander kommuniziert
Gleichberechtigung
Keine Unterschiede zwischen Geschlechtern oder Herkunft
Interessante Aufgaben
Kein „Fachidiotentum“, sondern alle Aufgabenbereiche sind breit aufgestellt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Biogen GmbH in Ismaning (verzogen nach München) gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Fixe und schnelle Einrichtung von Homeoffice Arbeitsplätzen
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Sie gehen gut damit um
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Nichts, das Unternehmen verhält sich super und korrekt
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist toll und kollegial
Image
Tolles Image beim Kunden
Work-Life-Balance
Es sind sehr viele Aufgaben, oft reicht der Tag auch mal nicht aus
Karriere/Weiterbildung
Die Firma bietet tolle und viele Möglichkeiten sich weiterzubilden
Vorgesetztenverhalten
Super Vorgesetztenverhalten Das German Leadership Team ist super
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biogen GmbH in Ismaning (verzogen nach München) gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Transparente Informationspolitik, Mitarbeitersituation im Fokus, viele unterstützende Angebote, Schutz des Mitarbeiters im Mittelpunkt, Belange des Kunden werden voll berücksichtigt, Unterstützung von sozialen Einrichtungen!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nichts zu kritisieren
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Da die gesamte Unterstützung und der Umgang mit der aktuellen Herausforderung vorbildlich ist, keine Verbesserungen notwendig
Arbeitsatmosphäre
Zukunftsorientiert, Teamarbeit steht im Vordergrund
Image
Bei den Kunden sehr hohes Ansehen
Work-Life-Balance
Hohe Anforderungen, enge Timelines führen manchmal zu einem überproportionalen Fokus auf den Job
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut konkurrenzfähig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Enorm viele Programme für soziales Engagement
Kollegenzusammenhalt
Es wird in allen Teams füreinander eingestanden, große Hilfsbereitschaft
Umgang mit älteren Kollegen
Vorbildlich, respektvoll
Vorgesetztenverhalten
Offen, unterstützend, Freiräume werden gegeben
Arbeitsbedingungen
Hochmodernes Umfeld
Kommunikation
Offene Kommunikation über alle Hierachielevel hinweg
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied bezüglich Erfahrung, Zugehörigkeit, Gender etc. gemacht
Interessante Aufgaben
Keine Zeit für Monotonie oder Langeweile, herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
Dem neuem Leadership-Team gelingt es, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Mitarbeiter zu motivieren!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Biogen GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
- wir werden gut informiert über die aktuelle Situation auf nationaler und internationaler Ebene - Homeoffice - gute Aufklärung der Mitarbeiter bzgl. der getroffenen Entscheidungen, z.B. Betriebsurlaub - finanzielle Unterstützung / Spenden, um die Therapie von Covid19 voranzutreiben
Arbeitsatmosphäre
Toller Distrikt mit toller Leitung
Image
Bei unserem Kunden hat Biogen ein sehr gutes Image.
Work-Life-Balance
Liegt aber oft an den Mitarbeitern selbst... man hat oft das Gefühl , nicht fertig zu werden mit der Arbeit oder etwas zu vergessen und setzt sich selbst keine zeitlichen Grenzen.
Gerade jetzt in der Krise zeigt sich Biogen als verantwortungsvoller und fürsorglicher Arbeitgeber, der die Mitarbeiter zeitnah und umfänglich informiert, motiviert und wertschätzt.
In aktueller Situation zeigt sich erstrecht wie gut Biogen ist! Besser geht‘s kaum!
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Biogen GmbH in Ismaning (verzogen nach München) gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Home Office Arbeitsplätze eingerichtet. Angeordnetes Homeoffice sehr schnell eingeführt. Weiterbildungsangebote für Zu Hause, Sonderzahlung
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Biogen GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Perfekte organisatorische und technische Unterstützung für die Arbeit im Home Office. Große Fürsorge und Freiräume, um auch die häuslichen Situationen in der aktuellen Phase managen zu können. Vorbildlich!
Arbeitsatmosphäre
Sehr konstruktives Miteinander, freundlicher und respektvoller Umgang ohne hierarchische Unterschiede
Image
Hochmodernes nach vorne strebendes agiles Unternehmen
Karriere/Weiterbildung
Sehr viele unterschiedliche Optionen und Chancen durch dynamisches Wachstum, Möglichkeiten auch zwischen Abteilungen sowie internationalen Alternativen
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Compensation-Gesamtpakete
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Programme für Mitarbeitern und soziales Engagement auch außerhalb des Unternehmens
Kollegenzusammenhalt
Vorbildliche Kultur der Zusammenarbeit und das Miteinander wird sehr gefördert. Offenes und hilfsbereites Verhalten über alle Funktionen und Abteilungen hinweg
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Unterschied im Umgang und Involvierung zwischen jungen und älteren Mitarbeitern
Vorgesetztenverhalten
Fairer Umgang
Arbeitsbedingungen
Hochmodernes auf Interaktion und Austausch zwischen KollegInnen ausgerichtetes neues Office
Gleichberechtigung
Unterschiedliche Nationalitäten ohne Unterschied
Interessante Aufgaben
Breit gefächerte Aufgabengebiete mit Förderung von viel Eigeninitiative
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Biogen GmbH in Ismaning (verzogen nach München) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovative Forschung und Pipeline, dass ist wirklich großes Kino
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mobbing wird Tür und Tor geöffnet. Jeder soll jeden bewerten aber eine wichtige Voraussetzung dafür wird nicht geschaffen, nämlich Fairness von oben nach unten. Was nutzt es denn wenn nichts vorgelebt wird und Vorgesetzte schon nicht fair bewerten und Ungleichheit eher fördern statt einen Beitrag zur Gleichberechtigung und Fairness leisten. Außerdem Altersteilzeit ist ein großes Thema da viele der Mitarbeiter in den nächsten 10 Jahren an Rente denken dürften. Auf ältere Arbeitnehmer wird keine Rücksicht genommen.
Verbesserungsvorschläge
Auch Vorgesetzte sollten mal gecoacht werden. Respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitern wäre wünschenswert. Das jeder die gleichen Chancen hat ist hier nicht der Fall, es hängt alles am Nasenfaktor, wenn dieser nicht passt kommt man nicht weiter, egal wie gut man ist oder wie lange man im Unternehmen ist. Vor Mobbing nicht die Augen verschließen und Gleichberechtigung und Gleichbehandlung fördern. In den Teams schaut auch nur jeder danach wie er andere ausstechen oder übertrumpfen kann. Vorgesetzte unterstützen mit ihrem Verhalten das ganze.
Gehalt/Sozialleistungen
Große Gehaltsunterschiede
Arbeitsbedingungen
Liste mit Stunden Dokumentation, aber mehr als 10 Stunden können nicht dokumentiert werden.